Cover-Bild Emma und die Fürchterlichen Fünf
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 15.03.2023
  • ISBN: 9783737361231
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Hiltrud Baier

Emma und die Fürchterlichen Fünf

Ideal für Erstleser und kleine Tierfreunde
Cathy Ionescu (Illustrator)

Emma liebt Pferde – daher staunt sie nicht schlecht, als eines Tages ein sprechendes Pony vor ihrer Haustür steht. Doch nicht nur das: Vierbeiner Klara hat großen Kummer, denn der Bauer, bei dem sie lebt, will sie in ein Altersheim stecken. Zusammen mit ihren vier Freunden, dem heiseren Hund Frieder, der zahnlosen Katze Susi, dem müffelnden Ziegenbock Waldemar und Hildegard, dem schwarz-weißen Schaf. Emma ist entsetzt und gemeinsam mit ihrem Bruder Hugo schmiedet sie einen Plan, denn: Den Fürchterlichen Fünf muss geholfen werden!

 

Von Hiltrud Baier außerdem bei FISCHER Sauerländer erschienen:

»Ein Wombat im Schnee« 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Fürchterlich schöne und spannende Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft

0

Das wichtigste vorab, die fürchterlichen fünf sind überhaupt nicht fürchterlich, sondern eher fürchterlich alt. Darum will Bauer Heinz die Tiere ins Altersheim bringen.
Klara das Pony will das verhindern. ...

Das wichtigste vorab, die fürchterlichen fünf sind überhaupt nicht fürchterlich, sondern eher fürchterlich alt. Darum will Bauer Heinz die Tiere ins Altersheim bringen.
Klara das Pony will das verhindern. Eines Tages steht sie mit einem leuchtenden Ohr vor Emmas Haustür. Wenn die Ohren zu leuchten beginnen, bedeutet das für Klara, dass sie hier Hilfe findet. Und Emma staunt nicht schlecht über den Besuch des sprechenden Ponys. Damit die Mutter nichts mitbekommt, schiebt Emma das Pony heimlich die Treppe nach oben. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hugo überlegen Sie einen Plan, um die Tiere vor dem Altersheim zu beschützen. Findet selbst heraus, was Emma und Hugo unternehmen, um die fürchterlichen fünf zu retten.

Das Titelbild des Hardcoverbuches ist liebevoll gestaltet. Man sieht darauf alle Hauptfiguren: die tierliebe Emma, das Pony Klara, das Schaf Hildegard, den Ziegenbock Waldemar, die Katze Susi und den Hund Frieder. Schon hier merkt man, dass die fürchterlichen fünf, eher fürchterlich nett aussehen. Die 183 Seiten sind in 28 Kapitel eingeteilt und auf Grund der großen Schrift auch gut für Leseanfänger geeignet. Hin und wieder findet ihr auch im Buch noch eine Zeichnung von Cathy Ionescu.
Es wäre toll wenn eines Tages auch vor unserer Tür ein Pony mit leuchtenden Ohren stehen würde. 5 Sterne für dieses schöne und spannende Kinderbuch von Hildtrud Baier in dem es um Zusammenhalt und Freundschaft geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

tierischer Geheimplan

0

Sowohl das hübsche und farbenfrohe Cover als auch der vielversprechende Titel wecken direkt unser Interesse. Ein Pony, das sprechen kann und Tiere, die nicht ins Altersheim wollen, klingt nach einer spannenden ...

Sowohl das hübsche und farbenfrohe Cover als auch der vielversprechende Titel wecken direkt unser Interesse. Ein Pony, das sprechen kann und Tiere, die nicht ins Altersheim wollen, klingt nach einer spannenden Geschichte. Die Geschwister Emma und Hugo sind uns sympathisch und mit den fünf Tieren haben wir auch gleich Mitleid. Schön, dass die Kinder ihnen helfen möchten. Damit haben sie auch allerhand zu tun. Die Geschichte wird auf einfache Weise, ideal für Kinder, erzählt. Man fiebert mit und finden nicht jede Idee der Kinder gut. Daher waren wir stets gespannt, wie es weiter geht. Meinen Kindern haben auch die schwarz-weiß Illustrationen zwischendrin gut gefallen. Da hat man noch einiges entdecken können und die Handlung sowie die Figuren waren besser vorstellbar. Das Ende ist ebenso fantastisch wie unerwartet. Einfach genial.

Schöne Geschichte für Kinder, die ein Herz für Tiere haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

Emmas Tierrettungsaktion

0

Gestaltung:
----------------
Das Cover ist sehr süß mit dem Mädchen und den vielen unterschiedlichen Tieren. Das passt zur Zielgruppe. Auch die Illustrationen im Buch in Schwarz-Weiß sind sehr ansprechend ...

Gestaltung:
----------------
Das Cover ist sehr süß mit dem Mädchen und den vielen unterschiedlichen Tieren. Das passt zur Zielgruppe. Auch die Illustrationen im Buch in Schwarz-Weiß sind sehr ansprechend und motivieren beim Lesen.

Inhalt:
----------------
Die neunjährige Emma liebt Tiere, besonders Pferde. Doch staunt sie nicht schlecht, als eines Tages das Pony Klara vor ihrer Tür steht, die nicht nur ein glühendes Ohr hat, sondern auch sprechen kann. Sie braucht ihre Hilfe: sie und ihre vier Freunde vom Bauernhof sollen wegen Alterserscheinungen abgeschoben werden! Das muss Emma verhindern und zusammen mit ihrem klugen Bruder Hugo und seinem Freund Achmed schmieden sie einen mutigen Plan.

Mein Eindruck:
----------------
Das Buch packt einen von Anfang an. Schon die Bilder aller Beteiligten vor der Geschichte machen neugierig auf das Geschehen. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und die Sätze von der Länge und Wortwahl passend für Kinder im Grundschulalter. Die "fürchterlichen Fünf", wie der Bauer scherzhaft die Tiergruppe nennt, sind dem Leser von Anfang an sympathisch. Da ist einmal das Pony Klara mit Rückenproblemen, dessen Ohr glüht, wenn es an jemand vorbeigeht, der die Tiersprache versteht. Dann gibt es Frieder, den heiseren und hinkenden Hofhund und die zahnlose und ängstliche Katze Susi sowie den stinkenden und eigensinnigen Ziegenbock Waldemar und das alte Schaf Hildegard, dessen Wolle nicht verkauft werden kann und das keine Lämmer mehr bekommen kann.
Die Geschichte ist sehr spannend und daher kurzweilig gestaltet und nimmt am Ende eine überraschende Wende. Man kann sie recht schnell durchlesen, sodass besonders Kinder zum Lesen motiviert werden. Für alle, die Tiere mögen und kleine fantastische Abenteuer erleben möchten, ist das Buch genau richtig!

Fazit:
----------------
Lustiges und spannendes Tierabenteuer zum Vorlesen oder für Erstleser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Ein süßes Cover für ein süßes Buch

0

Wie man von das Cover es sieht, sind die fürchterlichen Fünf gar nicht so fürchterlich.

Dieses Buch hat alles, was Kinder mögen. Welches Mädchen hat sich nicht einmal ein Pony gewünscht? Hier in der Geschichte ...

Wie man von das Cover es sieht, sind die fürchterlichen Fünf gar nicht so fürchterlich.

Dieses Buch hat alles, was Kinder mögen. Welches Mädchen hat sich nicht einmal ein Pony gewünscht? Hier in der Geschichte kann Emma, die Hauptfigur, das Pony sogar verstehen! Es heißt Klara und bittet um Hilfe. Es gibt freundliche Tiere, die man aus dem Bauernhof Retten muss, und dafür muss Emma mit ihrem Bruder und seinem Freund eine geheime Rettungsaktion entwerfen. Auf keinen Fall dürfen Ihre Eltern irgendwelchen Verdacht haben!

Mit quasi 200 Seiten ist dieses Buch kein Zuckerschlecken. Der Text ist aber altersgemäß und liest sich sehr gut. Es gibt keine langwierige oder überflüssige Beschreibungen; man gleitet einfach durch die Seiten.

Das Buch richtet sich natürlich an Mädchen, aber da die andere 2 Kinder Jungs sind, können kleine Bubs auch die Geschichte genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2023

Die Wildschweine sind schuld!

0

Die kleine Emma liebt Tiere und als das Pony Klara an ihrer Haustüre klingelt, kann sie sich zu ihrer Verwunderung mit ihr unterhalten. Klara ist voller Sorge, denn der Bauer, auf dessen Hof sie schon ...

Die kleine Emma liebt Tiere und als das Pony Klara an ihrer Haustüre klingelt, kann sie sich zu ihrer Verwunderung mit ihr unterhalten. Klara ist voller Sorge, denn der Bauer, auf dessen Hof sie schon immer gelebt hat, will sie und ihre vier Freunde loswerden. Zusammen werden sie die fürchterlichen Fünf genannt, Klara, Waldemar (Ziege), Frieder (Bernhardiner), Susi (Katze) und Hildegard (Schaf).

Emma und ihr Bruder Hugo entwerfen einen Plan, wie sie die fürchterlichen Fünf befreien können und wo sie untergebracht werden sollen. Natürlich ist das nicht so einfach und sie geraten ganz schön unter Druck, denn ihre Eltern sollen ja nichts bemerken.

Diese schöne Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und ist sehr spannend geschrieben. Dazu gibt es ansprechende Illustrationen in schwarz-weiß. Sie eignet sich sowohl für Erstleser als auch sehr gut zum Vorlesen. Tierliebe und Freundschaft stehen hier an erster Stelle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere