Profilbild von testethar

testethar

Lesejury Star
offline

testethar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit testethar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2023

Eine befreiende Wanderung

Das Geschenk der Adlerin
0

Die vier Schulfreundinnen Franziska, Susanne, Linda und Katja kennen dich aus dem Internat und haben sich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Unerwartet erhalten alle eine Einladung zur Wanderung am Arlberg ...

Die vier Schulfreundinnen Franziska, Susanne, Linda und Katja kennen dich aus dem Internat und haben sich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Unerwartet erhalten alle eine Einladung zur Wanderung am Arlberg von Franziska. Anfangs noch eher abgeneigt von der Idee, da jede Freundin mit eigenen Problemen zu kämpfen hat, treffen sich die vier Freundinnen am Ende doch für den Ausflug und machen sich auf den beschwerlichen Weg. Vielen stellt sich anfangs die Frage, ob sie sich nach so langer Zeit noch verstehen werden, da die Freundinnen schon damals nicht unterschiedlicher hätten seinen können. Werden sie sich während dieser Wanderung öffnen können und sich den anderen anvertrauen?

Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die kurzen Kapitel rücken den Fokus auf jeweils eine der Frauen. Diese werden sehr gut beschrieben und ihre Gedanken und Gefühle sind sehr gut nachvollziehbar. Jede erzählt über ihre persönlichen Probleme und Schicksalsschläge. Dies macht die Protagonistin sehr nahbar und sympathisch.

Das Geschenk der Adlerin" ist ein Roman über Freundschaft, die weit über eine Internatszeit geht und auf jenen Fall zum Nachdenken über das eigene Leben anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Über den Wolken

Nebelflößer
0

Willow wird als kleines Baby im historischen England ausgesetzt. Ihr Ziehvater Martin kommt aus dem Himmelreich und zieht Willow auf seiner Wolke auf.

Da Willow der einzige Mensch unter den Nebelflößern ...

Willow wird als kleines Baby im historischen England ausgesetzt. Ihr Ziehvater Martin kommt aus dem Himmelreich und zieht Willow auf seiner Wolke auf.

Da Willow der einzige Mensch unter den Nebelflößern ist, der auf der Erde geboren wurde, hat sie in ihrer Schulzeit sehr mit Ausgrenzung und Mobbing zu tun. Dies macht sie jedoch nur stärker, durch die Hilfe ihrer engsten Vertrauten.

Eines Tages verirrt sich der neugierige Wissenschaftler Jackson Smith auf ihre Wolke und verändert ihr Leben für immer.

Sarah Meinhardt hat eine ganz tolle Welt erschaffen, die zum Träumen verleitet. Ihre bildlichen und wissenschaftlich sehr gut beschriebenen Szenen und Erklärungen, lassen die Welt und ihre Menschen real werden. Man kann sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen. Besonders gefällt mir, was für Werte in dem Buch vermittelt werden. Freundschaft und Akzeptanz haben einen sehr hohen Stellenwert.

Wer schon immer wissen wollte, was sich hinter den Wolken verbirgt, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Macht der Gedanken

Seelengeister
0

Neri und Eleira beginnen ihre Ausbildung auf der Insel für Wasser- und Eismagie um den Kampf gegen ihre Seelengeister zu gewinnen. Seelengeister sind bei jedem Menschen individuell und somit gibt es keine ...

Neri und Eleira beginnen ihre Ausbildung auf der Insel für Wasser- und Eismagie um den Kampf gegen ihre Seelengeister zu gewinnen. Seelengeister sind bei jedem Menschen individuell und somit gibt es keine einheitliche Lösung um sie zu besiegen. Jeder Mensch hat jeweils zwei an seiner Seite. Diese flüstern einem Dinge zu und bringen einen dazu an sich zu zweifeln. Sie fördern somit die eigenen Ängste. Wer es nicht zur Ausbalancierten schafft, ist für immer verloren.

Ich konnte mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Ihre Ängste und Zweifel spürt man durch die detaillierte Beschreibung ihrer Gedanken und Gefühle.

Mit „Seelengeister – Im Reich der Gedanken“ hat Nadine Merschmann ein wunderbares Buch geschaffen, dass Mental Health in einer Fantasy-Welt thematisiert. Sie zeigt die Macht der Gedanken und Monster, die wahrscheinlich in jedem Menschen schlummern, auf. Nur wer stark genug ist, gibt ihnen nicht genug Raum um einem zu beeinflussen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Gesellschaftskritisch

Nachtschwärmerin
0

Die 17 Jährige Kiara lebt mit ihrem älteren Bruder Marcus in einer heruntergekommenen Gegend in Oakland. Nach dem Tod ihres Vaters, hat ihre Mutter einen Selbstmord versucht. Dies missglückt jedoch und ...

Die 17 Jährige Kiara lebt mit ihrem älteren Bruder Marcus in einer heruntergekommenen Gegend in Oakland. Nach dem Tod ihres Vaters, hat ihre Mutter einen Selbstmord versucht. Dies missglückt jedoch und sie wird in eine entsprechende Klinik eingewiesen. Ihr großer Bruder wollte sich um Kiara Sorgen, schafft es jedoch nicht einen Job zu behalten. Nachdem sein Onkel einen erfolgreichen Vertrag bei einem Plattenlabel errungen hat, träumt er auch von einer großen Karriere als Musiker.

Aufgrund von Mietrückständen droht ihnen die Zwangsräumung der Wohnung und Kiara sieht die Prostitution als einzige Möglichkeit um ihre Probleme zu lösen. Dies wird ihr letztendlich zum Verhängnis.

Der Roman ist rein fiktiv, beruht jedoch auf wahren Begebenheiten um all denen eine Stimme zu geben, die solche Erfahrungen durchmachen mussten. Vor allem Missbrauch von Jugendlichen, Gewalt, Armut werden in diesem Buch thematisiert. Der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Dadurch bekommt man sehr gut mit was Kiara fühlt und denkt.

Debütroman von Leila Mottley ist keine leichte Kost und man sollte nicht zu sensibel hierfür sein. Dennoch ist es eine Geschichte, die erzählt werden muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Die Insel der Zeit

Baddabamba und die Insel der Zeit (Baddabamba, Bd. 1)
0

Ein tolles Abenteuer beginnt für die kleine Paula. Da sie laut ihrer Familie für alles zu jung oder klein ist, landet Paula ungewollt auf der schwimmenden Insel der Zeit: Chronossos. Dort lernt sie die ...

Ein tolles Abenteuer beginnt für die kleine Paula. Da sie laut ihrer Familie für alles zu jung oder klein ist, landet Paula ungewollt auf der schwimmenden Insel der Zeit: Chronossos. Dort lernt sie die vielseitige Oma Charissima, den klugen Gorilla Baddabamba und die coolste Sau der Welt Anna Bella sowie ihr treues Pferd lahme Schnecke kennen. Um wieder zu ihrer Familie zurückzukehren, muss Paule einiges Lernen und über sich selbst hinauswachsen.


Die Umgebung und die Charaktere werden sehr detailliert beschrieben. Man kann sie die Insel und die Personen sehr gut vorstellen. Dies wird noch verstärkt durch die Bilder und die Karte am Anfang des Buches. Von den Bildern hätte es sogar etwas mehr geben können.


Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und lädt sofort auf die Insel ein. Der Schreibstil ist recht einfach und die Kapitel sind relativ kurz gehalten. Ein wunderschönes Buch ab 10 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere