Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2023

Mir blieb vieles zu offen

The truth behind your lies
0

Schon der Titel lässt auf eine Geschichte schließen, die etwas enthüllen soll. Und genau das bekommt man hier auch.
Jan will Rache. Er hat sich lange genug von seinen ehemaligen Klassenkamerad*innen schikanieren ...

Schon der Titel lässt auf eine Geschichte schließen, die etwas enthüllen soll. Und genau das bekommt man hier auch.
Jan will Rache. Er hat sich lange genug von seinen ehemaligen Klassenkamerad*innen schikanieren lassen und will sie nun bloß stellen. Und zwar vor aller Augen, denn er hat sie eingeladen in die Hütte seines Onkels in der Schweiz. Nur werden sie dort auf Schritt und Tritt beobachtet – mit Kameras, die er überall installiert hat. So kommen erschreckende Dinge ans Licht.
Also ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits hat mir die Geschichte wirklich sehr, sehr gut gefallen – sie lässt sich schnell und angenehm lesen, man ist relativ schnell gefangen und es gibt genug Momente, die erschreckendes enthüllen und wirklich zum Nachdenken anregen. Und dann gibt es aber auch so viele Baustellen, so viele Punkte, die angesprochen werden. Ich wusste irgendwann schon gar nicht mehr, was jetzt am schlimmsten ist, oder worauf ich mein Augenmerk legen sollte. Hier wären vielleicht ein paar Probleme weniger die bessere Lösung gewesen. So hat wirklich so gut wie jeder ein Problem oder wie man so schön sagt, Dreck am Stecken. Doch es zeigt auch, wie es in der heutigen Gesellschaft zu geht. Denn oftmals vertraut man sich niemandem mehr an. Das Buch lässt tief blicken, regt zum Umdenken an und hilft hoffentlich auch das Thema Mobbing wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken, damit es mehr Aufmerksamkeit erhält. Denn Mobbing gibt es überall.
Das Ende hat mir nur so gar nicht gefallen, es blieb mir zu offen.

Ein Buch mit wichtigen Themen, das nachdenklich stimmt.

Veröffentlicht am 09.05.2023

Das Hexenabenteuer geht weiter

Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen
0

Nachdem mir der Auftaktband der Witches of Brooklyn Comicreihe gut gefallen hat, wollte ich wissen, welche Abenteuer Effie noch so erlebt. In diesem Band hat sich Effie so langsam an ihr neues Leben gewöhnt ...

Nachdem mir der Auftaktband der Witches of Brooklyn Comicreihe gut gefallen hat, wollte ich wissen, welche Abenteuer Effie noch so erlebt. In diesem Band hat sich Effie so langsam an ihr neues Leben gewöhnt und lernt noch weitere Hexen kennen, ganz überrascht, dass es noch so viele gibt.
Doch nicht alles läuft so toll, denn das neue Mädchen an der Schule bringt alles durcheinander und Effie muss sich klar werden, was sie will.
Schnell war der Comic gelesen, auch wenn es Szenen mal mit mehr, mal mit weniger Text gibt. Doch an sich fehlte mir der Sog und irgendwie auch die Spannung. Es gibt zwar genug Momente, die es in sich haben und doch war es für mich nicht aufregend genug. Es waren auch zu viele Baustellen meines Empfindens. Einerseits die ganzen Neuigkeiten mit den anderen Hexen, die Probleme an der Ecke, die neue Mitschülerin und die Magie. Ich bin gar nicht mehr hinterher gekommen. War mir zu voll. Doch die Magie hat mir wieder sehr gefallen und all die kleinen und großen Zufälle und Zusammenhänge. Macht definitiv Spaß und ich bin gespannt, was Effie im nächsten Band erwartet. Und ich mag die Zeichnungen einfach sehr gerne und alleine das ist schon ein Grund den Comic zu lesen.

Lesenswerte Comic-Reihe für kleine und große Hexenfans.

Veröffentlicht am 08.05.2023

Unterhaltsam, aber viel Text für Kinder ab 8 Jahren

Dungeons & Dragons. Dungeon Academy - Allein unter Monstern
0

Dungeons & Dragons dürfte einigen ein Begriff sein bzw. viele haben schon mal davon gehört. Mich selbst eingeschlossen, gespielt habe ich es selbst noch nicht. Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Zelli ...

Dungeons & Dragons dürfte einigen ein Begriff sein bzw. viele haben schon mal davon gehört. Mich selbst eingeschlossen, gespielt habe ich es selbst noch nicht. Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Zelli lebt als (verkleidete) Minotaurin mitten unter Monstern, deren größte Feinde die Menschen sind. Zum Glück ist ihre Tarnung noch nicht aufgeflogen. Als sie dann aber in einem Schulbuch vermeintliche Verwandte entdeckt und begibt sie sich auf die Suche.
Ein großer Pluspunkt sind die zweifarbigen Illustrationen mit orange, die den Text auflockern und gleichzeitig die Geschichte erzählen. Wobei mir ein paar Abweichungen aufgefallen sind. Wie eine brennende Kerze, obwohl keine an sein sollte. Aber da das Buch viele Seiten hat, müssen Bilder sein. Das angegebene Alter von 8 Jahren finde ich auch etwas sportlich, denn viele Kinder lesen in dem Alter noch nicht so viel/gut. Da könnte schnell die Lust verloren gehen. Für mich war auch schnell klar, was Zelli vor hat, doch das drumherum ist ganz schön ausgearbeitet und beinhaltet eine Geschichte über die eigenen Wurzeln, was Familie und Freundschaft bedeutet und Zusammenhalt. Dabei bewegt man sich in einer Welt voller Monster, bei denen es gar nicht so anders zugeht als bei uns Menschen. Gerade diese Parallelen gefallen mir und locker die Geschichte. Mir hat jedoch irgendwie der Drang gefehlt weiter zu lesen, gerade anfangs. Als ich dann in der Welt angekommen war, ging es doch flüssiger vorwärts. Man sollte sich also wirklich einlassen, auch wenn es vielleicht etwas dauert.

Einstieg in die Welt der Dungeon Academy, eine Welt der Monster mit einem Menschen unter sich. Unterhaltsam, aber viel Text, gerade für jüngere Leser.

Veröffentlicht am 07.05.2023

Geschichtensammlung

Fireside Mysteries
0

Mysteriöse Geschichte, das klang vielversprechend. Im Nachhinein muss ich sagen, ich hätte vielleicht vorher Greenglass House lesen sollen, vielleicht wäre mir der Einstieg dann leichter gelungen.
Das ...

Mysteriöse Geschichte, das klang vielversprechend. Im Nachhinein muss ich sagen, ich hätte vielleicht vorher Greenglass House lesen sollen, vielleicht wäre mir der Einstieg dann leichter gelungen.
Das Buch trägt nicht nur eine Geschichte in sich, auch wenn sich der Hauptstrang in der Taverne durchs ganze Buch zieht. Denn jeder der Anwesenden erzählt während der verregneten Tage eine eigene Geschichte. Geschichten, die versteckte Hinweise in sich tragen zu den Personen, ihrem Leben und allerlei anderen Dingen. Und so kommt man all den Geheimnissen am Ende immer näher und entdeckt viel interessantes. Die Geschichten sind magisch, speziell und einfach ganz besonders. Sie passen nicht in typische Formen und jede Geschichte gibt etwas vom Erzähler preis. Gerade das hat mir am besten gefallen. Man bekommt immer weitere Puzzleteile, die sich am Ende zu einem Ganzen zusammen setzen. Gegen Ende hin konnte ich mich dann auch besser hinein denken und den Charakteren folgen. Ich kann jedoch wirklich nur empfehlen, vorher die anderen Bücher der Autorin zu lesen.

Eine etwas andere Geschichtensammlung, bei der ich anfangs etwas überfordert war. Man sollte es wirklich als Begleitband zu den anderen Büchern lesen.

Veröffentlicht am 07.05.2023

Anfangs wirr, dennoch unterhaltsam

I'm in Love with the Villainess 1
0

Zwischendurch lese ich total gerne mal einen Manga und hier hat man das perfekte Exemplar für mal so. Denn ich mochte ihn gerne, aber doch fehlte mir etwas. Ich habe eine Weile gebraucht bis ich in der ...

Zwischendurch lese ich total gerne mal einen Manga und hier hat man das perfekte Exemplar für mal so. Denn ich mochte ihn gerne, aber doch fehlte mir etwas. Ich habe eine Weile gebraucht bis ich in der Story angekommen war und Rae besser verstanden habe. Es dauert eine Weile bis sie sich richtig zeigt und auch bis man mal eine Ahnung hat, wohin die Geschichte (vielleicht) führen wird. Denn dann ist das Büchlein schon zu Ende.
Doch allein schon der Grundaspekt der Story, dass sich Rae nicht an die typischen Vorgaben des Spiels halten mag und sich stattdessen lieber die Rivalin schnappen will, ist schon äußerst amüsant und sorgt für so manche Überraschung. Denn Rae ist dabei extrem forsch und lässt sich von Claire nicht so leicht abbringen. Das ist mehr oder weniger die Story der Geschichte. Nebenbei gibt es aber natürlich auch noch die Magie, wobei man davon eher wenig mitbekommt. Vielleicht wird das ja noch in weiteren Bänden ausgebaut und intensiviert. Ich musste auf jeden Fall so manches Mal schmunzeln über das, was Rae nun wieder im Schilde führt.
Der Zeichenstil gefällt mir aber sehr, er ist ausdrucksstark, so das man den Charakteren ihre Gefühlsregungen und all das gut ansieht.

Alles in allem ein solider Auftakt, der etwas wirr beginnt und dann doch recht amüsant wird.