Angst als Entwicklungsmotor
Vom Sinn der AngstVerena Kast, Psychotherapeutin und Dozentin am C.G.Jung-Institut in Zürich, widmet dieses Buch dem Thema Angst. Angst begleitet unser Leben und gehört ebenso dazu wie Liebe und Hoffnung. Indem wir Angst ...
Verena Kast, Psychotherapeutin und Dozentin am C.G.Jung-Institut in Zürich, widmet dieses Buch dem Thema Angst. Angst begleitet unser Leben und gehört ebenso dazu wie Liebe und Hoffnung. Indem wir Angst verspüren, können wir unsere Gefühle besser entdecken, ergründen, was uns dieses unangenehme Gefühl vermitteln möchte und wie wir Angst in positive Energie umwandeln können.
Detailliert und übersichtlich gegliedert präsentiert Verena Kast dieses Sachbuch, sie nimmt Bezug auf verschiedenste Arten der Angst und erklärt, dass man keine Angst zu haben braucht vor der Angst. Auch wenn es sich um ein vermeintlich schlechtes Gefühl handelt, so ist es doch wichtig, um Gefahren zu signalisieren. Andererseits gibt es aber auch Ängste ohne erkennbaren Grund, dann heißt es innehalten und nachdenken. Was zeigt mir meine Emotion, was kann ich daraus an positiver Lebenskraft gewinnen? Viel Theorie, gepaart mit einigen Beispielen, liefert Kasts interessante Abhandlung zum Thema. Sachlich vermittelt die Autorin sämtliche Inhalte und geht auf unterschiedliche Varianten der Angst ein. Auch zu verschiedenen Bewältigungsstrategien gibt es einige Vorschläge, allerdings eher theoretischer Natur. Gerade hier hätte ich mir mehr anschauliche und praxisrelevante Tipps gewünscht.
Alles in allem liefert Verena Kast eine übersichtliche und gelungene Arbeit zum Thema Angst, deren Ursachen und die Möglichkeiten der Umlenkung in nützliche Lebensenergie. Welche Maßnahmen konkret in bestimmten Situationen hilfreich sein könnten, ist für mich allerdings ein wenig zu kurz geraten oder zu gut durch die Theorie verschleiert. Da ist meine Erwartungshaltung wohl missverständlich gewesen.
Titel Vom Sinn der Angst
Autor Verena Kast
ISBN 345103414X
Sprache Deutsch
Ausgabe Taschenbuch (320 Seiten)
Erscheinungsdatum 13. Februar 2023
Verlag Herder