Profilbild von Leseeselchen1980

Leseeselchen1980

Lesejury Star
offline

Leseeselchen1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseeselchen1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2023

Love in Nepal

Kathmandu & ich
0

In dem Roman Kathmandu und ich geht es um eine Clique, die zusammen einen Urlaub in Nepal machen. Im Vordergrund stehen Erik und Jule: Jule hat sich eben erst von ihrem langjährigen Freund getrennt und ...

In dem Roman Kathmandu und ich geht es um eine Clique, die zusammen einen Urlaub in Nepal machen. Im Vordergrund stehen Erik und Jule: Jule hat sich eben erst von ihrem langjährigen Freund getrennt und Erik war schon immer in Jule verliebt und macht sich besondere Hoffnung nunmehr während des Urlaubes.

Sven Jähnel schafft es echt gut, dass Abenteuer- und Urlaubsfeeling in Nepal zu vermitteln. Man fühlt sich, als wäre man dort und erlebt alles hautnah mit. Die Beschreibung der Landschaften, die Erlebnisse mit den Tieren und die hygienischen Zustände sind sehr bildlich dargestellt. Allerdings fand ich die Story etwas fade. Ich habe schon eine Liebesgeschichte erwartet, die kam mir aber dann doch zu kurz. Auch haben leider viele Textstellen nicht meinen Humor getroffen, ich fand vieles einfach nicht lustig.

Schade, habe ich mir mehr von versprochen.

Veröffentlicht am 15.04.2023

Bienen-Abenteuer

Abenteuer im Babadu-Land
0

Das Buch Abenteuer im Babadu-Land handelt von der Biene Bubu, die selbst nicht fliegen kann, weil ein Flügelchen kürzer ist. Im Babadu-Land verändert sich das Wetter und eine Prophezeihung offenbart, dass ...

Das Buch Abenteuer im Babadu-Land handelt von der Biene Bubu, die selbst nicht fliegen kann, weil ein Flügelchen kürzer ist. Im Babadu-Land verändert sich das Wetter und eine Prophezeihung offenbart, dass nur Bubu das Land retten kann.

Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Klimawandel. Ich habe mich mit dem Schreibstil etwas schwer getan. Viele nebensächliche Dinge werden ausführlich beschrieben, manche Punkte innerhalb der Geschichte sind nicht schlüssig oder widersprechen sich. Für Kinder ist es schwer, da am Ball zu bleiben. Die Illustrationen, die die Geschichte untermalen, sind dagegen sehr kindgerecht und süß.

Veröffentlicht am 15.04.2023

Historisch und anspruchsvoll

Tochter einer leuchtenden Stadt
0

Das Buch Tochter einer leuchtenden Stadt von Defne Suman spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Smyrna, dem heutigen Izmir. In Smyrna leben verschiedene Nationalitäten und Kulturen beisammen. Es werden ...

Das Buch Tochter einer leuchtenden Stadt von Defne Suman spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Smyrna, dem heutigen Izmir. In Smyrna leben verschiedene Nationalitäten und Kulturen beisammen. Es werden drei Familien vorgestellt, eine Levatinische, eine Griechische und eine Türkische, im Vordergrund jeweils die Frau. Das osmanische Reich zerfällt und aus Freunden und Nachbarn werden auf einmal Feinde.

Der Roman ist in einer sehr poetischen und bildhaften Sprache geschrieben. Man fühlt sich in den Orient versetzt. Wer schnell lesen will, ist hier fehl am Platz. Für mich waren allerdings die vielen Figuren und Sprünge zwischen den Familien sehr verwirrend. Ich musste oft innehalten und zurückblättern, weil ich durcheinandergekommen bin und nicht mehr folgen konnte. Dies hat mir leider das Lesen sehr erschwert.

Insgesamt ein wichtiges historisches Thema, allerdings sehr anstrengend zu lesen.

Veröffentlicht am 20.01.2023

Aktuelles Thema

Eichen müssen her!
0

Ich war sehr gespannt auf das Buch „Eichen müssen her“. So viele wichtige Punkte, die man aus den Nachrichten kennt, werden angesprochen. Besonders die Themen Klima, Konsum, was mir auch unter anderem ...

Ich war sehr gespannt auf das Buch „Eichen müssen her“. So viele wichtige Punkte, die man aus den Nachrichten kennt, werden angesprochen. Besonders die Themen Klima, Konsum, was mir auch unter anderem sehr am Herzen liegt. Vom Thema her top. Allerdings fand ich das Buch sehr langatmig. Ich habe mich oft dabei ertappt, wie ich gar nicht mehr „richtig“ gelesen habe und mit den Gedanken ganz woanders war, weil es mich persönlich nicht ganz gefesselt hat. Sehr schade.

Veröffentlicht am 20.01.2023

Für mich leider ohne Spannung

Mord im Jenseits
0

Dies ist mein erstes Buch der St. Tropez-Reihe mit der Kommissarin Lucie.

Ich muss gestehen, das war leider kein Buch für mich. Es kam keine Spannung bei mir auf, die Dialoge fand ich zu gespielt. Die ...

Dies ist mein erstes Buch der St. Tropez-Reihe mit der Kommissarin Lucie.

Ich muss gestehen, das war leider kein Buch für mich. Es kam keine Spannung bei mir auf, die Dialoge fand ich zu gespielt. Die Idee der Geschichte war schon gut, für mich aber nicht gut umgesetzt.

Die franzözischen Sätze und Worte zwischendurch fand ich überflüssig und haben mich etwas genervt.

Sorry, leider kein Buch für mich.