Platzhalter für Profilbild

Steinbock29

Lesejury Star
offline

Steinbock29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steinbock29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2023

Klimabewusstes gärtnern

Superpflanzen
0

Die Autorin steht hier für alle Garteninhaberinnen und -inhaber eine Vielzahl von Pflanzen vor, die schneckenresistent, insektenfreudig und mit wenig Wasser auskommen. Die Texte sind verständlich geschrieben, ...

Die Autorin steht hier für alle Garteninhaberinnen und -inhaber eine Vielzahl von Pflanzen vor, die schneckenresistent, insektenfreudig und mit wenig Wasser auskommen. Die Texte sind verständlich geschrieben, die Gliederung gefällt mir gut, die Bilder sind sehr sehr ansprechend und machen Lust genauer nachzulesen.

Unten links auf dem Cover steht es schon: "Alleskönner für den Garten". Wer wenig Garten oder nur einen Balkon hat, für den gibt es relativ wenige Tipps. Schade: Superpflanzen kann man auch gut in Balkonkübeln halten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2023

Weihnachten mit der Online Omi im Wandel der Zeit

Die Reste frieren wir ein
0

Renate Bergmann gewährt uns Einblick in ihre Top 5 der letzten 82 Weihnachtsfeste.

Es gab diverse Highlights, die es zu erzählen gibt. Weihnachten als Kind, Weihnachten mit Freunde und Familie, Weihnachten ...

Renate Bergmann gewährt uns Einblick in ihre Top 5 der letzten 82 Weihnachtsfeste.

Es gab diverse Highlights, die es zu erzählen gibt. Weihnachten als Kind, Weihnachten mit Freunde und Familie, Weihnachten bei der Arbeit,... Alles eint, das besondere Ereignisse vorgekommen sind, die unserer Renate in bester Erinnerung bleiben.

Beim Lesen hab ich selbst in Erinnerungen geschwelkt, welche Weihnachtsfeiertage besonders waren und was sie zu dem gemacht haben.

Unterhaltsam und locker leicht zu lesen, so wie ich es von Renate Bergmann gewohnt bin. Ich hab auch dieses Buch verschlungen und freut mich über die kurzweilige Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Weihnachtsfest

Ich seh den Baum noch fallen
0

... Und so nimmt uns die rüstige Rentnerin Renate Bergmann einmal mit durchs Jahr und legt den Fokus auf ihre Weihnachtsvorbereitung. Dabei erzählt sie sie wieder eine Vielzahl von Anekdoten aus ihrem ...

... Und so nimmt uns die rüstige Rentnerin Renate Bergmann einmal mit durchs Jahr und legt den Fokus auf ihre Weihnachtsvorbereitung. Dabei erzählt sie sie wieder eine Vielzahl von Anekdoten aus ihrem Umfeld. Freunde, Nachbarn, Familie, ... alle sind dabei. Und ein jeder wird beim Lesen sagen: ja, das kenne ich auch.

Fazit: Locker leichte Unterhaltung, ein flüssig geschriebener Text und eine kurzweilige Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Der Weg zum neuen Ich

Das Meer und ich
0

Das Cover ist in Gold und zarten Blautönen gehalten. Es ist harmonisch und hat mit dem Leuchtturm und den angedeuteten Wellen den Titel aufgegriffen. Ich finde es ansprechend und stimmig. Die tollen Zeichnungen ...

Das Cover ist in Gold und zarten Blautönen gehalten. Es ist harmonisch und hat mit dem Leuchtturm und den angedeuteten Wellen den Titel aufgegriffen. Ich finde es ansprechend und stimmig. Die tollen Zeichnungen kommen auch im Text immer wieder vor und lockern diesen auf.

Bei der Geschichte geht es um eine Mit40erin, die die Handlung aus der Ich-Perspektive erzählt. Sie macht Urlaub auf Sylt, leider ohne die lebenslustige Freundin, die kurzerhand verhindert war. Was also tun? So richtig weiß sie nichts mit sich anzufangen. Die Familie kommt allein zu Haus zurecht und braucht sie nicht. Sie findet eine Flaschenpost und der Inhalt stimmt sie nachdenklich. Als sie die Zeichnung auch auf den Marmeladengläsern in der Pension wieder entdeckt, versucht sie die Versenderin zu finden. Ihr großes Glück, denn sie trifft dort auf Lene, die Sie dabei unterstützt ihr Leben unter einer ganz anderen Perspektive zu betrachten....

Lene ist sehr weise, hat viel erlebt und mitgemacht. Ihre Tipps regen zum Nachdenken an und geben unserer Ich-Erzählerin einen Schubs für mehr Selbstliebe. Ganz neu sind die Hinweise nicht, aber im Kontext passen sie. Der Text ist verständlich geschrieben und lässt sich leicht und stimmig lesen.

Fazit: ein kleiner Roman, gepaart mit ein paar Selbsthilfe-Tipps. Einfach gut, aber wenig Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2023

Weisheiten einer tüchtigen Hausfrau

Das kann man doch noch essen
0

Renate Bergmann, Hausfrau durch und durch, Teil ihr Fachwissen gern mit anderen. Einmal querbeet von Kuchenrezepten, Kaninchen schlachten, Fenster putzen, handwerkliche Tätigkeiten, und und und stellt ...

Renate Bergmann, Hausfrau durch und durch, Teil ihr Fachwissen gern mit anderen. Einmal querbeet von Kuchenrezepten, Kaninchen schlachten, Fenster putzen, handwerkliche Tätigkeiten, und und und stellt die lustige Rentnerin eine Vielzahl von Tipps, Rezepten, Ideen und Weisheiten vor. Ein System gibt es dabei nicht. Sie erzählt, in gewohnter unterhaltsamer Manier, wie ihr der "Schnabel" gewachsen ist. Natürlich erzählt sie auch von alten Bekannten, Freunden und Nachbarn. Die Geschichte ist mit dem gleichen Witz und Humor verpackt, so wie ich es von ihr gewohnt bin. Das Buch ist etwas anders, es hat keine konkrete Handlung, aber es ist sehr unterhaltsam und lehrreich.

Fazit: sollte jede/r mit einem Haushalt mal gelesen haben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere