Kennst du die Valerie Lane Reihe eigentlich? Falls nicht, dann ist das hier ein Aufruf für dich, sie zu lesen! Die Valerie Lane ist - wie im Klappentext beschrieben - "die romantischste Straße Oxford und ...
Kennst du die Valerie Lane Reihe eigentlich? Falls nicht, dann ist das hier ein Aufruf für dich, sie zu lesen! Die Valerie Lane ist - wie im Klappentext beschrieben - "die romantischste Straße Oxford und Heimat der wunderbaren Läden von Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid, den Heldinnen der erfolgreichen Romane von Manuela Inusa".
Jede ihrer Geschichten ist zauberhaft, ebenso wie jeder ihrer Läden zauberhaft ist! Als ich die Bände damals gelesen habe, wäre ich am liebsten direkt nach Oxford gereist, um die Valerie Lane aufzusuchen und dort nicht nur die schönen Läden zu bewundern, sondern auch, um mich mit den wundervollen Besitzerinnen vor Ort zu unterhalten. Die Bücher von Manuela Inusa laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Sie geben einem ein warmes Gefühl ums Herz und niemand (wage ich zu behaupten) wird hier jemals enttäuscht, wenn er wahre Gefühle und trotz allem wunderschöne Geschichten lesen möchte, die neben Emotionen auch Humor und Spannung in sich tragen. So viel zur Valerie Lane-Reihe!
Dieses Buch hier beinhaltet keine weitere Besitzerin und keinen neuen Laden, sondern wundervolle Rezepte der Valerie Lane Freundinnen sowie schöne DIY Projekte und wunderschöne Geschichten - natürlich alles rund um das Weihnachtsfest. In diesem wundervoll und auch liebevoll gestalteten Buch findet sich nicht nur etwas für Valerie Lane Fans, sondern auch für all diejenigen, die Weihnachten lieben und die Weihnachtszeit auch wirklich genießen wollen.
Für mich ist es ein Muss und ich freue mich jetzt umso mehr auf das nächste Weihnachtsfest!
Michelle Obama, diese Frau ist jedem da draußen ein Begriff. Jeder kennt sie, viele lieben sie - wenn nicht sogar alle. Als ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika ist sie an der Seite ...
Michelle Obama, diese Frau ist jedem da draußen ein Begriff. Jeder kennt sie, viele lieben sie - wenn nicht sogar alle. Als ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika ist sie an der Seite ihres berühmten Ehemannes, dem Präsidenten Barack Obama, nicht untergegangen, sondern hat genau das getan, was dieses Buch sagt: sie hat gestrahlt! Im Innen, wie auch im Außen. Daher ist sie auch noch nach dessen Amtsperiode nach wie vor eine Frau, die im Rampenlicht steht und es auch verdient hat.
Die Botschaft dieses Buches ist schnell gefunden, denn es beantwortet die Fragen, die uns in den letzten Jahren, aber auch heute noch, geplagt haben:
Wie kann ich hoffnungsvoll in die Zukunft schauen, wenn all das Leid auf der Welt passiert?
Wie kann ich selbst versuchen, dem Leid entgegenzutreten und nicht daran zu zerbrechen?
Und was kann ich als Einzelner überhaupt ausrichten?
All diese Fragen (und noch viele mehr), werden in diesem Buch behandelt. Michelle Obama lässt hier einen tiefen Einblick in ihre Emotionen zu und zeigt - aus ganzem Herzen - dass es einen Weg zu dieser Kraft und Hoffnung gibt und dass diese tief in uns liegt. Sie schreibt dabei nicht einfach bloße Floskeln auf oder zitiert große Frauen und Männer und diktiert, dass man nur diese oder jene Regeln befolgen solle und schon sei alles gut. Nein, sie zeigt die Geschichte einer besonderen Frau auf: sich selbst! Michelle gibt dem Leser mit diesem Buch einen Einblick in ihre eigene Geschichte, in ihr Privatleben, in ihre Vergangenheit, in all das, was sie bereits erlebt hat und woraus sie gestärkt und noch liebevoller hervorgegangen ist.
Ja, es gibt Leid auf der Welt und nein, nicht alles ist gut, was da draußen passiert und es betrifft uns alle mittelbar oder aber unmittelbar, aber wir alle haben die Fähigkeit damit umzugehen. Den Einen fällt es leichter, den Anderen schwerer und genau da setzt dieses Buch an. Sie zeigt Techniken und Wege auf, wie man es angehen kann, beispielsweise mit ihrer erwähnten "Stärke des Kleinen". Mit dieser Technik empfiehlt sie, große Probleme oder Hürden in viele kleine, überschaubare Einzelschritte zu zerlegen und eines nach dem anderen anzugehen.
Auch die Emotion der Angst verteufelt sie nicht, sondern blickt sie aus liebevollen Augen an, denn die Angst möchte uns allen etwas sagen. Worauf basiert sie? Was ist ihr Ursprung und warum taucht sie genau jetzt auf? Wovor möchte sie uns warnen?
Ich könnte noch viele solcher Beispiele aus dem Buch von Michelle nennen, aber das könnte es trotzdem nicht ansatzweise beschreiben. Um dieses Buch und die Botschaft dahinter sowie die Frau, die es geschrieben hat, verstehen zu können, muss man es einfach selbst gelesen haben.
Natürlich sind nicht alle Ideen neu und folgen Theorien von großen Psychologen und Psychotherapeuten, doch werden sie so wundervoll und auch einfühlsam erklärt und anhand von Beispielen aus dem Leben von Michelle selbst dem Leser näher gebracht, dass es ein Leichtes ist, sie zu verstehen, um sie selbst auch für sich umsetzen zu können.
Während dem Lesen war mir, als würde ich nicht einfach nur ein Buch in der Hand halten und es lesen, sondern als würde ich direkt vis à vis von Michelle Obama sitzen und ihrer Geschichte lauschen. Ein wirklich wundervolles und besonderes Buch, einer wundervollen und ebenso besonderen Frau!
Tja, was sagt man nur dazu? Auf dem Brunngrieser Volksfest gehts ganz schön hoch her und das merkt auch der Start des Abends, Ron Goldinger, seines Zeichens Sänger. Zuerst bejubelt und von seinen Fans ...
Tja, was sagt man nur dazu? Auf dem Brunngrieser Volksfest gehts ganz schön hoch her und das merkt auch der Start des Abends, Ron Goldinger, seines Zeichens Sänger. Zuerst bejubelt und von seinen Fans gefeiert, wird er wenige Zeit später mit einem Pfeil in der Brust tot aufgefunden. So schlecht kann dessen Musik doch nicht gewesen sein, oder etwa doch? Um das herauszufinden, ermittelt unser Spitzen-Team um Kommissar Tischler und dessen Kollege Fink und die haben es dieses Mal wahrlich nicht leicht. Doch dieses Mal haben sie eine ganz besondere Spürnase mit dabei: Dackeldame Resi! Und wer den Tischler, aber auch den Autor Friedrich Kalpenstein, kennt weiß, dass es nun noch kurioser und definitiv amüsanter wird.
Für mich ist es tatsächlich Band 3 von Brunngries und seinen Ermittlern! Begonnen habe ich mit Band 1 und 2 und nun folgt eben dieser hier :D Aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch, da alle Fälle in sich abgeschlossen sind und die in den ersten beiden Bänden benannten Figuren auch hier wieder ihren Auftritt haben (wenn sie nicht gerade ermordet wurden oder hinter Gitter gebracht worden sind).
Tischler und Fink sind nach wie vor mein Lieblings-Ermittler-Duo und ich habe es bereits auf Instagram gesagt: da geht noch viel viel mehr! In meinem Traum gab's auch eine Serie, ich drücke Friedrich Kalpenstein die Daumen, dass es wirklich soweit kommt.
Die beiden Ermittler aus Brunngries hätten auf jeden Fall die Chance, Publikumslieblinge zu werden! Hier wird nicht nur hart ermittelt, sondern auch humorvoll das ein oder andere Mal ins Fettnäpfchen getreten, denn nicht jeder Bösewicht will sich schnell schnappen lassen.
Der besondere Clou an diesem Band - von den Vorgängern lese ich, das dem nicht so war - ist, dass Resi auch eine etwas größere Rolle spielt. Nun kommt die Dackeldame, die auf allen Covern zu sehen ist, endlich zum Zug und wir Leser haben noch mehr Spaß am Lesen.
Natürlich muss (und werde) ich noch die weiteren Bände lesen, aber ich muss sagen, dass dieser hier es schon im Ranking ziemlich weit nach oben geschafft hat. Ich bin gespannt, ob und wieweit Resi in den nächsten Bänden noch eine Rolle spielen wird und freue mich dahin auf weitere, tolle und spannende Kriminalfälle aus Brunngries aus Friedrich Kalpensteins Feder! Und somit: Prost, auf die Gaukler!
"Was ist das Besondere am Frausein?", gleich die Frage zu Beginn des Klappentextes hat mich neugierig gemacht.
Frausein ist in der heutigen Zeit nicht immer so leicht. Das weiß ich als Frau ganz genau. ...
"Was ist das Besondere am Frausein?", gleich die Frage zu Beginn des Klappentextes hat mich neugierig gemacht.
Frausein ist in der heutigen Zeit nicht immer so leicht. Das weiß ich als Frau ganz genau. Heutzutage stehen Vergleiche im Vordergrund, man will etwas leisten (oder muss), um Etwas oder Jemand zu sein, möchte erfolgreich sein, muss alles schaffen und das am besten, ohne um Hilfe zu bitten, denn das zeugt ja von Schwäche. Vergleiche unter Frauen selbst führen nicht nur zu Missgunst, sondern auch zu Konkurrenzdenken. Influencerinnen werden auf Social Media von ihren Followerinnen (oder auch anderen Influencerinnen) angefeindet - #miteinanderstattgegeneinander kam da schon auf. Beste Freundinnen sind meist rar gesät, aber wenn man mal eine gefunden hat, dann passt kein Blatt mehr dazwischen.
Dieses Buch ist vollkommen auf die Frau und ihr Sein ausgerichtet. Es ist untergliedert in drei große Hauptthemen:
Weiblichkeit und Frausein
Wie Du deine innere Welt gestalten kannst
Gestalte deine äußere Welt.
Im ersten Themenbereich werden die Themen Weiblichkeit und Frausein näher erklärt und definiert. Bereits im Mutterleib werden wir über unser Geschlecht definiert, dabei sind wir noch nicht einmal geboren. Sind wir geboren, geht es auch schon weiter. Was macht Frauen aus? Frauen sind zarte Wesen, sie sind mit ihren Gefühlen verbunden und leben sie, sie achten auf Harmonie und haben viel Liebe zu geben. So zumindest die Theorie, wenn man von Frausein spricht. Aber was macht es wirklich aus? In diesem Abschnitt werden die Unterschiede zu Männern aufgezeigt, nicht in biologischer Hinsicht, sondern auf spiritueller und energetischer Ebene (Yin und Yang, weibliche und männliche Energie). Es fallen Begriffe wie "Epigenetik" und "Mophogenetik" (beide werden sehr prägnant und dennoch leicht verständlich erklärt) und beleuchten somit die Weiblichkeit auf vielen Ebenen.
"Wir Frauen sind zyklische Wesen. Nur so können wir unser volles Potential entfalten und der Welt schenken." - Celia Schönstedt
Zum Frausein gehört auch der weibliche Zyklus. Der Menstruationszyklus wird in vier Phasen aufgeteilt, die alle erklärt sind: innerer Winter (Beginn der Menstruationsblutung), innerer Frühling, die Präovulationsphase, innerer Sommer, die Phase des Eisprungs und innerer Herbst, die Prämenstruelle Phase. Weiter vom Zyklus der Frau geht es hin zur weiblichen Energie, was diese ausmacht und wie man sie stärken kann. Man lernt die einzelnen Archetypen kennen und kann sich auch mit Hilfe der sieben Chakren mehr auf sich selbst besinnen und Verbindung zu sich, der Erde und dem Universum schaffen.
Im zweiten Teil geht es um die innere Welt der Frau. Hier werden Tipps geteilt zur Aufrechterhaltung der seelisch-geistigen Kraft. Wir entdecken das Journaling, lernen aber auch mehr über die Gefühlswelt, das Bewusstsein und die Präsenz, aber auch über Hochsensibilität und Neurosensitivität. Rituale zur Heilung und Vergebung werden verständlich erklärt, das innere Kind beleuchtet und auch kreative Übungen führen hin zur mehr innerer Balance. In diesem Teil wird sehr viel Wert auf Meditation gelegt. Die einzelnen Meditationsübungen sind hierbei nicht neu für mich, wurden aber auf wundervolle Weise in dieses Buch mit eingebunden, um die Thematik des inneren Selbst zu erklären.
Im dritten und letzten Teil geht es um die äußere Welt, sprich: den Körper. Der Körper als Tempel der Seele sollte auch als eben solcher behandelt werden - als Tempel, eine heilige Stätte, etwas Großartiges! Unser Körper leistet jeden Tag Wundervolles und doch merken wir es nicht, nehmen es als selbstverständlich hin. Der Prozess der Geburt zeigt erst, wie machtvoll der Körper einer Frau ist und wie viel er ertragen und aushalten kann, was er alles tun kann. Er ist nicht nur in der Lage, ein Leben entstehen zu lassen, sondern es auch auszutragen und zu gebären. In diesem Teil finden sich nicht nur Tipps zur Ernährung, sondern auch für das Umfeld. Feng Shui wird behandelt, denn auch der Raum, in dem wir uns befinden, wirkt auf uns ein.
So viel zum Inhalt des Buches, ohne zu viel zu verraten oder zu tief auf die einzelnen Themen einzugehen.
Nun aber mal zum Buch selbst:
Schon das Cover das Buches hat es mir angetan! Es ist schlicht gehalten, in hellen Farben (von rosé bis hin zu einem hellen braun) mit einer stilistischen Frau und Blumen auf einem ansonsten weißen und für mich reinen Cover. Es strahlt die pure Balance aus und ist passend zum Thema gewählt. Im Inneren finden sich neben wundervoll hervorgehobenen Weisheiten und Sprüchen, viele farbige Bilder, die sich harmonisch in den Text einfügen. Rituale, Meditationen oder andere Übungen sind besonders farbig hervorgehoben und daher auch leicht zu finden.
Die Kapitel selbst sind kurz gehalten, enthalten aber stets so viel Informationen, die für ein Basiswissen ausreichen. Wer näher auf einige Themen eingehen möchte, sollte jedoch weitere Lektüre hinzuziehen. Denn um alles ganz genau zu erklären und wissenschaftlich fundiert darauf einzugehen, hätte es viele hunderte Seiten gefordert. In fast jedem Kapitel sind einfache Übungen und auch viele unterschiedliche Meditationen zu finden, die leicht umsetzbar sind.
Alles in einem kann ich sagen: dieses Buch ist von Frauen für Frauen gemacht. Für mich strahlt es sehr viel Harmonie aus und birgt einiges an Wissen in sich. Die Botschaft dahinter ist klar: "Lebe deine weibliche Energie" und genau so kann ich es unterschreiben!
Vor einigen Jahren (ich muss wirklich mal schauen, wie lange das schon her ist) hatte ich das Glück und durfte nicht nur mit weiteren Bloggern eine Release-Party zu seinem damaligen neusten Band der Herbert-Reihe ...
Vor einigen Jahren (ich muss wirklich mal schauen, wie lange das schon her ist) hatte ich das Glück und durfte nicht nur mit weiteren Bloggern eine Release-Party zu seinem damaligen neusten Band der Herbert-Reihe ausrichten (es war mir ein FEST! g), sondern hatte auch das Vergnügen, Friedrich und seine Frau Petra auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennen zu lernen und mit Fragen zu löchern. Zumindest kam es mir so vor! Aber Friedrich hat sich wacker geschlagen und all meinen neugierigen Fragen Stand gehalten und auch mit Petra hatten wir viel Spaß! Lieben Dank an die Beiden nochmal, dass sie meine Aufregung gemildert haben :)
Daher freut es mich heute umso mehr, dass Friedrich mit einer neuen Buch-Reihe aufwartet, dieses mal im Krimi-Genre und ich kann euch vorab sagen - auch in diesem Genre kann er sich ungeniert sehen bzw. lesen lassen ;)
Wie auch bei all den anderen Romanen ist Friedrich seiner Heimat treu geblieben, auch die Krimi-Reihe spielt in Bayern, dieses Mal im beschaulichen Örtchen Brunngries. Im ersten Moment würde man sagen "in Brunngries sagen sich Hase und Igel gute Nacht", schaut man jedoch genauer hin merkt man, dass das nicht so ganz der Wahrheit entspricht - erst recht nicht, als die beliebte Wirtin im Wald tot aufgefunden wird. Kommissar Tischler, der nicht nur modebewusst ist, sondern auch eine Vorliebe für seinen Klassiker (Auto) hat, ist zur Stelle und ermittelt. Mit ihm seine neuen Kollegen aus dem Kommissariat Brunngries.
Direkt in Erinnerung bleibt der Kollege Fink, seines Zeichens Polizeiobermeister und alteingesessener Brunngrieser, der über alles und jeden Bescheid weiß - also WIRKLICH über alles und jeden - und bisweilen auch mal übereifrig zur Tat schreitet. Das bringt ihm so manches Gelächter auf seiner Wache ein, die er gutmütige Fink jedoch abzutun weiß.
Tischler und Fink - die beiden sind nicht nur ein interessantes Gespannt, sondern geben auch ein richtig gutes Team ab, was bereits im ersten Fall herauskommt. Okay, Tischler muss hier und da mal nachhelfen, aber trotz allem kann ich euch sagen: vor den Beiden ist kein Verbrecher sicher!
Mir hat der Besuch in Brunngries sehr gut gefallen, auch unter diesen widrigen Umständen. Die Besetzung ist einfach fabelhaft und bleibt in guter Erinnerung und ganz nach Kalpenstein-Manier kommt auch der Humor nicht zu kurz. Alles in einem ein sehr gelungener Auftakt einer Reihe, die hoffentlich nicht so schnell enden wird!