Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2023

sehr lesenswert und informativ

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden
0


Das Cover des Buches ist sehr ansprechend für mich, ich mag die recht neutrale Farbe für den Hintergrund, dadurch kommt die Zeichnung eines Säuglings, der an der Nabelschnur hängt in den Vordergrund. ...


Das Cover des Buches ist sehr ansprechend für mich, ich mag die recht neutrale Farbe für den Hintergrund, dadurch kommt die Zeichnung eines Säuglings, der an der Nabelschnur hängt in den Vordergrund. Der Titel ist toll gewählt und hat mich persönlich neugierig auf den Inhalt gemacht. In diesem Buch gibt es geballtes Wissen rund um das Thema Mutterschaft, was passiert mit uns, wenn wir Eltern werden, wie reagiert unser Körper aber besonders unser Geist? Ich finde die Ansichtspunkte in diesem Buch sehr gut, der Text ist verständlich und es gibt wirkliche viele spannende und interessante Fakten. Die Kapitel waren sehr gut aufgeteilt, man sollte das Buch vielleicht erneut lesen, da man beim ersten Mal nicht alle Fakten direkt aufnehmen kann. Ich empfehle das Buch auf jeden fall werdenden Eltern, es ist unfassbar interessant, wie wir uns entwickeln, wenn wir ein Kind bekommen. Für mich war das Buch spannend und sehr faktenreich, ich habe viele neue Erkenntnisse erhalten und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Der erste Band einer sehr interessanten Geschichte

Seelenband
1

Das Cover hat mich direkt angesprochen, Die Farben und Zeichen harmonieren toll miteinander und der Titel ist sehr passend zur Geschichte.

In der Geschichte gibt es zwei Hauptpersonen, die Beide aus der ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen, Die Farben und Zeichen harmonieren toll miteinander und der Titel ist sehr passend zur Geschichte.

In der Geschichte gibt es zwei Hauptpersonen, die Beide aus der Ich-Perspektive erzählen, Parlec, ein Heiler und Mitglied im Orden und Birke, die Bewahrerin im Großen Wald ist. Bei einem Angriff werden mehrere Aperia (Bewohner von Asteria) getötet, nur drei Aperia überleben, Valka rettet sich in den Großen Wald, der eigentlich für jeden verboten ist, der nicht zum Großen See geführt werden will, um dort in einen Bewahrer verwandelt zu werden, dort trifft sie auf Birke, eine Bewahrerin. Birke und Valka können sich nicht leiden, jedoch hilft Birke ihr. In der Zeit wird Parlec damit beauftragt die Hintergründe des Angriffs zu erforschen und er reist gemeinsam mit anderen Ordensmitgliedern zu der Unglückstelle, dort erwartet sie eine Überraschung, die mitgereisten Aresar (Krieger ohne WIllen) greifen plötzlich die Bewahrerin Birke und jeden der ihnen in die Quere kommt an. Parlec und Valka überleben, jedoch ist Birke in Gefahr und um Parlec und ihr das Leben zu retten gehen die Beiden ein Seelenband ein. Dadurch kann Birke nicht mehr als Bewahrerin im Großen Wald leben und erhält ihre Form zurück, sie wird zu Aluna einer Fay, mit vielen magischen Kräften. Parlec und sie müssen fliehen, nicht nur vor den Aresar, sondern auch vor dem Orden aus Asteria, die Raubschwingen haben es auf die Beiden abgesehen.

Ein spannender und actionreicher erster Band, die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, der Index am Ende des Buches hat mir sehr geholfen, die Geschichte besser zu verstehen. Die Zeichnungen im Buch fand ich wirklich sehr passend. Das Ende ist mit Fragen offen geblieben, die bestimmt in den Folgebänden aufgelöst werden. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Eine Leiche zum Dessert

Prost, auf die Feinschmecker
0

Der Titel hat mich gleich neugierig gemacht, das Cover ist wirklich niedlich gestaltet und die Haptik des Buches gefällt mir sehr gut.

In der Geschichte lernt man 6 Personen kennen, die alle miteinander ...

Der Titel hat mich gleich neugierig gemacht, das Cover ist wirklich niedlich gestaltet und die Haptik des Buches gefällt mir sehr gut.

In der Geschichte lernt man 6 Personen kennen, die alle miteinander bekannt sind, diese treffen sich in einer Kochschule zu einem 3 Gänge Menü, für einen war es das letzte Gericht. Unter den Personen ist auch lokale Prominenz, der Bürgermeister von Brunngries, dies erschwert natürlich die Ermittlungen von Hauptkommissar Tischler und seinem Kollege Fink. Wer hatte ein Motiv und war das Opfer zufällig?

Mir hat der Schreibstil wirklich gut gefallen, der Humor kam nicht zu kurz und die Dialoge hatte eine tolle "Würze" und waren sehr unterhaltsam. Die Geschichte blieb bis zum Schluss spannend und unterhaltsam. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wer der Mörder sein könnte und das Ende war für mich auf jeden Fall überraschend.

Dies ist bereits der 7. Fall für Tischler und diesmal hatte Resi auch einen entscheidenden Auftritt, mir hat das Buch gefallen und ich hatte tolle Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

wunschschöne Geschichten aus einer besonderen Sichtweise

Liebevolle Gute Nacht Geschichten für Babys
0

Das Cover finde ich super ansprechend. Mir gefällt die Zeichnung sehr gut und der Titel stimmt einen auf das Buch gut ein, die Farben harmonieren gut miteinander.
Diese liebevoll geschriebenen Geschichten ...

Das Cover finde ich super ansprechend. Mir gefällt die Zeichnung sehr gut und der Titel stimmt einen auf das Buch gut ein, die Farben harmonieren gut miteinander.
Diese liebevoll geschriebenen Geschichten werden aus einem besonnen Blickwinkel erzählt, aus der Sicht eines Babys. Alltagssituationen werden niedlich beschrieben, mir haben die Geschichten sehr gut gefallen. Sie eigenen sich als perfektes Geschenk zur Geburt, um den Eltern einen kleinen Einblick in die Welt der Kleinen zu gewähren. Ideal zum Vorlesen, die Illustrationen haben mir auch sehr gut gefallen und es macht einfach Spaß das Buch in die Hand zu nehmen, die vielen positiven Empfindungen und Emotionen in den Geschichten vermitteln viele positive Gefühle und lassen das Baby gut in den Schlaf lesen. Die Geschichten sind kurz und sprachlich leicht gehalten, so das man sich gut auf sein Baby konzentrieren kann. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

emotional und bewegend

Garten der Engel
0

Der Titel hat mich direkt neugierig auf die Handlung gemacht, das Bild der Laternen und Kanäle in schwarz/weiß find ich gut zum Thema der Geschichte gewählt, der Klappentext hat mich neugierig gemacht.

Nico ...

Der Titel hat mich direkt neugierig auf die Handlung gemacht, das Bild der Laternen und Kanäle in schwarz/weiß find ich gut zum Thema der Geschichte gewählt, der Klappentext hat mich neugierig gemacht.

Nico ist ein Teenager, der bei seinem Vater und Großvater in Venedig aufgewachsen ist. Sein Großvater Paolo liegt im Krankenhaus, er wird bald sterben, doch vorher hat er noch eine wichtige Geschichte, die nur für Nico bestimmt ist. Man erfährt, dass der Garten der Engel, das Haus der Eltern von Paolo Uccello sein könnte, dort stehen alte und kaputte Engelstatuen, der Familie gehört eine Weberei, die mit exklusiven Samtstoffen berühmt wurde. Aber inmitten des 2. Weltkrieges sterben die Eltern von Paolo und er muss sich mit einer guten Freundin der Familie alleine durchschlagen, in Venedig 1943. Die Nazi sind an der Macht und Paolo, gerade mal 18 Jahre alt weiß nicht, wie es weitergehen soll. Er lebt zurückgezogen und recht einsam, bis er einer Bitte nachkommt, 2 Partisanen zu verstecken und damit nimmt die Geschichte seinen Lauf, unter anderem soll ein Anschlag auf die Führungsebene der Nazis verübt werden und wie soll Paolo wissen, was richtig und was falsch ist? Mika, eine der Versteckten ist wild und würde alles für die Befreiung tun, ihr Bruder Vanni ist sensibler und Paolo mag ihn sehr...
Meiner Meinung nach ist dies ein wichtiges und emotionales Buch, der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Charakter wurden gut beschrieben und man war sofort in der Handlung drin, die Orte und auch die typischen venezianischen Speisen und Getränke lernte man kennen, die Geschichte wurde faktenreich erzählt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde es definitiv weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere