Ein neues Teammitglied für die Brooklyn Bruisers
Bess ist in ihrem Job als Sportsagentin sehr erfolgreich, allerdings hat sie sich dafür auch einige Regeln gesetzt. Eine davon ist es, keine Eishockeyspieler zu Daten. Als sie jedoch Mark Tankiewicz nach ...
Bess ist in ihrem Job als Sportsagentin sehr erfolgreich, allerdings hat sie sich dafür auch einige Regeln gesetzt. Eine davon ist es, keine Eishockeyspieler zu Daten. Als sie jedoch Mark Tankiewicz nach vielen Jahren wieder trifft, bricht sie diese Regel. Doch Marks Leben ist das pure Chaos, kann es zwischen ihnen funktionieren?
Meine Meinung:
Das Cover ist schon gestaltet und passt gut zu den anderen Bänden der Reihe.
Der Schreibstil von Sarina Bowen ist sehr angenehm. Die Autorin schreibt flüssig, tiefgründig und gefühlvoll. Eine Kombination, die ich sehr gerne mag und die beim Lesen einfach toll ist.
Bess ist erfolgreich in ihrem Job und dieser ist ihr sehr wichtig. Denn die taffe und zielstrebige junge Frau hat hart dafür gearbeitet um ernst genommen zu werden.
Als Mark Tankiewicz plötzlich zu den Brooklyn Bruisers transferiert wird, werden alle ihre Regeln und Prinzipien über den Haufen geworfen, denn Mark ist noch genauso wie 9 Jahre zuvor. Heiß, humorvoll, ehrgeizig und abenteuerlustig. Die Anziehung zwischen den Beiden kommt überraschend und trotzdem können sie sich dieser nicht entziehen, auch wenn Bess das versucht. Denn sie hat ihre Regeln und Ziele für die nächsten Jahre. Mark mit seinem chaotischen Leben passt da nicht rein, was ich manchmal als zu engstirnig empfand.
Bess möchte alles haben, aber keine Kompromisse dafür eingehen. Beide sind sturköpfig und agieren teilweise nicht sehr emphatisch.
Das empfand ich als sehr schade und es hat dafür gesorgt, dass ich die Handlungen und Gedanken von Bess und Mark teilweise nicht nachvollziehen konnte.
Die Thematik um den unerfüllten Kinderwunsch fand ich sehr gut und gefühlvoll umgesetzt. Das hat mir richtig gut gefallen!
Was mir gut gefallen hat war die Mannschaft der Brooklyn Bruisers und wie alle Pärchen aus den vorherigen Teilen wieder eine Rolle gespielt haben.
Das fand ich sehr gelungen und war gut umgesetzt.
Das Ende fand ich passend, es hat die Beziehung zwischen Bess und Mark gut repräsentiert, auch wenn mir etwas zu viel auf einmal passiert ist.
Trotzdem hat es mir gefallen und ich fand es schön, wie sie ihre Probleme überwunden und sich weiter entwickelt haben.
Mein Fazit:
Ein schöner Band über eine taffe Frau und einen Mann der vor den Scherben seines Lebens steht. Gemeinsam entwickeln sie sich weiter, bleiben für mich aber teilweise nicht greifbar.
Trotzdem fand ich die Thematik im Buch gut umgesetzt und habe mich gut unterhalten gefühlt.