Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Hat mich überrascht

Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1)
0

Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen ...

Eine Geschichte, die mich wirklich überrascht hat. Denn eigentlich hatte ich anfangs gar nicht so richtig Lust auf das Buch. Ich hatte so eine typische Story erwartet, wie man sie schon zehnmal gelesen hat. Doch die Geschichte hält so einige Überraschungen bereit.
Die Grundidee, dass Schüler in ein Camp fahren, ist ja nun mal nicht neu, doch in der Umsetzung war ich mehrfach überrascht. Worüber genau möchte ich gar nicht verraten, um nicht die ganze Spannung zu verderben. Doch es gab einige ungeahnte Wendungen, interessante Hintergründe und nach einem für mich etwas holprigen und unübersichtlichen Einstieg war ich regelrecht gebannt von der Geschichte. Ich hatte aber ehrlicherweise auch nicht mehr den Klappentext gelesen und eigentlich eine andere Story erwartet. So hat das Buch vor allem mit seinen vielschichtigen Charakteren überzeugen können. Jeder hat so seine Macke und seine Geheimnisse und doch halten sie zusammen, wenn es darauf ankommt. Genau diese Botschaft gefällt mir. Ein Manko ist vielleicht das empfohlene Lesealter, denn ich denke für manch ein 10-Jähriges Kind ein wenig gruselig und eklig sein. Die Spannung ist aber konstant hoch und ich mochte das Buch einfach sehr.

Nicht für jedes Kind geeignet, doch mir hat die Geschichte gefallen. Sie war anders als erwartet.

Veröffentlicht am 09.04.2023

Habe jede freie Minute zum Hören genutzt

Gewitterleuchten
0

Der letzte Band der Sturm-Trilogie und somit auch der letzte Teil der Freundinnen. Für mich ein schöner Abschluss, da man auch mal kurz auf die bekannten Charaktere trifft.

Leona macht sich sofort auf ...

Der letzte Band der Sturm-Trilogie und somit auch der letzte Teil der Freundinnen. Für mich ein schöner Abschluss, da man auch mal kurz auf die bekannten Charaktere trifft.

Leona macht sich sofort auf den Weg nach Hause, als sie einen Anruf von Aaron erhält, dass ihr Ziehvater Teddy im Krankenhaus liegt. Gerade von Aaron, mit dem sie immer mehr gestritten hat. Doch die Situation verändert sie und die beiden kommen sich näher.

Mehr will ich gar nicht verraten und ich kann auch nur empfehlen, den Klappentext vorher nicht mehr zu lesen, da ich finde, dass er schon viel preisgibt. Das hätte man ehrlich gesagt auch besser lösen können, um nicht zu weit voraus zu greifen.

Man ahnt natürlich gleich zu Beginn, wohin die Geschichte führt und doch rätselt man die ganze Zeit mit, wieso das Verhältnis früher so gestört war und was die beiden auseinander gebracht hat. Aaron wirkt anfangs auch eher unsympathisch, doch man erfährt durch die Kapitel aus seiner Sicht bald und gut, warum er sich so verhalten hat und teilweise noch verhält, auch wenn das große Geheimnis erst am Ende gelüftet wird.

Die Geschichte braucht auch bis sie sich entwickelt, man lernt erst die Hauptcharaktere kennen und gerade die Briefe an ihren Vater fand ich wundervoll. So hat man gemerkt, dass sie ihn trotz des frühen Todes immer noch an ihrer Seite haben möchte und ihn an ihrem Leben teilhaben lassen will.

Auch die beiden Sprecher*innen fand ich überaus passend und sie haben all die Gefühlsregungen stimmig herübergebracht.



Von mir gibt es eine Hörempfehlung, ruhig und etwas vorhersehbar und dennoch ein Hörgenuss. Ich hatte es innerhalb von zwei Tagen gehört.

Veröffentlicht am 19.03.2023

Schön zum Lesen üben, aber auch zum Vorlesen

Duden Leseprofi – Ein Bär reißt aus, 1. Klasse
0

Dieses Buch für Erstleser habe ich meinen Kindern vorgelesen, da sie das Cover so lustig finden.
Die Geschichte hat eine angenehme Länge, gerade für Leser, die noch nicht so geübt sind. Der Text ist einfach ...

Dieses Buch für Erstleser habe ich meinen Kindern vorgelesen, da sie das Cover so lustig finden.
Die Geschichte hat eine angenehme Länge, gerade für Leser, die noch nicht so geübt sind. Der Text ist einfach geschrieben, hat aber auch immer mal wieder längere Wörter dabei, was gut zum Üben von schwierigeren bzw. langen Worten ist. Auf jeder der Seiten finden sich meist vier Zeilen Text und so kommt man gut im Buch voran, was natürlich für Erstleser ein super Erfolgserlebnis ist.
Ich musste über die Geschichte schmunzeln, so ein großer Bär der frei im Zoo herumläuft, das erlebt man ja nicht alle Tage. Sie spielt im alltäglichen Leben, denn im Zoo war sicherlich fast jedes Kind bereits und man kann sich so gut in die Geschwister hineinversetzen. Meine beiden Kinder wollten das Buch auch mehrmals hören, ihnen hat der Bär auf dem Spaziergang sehr gefallen, gerade die Szene am Spielplatz fanden sie spannend.
Mir haben auch die Zeichnungen sehr gefallen, doch das der Himmel auf jedem Bild weiß ist, hat mich teilweise irritiert, den Kindern ist das nicht weiter aufgefallen. Die Zeichnungen stammen von Daniel Napp, den man ja bereits von Dr. Brumm oder dem Supadupa-Schwein kennt.
Wie man ja bereits aus anderen Büchern der Duden-Leseprofi-Reihe kennt, gibt es auch hier Profifragen, vier Stück. Nach der Geschichte kommen dann natürlich auch noch die Rätsel für Vollprofis, bei denen die Kinder ihr Wissen zur Geschichte prüfen können. So kann man sehen, ob der Text auch wirklich verstanden und verinnerlicht wurde. Auch hier findet man die Lösung im Anschluss und kann direkt prüfen, ob alles richtig ist.

Ein schönes Buch für kleine Leser. Natürlich wieder mit Rätseln zum Prüfen des Textverständnisses.

Veröffentlicht am 19.03.2023

Locker-leicht zu lesen

Liebe ist schön, von einfach war nie die Rede
2

Mein zweites Buch der Autorin und ich hatte wieder ein paar wundervolle Lesestunden.
Evi, alleinerziehende Mutter, ist sprachlos. Wie kam ihre Tante Lisbeth nur auf die Idee, dass Evi Zelten gehen muss, ...

Mein zweites Buch der Autorin und ich hatte wieder ein paar wundervolle Lesestunden.
Evi, alleinerziehende Mutter, ist sprachlos. Wie kam ihre Tante Lisbeth nur auf die Idee, dass Evi Zelten gehen muss, um ihr Erbe antreten zu können. Doch dann entpuppt sich das Zelten als gar nicht mal so übel, sieht man vom schlechten Wetter mal ab.
Das Buch erzählt eine Lebensgeschichte, wobei es sogar mehr als eine Geschichte ist, denn die Menschen um Evi herum bekommen auch ihren festen Bestandteil, was ich wirklich genossen habe. Jeder der Charaktere ist so wunderbar beschrieben, dass man sich die Szenen super vorstellen konnte. Und dann die Ausflüge an der Ostsee, da möchte man sich gleich ins Auto setzen und in Urlaub fahren. Die Geschichte macht richtig Lust auf Camping, unterhält dabei auf bewundernswert bodenständige Weise und spiegelt einfach ein Leben wieder, das Leben einer alleinerziehenden Mutter einer Pubertierenden. Man kann sich so in Evi hineinversetzen, sie hat so viele Facetten, wie auch die restlichen Charaktere, was gerade das Besondere an diesem Buch ist. Das hat die Autorin auch schon in ihrem ersten Buch geschafft und auch hier ist es ihr wieder perfekt gelungen eine Atmosphäre zu erzeugen, die einen mitnimmt. Auf eine Reise zu sich und gleichzeitig zu wunderschönen Orten. Ich habe es genossen, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen und in diese einfache, aber realitätsnahe Erzählung einzutauchen. Da wäre man gerne auch am Campingplatz dabei gewesen, auch wenn es manch ungenießbare Genossen gab. Doch die Mischung macht es einfach perfekt. Nur das Ende war vom Ablauf her nicht ganz nach meinem Geschmack, doch das ist ja immer ein persönlicher Aspekt.

Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin. Wer ein Wohlfühlbuch ohne großartige Übertreibungen mit lustigen, aber auch ernsten Momenten sucht, wird hier definitiv fündig. Macht Lust auf Urlaub an der Ostsee.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.02.2023

Licht und Finsternis

Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
0

Ein Buch mit Licht und Schatten und äußerst faszinierenden Schattenwesen.
Mia lebt mit ihrem kleinen Bruder Lucas und ihren Eltern in Nubis, einer der letzten Städte, die nach dem Kampf zwischen Licht ...

Ein Buch mit Licht und Schatten und äußerst faszinierenden Schattenwesen.
Mia lebt mit ihrem kleinen Bruder Lucas und ihren Eltern in Nubis, einer der letzten Städte, die nach dem Kampf zwischen Licht und Dunkelheit noch übrig ist. Auch wenn sie immer im Dunkeln liegt, führen sie ein angenehmes Leben. Durch die Partnerschaft mit den Umbras beschützen sie ihre Stadt, bis eines Tages die Finsternis anklopft und sich Mias Leben drastisch ändert.
Zwar kann ich mir selbst kein Leben in steter Dämmerung vorstellen, finde die Idee aber sehr spannend und auch die Umsetzung konnte mich überzeugen. Mia ist genau richtig für ihr Alter, nimmt zwar viel auf ihre Schulter und lässt aber auch mal ihre Launen heraushängen. Das hat mir sehr gefallen. Man merkt jedoch schon, dass hier jüngere Leser das Publikum sind und wenn jemand eine Abneigung gegen Spitznamen und derlei hat, bin ich nicht so sicher, ob es geeignet ist. Da sollte man dann schon ein Auge zudrücken können. Das Publikum sind hier eben Kinder und die kommen voll auf ihre Kosten. Denn die Geschichte ist voll faszinierender Wesen, den Umbras, in den unterschiedlichsten Formen und Gestalten. Allein das macht die Geschichte schon so besonders und auch die Fähigkeiten, die vorkommen, passen super dazu.
Ich habe das Buch gelesen, zwischendurch auch mal zum Hörbuch gegriffen, gelesen von Chantal Busse, der ich erst vor kurzem bei einem anderen Hörbuch lauschen durfte. Sie macht ihren Job auf jeden Fall richtig gut und ich kann beide Versionen empfehlen, auch wenn der Übergang zwischen den Kapiteln im Hörbuch fließend ist, ohne Angabe der Kapitelzahl. Das Ende lässt zwar Spielraum für eine Fortsetzung, lässt uns Leser aber nicht mit einem großen Cliffhanger zurück.

Von mir gibt es eine Empfehlung für diese außergewöhnliche, spannende Geschichte mit ihren fantastischen Wesen. Ich freue mich auf die Fortsetzung.