Cover-Bild SOL. Das Spiel der Zehn
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.05.2023
  • ISBN: 9783748802419
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Aiden Thomas

SOL. Das Spiel der Zehn

Nominiert für Buch des Jahres von Jugendbuchcouch.de | Autor nominiert für den Jugendliteraturpreis 2023 | New York Times Bestseller Autor | LGBTQ+ und Latinx Repräsentation
Sylvia Bieker (Übersetzer), Carina Schnell (Übersetzer)

Rasant, atmosphärisch, divers: Ein moderner Fantasyauftakt, den Jugendliche lieben werden!

Vor Tausenden von Jahren sind die Gottheiten auf die Erde gekommen, und noch heute leben ihre Nachfahren in Reino del Sol. Um die bösen Mächte zu vertreiben, hat sich Sol, die Sonnen-Gottheit, geopfert – und nun müssen alle zehn Jahre zehn junge Halbgötter in einem großen Wettbewerb gegeneinander antreten, um für die Ehre zu kämpfen, das Licht der Sonne zu tragen. Der siebzehnjährige Teo wird überraschend als einer von ihnen ausgewählt, obwohl er zu den Jades gehört, die auf den Wettkampf nicht vorbereitet werden. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio will er beweisen, dass sie das Zeug zu Ruhm und Ehre haben. Und auch ihr Leben steht auf dem Spiel - denn wer verliert, wird der Sonne geopfert.

Percy Jackson meets Encanto – eine originelle Fantasywelt voller Götter, inspiriert von der farbenfrohen Kultur Mexikos

Humorvoll, authentisch und spannend erzählt für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2023

Divers und zeitgemäß

0

Alle zehn Jahre müssen zehn junge Halbgötter gegeneinander antreten. Einer bekommt die Ehre, das Licht der Sonne zu tragen und einer wird der Sonne geopfert. Teo wird überraschend ausgewählt am Wettbewerb ...

Alle zehn Jahre müssen zehn junge Halbgötter gegeneinander antreten. Einer bekommt die Ehre, das Licht der Sonne zu tragen und einer wird der Sonne geopfert. Teo wird überraschend ausgewählt am Wettbewerb teilzunehmen, obwohl er nicht darauf vorbereitet wurde. Mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio kämpft er für Ruhm und Ehre. Und ums bittere Überleben.

Das Cover und der Farbschnitt sind ein echter Hingucker, der Klappentext klang nicht schlecht, aber ich wollte das Buch unbedingt wegen der Neopronomen lesen. Im englischsprachigen Raum gibt es da schon mehrere Bücher, aber auf Deutsch habe ich noch nicht so viele Bücher damit gelesen. Das hat mir sehr gut gefallen und gut zur Geschichte gepasst.

Die Zielgruppe sind eher jüngere Jugendliche und die Sprache ist sehr einfach gehalten. Die Charaktere sind herzerwärmend, knuffig, sehr divers und treffen den Zeitgeist sehr gut.

Die Welt ist spannend aufgebaut und es gibt viele Fantasy-Begriffe. Da fände ich Fußnoten oder ein Glossar sehr sinnvoll. Da die Story aber nicht so kompliziert ist, konnte ich der Geschichte trotz der vielen neuen Worte gut folgen.

Viele verschiedene Aspekte des modernen Lebens, wie Handys oder Social Media kommen hier auch vor. Das ist für Fantasygeschichten meiner Erfahrung nach eher unüblich, hat aber sehr gut gepasst.

Ich wurde von dieser modernen Fantasygeschichte sehr gut unterhalten und bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Modernes, buntes Fantasy-Abenteuer

0

In 'The Sunbearer Trials', auch bekannt unter dem deutschen Titel 'Sol', entführt uns Aiden Thomas in die bunte Welt von Reino del Sol. Das Buch wurde beworben als eine Mischung aus Percy Jackson und Die ...

In 'The Sunbearer Trials', auch bekannt unter dem deutschen Titel 'Sol', entführt uns Aiden Thomas in die bunte Welt von Reino del Sol. Das Buch wurde beworben als eine Mischung aus Percy Jackson und Die Tribute von Panem. Da diese zu meinen liebsten Buchreihen zählen, hatte ich natürlich hohe Erwartungen. Das Buch weist definitiv Ähnlichkeiten auf, hat sich aber nicht wie eine Kopie angefühlt und war auf jeden Fall einzigartig. Mir haben besonders die mexikanischen Einflüsse und die Diversität wirklich gut gefallen. Der Protagonist Teo und seine Freunde waren mir sehr sympathisch und ich fand sie alle authentisch. Die Wettkämpfe, in denen die zehn auserwählten Halbgötter antreten müssen, hätten für meinen Geschmack gerne noch etwas spannender sein dürfen. Dennoch fand ich die Ideen dahinter gut und ich habe immer mitgefiebert. Das Ende hat mich positiv überrascht. Es gab einen Plot Twist, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Mir hat das Lesen wirklich großen Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung! Von mir gibt es 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Unerwartet aufregend und neuartig

0

Das Cover gefällt mir gut. Es ist ansprechend und hat auch einen eindeutigen Bezug zum Buch. Es sieht edel aus, doch leider finde ich, dass es zwischen den ganzen schönen Covern in der Buchhandlung nur ...

Das Cover gefällt mir gut. Es ist ansprechend und hat auch einen eindeutigen Bezug zum Buch. Es sieht edel aus, doch leider finde ich, dass es zwischen den ganzen schönen Covern in der Buchhandlung nur schwach auffällt.
Der Schreibstil von Aiden Thomas ist sehr angenehm und locker. Ich bin schnell vorangekommen. Er ist bildgewaltig und fesselnd. Ich finde es auch richtig toll und authentisch, dass das ein oder andere spanische Wort enthalten ist.
Die vielen verschiedenen Götter, Halbgötter, Geistlichen etc. haben mich manchmal etwas überfordert. Da die Namen doch sehr ausgefallen sind, fiel es mir etwas schwer, sie den Personen zuzuordnen. Es hat wirklich eine Weile gedauert bis ich mich zurechtgefunden habe und nicht mehr so häufig verwirrt war.
Die vielen Personen und auch Kreaturen sind einzigartig, neuartig und machen mich total neugierig. Die Geschichte dieses Reiches hat mich total gefesselt. Ich finde das Konzept richtig gut und außergewöhnlich. Bereits der Prolog ist schon so spannend, fesselnd und phänomenal.
Die Handlung hat mich total gepackt. Auch wenn es zwischenzeitlich etwas trockener/milder wurde, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und bis zum Schluss mit gefiebert. Das Ende hat mich total überrascht. Das habe ich wirklich kein bisschen erwartet und ich hoffe es wird noch einen zweiten Band geben!

Veröffentlicht am 23.05.2023

Super spannend!

0

„Sol. Das Spiel der Zehn“ war für mich jetzt schon das dritte Buch, das ich von dem Autor gelesen habe und bis jetzt ist es mein absoluter Favorit!
Falls ihr euch zu dem Buch nichts vorstellen könnt, die ...

„Sol. Das Spiel der Zehn“ war für mich jetzt schon das dritte Buch, das ich von dem Autor gelesen habe und bis jetzt ist es mein absoluter Favorit!
Falls ihr euch zu dem Buch nichts vorstellen könnt, die Beschreibung Percy Jackson trifft auf Die Tribute von Panem beschreibt es richtig gut😁

Der Klappentext hat mich von Anfang an fasziniert, auch wenn die Idee dahinter nicht unbedingt neu ist. Die Umsetzung jedoch hat mich zu 100% überzeugt und die Story konnte mich richtig gut mitreißen.
Tolle Charaktere, die zum großen Teil auch richtig ungewöhnlich waren, durchgehende Spannung, unvorhersehbare Wendungen und ein Cliffhanger, der mich bis zum Erscheinen von Band 2 nicht loslassen wird sind nur ein paar Punkte, wegen denen ich euch das Buch weiterempfehlen kann.

Zur Handlung selbst will ich jetzt nicht viel sagen, weil doch alles sehr verstrickt ist und die Gefahr für einen Spoiler zu hoch wäre.

Was ich noch zusätzlich richtig gut fand war, dass das Thema Queerness zwar durchgängig vorhanden war, es aber nicht im Vordergrund stand. Es gibt mehrere trans und non binäre Charaktere gab bei einigen davon werden auch Neopronomen verwendet und es wird so damit umgegangen, wie es ein sollte: Diese Charaktere werden ohne irgendeinen Mucks akzeptiert und es ist das normalste der Welt.

Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war die Verbindung zwischen den Welten der Halbgötter und den „normalen“ Menschen z.B. die Sozialen Medien, die doch auch relativ oft erwähnt wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Spannend umgesetzt mit Lust auf Fortsetzung

0

Alle zehn Jahre werden Spiele zwischen auserwählten Halbgöttern abgehalten. Dem Sieger gebührt Ruhm und Ehre, der Verlierer wird geopfert, um die Welt in ihrer gegenwärtigen Form zu erhalten. Teo findet ...

Alle zehn Jahre werden Spiele zwischen auserwählten Halbgöttern abgehalten. Dem Sieger gebührt Ruhm und Ehre, der Verlierer wird geopfert, um die Welt in ihrer gegenwärtigen Form zu erhalten. Teo findet sich in der Top Ten wieder und muss sich gegen die starke Konkurrenz behaupten. Mit dabei sind alte und neue Freunde, die sich gegenseitig Rückendeckung geben. Am Ende ist es doch nicht alles wie es scheint.
Die Idee ist nicht neu, dafür hat die Umsetzung gut geklappt. Es gibt genug Aktion, Spannung und überraschende Wendungen. Nur einige Teilnehmer hätten ruhig mehr Tiefe vertragen können und die sozialen Medien bei den Gottheiten fand ich bisschen befremdlich, hat irgendwie nicht reingepasst. Das Thema Transgender wird so nebenbei erwählt, hat eher kleinen Anteil an der Geschichte. Es ist vollkommen akzeptiert und integriert. Die neuen Pronomen fielen zunächst störend auf, im weitern Verlauf habe ich mich dran gewöhnt und es nicht mehr aktiv wahrgenommen.
Als Ganzes hat es prima unterhalten und das Buch ist ein Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere