Profilbild von testethar

testethar

Lesejury Star
offline

testethar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit testethar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2023

Ein indischer Generationenroman

Teen Couple Have Fun Outdoors
0

„Teen Couple Have Fun Outdoors" behandelt das Leben einer Familie aus Südindien. Appa und Amma legen sehr viel Wert darauf was andere von ihnen denken und versuchen alles um in der Gesellschaft gut dazustehen. ...

„Teen Couple Have Fun Outdoors" behandelt das Leben einer Familie aus Südindien. Appa und Amma legen sehr viel Wert darauf was andere von ihnen denken und versuchen alles um in der Gesellschaft gut dazustehen. Als ein explizites Video über ihren ältesten Sohn Sreenath mit seiner Freundin Anita an die Öffentlichkeit gerät, droht ihr Ansehen im zu bröckeln.

Der Roman ist aus der Sicht des jüngeren Bruders von Sreenath geschrieben, der zwischen den Fronten steht und versucht zwischen Bruder und Eltern zu vermitteln. Letztendlich versucht er die Familie mit allen Mitteln zusammenzuhalten und wieder zu versöhnen.

Aravind Jayan ist ein interessanter Generationenroman gelungen, der sehr gut den Kampf zwischen Jung und Alt demonstriert. Man bekommt einen sehr guten Einblick in die indische Gesellschaft und deren Traditionen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Verblendung

Alles andere ist eine Lüge
0

In „Alles andere ist eine Lüge" werden die Schicksale unterschiedlicher Menschen erzählt zu einer Zeit als in Italien vor allem

Ungerechtigkeit, Unterdrückung, sowie Gewalt und Kriminalität das Leben ...

In „Alles andere ist eine Lüge" werden die Schicksale unterschiedlicher Menschen erzählt zu einer Zeit als in Italien vor allem

Ungerechtigkeit, Unterdrückung, sowie Gewalt und Kriminalität das Leben bestimmen. Die Reichen häufen immer mehr Wohlstand an auf Gunsten der Armen Bevölkerung.

Wir lernen die einzelnen Protagonisten sehr gut kennen und verstehen auch die Beweggründe dieser, warum sie sich für eine der Seiten entschieden haben. Zum Ende der Geschichte läuft alles zu einer gut durchdachten Auflösung hin. Am Ende versteht man wie diese Personen miteinander im Zusammenhang stehen.

Die Kapitel sind in unterschiedliche Abschnitte wie z.B. "Schmerz", "Hoffnung", "Verblendung" unterteilt, die die Wahrnehmung der Protagonisten verdeutlicht.

Ein sehr zu empfehlendes Buch, dass einen guten Einblick über die Machtverhältnisse Neapels gibt und der zu zahlende Preis, der mit einhergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Spannender Debütroman

Die Legende der Götter
0

Der Krieg hat das Königreich Lindao in eine Hungersnot getrieben. Der König sitzt untätig in seiner Festung und überlässt dem Kronrat das Regieren des Landes. Die Bevölkerung ist unzufrieden und ein Bürgerkrieg ...

Der Krieg hat das Königreich Lindao in eine Hungersnot getrieben. Der König sitzt untätig in seiner Festung und überlässt dem Kronrat das Regieren des Landes. Die Bevölkerung ist unzufrieden und ein Bürgerkrieg steht kurz bevor.

Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und alle Protagonisten haben unterschiedliche Ziele um dem Land wieder zu Wohlstand und Frieden zu verhelfen.

Zusätzlich droht eine Gefahr durch die Götter der Elemente Feuer, Wasser, Wind und Erde. Über die Jahre sind diese in Vergessenheit geraten und die Menschheit glaub nicht mehr an diese.

Schafft es der König den Bürgerkrieg friedlich zu beenden und kann die Vernichtung der Menschen durch die Götter verhindert werden?

Ein toller Debütroman mit einem gut durchdachten Plot. Die Geschichte ist spannend bis zum Schluss. Bin gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Packend und emotional

Der Tag, der nie kommt
0

Der 17-jährige Elias erzählt über sein Leben und über die zwei wichtigsten Menschen in seinem Leben.

Seine Schwester Evi und Elias verbindet eine sehr starke Geschwisterliebe. Evi musste durch ihre Krankheit ...

Der 17-jährige Elias erzählt über sein Leben und über die zwei wichtigsten Menschen in seinem Leben.

Seine Schwester Evi und Elias verbindet eine sehr starke Geschwisterliebe. Evi musste durch ihre Krankheit viel mitmachen und Elias stand ihr dabei immer zur Seite.

Eines Tages lernt Elias Polly kennen. Er fühlt sich endlich wieder glücklich und ab sofort sind Polly, Elias und seine Schwester Evi unzertrennlich. Sie verbringen so gut wie jeden Tag zusammen. Normalität kehrt in ihr Leben ein, bis ein Tag alles verändert und das Rad seinen Lauf nimmt.

Die Stimmung ist eher traurig und man frägt sich das ganze Buch über wie es nur zu dieser Situation kommen konnte. Gefühle wie Wut und Trauer werden in einem geweckt. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Wunderland des Grauens

Wunderland
0

Bei „Wunderland“ handelt es sich um den achten Fall des Ermittler Paul Kalkbrenner. Das ist meiner erster Band dieser Reihe und man kann die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen.

Die Geschichte ...

Bei „Wunderland“ handelt es sich um den achten Fall des Ermittler Paul Kalkbrenner. Das ist meiner erster Band dieser Reihe und man kann die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen.

Die Geschichte beginnt mit dem Fund einer Leiche auf einer Mülldeponie. Kalkbrenner wird auf den Fall angesetzt und soll die Umstände des Todes ermitteln.

Währenddessen lernen wir die Polizistin Jamina kennen, dessen Bruder überraschend an einer Überdosis verstirbt. Da sie vermutet, dass ihr Bruder ermordet wurde, ermittelt sie eigenmächtig weiter.

Als dritten Erzählstrang lernen wir die Geschichte von Michel und seiner Schwester kennen. Nach einem Unfall landen die beiden in einem christlichen Kinderheim. Wir lernen durch die Sicht Michels die Geschehnisse und das Leid im Heim kennen.

Der Autor vermittelt das Grauen im Heim sehr realistisch durch seine lebendige und bildhafte Schreibweise. Besonders bedrückend macht es die Tatsache, dass der Roman auf wahren Begebenheiten basiert.

Raffiniert verknüpft Martin Krist unterschiedliche Zeitebenen und Erzählstränge, die am Ende aufgeklärt werden.

Ich empfehle dieses Buch an alle, die einen gut durchdachten Thriller mit Nervenkitzel lieben. Ich werde auf jeden Fall noch mehr Werke dieses Autoren nachholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere