Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2023

Erstaunlich groß angelegtes World-Building!

Nachtjagd
0

》INHALT:

Das Leben der jungen Journalistin Beth Randall ändert sich von einem Moment auf den anderen mit dem scheinbar nicht mit ihr in Zusammenhang stehenden Mord an einem Mann, durch die Explosion einer ...

》INHALT:

Das Leben der jungen Journalistin Beth Randall ändert sich von einem Moment auf den anderen mit dem scheinbar nicht mit ihr in Zusammenhang stehenden Mord an einem Mann, durch die Explosion einer Autobombe. Dieser zwingt den geheimnisvollen Wrath in ihr Leben, der eine geradezu unheimliche Anziehung auf sie ausübt. Während weitere Morde in Beth Umfeld ihre Freunde bei der Polizei beschäftigen, behauptet Wrath nun auch noch ein Vampir zu sein – und nicht nur das: Er ist das Oberhaupt der Bruderschaft der Black Dagger und diese kämpfen seit Jahrhunderten um das Schicksal der Vampire sowie der Welt…



》EIGENE MEINUNG:

Nach Sookie Stackhouse habe ich mich mit Black Dagger gleich noch einer weiteren älteren, jedoch sehr bekannten und beliebten, Reihe auf meinem SUB angenommen. Diese umfasst im Moment ganze 39 Bände, wobei (zumindest zu Beginn) wohl jeweils 2 Bände die Geschichte eines Paares abbilden.

Nachtjagd macht dabei den Anfang und führt uns in eine spannende Welt ein: Wir erleben unser bekanntes New York einerseits durch die Augen der jungen, sympathischen Beth Randall, ihres Zeichens Journalistin und damit eng verbandelt mit der ansässigen Polizei. Was keiner von ihnen weiß ist, dass Vampire existieren, auch wenn viele von ihnen bereits getötet wurden – diesen Teil lernen wir durch den Vampirkönig Wrath näher kennen.

Das Weltenbild, welches die Autorin hier schafft, ist groß angelegt und wird deshalb auch in einem Glossar zu Beginn des Buches erklärt. Es gibt Vampire, Vampirjäger, eine Art Krieger bzw. Jäger auf beiden Seiten, übergeordnete Organisationen, eine Kodex und vieles mehr. Hier war ich tatsächlich erstaunt, wie ausgefeilt das System bereits in Band 1 beschrieben wird. Gerade die zwischenmenschlichen Beziehungen profitieren hiervon und der dadurch geschaffenen Spannung sehr.

Die Charaktere sind sehr verschiedenartig aufgebaut, was ich super fand: Wrath ist natürlich groß und stark und ich fand ihn als männlichen Hauptcharakter sehr anziehend, gerade was seine innere Zerrissenheit angeht. Seine schlechte Sicht hat mich etwas irritiert, aber vielleichte erfährt man hierzu in späteren Bänden noch mehr. Seine Krieger – die in den Folgebänden zu weiteren Hauptcharakteren werden – sind alles andere als glänzende Helden, was bei mit auf jeden Fall für Interesse sorgt. Hinzu kommen intelligente und damit höchst gefährliche Charaktere auf der Seite der Vampirjäger, höchst zerrissen gezeichnete Protagonisten in den Reihen der Polizei und weitere vampirische sowie menschliche Nebencharaktere die die Reihe bereichern und sicher auch in Zukunft keine Langweile aufkommen lassen sollten.

Im ersten Band finden wir also viele Infos, aber auch Gewalttaten, Verluste, anrührende Hintergrundgeschichten und natürlich die Liebe, mit einem Schuss schön ausgearbeiteter Erotik. Teilweise wird aus der Sicht eines Mr. X erzählt, was die Spannung zusätzlich erhöht.

Was mir im Vorfeld nicht klar war: Es gibt dazu einen Cliffhanger in ungeahnten Ausmaßen, für die Geschichte zwischen Wrath und Beth, da dieser Band im Deutschen wohl vom Verlag geteilt wurde. Der Schreibstil ist jedoch flüssig und sehr gelungen.



》FAZIT:

In diesem kleinen Büchlein steckt viel mehr als erwartet: Ein groß angelegtes Weltbild rund um Vampire, ihren sozialen Zusammenhalt, Krieger und Jäger. Dazu kommen interessante Haupt- wie Nebencharaktere, anregende erotische Szenen und das richtige Quäntchen Spannung. Unterhaltsam!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

Sookie Stackhouse und ihr 1. Vampir

Vorübergehend tot
0

》INHALT:

Sookie Stackhouse, ihres Zeichens Kellnerin in einer Kleinstadt in Louisiana, gilt als still, introvertiert und seltsam. Dabei ist die hübsche junge Frau dies nur gezwungenermaßen, denn die Gedanken ...

》INHALT:

Sookie Stackhouse, ihres Zeichens Kellnerin in einer Kleinstadt in Louisiana, gilt als still, introvertiert und seltsam. Dabei ist die hübsche junge Frau dies nur gezwungenermaßen, denn die Gedanken aller anderen ständig lesen zu können oder müssen macht einem das Leben nicht immer nur leichter. Gerade im Zwischenmenschlichen Bereich. Daher ist Sookie nicht nur erstaunt, sondern geradezu begeistert, als der gutaussehende Vampir Bill die Bühne betritt – und Sookie kein Wort von dem hört, was er denkt…



》EIGENE MEINUNG:

Der erste Band der 13teiligen Sookie Stackhouse-Reihe lag schon lange auf meinem SUB – obwohl ich immer wieder Gutes über sie und vor allem Sookie gehört habe. Die auf den Romanen basierende Fernseh-Serie True Blood habe ich nicht gesehen.

Die Geschichte wirft uns mitten in eine kleine, konservative Stadt in Louisiana, zur bodenständigen Kellnerin Sookie Stackhouse und in eine Welt, in der Vampire offen leben. Allerdings haben diese erst seit kürzerer Zeit gewisse Rechte und der Umgang mit ihnen ist Vielfach von Vorurteilen geprägt. Nicht so für Sookie, die ihr erstes Treffen mit einem Vampir geradezu herbei gesehnt hat!

Sookie ist eine junge, hübsche und selbstbewusste Frau – allerdings nicht in Liebesdingen, da „ihre Behinderung“ (wie sie selbst es nennt) auch hier eher hinderlich ist. Ebenso wie in anderen Bereichen ihres Lebens, woraufhin sie diese die meiste Zeit bestmöglich unterdrückt. Als jedoch Bill in die Stadt kommt, ist sie hin und weg, als sie bei ihm nichts als Stille wahrnimmt und sich ganz neue Möglichkeiten für sie eröffnen.

Bill ist natürlich gutaussehend, stark und auch ansonsten eher der typische Vampir: Kein Glitzer, dafür Blutsauger und nachtaktiv. Mich konnte er, als Frau, nicht komplett von sich überzeugen, da er doch auch sehr fordernd und bestimmend sein kann. Es war interessant zu lesen, was es für Sookie bedeutet mit einem Vampir zusammen zu sein, jedoch war es mir für einen Auftaktband schon zu viel hin und her. Die erotischen Szenen zwischen den beiden sind jedoch schön ausgestaltet, aber nicht häufig.

Zusätzlich zu den erotischen bzw. romantischen Parts der Geschichte gibt es einen großen Teil an Mystery und einen Kriminalfall mit brutalen Morden. Diese versuchen den Spannungsbogen aufrecht zu halten und bringen eine Vielzahl an Nebencharakteren mit ein, von denen man sich teilweise erstaunlich schnell wieder verabschieden muss.

Der Schreibstil war flüssig, wenn auch aus meiner Sicht teils ausbaufähig. Größere Probleme hatte ich jedoch mit der winzigen Schrift meiner Buch-Ausgabe! Die Erzählung hat durchaus einen außergewöhnlichen Charme und auch Witz.



》FAZIT:

Hier findet sich eine nur teils gelungene Mischung aus Liebe, Erotik, Fantasy und Kriminalfall. Jedoch konnten mich Charaktere und Schreibstil nicht so überzeugen, dass ich 12 weitere Bände in Angriff nehmen möchte. Allerdings war ich doch so neugierig, wie die Serie weiter verlaufen wird, dass ich das Lesen einer Zusammenfassung auch nicht lassen konnte…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Die Hexe und der Wissenschaftler

Gezeiten der Sehnsucht
0

》INHALT:

Für die gutmütige Libby, Heilerin der Drake-Schwestern, gerät ihre Welt aus den Fugen, als sie dem herrischen und unnahbaren Tyson nach einem mysteriösen Unfall das Leben rettet: Es stellt sich ...

》INHALT:

Für die gutmütige Libby, Heilerin der Drake-Schwestern, gerät ihre Welt aus den Fugen, als sie dem herrischen und unnahbaren Tyson nach einem mysteriösen Unfall das Leben rettet: Es stellt sich doch tatsächlich heraus, dass dieser ehrlich um sie wirbt! Und als wäre das nicht genug Aufregung, geraten die Beiden und ihre Lieben zeitgleich immer wieder in lebensbedrohliche Situationen. Libby spürt gefährliche Schatten über sie streifen und braucht mehr denn je die Hilfe und Magie ihrer Schwester um ihnen zu begegnen. Doch es bleibt die Frage: Wer plant die hinterhältigen Anschläge – und warum?



》EIGENE MEINUNG:

Im Rahmen meines SUB-Abbaus habe ich mich wieder an ein älteres Buch gewagt, trotz kitschigem Titel und Cover. Der Inhalt trifft jedoch genau meinen Geschmack: 7 Schwestern, Magie, Liebe, Spannung und ein Hauch Erotik.

Diesmal steht Libby, die Heilerin der Familie, im Mittelpunkt der Erzählung. Sie ist einfach zu gut um wahr zu sein und hadert genau damit: Immer vorbildlich, aufopferungsvoll, mitfühlend, ehrlich, vertrauensvoll… Als Ärztin versucht sie so vielen Menschen zu helfen wie nur möglich und ihr Leben ändert sich in dem Moment als der tödlich verletzte Tyson im Krankenhaus eingeliefert wird.

Dieser hat es mir als männlicher Hauptcharakter tatsächlich etwas schwer gemacht. Es wird zwar nach und nach sehr gut verdeutlicht, woher sein sehr herrischer Charakter kommt, aber sympathisch muss mir dies ja noch lange nicht sein. Da er aufgrund seiner Kindheit nicht daran glaubt liebenswert zu sein, versucht er Libby für sich zu gewinnen indem er ihr erklärt, dass sie ihn schließlich braucht. Hinzu kommt, dass er ihre magischen Fähigkeiten für familiäre Gehirnwäsche hält. Jedoch finde ich es gleichzeitig gut, hier mal keinen 0815-Charakter vorzufinden.

Ihre Liebesgeschichte wird schön, wenn auch teilweise etwas arg flott, erzählt. Sie ist auch sehr passend zu ihren Charaktereigenschaften aufgebaut. Die erotischen Szenen sind diesmal rar gesät, aber sehr ansprechend.

Für Action und Dramatik ist außerdem mehr als genug gesorgt und man bangt geradezu dauerhaft um eine andere lieb gewonnene Figur. Anschläge werden verübt, scheinbar Morde in Auftrag gegeben und es stellt sich die große Frage wer hinter all dem steckt! Spannend, nervenaufreibend, rätselhaft – selbst wenn ich ab einem gewissen Zeitpunkt die Auflösung erahnen konnte.

Hinzu kommen wieder wunderbare magische Elemente, feiner Humor, viele Familien-Momente und gelungene Nebencharaktere! Ich freue mich auf Hannah und Jonas!



Bei „Gezeiten der Sehnsucht“ handelt es sich um den 4. Teil der Reihe:

1. + 2. Dämmerung des Herzens (Sarah/Kate)

3. Zauber der Wellen (Abigail)

4. Gezeiten der Sehnsucht (Libby)

5. Magie des Windes (Hannah)

6. Gesang des Meeres (Joley)

7. Sturm der Gefühle (Elle)



》FAZIT:

Ein weiterer guter Roman der Reihe, auch wenn ich mit dem männlichen Hauptprotagonisten nicht ganz warm geworden bin. Tolle Magie, Spannung und Erotik!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Hörbuchausgabe: Indiana Jones-Vibes inklusive

Fußball-Teufel
0

》INHALT:

Justus, Peter und Bob sind begeistert von den Tricks des Nachwuchs-Fußballers Lenni Carson – solche sah man zuletzt bei Nationalspieler John Greyfox. Doch rätselhafte Vorkommnisse bedrohen Lennis ...

》INHALT:

Justus, Peter und Bob sind begeistert von den Tricks des Nachwuchs-Fußballers Lenni Carson – solche sah man zuletzt bei Nationalspieler John Greyfox. Doch rätselhafte Vorkommnisse bedrohen Lennis Karriere. Als die drei Fragezeichen sich auf Spurensuche machen begegnet ihnen ein schwarz gekleideter Mann mit Pferdefuß – müssen die drei Jungen in ihrem neusten Fall tatsächlich gegen den Teufel höchstpersönlich antreten?



》EIGENE MEINUNG:

Uiuiuiui, Cover und Titel des 164. Drei Fragezeichen-Falles schreien „Sport-Folge!“ und ich mache mir sogleich Sorgen... Allerdings ziemlich unbegründet, da sich der größte Teil des Falles nicht um Fußball dreht, sondern um eine interessante Spurensuche, mit Rätsel, Spannung und gegen Ende unverkennbaren Indiana Jones-Vibes!



Tracks:

1. Hooked Nose

2. Alles Schwarz

3. Wuhukini

4. Pakt mit dem Teufel

5. Eine goldene Nase

6. Erinnerungslücken

7. Dunkle Stimme

8. Der Tanz beginnt

9. Taub und blind

10. Ein würdiger Nachfolger



》FAZIT:

Sport spielt bei dieser Folge zum Glück nur am Rande eine Rolle, im Gegensatz zu mysteriösen Liedtexten, einem Goldschatz und Indiana Jones-Vibes rund um amerikanische Ureinwohner!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Hörbuchausgabe: Mysteriös, spannend, neblig undurchsichtig

Die drei ???, und der schreiende Nebel (drei Fragezeichen)
0

》INHALT:

Ein rätselhafter Anruf, der Auftrag durch einen alten Bekannten und drei Flugtickets später landen die Drei Detektive in der Einöde von South Dakota. Nun gilt es schnellstmöglich herauszufinden, ...

》INHALT:

Ein rätselhafter Anruf, der Auftrag durch einen alten Bekannten und drei Flugtickets später landen die Drei Detektive in der Einöde von South Dakota. Nun gilt es schnellstmöglich herauszufinden, woher der mysteriöse Nebel stammt, der die Einwohner in Angst und Schrecken versetzt, bevor Justus, Bob und Peter selbst in dessen Fänge geraten. Und was hat es mit den grauenvollen Schreien auf sich, die aus den wabernden Schwaden zu ihnen dringen?



》EIGENE MEINUNG:

Uh, hier ist schon das Cover atmosphärisch sowie leicht gruselig und so geht es auch innerhalb der Geschichte weiter. Die Drei Fragezeichen erleben einmal mehr einen Fall fern der Heimat und ermitteln zu den mysteriösen Vorkommnissen. Ich war begeistert! Das Ende war für mich dann leider weniger glücklich gewählt und vor allem nicht auf der Detektiv-Arbeit der der Jungen begründet. Trotzdem ein sehr guter Fall!



Tracks:

1. Warnung aus South Dakota

2. Fort Stockburn

3. Phase 1

4. Fremde unerwünscht

5. Dem Grauen auf der Spur

6. Schwierige Recherche

7. Die große Bedrohung

8. Schatten der Vergangenheit

9. Furch und Hoffnung

10. Der Nebel lichtet sich



Trivia:

- Dies ist die zweite Begegnung der drei Detektive mit Professor Arnold Brewster und seinem ehemaligen Assistenten Martin Ishniak den die Drei ??? bereits aus dem Fall um das Volk der Winde kennen.

》FAZIT:

Der Fall ist spannend und herrlich gruselig inklusive Gänsehautmomente. Das Ende hat dann leider mit den Ermittlungen der Detektive so gut wie nichts zu tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere