Profilbild von Tigerlillysbooks

Tigerlillysbooks

Lesejury Star
offline

Tigerlillysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigerlillysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2023

Gelungener zweiter Band

The Atlas Paradox
0

Atlas Paradox
Rezension ⏳

Schicksal ist eine Entscheidung.
Zeit, diesen Schicksalsstrang in die Luft zu jagen und ihn brennen zu sehen.
__

Nachdem unsere 6 Auserwählten das erste Jahr, die Prüfungen ...

Atlas Paradox
Rezension ⏳

Schicksal ist eine Entscheidung.
Zeit, diesen Schicksalsstrang in die Luft zu jagen und ihn brennen zu sehen.
__

Nachdem unsere 6 Auserwählten das erste Jahr, die Prüfungen und Machtspielchen mehr oder weniger überlebt haben, richten sie sich nun ihren ganz eigenen Studien und gehen somit dem verborgenem Wissen der Welt auf den Grund.
Wissen welches ihnen nun endlich zur Verfügung steht.
Sie müssen es nur ergreifen. Packen.
Und dem Bewusstsein des Universums entzerren.
Nach und nach wird klar, welche Ziele Atlas Blakely mit seiner Wahl der Auserwählten verfolgt.
Das Ende der Welt.
Oder das erschaffen einer neuen ?
Wir tauchen immer mehr in die Hintergründe ein und verfolgen die Geschichte, ihre Handlung auf zahlreichen, verschiedenen Ebenen.
Der Charaktere und Zeit.
Wir bekommen mehrere Blickwinkel seitens des Forums, welches in Konkurrenz mit der Alexandrinischen Gesellschaft steht und sich zu Aufgabe gemacht hat, Atlas Pläne zu vereiteln.
Die Welt vor ihm zu "retten".
Ezra, sein Widersacher aus vergangener Zeit, benutzt diese für sich um ihn zu Fall zu bringen.
Zeit, die als Komponente zu der Physik, Chemie und Wissenschaft aus Band 1 dazu kommt.
Das Paradoxon. Quantenphysik. Parallelwelten.
Die Entstehung der Welt.
Eines Bewusstseins.
Träume und Seelen.
Das Wandeln zwischen ihnen.
Magie = Wissenschaft
Geheimnisse > Wahrheit
Alles Begriffe die uns in Band 2 dieser absolut, genialen und intelligenten Geschichte begegnen werden. Man muss es mögen. Sich dafür interessieren.
ICH hab es geliebt.
Bin beeindruckt von der vollkommenen Schreibweise und Ausarbeitung dieser Welt und ihrer CHARAKTERE!
Olivie Blake besitzt selbst eine Art Magie.
Eine Magie die diesen Protagonisten eine Tiefe verleiht, welche sogar auf verschieben Ebenen fungiert.
Wie schon in Band 1 lebt die Handlung durch die Charaktere.
Ihre Gedanken, ihre Gefühle.
Ihr Streben und ihr Handeln.
Ihr Bewusstsein füreinander und die Bande zwischen Ihnen, welche sich unweigerlich enger ziehen.
Die Tiefen und Abgründe ihrer Seelen.

Ich habe mich in jeden von ihnen Verliebt.
In ihre Ecken, Kannten, Seelen und Fehler.
ATLAS PARADOX bietet uns trotz teilweise schwacher Handlung ein komplexes und außergewöhnliches Lesevergnügen mit Sogwirkung und Suchtgefahr.

Libby, Nico, Tristan, Parisa, Callum und Reina.
Sie sind das Buch. Und das genügt mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Band 1 war mehr mein Fall

The Ravenhood - Exodus
0

Besitz. Macht. Besessenheit. Liebe. Sex.

Sie hat sich mit Lügnern.
Dieben und Mördern eingelassen.
Ihre Liebe, ihr Vertrauen - Blind.
Ihr Herz groß - naiv.
Oh Cecilia, du bist High.
Süchtig und ...

Besitz. Macht. Besessenheit. Liebe. Sex.

Sie hat sich mit Lügnern.
Dieben und Mördern eingelassen.
Ihre Liebe, ihr Vertrauen - Blind.
Ihr Herz groß - naiv.
Oh Cecilia, du bist High.
Süchtig und umgeben vom Chaos.

SPOILER ZU BAND 1 ⚠️

Nachdem Dom und Sean sich unter Zwang gegen sie und ihre Beziehung gewendet haben und uns Band 1 mit einem sehr interessanten Cliffhanger zurück gelassen hat, habe ich fast direkt nach Band 2 gegriffen.
Wer war der Teufel gekleidet in Armani ?
Tobias Wer ?
Für mich fühlte sich Band 2 ganz anders an als noch der befreiende Band 1 und ich war oft etwas verwirrt von der Handlung und die Richtung in die sich alles entwickelte. Vor allem die Beziehungen zwischen Cecilia und den Ravenboys hat mich etwas trauern lassen.
Es war ein auf und ab.
Exodus war um einiges toxischer als Band 1 !

Fazit :

Tobias, vereinnahmt Cecilia auf eine ganz andere Art.
Uns Leser aber auch. Mein Fall war ER aber definitiv nicht und ich konnte diese Beziehung nicht recht nachvollziehen. Allerdings konnte mich die Autorin davon überzeugen, dass Cecilia und Tobias irgendwie gleich sind, zusammen gehören.
Tatsächlich lässt sich die erste Hälfte also recht kurz und mit wenigen Sätzen zusammenfassen.
Er und Sie. Feinde. Leidenschaft. Hass.
Cecilia handelt mehr als widersprüchlich und hat definitiv einen Vaterkomplex.

Die zweite Hälfte, das Danach liefert uns einige Antworten. Antworten die wir brauchen um die Hintergründe zu verstehen und den vollen Umfang dieses Dilemmas zu realisieren.
Ein Danach in dem Cecilia einem Traum hinterher fährt.
Sie schmeißt die einzige gesunde Beziehung weg die sie jemals zu einem Menschen hatte, zu einem Mann … für einen weiteren Traum. Wunschdenken und den romantischen Gedanken an eine toxische Beziehung.
Sie will keinen Frieden, kein Happy End.
Sie will Schmerzen, Liebe und Sex.

Wenn man sich bewusst ist, wie toxisch die Beziehungen in dieser Geschichte ist, ist sie tatsächlich recht unterhaltsam und aufregend.
Düsterer, spannungsgeladener.
Aber ja, auch krankhafter.
Eine Geschichte voller Wiedersprüche.
Vollkommen unrationell.
Tatsächlich hat mich Exodus aber die volle Palette an Gefühlen fühlen lassen.
Trotzdem trauere ich Band 1 etwas hinterher und muss sagen, dass das Ende von Band 2 mir ein persönlich passendes Ende beschert hat und ich gerade keinen Grund finde Band 3 noch zu lesen.
Braucht es den noch ?
Es war eine Achterbahnfahrt.
Ich hab mitgefiebert und es genossen.
Steige jetzt aus.
Mir ist schwindelig.
Und ich werde mich immer an diese Fahrt erinnern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Verdienter Hype !

Jade City - Familie ist Pflicht
0

» The clan is my blood, and the Pillar is its master.
On my honor, my life, and my jade. «

Jade bedeutet Macht, Kraft und Anerkennung.
Eine Droge, welche mit Stolz getragen wird.
Als Schmuck oder unter ...

» The clan is my blood, and the Pillar is its master.
On my honor, my life, and my jade. «

Jade bedeutet Macht, Kraft und Anerkennung.
Eine Droge, welche mit Stolz getragen wird.
Als Schmuck oder unter der Haut.
Versteckt oder für jeden Sichtbar.

Auf der Insel Kekon rivalisieren 2 Familien seit jeher um die Herrschaft Kekons, die Geschäfte und die Jade.
In einem zarten Gleichgewicht, bis einem der Clans die Gier nach eben dieser Jade packt.
Als eine geheimnisvolle Droge den Ausländern ebenfalls ermöglicht die Jade am Körper zu tragen, wird eben dieses Gleichgewicht gestört und der Zerfall Kekons beginnt.

High Fantasy, gepaart mit einem Yakuza / Mafia Action Film ergeben hier eine Komplexe und Intrigenreiche Geschichte. Gut ausgetüftelt und blutig.
Ein Buch über Tradition, Treue, Familie und Magie.

Fazit :
Es dauerte etwas, bis ich in Kekon Fuß gefasst habe.
Die Namen unserer Protagonisten, das System der Clans und die Traditionen sowie Gepflogenheiten sind sehr komplex und zuerst nicht leicht zu durchschauen. Wir werden außerdem immer wieder mit Kämpfen zwischen den Clans überfallen und es wurde überraschend Blutig und aufregend. Allerdings hat es mir die Clanpolitik oft etwas schwer gemacht. Zusammen mit dem ausschweifende Schreibstil fehlte mir ab und an die Lust dran zu bleiben.
Es zog sich zeitweise immer wieder.
Wir begleiten die Familie Kaul und ihren Clan bei dem Versuch die Macht zu erhalten und erleben aus verschiedenen Blickwinkeln wie sie das bewerkstelligen.
Diese Blickwinkel und die vielschichtigen Protagonisten haben mich allerdings absolut begeistern können.
Ihre Schwächen und Stärken, ihre Konflikte mit sich selbst und ihren Stellungen als Oberhäupter.
Ich war gleichzeitig fasziniert und manchmal von der Welt überfordert die die Autorin hier geschaffen hat.
Jade City ist für mich ein wahnsinnig gut ausgearbeitetes Buch für aufmerksame Leser und Fans von Clanpolitiken und Ostasiatischen Settings mit leichtem Fantasy Anteil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Tolle Reihe insgesamt. Band 2 minimal Schwächer.

A River of Royal Blood – Schwestern
0

Königin. Monster. Biest.
Geborgen aus Träumen und Alpträumen

Schwesternlüge. Schwesternliebe. Schwesterntot.
Erben. Rivalinnen.
Zwei Seelen, verbunden.
Nur eine von Ihnen wird den Thron für sich ...

Königin. Monster. Biest.
Geborgen aus Träumen und Alpträumen

Schwesternlüge. Schwesternliebe. Schwesterntot.
Erben. Rivalinnen.
Zwei Seelen, verbunden.
Nur eine von Ihnen wird den Thron für sich beanspruchen können.
Eine muss Sterben wenn die andere Leben will.
Doch der Thron muss verdient werden.

Auf Eva und Isa lastet einen Fluch.
Als Töchter der Königin ist es ihnen bestimmt den Thron zu erben.
Doch der Fluch verlangt dass die eine die andere tötet um rechtmäßig zu herrschen. Während Isa mit ihrer Magika der Illusion, den Hof für sich beansprucht und über Leichen geht, versucht Eva ihre eigene Magika und ihren Wurzeln auf den Grund zu gehen. Als Khimaerin und zusätzlich mit einer Macht gesegnet die Angst als auch Hoffnung bringen kann, versucht sie den Fluch zwischen sich und ihrer Schwester zu brechen und die Völker Myres wieder zu vereinen. Nach den Ereignissen aus Band 1 muss sich Isa, kurzzeitig geschlagen geben und entwickelt als Gefangene ihrer Schwester und weit entfernt von den manipulativen Fängen ihrer Mutter, ihre eigene Strategie.

Fazit :
Amanda Joy hat hier eine wundervolle Welt mit einem sehr interessanten Magiesystem entwickelt. Menschen mit Magie durch Tätowierungen, Fae und ihre Magie der Illusion, Blutsvettern die weit entfernt an Vampire erinnern. Und Khimaer, von Chimären die alle auf ihre eigene Art einzigartig sind. Für mich ein Genre welches in der Buchwelt viel mehr vertreten sein könnte.
Was für ein Potenzial!
Auch diese Geschichte, diese Welt hat viel Potenzial. Welches im Band 1 mehr als greifbar war und mir da die Handlung sowie die Komplexität der Welt sehr gut gefallen hat. Während in Band 1 sehr viel passierte und es durchgehend spannend war, habe ich mich in diesem Band etwas verloren. Ich hatte leider das Gefühl, dass sehr wenig passierte. Dazu kam, dass das Ende für mich zu schnell abgefertigt wurde und die Dilogie somit auch zu Ende ist. Dieses Ende lies mich etwas unbefriedigend zurück für so einen vielversprechenden Start.
Was mir aber gut gefallen hat, war die sich entwickelnde Beziehung zwischen den Schwestern, die absolut im Vordergrund stehen( Nicht jedes Buch braucht eine Lovestory) und die verschiedenen Erzählperspektiven die trotz der dünnen Handlung in Band 2 das Lesen angenehme gestaltet haben.

Für mich also eine tolle Reihe mit viel Potenzial, einem grandiosen Start und einem zu schnellen Ende.
Komplex und interessant.
Ich hab es gerne gelesen und hätte auch gerne noch mehr Seiten in dieser Welt verbracht.


Trotzdem spreche ich eine klare Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Toller erster Band mit interessanten Konzept

Stealing Infinity
0

Stealing Infinity ⏳
_
» Wir schreiben immer unsere eigene Geschichte – jeden Tag. Nur die Geschichten, die du dir wieder und wieder erzählst, bestimmen dein Schicksal.
Du allein bist die Alchimisten der ...

Stealing Infinity ⏳
_
» Wir schreiben immer unsere eigene Geschichte – jeden Tag. Nur die Geschichten, die du dir wieder und wieder erzählst, bestimmen dein Schicksal.
Du allein bist die Alchimisten der Realität, die du erschaffst. «
_
Ich hätte nicht mehr gedacht, eine neue Geschichte von Alyson Noël in den Händen zu halten. Ihre Evermore Reihe hat mich durch meine Jugend begleitet und ich hab sie geliebt. Daher habe ich mich besonders auf diese Geschichte gefreut.
Zeitreisen.
Geschichte. Kunst. Alchemie.
Eine moderne Academy für Außenseiter, die durch die Zeit springen und Gemälde, Kunst und andere Dinge stehlen. Doch was ist der Zweck dahinter ?

Natasha warf ihre Zukunft nach dem verschwinden ihres Vaters weg. Eines Vaters der ihr beibrachte die Zeit zu lesen. Dinge wahrzunehmen die andere nicht sehen können. Weiter zu sehen, als das bloße Auge es vermag.
Als sie als Außenseiterin an die Gray Wolf Academy verschleppt wird, findet sie sich nur schwer mit ihrer Zukunft zurecht. Mit ihrem Weg der sie durch die Zeit, in die Vergangenheit führen wird.
In viele von ihnen.
Das Rad des Schicksals hat entschieden.
Neben einer neuen Liebe, muss sie sich ihrer einst besten Freundin und den Gefahren des Zeitreisen stellen. Auch Arthur, der Drahtzieher und Leiter der Academy sieht ihn ihr ein hohes Maß an Potential und blickt hinter ihre gut gehütete Fassade.
Geheimnisse. Aufträge. Intrigen und Lügen. Luxus. Liebe und Freundschaft.

Zeitreisende.
Steht’s mit den Gedanken in der Zukunft.
Mit den Erinnerungen in der Vergangenheit.
Wer bist du ? Wann bist du ? Wer warten auf dich ?
Ein Balanceakt zwischen verlieren und finden. Zwischen Realität und Vergangenheit.

Fazit :
Der Einstieg in die Geschichte viel mir recht schwer.
Obwohl ich es nicht aus dem Händen legen konnte, haben mich die vielen unbeantworteten Fragen und Aufklärungen am Anfang wahnsinnig gemacht.
Ich wollte zwingend, ALLES sofort verstehen.
Wurde aber, genau wie Nat, immer wieder auf später vertröstet, bis man sich das Meiste selbst zusammen gereimt hatte.
Auch mit der Protagonistin Natasha, sowie mit den anderen Charakteren bin ich nicht warm geworden.
Die Liebesgeschichte ging mir zu schnell und ließ mich ebenfalls kalt. Wirkte erzwungen.
Diese hätte ich gerne gegen mehr Einblicke in den Unterricht und die Vorbereitungen auf die Sprünge eingetauscht, welche fast gänzlich ausblieben.
Allgemein war die Geschichte, das Wesen dieser unglaublich interessant und beinhaltet ein tolles Konzept. Welches allerdings nicht gänzlich ausgereift war, trotzdem Lust auf MEHR macht.
Manch andere Stellen der Handlung, habe ich aber, gerade was das Thema Zeitreisen in die Vergangenheit angeht, als sehr gut durchdacht und geschrieben wahrgenommen. Hier hat die Autorin gut mitgedacht und mich positiv überraschen können. Zeitreisen ist eben ein verzwicktes und kein Einfaches Thema !
Man kann gut über diese Kleinigkeiten hinweg sehen und sich mit Nat durch die Zeit fallen lassen.
Aufmerksames Lesen ist trotz des leichten Schreibstils hier sehr wichtig. Man muss auf Feinheiten achten, welche der Autorin wieder sehr gut gelungen sind. Auch die Aspekte der Alchemie, alte Verschollene Gegenstände, berühmte Kunstwerke, Tarot, Physik und Numerologie haben mir beim Lesen wahnsinnig viel Spaß gemacht. Außerdem lassen die anderen Protagonisten einen versteckten Sinn, einen geheimen und gefährlichen Grund hinter all dem durchblicken.
Ich konnte vielleicht nicht alles nachvollziehen, habe mich aber doch gut unterhalten gefühlt und bin wirklich sehr gespannt wie es weiter geht.

Der Werbespruch : " Für Fans von Rubinrot und Crave " stimmt auf jeden Fall und unterschreibe ich gerne genau so !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere