Cover-Bild Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
Band 3 der Reihe "Faith-Reihe"
(116)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 30.03.2023
  • ISBN: 9783958187238
Sarah Stankewitz

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)

Faith-Reihe | Nach dem BookTok-Bestseller »Rise and Fall«: Das fulminante Ende der Faith-Reihe

Wenn die Angst dir die Sprache verschlägt, musst du dein Herz singen lassen

Isaacs Band erobert die Charts und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Doch als sich die Presse auf seine Schwester stürzt und sie zur Zielscheibe wird, zerbricht etwas in ihm. Er verliert seine Leidenschaft, seine Kreativität und allen voran seine Stimme. Die Band steckt deshalb tief in der Krise, und alle sind froh, als eine außergewöhnlich talentierte Straßenmusikerin zu ihnen ins Studio kommt – alle, bis auf Isaac. Er fühlt sich ersetzt und will Hope um jeden Preis wieder loswerden. Auch Hope ist der Rockstar zuwider, aber die Chance auf ein besseres Leben für sich und ihren Bruder will sie sich nicht nehmen lassen. Also willigt sie ein, einen Sommer bei der Band zu bleiben – einen Sommer, der alles verändert … 


Die berührende Faith -Reihe

1) Rise and Fall: Wenn du den Boden unter den Füßen verlierst, musst du nach den Sternen greifen.
2) Shatter and Shine: Wenn in einer lauten Welt plötzlich alles verstummt, kannst du nur noch auf dein Herz hören.
3) Dream and Dare: Wenn die Angst dir die Sprache verschlägt, musst du dein Herz singen lassen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2023

Zwischendurchlektüre

0

🧡ⒹⓇⒺⒶⓂ & ⒹⒶⓇⒺ🧡 Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Spielt ihr ein Instrument?

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Isaacs Band erobert die Charts und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Doch als sich die ...

🧡ⒹⓇⒺⒶⓂ & ⒹⒶⓇⒺ🧡 Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Spielt ihr ein Instrument?

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Isaacs Band erobert die Charts und die Frauen liegen ihm zu Füßen. Doch als sich die Presse auf seine Schwester stürzt und sie zur Zielscheibe wird, zerbricht etwas in ihm. Er verliert seine Leidenschaft, seine Kreativität und allen voran seine Stimme. Die Band steckt deshalb tief in der Krise, und alle sind froh, als eine außergewöhnlich talentierte Straßenmusikerin zu ihnen ins Studio kommt – alle, bis auf Isaac. Er fühlt sich ersetzt und will Hope um jeden Preis wieder loswerden. Auch Hope ist der Rockstar zuwider, aber die Chance auf ein besseres Leben für sich und ihren Bruder will sie sich nicht nehmen lassen. Also willigt sie ein, einen Sommer bei der Band zu bleiben – einen Sommer, der alles verändert …

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Ich hab mich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut, da ich die vorherigen Teile beide sehr mochte. Im dritten Teil geht es um Isaac und Hope, beide kennt man schon ein bisschen von den vorherigen Teilen, natürlich hat mich auch der Klappentext sehr angesprochen, ich liebe ja Rockstar Geschichten,daher war ich auch sehr gespannt auf dieses Buch. Ich kam sehr gut in die Geschichte weil ich den Schreibstil der Autorin auch sehr gerne mag, dazu haben beide Protagonisten haben eine schwere Vorgeschichte. Es werden also wie schon in Band 1 und 2 wieder schwere Themen aufgegriffen, aber anderst als bei den vorherigen Teilen hat mich die Story diesmal leider null berührt. Was leider auch mein größter Kritikpunkt ist. Es wäre an dieser Geschichte so viel Potenzial gewesen aber die Gefühle kamen bei mir leider nicht an weshalb es dann schlussendlich nur eine Geschichte für zwischendurch wurde, und für mich persönlich leider der schwächste Teil der Reihe. Trotzdem würde ich euch die Reihe empfehlen da ich Band 1 und 2 geliebt habe und alles ja immer eine Geschmacksache ist.

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
Zwischendurchlektüre ⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Schöne Geschichte

0

„Dream and Dare“ war für mich einer dieser Romane, die man gut einfach zwischendurch oder nebenbei lesen kann und die gut unterhalten, ohne dass man groß drübernachdenken muss oder zu sehr emotional involviert ...

„Dream and Dare“ war für mich einer dieser Romane, die man gut einfach zwischendurch oder nebenbei lesen kann und die gut unterhalten, ohne dass man groß drübernachdenken muss oder zu sehr emotional involviert ist. Bleibt aber entsprechend auch nicht groß im Gedächtnis.

Zum Inhalt: schon immer wollte Isaac Musik machen, auch wenn sein jähzorniger Vater im Steine in den Weg gelegt hat. Nun hat er es geschafft: mit seiner Band Crashing December ist er ein Rockstar geworden. Warum nur füllt ihn das nicht aus? Also seine Blockade die Band gefährdet holt sein Manager Hope in die Band. Und die bringt alles durcheinander, inklusive Isaac.

Die Geschichte wird aus den wechselnden Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt und ist eine sanfte Enemies to lovers Story. Beide haben ihr Päckchen zu tragen, aber gemeinsam kommen ihre inneren Dämonen zur Ruhe. Das Thema rund um Musik und welche Wirkung sie auf die beiden Protagonisten hat und was sie ihnen bedeutet hat mir gut gefallen. Generell hat mir auch die Banddynamik und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe gut gefallen.

Die emotionale Verbindung der beiden Protagonisten war für mich nicht so richtig greifbar. Ja es funkt immer mal wieder heftig zwischen ihnen, aber dann meiden sie einander wieder. Irgendwie sind die Gefühle bei mir nicht richtig angekommen und die gesamte Geschichte wirkte auf mich eher oberflächlich. In kurzen Sequenzen blitzt zwischendurch mal Tiefgründigkeit auf, kann aber nicht aufrechterhalten werden. Dabei haben die beiden jeweils sehr interessante Background-Stories aus denen man sicherlich mehr hätte rausholen können. So werden sie aber nur kurz umrissen.

Das Buch liest sich leicht und flüssig und ist einfach eine entspannte, schöne Unterhaltungsgeschichte, bei der ich nicht groß nachdenken muss und nicht zu sehr emotional involviert bin, als das sie mich wirklich mitnehmen würde. Stattdessen habe ich sie einfach ganz locker weg gelesen. Für mich ein ideales Urlaubsbuch, was man auch gut zwischendurch mal unterbrechen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Hope und Isaac

0

Dream and Dare – Sarah Stankewitz
Dies ist der dritte Teil der Faith-Reihe von Sarah Stankewitz. Obwohl ich im Nachwort gelesen habe, dass dies ein sehr persönlicher Roman ist, muss ich leider sagen, dass ...

Dream and Dare – Sarah Stankewitz
Dies ist der dritte Teil der Faith-Reihe von Sarah Stankewitz. Obwohl ich im Nachwort gelesen habe, dass dies ein sehr persönlicher Roman ist, muss ich leider sagen, dass er für mich der schwächste Band der Reihe war.
Isaac ist der Leadsänger einer sehr erfolgreichen, aufstrebenden Band. Eine Stimmblockade ist das Letzte, was er gebrauchen kann. Doch da tritt Hope auf den Plan. Die äußerst talentierte Straßenmusikerin Hope soll ihn übergangsweise ersetzen und so die Band unterstützen. Zunächst einmal fliegen die Fetzen, doch das ändert sich bald…
Die Autorin hat einen extrem emotionalen Schreibstil. Grundsätzlich mag ich das ganz gerne, doch hier wurde es mir irgendwann etwas zu viel. Zumal ich zu den Figuren keinen wirklichen Bezug aufbauen konnte. Irgendwie haben mich ihre Geschichten nicht wirklich berührt. Klar, der Roman hat mich trotz allem sehr gut unterhalten, dennoch hat mir etwas gefehlt. Insgesamt waren es für mich hier zu viel Emotionen, zu viel „erhobener Zeigefinger“ und dafür zu wenig tatsächlicher Fortgang der Handlung.
3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Zu viel und gleichzeitig zu wenig

0

Mir persönlich geällt das Cover leider überhaupt nicht. Mich schreckt es eher ab. Es wirkt mir zu grell, zu viele Faben, die sich sehr ähnlich sehen. Ich finde es nur vom ansehen anstrengend. Zum Glück ...

Mir persönlich geällt das Cover leider überhaupt nicht. Mich schreckt es eher ab. Es wirkt mir zu grell, zu viele Faben, die sich sehr ähnlich sehen. Ich finde es nur vom ansehen anstrengend. Zum Glück sieht man die Coverfarbe auf meinem Kindle nicht...
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Autorin versucht viel zu viele Emotionen hineinzubringen, die bei mir zu keinem Zeitpunkt angekommen sind. Somit habe ich auch leider keine Bindung zu Isaac und Hope aufbauen können. Ich bin einfach nicht an sie herangekommen.
London ist meine absolute Lieblingsstadt, aber das Feeling dieses Settings hier hat mir irgendwie gar nciht gefallen. Ich kann nicht genau sagen woran das gelegen haben kann.

Insgesamt war das Buch okay, es hat mich aber nicht umgehauen. Ich glaube ich halte mich in der Zukunft von Büchern der Autorin fern, da es mir bei bisher allen so ging...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Mich hat das Buch leider total enttäuscht

0

Achtung: Band 3 einer Reihe, in sich abgeschlossen, aber man wird ganz leicht für die anderen Bände gespoilert, deswegen macht es mehr Sinn, nach der Reihe zu lesen.

Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, ...

Achtung: Band 3 einer Reihe, in sich abgeschlossen, aber man wird ganz leicht für die anderen Bände gespoilert, deswegen macht es mehr Sinn, nach der Reihe zu lesen.

Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, Substanzmissbrauch, Trauma.

Isaac lebt seinen Traum. Seine Band ist voll durchgestartet und ihre Konzerte komplett ausverkauft. Doch als sich die Presse auf seine Schwester stürzt und diese bald nicht einmal mehr das Haus verlassen kann, ohne belästigt zu werden, sorgt das bei ihm für eine Blockade. Er kann nicht mehr singen. Für die Band eine komplette Katastrophe, bis ihr Manager Hope anschleppt, die bislang nur Cover-Songs auf der Straße gesungen hat. Sie soll ihnen helfen, bis Isaac wieder in Ordnung ist. Doch die beiden kennen sich bereits und diese erste Begegnung verlief alles andere als vielversprechend. Aber dieser Job ist Hopes große Chance und sie ist bereit hart dafür zu arbeiten, egal, wie sehr Isaac ihr auch das Leben schwermacht.


Die Ausgangslage des Buches verrät schon viel über die Ungerechtigkeit des Musik-Business. Isaacs Band ist mega erfolgreich, verdient Unmengen; Hope wartet dagegen noch darauf, irgendwann entdeckt zu werden und lebt von der Hand im Mund – noch dazu, wo sie ihren jüngeren Bruder mitfinanziert, der, obwohl selbst bereits 18 und damit erwachsen, keinen Finger rührt. Hätte sie der Manager der Band nicht zufällig singen hören, wer weiß, was aus ihr geworden wäre?

Isaac hatte kein leichtes Leben. Sein gewalttätiger Alkoholiker-Vater hat ihn für seinen Traum immer verspottet und impfte ihm pausenlos toxische Männlichkeitsparolen ein. Seine Mutter glaubte an ihn und musste dafür bezahlen, wann immer sie ihn unterstützte. Kein Wunder also, dass er seinen Erfolg so zu schätzen weiß und immer darauf wartet, ihn zu verlieren. Als er dann die Blockade bekommt, ist seine Angst verständlicherweise groß. Spätestens als Hope auftaucht. Er sieht in ihr eine Bedrohung und benimmt sich ihr gegenüber die meiste Zeit des Buches über mies.

Hope hat gerade ihr Leben einigermaßen unter Kontrolle, als sie die Mitteilung erhält, dass ihr Wohnblock abgerissen werden soll. Wie soll sie bei den heutigen Mieten etwas Neues finden mit ihrem geringen Einkommen? Sie droht, erneut mit ihrem Bruder auf der Straße zu landen. Bis ihr das Angebot gemacht wird, Isaacs Band zu unterstützen. Das ist ihre Chance, auch wenn Isaac deutlich macht, dass er sie dort nicht haben will.

Fazit: Leider hatte ich von Anfang an Probleme mit dem Buch. Hope und Isaac waren mir nicht wirklich sympathisch, Isaac konnte ich weite Teile des Buches nicht leiden. Ich kann zwar verstehen, warum er sich so aufführt, aber ich fand es dennoch einfach nur mies. Hope war mir sympathischer als er, aber sie ging mir ebenfalls bald auf den Nerv, wegen der Art, wie sie mit ihrem Bruder umging. Er ist eine Vollkatastrophe und wirkte auf mich von der Reife her eher wie 13 oder 14, als wie 18. Er kriegt nichts auf die Reihe, haut dauernd ab, besäuft sich oder nimmt Drogen und immer gibt sich Hope die Schuld dafür. Warum? Ja, weil sie doch die Ältere ist. Das wurde in meinen Augen zu Tode geritten. Ebenso wie Isaacs Neid auf Hope und sein Misstrauen.

Mich hat das Buch leider überhaupt nicht gepackt. Gefühlt reihte sich Drama an Drama, aber ich habe es nicht gefühlt. Ich wurde mit den Protagonisten nicht warm und mochte sie stellenweise nicht einmal. Mir war das Buch zu überfrachtet mit Drama und Vorgeschichte. Es fühlte sich für mich so an, als versuchten sich die Protagonisten mit ihrer traumatischen Vergangenheit gegenseitig zu überbieten. Ich habe auch die Liebesgeschichte null gefühlt und war eher enttäuscht von diesem Buch.
Die ersten beiden Bände der Reihe mochte ich deutlich lieber.

Von mir bekommt das Buch 1,5 Sterne. Für mich war das Lesen mehr Frust als Genuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere