Cover-Bild Midnight Chronicles - Blutmagie
Band 2 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 24.02.2021
  • ISBN: 9783736313477
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

Midnight Chronicles - Blutmagie

Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.

Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...

"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." BIBLIOPHILER_BOOKNERD über Schattenblick

Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2021

Cain und Wardens Geschichte konnte mich berühren, an die Seiten fesseln und wirklich begeistern!

0

Nachdem wir bereits Roxy und Shaw kennenlernen durften, treffen wir nun zwei neue Hunter: Cain und Warden. Roxy und Shaws Geschichte wird nun immer im Wechsel mit einer neuen Geschichte von Laura erzählt ...

Nachdem wir bereits Roxy und Shaw kennenlernen durften, treffen wir nun zwei neue Hunter: Cain und Warden. Roxy und Shaws Geschichte wird nun immer im Wechsel mit einer neuen Geschichte von Laura erzählt und ich war wirklich begeistert von dieser hier. Es gibt Spannung, gelungene Wendungen, ohne, dass die gefühlvollen Momente zu kurz kommen. Die Liebesgeschichte und der Fantastik-Anteil wurden wirklich ausgewogen integriert, sodass ein in sich stimmiges Buch entstanden ist, welches ich nur weiterempfehlen kann!

Das Cover gefällt mir noch besser, als das Erste. Generell finde ich, dass die Cover von Band zu Band schöner und bestimmt eine Augenweide im Regal abgeben werden. Die Typografie wurde sehr ästhetisch ansprechend mit dem Hintergrund in Szene gesetzt - ich finde es schlicht, aber elegant.

Handlung und Schreibstil: im 2. Band verfolgen wir Cain, eine ausgezeichnete Blood Huntress, die zusammen mit ihrem Kampfpartner, Jules, Jagd auf gefährliche Kreaturen und Wesen in Edinburgh macht. Doch Jules ist erst seit ein paar Jahren ihr Kampfpartner geworden und durch einen unglücklichen Zufall muss Cain wieder mit ihrem ehemaligen Kampfpartner kooperieren: Warden. Doch können sich die beiden wieder zusammenraffen, nachdem sie sich damals so sehr verletzt haben?

Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass sie Handlung in diesem Band noch etwas rasanter und ansprechender gestaltet wurde. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Selbst bei den ruhigeren Szenen flog ich praktisch durch die Seiten und hatte das Buch somit innerhalb von 2 Tagen ausgelesen. Laura schafft es wirklich spielend leicht eine fesselnde Geschichte zu schreiben, in welcher selbst die alltäglichen/ gemächlichen Szenen anschaulich und interessant geschildert werden. Es kommt wirklich zu keiner Zeit Langeweile auf! Dies ist wohl auch Lauras flüssigem und angenehmen Schreibstil zu verdanken.

Die Charaktere: wirklich ganz toll. Bei Roxy und Shaw hat es etwas länger gedauert, bis ich mit ihnen warm wurde. Mit Cain und Warden konnte ich hingegen ab der ersten Seite an sympathisieren. Cain war wirklich eine ganz tolle Protagonistin: sie ist mutig, unglaublich freundlich und würde alles für ihre Liebsten tun. Ich vermisse sie jetzt schon und finde es beinahe etwas schade, dass sie in den nächsten Teilen nur noch eine Nebenfigur sein wird. Aber auch Warden konnte mich überzeugen. Zwar ist er anfangs nicht unbedingt besonders gesellig, jedoch blickt man schnell hinter seine hart erbaute Fassade und besonders seine Entwicklung habe ich gerne mitverfolgt. Roxy und Shaw tauchen ebenfalls in diesem Band auf, jedoch fand ich Ella, Jules, Wayne und Harper etwas spannender, als die beiden. Besonders Harper war interessant. Als ich dann auch noch erfahren habe, dass der 6. Band sich um sie und Jules drehen wird, habe ich mich umso mehr gefreut (auch wenn die Wartezeit doch noch sehr lange ist).

Ich bin wirklich rundum zufrieden. Es gab Gefühle, die Liebesgeschichte war wirklich sehr schön mit einer realistischen Entwicklung, ohne, dass sie zu sehr in den Vordergrund rückte. Außerdem baute sich über die gesamte Geschichte ein gewaltiger Spannungsbogen auf, der in einem Knall und lauter offenen Fragen endete. Letztendlich hat mir jedoch noch das gewisse Etwas gefehlt. Ich hatte vieles so schon einmal gelesen und gerade in diesem Band habe ich viele Parallelen zu den "Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare gesehen. Aber heutzutage ist es natürlich schwer, das Rad neu zu erfinden - und dann muss man auch nicht. Jedoch hat mir noch ein spezieller Twist gefehlt, weswegen ich hier 4,5/5 Sternen vergebe! Danke Laura, für die wunderschönen Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Gelungene Fortsetzung der Reihe, in der es um Warden geht

0

Zurück in Edinburgh wird Warden mit seiner Vergangenheit und seiner ehemaligen Partnerin Cain konfrontiert. Vieles blieb einst unausgesprochen zwischen den beiden. Warden versucht ein Gerät seinen Vaters ...

Zurück in Edinburgh wird Warden mit seiner Vergangenheit und seiner ehemaligen Partnerin Cain konfrontiert. Vieles blieb einst unausgesprochen zwischen den beiden. Warden versucht ein Gerät seinen Vaters so modifiziert zu bekommen, damit er Roxy bei deren Suche nach den entflohenen Seelen unterstützen kann. Daneben steht immer noch seine Suche nach dem Vampirkönig Isaac an erster Stelle für ihn. An dem Hinweis den sie von Amelia erhielten das die Hexen wohl auch an den Vampiren interessiert sind könnte etwas dran sein in dem, was sich in Edinburgh so alles ereignet.

Mir hat dieser zweite Band der Reihe viel besser gefallen. Mag daran liegen, dass man die Welt nun schon etwas kennt, ich glaube aber es liegt in erster Linie daran, dass mir Warden und Cain hier besser beschrieben werden. Wir erfahren ihre Vergangenheit und auch wie beide heute mit allem von einst umgehen. Dadurch finde ich sind die beiden viel besser zu verstehen und mir gefällt die Geschichte der beiden sehr. Auch die Abläufe dieses Bandes finde ich besser ausgearbeitet und logischer.
Den Todesboten Kevin finde ich super in diesem Band und man lernt hier eine ganz andere Seite von ihm kennen, als wir es im ersten Band mit Roxy hatten. Bin sehr gespannt, wie es da weiter gehen wird. Roxy und Shaw sind auch in diesem Band Bestandteil, man lernt möglicherweise etwas Neues über Shaw. Es hat mir gefallen, dass diese Handlung neben der Haupthandlung dieses Bandes eingewoben wurde.
Dieser Band hat es ganz schön in sich und die Kämpfe fand ich gut geschrieben und die eine oder andere Überraschung gab es hier für mich in der Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Neues Quartier, neue Herausforderungen

0

Auch Teil 2 der „Midnight Chronicles – Blutmagie“ hat wieder ein wunderschönes Cover. Diesmal etwas dunkler, was sich durch die ganze Reihe durchzuziehen scheint und andeutet, dass auch jede Geschichte ...

Auch Teil 2 der „Midnight Chronicles – Blutmagie“ hat wieder ein wunderschönes Cover. Diesmal etwas dunkler, was sich durch die ganze Reihe durchzuziehen scheint und andeutet, dass auch jede Geschichte etwas dunkler, geheimnisvoller und auch gefährlicher wird?

Diesmal mit etwas mehr Action (für meinen Geschmack), habe ich auch den 2. Band der Midnight Chronicles mit Spannung verfolgt. Die Geschichte schließt (fast) lückenlos an Band 1 an. Denn Warden reist, zusammen mit Roxy und Shaw, zurück nach Edinburgh. Dort lernen wir zu Beginn auch seine ehemalige beste Freundin, nun eher „Feindin“, Cane kennen. Sie ist ebenfalls eine Blood-Huntress, wie die meisten in Edinburgh, und mindestens genauso talentiert und geschickt wie Warden. Auf seiner Mission, den Vampirkönig Isaac zu finden und zu töten, geraten die beiden immer wieder aneinander. Den Humor und die Dynamik dabei mochte ich sehr.

Besonders cool fand ich es, dass man auch Roxy und Shaw weiter auf ihrer Reise begleiten konnte und, dass es ein „Easter Egg“ zum Buch „Das Flüstern der Magie“ (ebenfalls von Laura Kneidl) gab. Es sind die Kleinigkeiten, die die Geschichte rund machen. Aber auch – gleich zwei – spannende Wendungen verleihen der Handlung das gewisse Etwas. Mit so einem Ende der Geschichte hätte ich jedenfalls nicht gerechnet.

Auch, wenn ich die Story und den Schreibstil von Laura Kneidl etwas besser fand als von Bianca Iosivoni, fehlt mir auch bei diesem Buch noch etwas bis zur 5-Sterne-Bewertung. Aber es bleibt spannend, denn im nächsten Teil folgt eine kleine Europa-Reise, die Roxy und Shaw nicht allein bestreiten müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Überraschung !

0

Nachdem Band 1 für mich ein Flop gewesen war, hatte ich nicht wirklich viel von Band 2 erwartet - und wurde positiv überrascht! Band 2 hatte für mich alles, was in ein Urban-Fantasy Buch gehört: Spannung, ...

Nachdem Band 1 für mich ein Flop gewesen war, hatte ich nicht wirklich viel von Band 2 erwartet - und wurde positiv überrascht! Band 2 hatte für mich alles, was in ein Urban-Fantasy Buch gehört: Spannung, Plottwists, tränenreiche Szenen, originelle Charaktere und eine fesselnde Lovestory. Ich habe mitgelitten und bin nur so durch die Seiten geflogen, war geschockt und musste grinsen. Ich habe den 2. Band geliebt, die Settings waren unglaublich cool, die Kämpfe mega ausgearbeitet und die Storyline toll! Band 2 ist eine klare Empfehlung und ich bin gespannt, wo die Reihe noch hin geht ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Actionreich, blutrünstig, aber trotzdem gefühlvoll

0

Nach "Schattenblick" kommt "Blutmagie" nun deutlich blutrünstiger daher. Wie es vielleicht der Name schon andeutet, bewegen wir uns hier im Gebiet der Vampire - und die Autorinnen sparen nicht an Schockmomenten ...

Nach "Schattenblick" kommt "Blutmagie" nun deutlich blutrünstiger daher. Wie es vielleicht der Name schon andeutet, bewegen wir uns hier im Gebiet der Vampire - und die Autorinnen sparen nicht an Schockmomenten und ekelerregend blutigen Szenen. Im Vergleich zum ersten Band wurde vermutlich deshalb auch die Altersempfehlung nach oben geschraubt, von 14 auf 16 Jahre.

Am Anfang war ich irritiert, dass die Geschichte von Roxy und Shaw nicht weitererzählt wird. Genauer gesagt hatte ich das Gefühl, dass bei ihrem Handlungsstrang auf die Pausetaste gedrückt wurde, damit ein neuer Handlungsstrang eingeführt werden konnte.
"Blutmagie" ist also die Geschichte von Cain und Warden, zwei Blood Huntern, und sie spielt nicht wie Band 1 im Quartier in London sondern in Edinburgh, der Hochburg der Vampire. In Rückblenden erfahren wir, wie es zu der etwas komplizierten Beziehung der beiden gekommen ist, und wir begleiten beide auf ihren ganz persönlich motivierten Feldzügen durch die Nacht.

Die Geschichte ist actionreich und fantasievoll geschrieben. Es gab einige interessante Wendungen und trotz des vielen Bluts auch einige sehr emotionale Momente.
Trotzdem muss ich zugeben, dass es mir teilweise etwas zu viel Blut und zu viel Gemetzel war. Daran merkt man vielleicht, dass ich im Fantasy-Genre nicht zu 100% zu Hause bin.

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die für meinen Geschmack leider etwas zu blutig ausgefallen ist. Aber darauf hätte ich wohl gefasst sein sollen bei einer Vampirgeschichte, was? Ich vergebe 4 von 5 Sterne und freue mich, wenn in "Dunkelsplitter" die Geschichte von Roxy und Shaw weiter geht.