Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Düster und Magisch

Der Geisterbaum
0

Inhalt:

In Smiths Hollow geschehen seltsame Dinge. Doch als dann Leichen von zwei Mädchen auftauchen, weiß die junge Lauren, das der Täter ungeschoren davon kommen wird.
So wurde nämlich auch nie der ...

Inhalt:

In Smiths Hollow geschehen seltsame Dinge. Doch als dann Leichen von zwei Mädchen auftauchen, weiß die junge Lauren, das der Täter ungeschoren davon kommen wird.
So wurde nämlich auch nie der Tod von ihrem Vater aufgeklärt, das nun ein Jahr zurück liegt. Bei der Leiche wurde das Herz herausgerissen und das genau unter dem gefürchteten Geisterbaum.
Warum ist Laurens Vater gestorben und warum verschwinden auch Jahr für Jahr Mädchen aus der Stadt ohne das die Stadtbewohner sich daran erinnern können?
Was hat es mit dem berüchtigten Geisterbaum auf sich?
Lauren ahnt, dass sie bald die nächste sein wird und ihr Leben verlieren wird.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte spielt sich in dem Jahr 1985 ab und genau so ein Feeling hatte ich beim Lesen auch.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen und wir lernen dabei die 14-jährige Lauren kennen. Seit dem Tod von ihrem Vater ist sie nur noch im Streit mit ihrer Mutter und hat das Gefühl, dass sie es ihr einfach nicht recht machen kann.
Doch auch ihre jahrelange Freundschaft zu Miranda ist nicht mehr so wie es wahr, nachdem sich diese immer mehr für Jungs und ihr Aussehen interessiert.
Aber Lauren ist immer noch von ihren Ausflügen in den Wald und von ihrem Versteck, dem Geisterbaum, begeistert.
Dennoch hat die Zeit der Unbeschwertheit ein baldiges Ende, als nun zwei Leichen von Mädchen gefunden werden.
Lauren hat das Gefühl, dass irgendwas in Smiths Hollow nicht mit rechten Dingen zugehen kann, nachdem auch jedes Jahr Mädchen aus der Stadt verschwinden und sich kein Bewohner mehr daran erinnern kann.
Die weitere Handlung hat mich regelrecht in den Bann gezogen und ich war richtig fasziniert von dem Geschehen und was da alles passiert.
Gerade was die Vergangenheit von Smiths Hollow betrifft und auch Laurens Familiengeschichte ist super spannend.
So habe ich gespannt verfolgt was es mit den Morden auf sich hat und was nun genau dahinter steckt.
Auch die verschiedenen Sichtweisen von Lauren, Miranda, Alex dem Polizisten und auch Laurens Mum haben mir sehr gut gefallen.
So spielt auch die Magie hier eine große Rolle und ich war von der Düsternis und dem Grauen völlig gebannt.
Das Ende ging dann sehr schnell und ich wurde auch hier überrascht. Denn eine große Frage ist mir immer noch geblieben und da würde ich mir wünschen, dass dies noch aufgeklärt wird.

Charaktere:

Lauren ist für ihr Alter eher skeptisch, verschlossen und hinterfragt auch viel. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Handlungen gut nachvollziehen. Gerade ihre Entwicklung ist sehr groß und ich war von ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit total begeistert.

Auch die Gedanken und Handlungen von Laurens Mum waren für mich sehr spannend zu lesen und ich konnte sie schon auch verstehen.

David ist der kleine Bruder von Lauren und er ist etwas ganz besonderes.
Lasst euch überraschen.

Alex ist ein Polizist der von der Großstadt mit seiner Familie nach Smiths Hollow gezogen ist. Seine Sichtweisen haben es mir besonders angetan, gerade weil er so viel hinterfragt und auch nicht aufgibt. Alex gehört schon zu meinen Lieblingscharakteren in dem Buch.

Wen ich noch sehr interessant finde, ist Laurens Oma und deren Geschichte. Hier standen mit echt auch die Haare zu Berge.

Aber auch die vielen anderen Charaktere wie Miranda, Mrs Schneider, Jake, der Bürgermeister und die ganzen Stadtbewohner sind alle sehr einzigartig.
Ganz abgesehen mal von dem Geisterbaum und was es damit auf sich hat.

Setting:

Das Setting ist Smiths Hollow und hier war ich regelrecht vor Ort. Hier habe ich mir alles einwandfrei vorstellen können. Irgendwie hatte ich beim Lesen auch manchmal so ein Gefühl wie bei einem Stephen King Roman. Diese Beklommenheit, weil man weiß irgendwas stimmt hier gar nicht. Da könnte ich mir sehr gut eine Verfilmung vorstellen.

Schreibstil:

Also genauso wie die anderen Dark Tales von Christina Henry, ist dieser auch sehr düster, dunkel, grausam, blutig, spannend und hat mich gleich in den Bann gezogen. Also mir hat hier die Mischung aus Düsternis, Magie und Krimi super gefallen.

Cover:

Das Cover ist wieder sehr schön gestaltet. Man sieht einen Baum deren Zweige schon Gänsehaut beschert. Auch die Frau mit dem Stab voller Blut zeigt schon, dass dies kein Kindermärchen ist. Auf dem Buchschnitt erkennt man Reifenspuren und eine Blutspur.

Mein Fazit:

Wow, was bin ich begeistert von der Geschichte. Ich war von Anfang bis Ende total geflasht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Hier wurde genau mein Geschmack getroffen. Nur das Ende und diese letzten Zeilen haben bei mir solche Fragezeichen hinterlassen.
Deswegen vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Wohlfühlmomente und so viel mehr

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Inhalt:

Fünft Jahre sind vergangen seitdem Leni Rafe das letzte Mal gesehen hat. Rafes Vater und sein Bruder sind durch einen Brandunfall ums Leben gekommen und deswegen ist er und seine Mutter weg von ...

Inhalt:

Fünft Jahre sind vergangen seitdem Leni Rafe das letzte Mal gesehen hat. Rafes Vater und sein Bruder sind durch einen Brandunfall ums Leben gekommen und deswegen ist er und seine Mutter weg von der Insel Sylt gezogen.
Doch nun ist Raffael zurück um das alte Familienhotel wieder zu restaurieren und wiederaufzubauen.
Genau die Werft wo Leni arbeitet ist auch an dem Projekt beteiligt.
Schnell wird aber klar, das Rafe auf Leni und auch auf ganz Sylt wenig Lust hast. Nur kann Leni ihre Gefühle gegenüber ihrem alten Schwarm einfach nicht ignorieren.

>> Sie ist sein Leuchten. Er ihr Horizont.<<


Meine Meinung:

Handlung:

Also gleich die ersten Seiten von dem Buch haben mich sofort an die Geschichte fesseln können. Ich konnte mir Sylt so gut vorstellen und habe auch gleich mit Leni harmoniert.
Wir lernen also Leni kennen und wie sie nun eine Lehre als Schiffsbauerin in der Werft ihres Vaters angefangen hat. Auch ihre besten Freundinnen Elisa, Malia und Ida gehören fest zu ihrem Leben dazu und die vier gehen auch durch dick und dünn.
Als dann Leni auf Rafe trifft, denn sie seit fünf Jahre nicht mehr gesehen hat, kann sie erst gar nicht fassen. Denn beide verbindet auch eine starke Vergangenheit.
Auch von Rafe erhalten wir mehr und mehr Einblicke, gerade was in der Vergangenheit vor fünf Jahren passiert ist und wie es zu dem Unfall kam.

Die weitere Handlung hat mich einfach nur mitfiebern lassen. Lenis und Rafes Geschichte ist so zart, lieb und ich habe mit jedem Kapitel Herzklopfen gehabt.

Ich konnte einfach nicht anders als immer weiter zu lesen und hätte am liebsten gar nicht mehr damit aufgehört.

Auch wie sich Rafe nach und nach gegenüber Leni verändert und wie die beiden harmonieren hat mir besonders gut gefallen und war zu keiner Zeit übertrieben oder zu kitschig.

Gegen Ende habe ich dann nochmal richtig mitgefiebert, obwohl es da vielleicht einen Ticken zu viel war. Aber dennoch hat mich das Ende und der Epilog überzeugen können und ich habe mein Herz an Sylt und an Leni und Rafe verloren.
Diese Geschichte ist so schön und hat mir mit jeder Seite ein Wohlfühlmoment beschert. Ich freue mich jetzt schon so sehr auf den zweiten Band und kann es bis dahin kaum erwarten.

Charaktere:

Leni ist super harmonisch und sympathisch. Auch mag ich ihre offene Art und das sie auch oft die Initiative ergreift total. Ihre Handlungen und Gedanken waren für mich sehr schlüssig und ich konnte sie sehr gut verstehen. Man kann einfach nicht anders als sie ins Herz zu schließen.

Rafe kommt im ersten Moment als sehr mürrisch, wütend und verschlossen rüber. Was angesichts seiner Vergangenheit schon verständlich ist. Doch durch seine Rückblicke lernen wir auch seine alte Version kennen und wie er da schon für Leni geschwärmt hat. Seine Entwicklung im Buch hat mir sehr gut gefallen und war auch realistisch.

Und da wären auch noch Elisa, Malia und Ida. Diese drei Frauen sind undenkbar für die Geschichte. Ich mochte alle drei und so eine Freundschaft und Zusammenhält wünscht man sich doch selber auch gleich. Jede hat eine sehr eigene Persönlichkeit und wie die vier Freundinnen harmonieren ist echt genial. Die E.M.I.L Mädels ;).

Aber auch die weiteren Charaktere wie Lenis Dad Emil und ihr Bruder Till, Lenis Oma Edda und Krabbe der Hund sind so herzlich. Hach, ich liebe einfach alle im Buch weil auch jeder davon Ecken und Kanten hat und das macht das Besondere im Buch doch auch aus.

Setting:

Also Leute ganz ehrlich, wer verliebt sich da bitte nicht selbst sofort in die Insel Sylt? Ich habe mich gleich wohl gefühlt und diese Beschreibungen von der Insel und deren Bewohner sind so bildlich und realistisch beschrieben worden.
Was mir auch besonders gefallen hat, wie Alexandra die Segeltourns beschrieben hat, so erfrischend und bildgewaltig. Mein Herz ist immer noch in Sylt geblieben :).

Schreibstil:

Auch dieser ist so schön. Alexandra hat einfach ein Gespür Gefühle rüber zu bringen die weder zu kitschig noch zu aufgesetzt sind. Ich hatte beim Lesen Herzklopfen, habe mitgelacht und mitgeweint und konnte mich in alle Charaktere super rein fühlen. So habe ich auch überhaupt nichts auszusetzen.

Cover:

Das Cover ist so wunderschön und passt perfekt zu der Reihe. Die Farben passen zum Strand und dem Meer und auch haptisch lässt es sich sehr schön anfassen. Auf der Innenseite des Klappenbroschur sind auch Bilder abgebildet von Begebenheiten der Geschichte. Das hat mir auch sehr gefallen.


Mein Fazit:

Der Auftakt der Tales of Sylt Reihe hat mein Herz gestohlen. Leni und Rafe sind so ein süßes und authentisches Paar und man kann einfach nicht anders als sich in deren Geschichte zu verlieben. Auch das Setting ist natürlich Bombe.
Hier bekommt man also das volle Gesamtpaket für tolle Lesestunden die in Erinnerung bleiben.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Welcome to Green Valley

New Beginnings
0

Inhalt:

Als Lena sich entscheidet eine Stelle als Au-pair in den USA anzutreten ahnte sie nicht wie schnell sie sich in dem beschaulichen Green Valley wohl fühlen würde. Denn als Großstadtmädchen aus ...

Inhalt:

Als Lena sich entscheidet eine Stelle als Au-pair in den USA anzutreten ahnte sie nicht wie schnell sie sich in dem beschaulichen Green Valley wohl fühlen würde. Denn als Großstadtmädchen aus Berlin ist sie ganz anderes gewohnt. Doch bei Amy und Jack Cooper ist sie sofort willkommen und findet auch ihr neues Heim und deren Umgebung wunderschön.
Wäre da nicht der mürrische Bruder Ryan von Jack, der sie alles andere als nett begrüßt und es sich auch raus hängen lässt, dass er wenig Lust auf sie hat.
Doch Ryan hat auch mit seinem Skiunfall zu kämpfen der seine Karriere zerstört hat.
Als es dann zwischen den beiden immer mehr funkt, können selbst die beiden die anbahnende Chemie nicht mehr leugnen.

Meine Meinung:

Handlung:

Schon gleich der Einstieg in die Geschichte hat mir super gut gefallen. Wir lernen Lena kennen und wie sie nach Green Valley kommt. Dort hat mir auch gleich das Setting ein Wohlfühlmoment geschenkt.
Kurz darauf lernen wir gleich Ryan kennen und seine mürrische Art.
Nach und nach erfahren wir auch mehr von der Familie Cooper und auch neue Freunde lernt Lena schnell kennen.
So bin ich nur so durch die Seiten geflogen und mir hat die Handlung sehr gut gefallen auch wenn es jetzt nicht sehr überraschend war, was noch passieren wird.
Es kommen sich schließlich Lena und Ryan immer näher und wir lernen dabei auch Ryans Vergangenheit kennen und warum er gegenüber Lena sehr abweisend war.
Gerade die immer mehr anhäufenden Annäherungen er beiden hat mir besonders gut gefallen und auch der Charme und Witz von unserem Loveinterest.
Auch das Ende konnte mich dann überzeugen und war auch nicht zu kitschig.

Gerne aber hätte ich ab und zu mehr über die Familie Cooper gelesen, gerade über Liam. Denn für ihn ist ja auch Lena das Au-pair.

Ansonsten ist New Beginnings eine super süße und charmante Geschichte die mich von Anfang bis Ende verzaubern konnte.

Charaktere:

Lena war mir von Anfang an gleich sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Sie ist sehr liebevoll, hilfsbereit und lernt auch in Green Valley langsam mehr in sich und ihren Zielen zu vertrauen.

Ryan, der kleine Grantler :D. Ich mochte ihn sofort und gerade seine Vergangenheit und sein Unfall haben mich doch sehr berührt. Seine Entwicklung hat mir auch richtig gut gefallen.

Aber auch die weiteren Charaktere wie Izzy, Will, Amie, Jack und der kleine Liam sowie auch die ganze Gemeinde in Green Valley sind mir sofort ans Herz gewachsen.

Setting:

Das Setting ist ein richtiger Traum und ich habe mich gleich in Green Valley mit seinen Bergen und der ganzen Idylle verliebt. Hier hat mich die Autorin bildlich mit vor Ort genommen und ich konnte mir alles wunderbar vorstellen. Da bekommt man gleich selber Lust seine Sachen zu packen und dort Urlaub zu machen. Für mich ein richtiges Wohlfühlsetting.

Schreibstil:

Dieser ist locker und leicht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Humorvoll, gefühlvoll und ergreifend. Genau das was ich mir von einem Liebesroman wünsche.

Cover:

Das Cover ist super schön. Mit den hellen Farben und auch der goldene Farbakzent haben mich gleich angesprochen.

Mein Fazit:

Ein super schöner, locker-leichter Liebesroman der mit seinem Setting und seinen Charakteren nur so gepunktet hat. Ich kann es kaum erwarten wieder nach Green Valley zu reisen und kann es auch jeden nur weiter empfehlen.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Abstieg in die Hölle

Wer die Hölle kennt
0

Inhalt:

Geisterseherin Alex Stern ist zurück!

Schon seit Jahrhunderten herrschen auf dem Yale College acht mächtige Häuser durch Magie und bringen so auch Politiker und Künstler an die Macht. Doch das ...

Inhalt:

Geisterseherin Alex Stern ist zurück!

Schon seit Jahrhunderten herrschen auf dem Yale College acht mächtige Häuser durch Magie und bringen so auch Politiker und Künstler an die Macht. Doch das neunte Haus bewacht und überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn diese dunkle und uralte Macht muss in Grenzen gehalten werden.

So ist die letzte Verschwörung auf dem College durch Alex Stern aufgedeckt worden, doch dabei wurde ich Mentor Darlington verschleppt.
Alex Gefühle für ihn sind uneins, aber nicht desto trotz macht sie sich auf den weg um ihn zu retten. So führt sie diese Weg direkt in die Hölle.


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt verheißungsvoll als Alex erneut wieder in Gefahr gerät.
Danach sind wir in der Vergangenheit und sind an der Seite von Alex wo der erste Band geendet hat. So erfahren wir die neuen Pläne wie Stern und ihre Freundin Dawes alles unternehmen um Darlington aus der Hölle zu befreien.
Und auch hier ist die Geschichte wieder sehr komplex und wir erfahren nach und nach mehr über neue Morde und auch wie es Darlington geht.
Die Geisterseherin muss sich neuen Feinden stellen und sich erneut fragen, wem sie überhaupt vertrauen kann und auch wie sie aus dem ganzen Schlamassel wieder herauskommt. Langsam kommt die Spannung auf, welche mir wieder eine Gänsehaut beschert hat. Als dann immer mehr aufgedeckt wurde, war ich ab einem Punkt einfach nur noch fassungslos was da gerade passiert ist. Aber auch neue Freundschaften und Verbündete kommen hinzu und bringen nochmal neuen Wind rein.
Was mir wieder besonders gefallen hat, wie ich null Ahnung hatte was als nächstes passiert und mich Leigh Bardugo jedes Mal kalt erwischt hat.
Gegen Ende passiert hier wieder so einiges und es geht Schlag auf Schlag.
Die letzten Kapitel haben durch Spannung, Nervenkitzel und Grusel nur so gestrotzt.
Halleluja bin ich wieder begeistert von der ganzen Geschichte, trotz dem langsamen Anfang. Hier stört es mich überhaupt nicht weil ja doch irgendwie immer was passiert und es zum Ende alles einen Sinn macht und jede Kleinigkeit wichtig ist.
Nun, mehr möchte ich aber auch nicht verraten, nur macht auch selber ein Bild und springt ein in die Welt von Alex Stern.

Charaktere:

Alex Stern gehört zu meinen liebsten Protagonisten. Einfach weil sie so greifbar, ehrlich, verletzlich, mutig und auch etwas verrückt ist. Die ganzen Handlungen und Gedanken waren für mich klar und nachvollziehbar. Auch ihre Entwicklung im Buch und das sie langsam mehr Menschen an sich ran lässt, hat mir gefallen.

Pammy Dawes ist wohl dann sowas wie die beste Freundin von Alex. Ich finde deren Freundschaft und Zusammenhalt so toll, gerade auch weil sie einen ganz anderen Charakter hat wie Alex. Sie hält immer zu ihr und sie gehen wortwörtlich gemeinsam durch die Hölle.

Aber auch Turner, Mercy und Darlington stehen hier ganz weit oben. Ich kann mir keinen von ihnen mehr wegdenken. Eine richtige komische Truppe.
Darlington hat mich am meisten überrascht und ich will unbedingt mehr über meinen kleinen Gentleman lesen ;).

So waren auch die weiteren Nebencharaktere, alle außerordentlich wichtig für die Geschichte. Auch waren besondere Wesen dabei, die mir schon etwas Angst gemacht haben.

Setting:

Das Setting ist wieder das Yale College und deren Umgebung. Hier haben wir diesmal auch eine Karte zur Übersicht im Buch. Was mir somit auch den Überblick erleichtert hat.
Doch auch die anderen Begebenheiten haben es in sich. Gerade ein besonderer Ort hat mich sehr gruseln lassen. Hier wurde für mich auch alles sehr gut beschrieben.

Schreibstil:

Ich fand den Schreibstil super. Mir gefällt wie es langsam seinen Lauf nahm, auch wenn ich davon eigentlich nicht so der Fan bin. Kapitel für Kapitel war ich mehr gefesselt von dem Buch und gerade so kleine Details welche im Buch vorkommen haben mir richtig gut gefallen. Man erkennt, wie Leigh Bardugo hier genau recherchiert hat.
Aber auch die Spannung und der Actionfaktor kamen für mich nicht zu kurz. Von den Wendungen und den Überraschungen fange ich gar nicht erst an, unbeschreiblich.

Cover:

Nun das Cover ist schon etwas makaber und schreckt eventuell erstmal ab. Doch auch hier hat der weiße Hase eine große Bedeutung und wie ich an der Stelle war, wo es erklärt wurde, war ich schon etwas schockiert.
Schlicht, aber sehr einprägsam.

Mein Fazit:

Der zweite Teil hat mich wieder genauso fesseln können. Alex Stern hat mich mit in die Hölle genommen und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und gehofft. Wow, was hier alles passiert ist und ich kann es kaum in Worte fassen. Diese Geschichte muss man schon mögen, aber wenn man in der Welt von Alex drin ist, möchte man nicht mehr raus. Mystisch, magisch, dämonisch.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen, da ich den ersten Teil doch etwas besser gefunden habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Zwischen Licht und Dunkelheit

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Inhalt:

Brie und ihre Schwester Jas hat es im Reich der Menschen schwer getroffen. Doch als dann Jas als Sklavin an den König des Reiches der Schatten verkauft wird, kann Brie nicht anders als sie zu ...

Inhalt:

Brie und ihre Schwester Jas hat es im Reich der Menschen schwer getroffen. Doch als dann Jas als Sklavin an den König des Reiches der Schatten verkauft wird, kann Brie nicht anders als sie zu retten. Auch wenn sie die Fae und alles was mit ihnen zu tun hat verabscheut. Nun muss Brie einen Handel mit dem König des Schattens eingehen um ihre Schwester befreien zu können – dabei muss sie an den Hof des Lichts. Dort gerät sie schnell in die Intrigen der beiden Königreiche die schon seit Ewigkeiten herrscht.
Nun aber kämpfen die beiden Fae-Prinzen um Bries Herz und wollen sie für sich haben, auch wenn die beiden dabei nur an sich selbst denken. Nur einem vom beiden kann sie wirklich vertrauen, der andere wird sie verraten.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt damit, dass wir Brie und Jas kennen lernen und erfahren auch warum sie bei ihrer Tante leben. Doch dort erfahren sie keine Liebe und Geborgenheit, sondern müssen für sie arbeiten und dabei auch für ihre Befreiung zahlen. So begibt sich Brie wenn es Dunkel ist auf um aus reichen Häusern zu stehlen, und merkt dabei gar nicht was sie für ein außerordentliches Talent besitzt. Doch nicht nur das macht den Geschwistern das Leben schwer. Brie hegt auch einen tiefen Hass gegenüber den Fae und deren Macht. Als dann Jas als Sklavin an den Faekönig es Schattens verkauft wird, macht sich Brie auf um sie zu retten.
So geht sie auf einen Deal mit dem König ein, dazu muss sie an den Hof des Lichts und einen Auftrag erledigen.
Doch dort angekommen ist plötzlich alles ganz anders und auch der Fae-Prinz Ronan ist ganz anders als erwartet.
Brie nähert sich sowohl Prinz Ronan den Lichtprinzen an, als auch Prinz Finnian der Prinz der Schatten.
Sie lernt dabei beide Seiten kennen und kann bald nicht mehr ihren Gefühlen trauen. Wer hat ehrliche Absichten und wer hintergeht sie bloß?

Mir hat der Einstieg sehr gut gefallen und schnell war ich in der Geschichte drin. Die Erklärungen von dem Menschenreich sowie auch das der Fae fand ich richtig gut und ich konnte mir alles direkt vorstellen.
Auch ging es dann schnell voran und wir lernen dabei beide Seiten kennen, Licht und Schatten der Fae. Und hier wurde ich dann auch so richtig überrascht , was mir echt gut gefallen hat. Mehr als einmal hatte ich selbst meine Zweifel wen man jetzt wirklich vertrauen kann und habe mit Brie mitgefiebert, mitgelitten und gespannt verfolgt wie sie sich entscheidet. Die Spannung spitze sich gegen nochmal so richtig zu und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Gerade der Abschluss hat mich dann so richtig abholen und überzeugen können und natürlich ist hier auch ein fieser Cliffhanger dabei. Ich bin also sehr gespannt wie es weiter gehen wird.
Insgesamt hat mir die Mischung aus Magie, Intrigen, Liebe, Action und einem Reich welches eine grausame Geschichte hat, sehr gut gefallen.


Charaktere:

Brie ist eine starke Protagonistin die ihre Gefühle nur selten zeigt. Aber man merkt schnell, wenn ihr jemand wichtig ist dann wird sie alles für diese Person tun. Also harte Schale, weicher Kern. So konnte ich ihre Handlungen gut nachvollziehen, gerade auch wie sie zwischen den Stühlen gehockt ist und erstmal nicht wusste wem sie überhaupt vertrauen kann. Auch ihre Entwicklung am Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen.

Bei Prinz Ronan war ich mir tatsächlich nicht immer genau sicher was ich von ihm halten soll. Er kommt sehr liebevoll, ehrlich und zuvorkommend rüber aber auch er hat so seine Geheimnisse.

Bei Prinz Finn hatte ich irgendwie gleich ein gutes Gefühl und ich mochte den Eigenbrötler sofort. Es war sehr spannend seine Geschichte zu erfahren.

Bei den vielen Nebencharakteren wie Jas, Pretha, die Zofen und noch weitere war ich sofort begeistert und konnte mir auch alle sehr gut vorstellen und haben die Geschichte spannend gemacht.

Setting:

Das Setting hat mir gleich gefallen. Die Beschreibungen der Königreiche sowohl des Lichts als auch des Schattens sind detailreich und anschaulich. Auch das Schloss des Lichts ist sehr bildreich beschrieben worden und ich war beim Lesen vor Ort. Gerade aber auch die Wälder und die Orte wo mit Finn abspielen haben es mir angetan. Hier lernen wir auch Wesen kennen, die einen das Gruseln lernen lassen.
Was ich aber noch schön gefunden hätte, wenn eine Karte zur Übersicht im Buch wäre. Da bin ich leider doch etwas verwöhnt :D.

Schreibstil:

Dieser ist genau passend für eine Fantasygeschichte. Sehr leicht zu lesen, magisch, spannend und voller Wendungen und Überraschungen.
Tatsächlich haben mich die ersten Seiten erstmal an ein anderes Buch erinnert, was sich dann aber schnell gelegt hat.

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet und perfekt für die Geschichte. Auf der einen Seite die Sonne, auf der anderen die Dunkelheit. Auch die Farben sind super getroffen. Also ein richtig schönes Cover. Leider erkennt man auf meinen Ebookreader die Farben nicht.

Mein Fazit:

Der Auftakt der Dilogie hat mich richtig fesseln und auch überraschen können. Ein Frau die zwischen Licht und Dunkelheit wählen muss und dabei selbst nicht weiß was eigentlich in ihr steckt und was ihre Vergangenheit für eine Bedeutung hat. Die Mischung aus allem hat mir sehr gut gefallen und gerade das Ende ist der Wahnsinn. Ich erwarte also mir einiges von Band 2 :). Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere