Profilbild von rallewu

rallewu

Lesejury Star
offline

rallewu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit rallewu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2023

Theodor Storm als Rechtsgelehrter und Ermittler - passt hervorragend

Das Nordseekind
0

Der Husumer Advocat Theodor Storm staunt nicht schlecht, als eines Tages ein merkwürdiges Paar in seiner Schreibstube steht. Die ungehobelte, aufbrausende Enna behauptet die vor fast 20 Jahren verschwundene ...

Der Husumer Advocat Theodor Storm staunt nicht schlecht, als eines Tages ein merkwürdiges Paar in seiner Schreibstube steht. Die ungehobelte, aufbrausende Enna behauptet die vor fast 20 Jahren verschwundene Tochter eines wohlhabenden Husumer Bürgers zu sein und fordert Storm unumwunden auf, ihr zu ihrem Recht zu verhelfen. Als sie nicht Ernst genommen wird verschwindet sie unter Gezeter mit ihrem unterwürfigen Begleiter Hinrich. Kurz darauf stirbt ein Mensch und es ereignen sich weitere merkwürdige Dinge. Theodor Storm und sein Schreiber Peter Söt müssen aufpassen, dass sie von den Ereignissen nicht überrollt werden...

Ein spannender historischer Krimi mit dem bedeutenden Husumer Schriftsteller Theodor Storm als Ermittler und Rechtsgelehrten. Der Autor Tilman Spreckelsen läßt sehr viele reale Motive aus dem Leben und Umfeld Storms in die Geschichte einfließen. Er entwickelt eine spannende fiktive Kriminalstory, die den Leser in ihren Bann zieht und nach den Hintergründen der Geschehnisse suchen läßt.

Sehr empfehlenswert - nicht nur für Liebhaber historischer Romane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Fesseln, Spannend - das Team Jacobsen/John brilliert

Akte Nordsee - Der Teufelshof
2

Es war ein rauschendes Fest - auf der Hochzeit von Fentje Jacobsens Freund und Nachbarn Henning Fehnsen kam die junge Anwältin vom Schafhof in der Nähe von St. Peter Ording praktisch gar nicht runter von ...

Es war ein rauschendes Fest - auf der Hochzeit von Fentje Jacobsens Freund und Nachbarn Henning Fehnsen kam die junge Anwältin vom Schafhof in der Nähe von St. Peter Ording praktisch gar nicht runter von der Tanzfläche.
Am nächsten Morgen folgt dann das böse Erwachen, denn auf dem Fehnsen-Hof, dem Anwesen des frisch getrauten Paares, bietet sich einer anderen Nachbarin ein schreckliches Bild: Diana Hoops findet zwei Leichen, sowie eine schwer verletzte Person - und die Braut von Henning wird vermißt.
Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich schnell auf ein mögliches Familiendrama. Fentje, die an die Unschuld ihres Jugendfreundes glaubt, übernimmt die Verteidigung von Henning. Als die Polizei praktisch nur noch in eine Richtung ermittelt, stellt Fentje mal wieder auf eigene Faust Nachforschungen an um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Dabei trifft sie auf den Journalisten Niklas John, mit dem sie in einem früheren Fall schon mal gut zusammengearbeitet hat. Aber dazu soll es nach Fentjes Vorstellung diesmal nicht kommen.
Als Niklas John selbst in den Fall involviert wird, ändern sich die Vorzeichen jedoch und es entwickelt sich ein spannender, verzwickter Fall, dessen Auslöser weit in der Vergangenheit liegt. Hat die alte Legende vom Teufelshof, die nur hinter vorgehaltener Hand im Dorf erzählt wird, etwas mit dem Fall zu tun oder liegen die Gründe für den Mordanschlag auf die Familie Fehnsen ganz woanders?

"Akte Nordsee. Der Teufelshof" ist der zweite Teil der neuen Nordsee-Krimi-Reihe von Eva Almstädt rund um Fentje Jacobsen, die in ihrem Dorf auf der Halbinsel Eiderstedt versucht, als Anwältin Fuß zu fassen, und dem Journalisten und Freigeist Niklas John, dem Fentje im Rahmen ihrer Arbeit nun schon zum zweiten Mal über den Weg läuft.
Eva Almstädt entwickelt einen spannenden Krimi mit sehr sympathischen Protagonisten mit Ecken und Kanten. Die Autorin spielt manchmal geschickt mit Vorurteilen und widerlegt diese oft auf herrlich entlarvende Weise.
Mit Fentje Jacobsen und Niklas John hat Eva Almstädt ein "Traumduo" erschaffen, das großes Potenzial für noch viele, viele weitere Bücher bietet. Die Leser dürfen sich auf beste Unterhaltung und unkonventionelle Ermittlungsmethoden von der schleswig-holsteinischen Nordseeküste freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 29.05.2023

Volle Erdmännchen-Power auf dem Luxusliner

Schiffe versenken
0

Die Erdmännchen-Ermittler sind zurück - und wie! Nachdem sich die Erdmännchen-Sippe um Ray und seinen nerdigen Bruder Rufus nach ihrer "Flucht" aus dem Berliner Zoo in der Brandenburger Pampa häuslich ...

Die Erdmännchen-Ermittler sind zurück - und wie! Nachdem sich die Erdmännchen-Sippe um Ray und seinen nerdigen Bruder Rufus nach ihrer "Flucht" aus dem Berliner Zoo in der Brandenburger Pampa häuslich eingerichtet hat, scheinen die Gefühle und natürlichen Instinkte mehr oder weniger alle Mitglieder der Gruppe zu übermannen. Sehr zur Überraschung und Verwirrung von Ray, der mit der plötzlichen Nähe und den aufkommenden Gefühlen zur attraktiven Natalie noch relativ wenig anfangen kann.

Wie gut, dass sich Phil, der alte Partner der Erdmännchen-Ermittler, mit einem Anliegen bei Ray und Rufus meldet. Einen neuen Fall - das betont Phil allerdings zunächst deutlichst und voller Inbrunst - gibt es allerdings ganz sicher nicht!

Gibt es dann aber doch - und so treten Ray und Rufus mit Phil letztlich sogar hochoffiziell eine Reise auf einem Luxusliner der besonderen Art an. Als Teil des Showensembles "Phil and Friends" werden Ray und Rufus die gefragten Stars an Bord und ermitteln "nebenbei" noch in einem höchstbrisanten und persönlichen Kriminalfall.

Köstliche Unterhaltung, sprühender Witz und eine richtig gute, spannende Story. "Schiffe versenken" ist ein weiterer Höhepunkt der "Erdmännchen-Saga" aus der Feder des Autoren-Duos "Moritz Matthies". Diesmal wird es sehr persönlich für Ray und Rufus, die sich wie gewohnt einfallsreich und gewieft aus einigen brenzligen Situationen befreien und schließlich einen großen Freund retten können. Unbedingt lesen - Top-Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Detailliert, kenntnisreich, fesselnd wie ein Spannungsroman

Acht Tage im Mai
0

"Acht Tage im Mai" schildert anschaulich und detailliert die letzten acht Tage des Dritten Reichs zwischen dem Selbstmord Hitlers am 30. April 1945 und der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches ...

"Acht Tage im Mai" schildert anschaulich und detailliert die letzten acht Tage des Dritten Reichs zwischen dem Selbstmord Hitlers am 30. April 1945 und der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945.
Der Autor Volker Ullrich führt dem Leser eindrucksvoll viele, dem "normalgebildeten" Leser weitgehend unbekannte Ereignisse dieser Tage vor Augen, aber auch die weithin bekannten Kapitulations-Verhandlungen und die schamlosen Versuche der NS-Schergen, ihre eigene Haut zu retten - schonungslos, offen, ehrlich und historisch ebenso fundiert wie belegt.
Ein erschreckender Bericht, der zeigt, wie orientierungslos und machtlos die größte Zahl der Menschen in diesen Tagen des totalen Zusammenbruchs war, aber auch wie verblendet und immernoch in den Idealen des Nationalsozialismus verhaftet die ehemaligen Amt- und Würdenträger des untergehenden Regimes waren.

Ein Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Spannend und fesselnd wie ein Krimi, aber leider bittereste Realität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Spannend, verworren mit vielen unvorhersehbaren Wendungen - Pia Korittki im Hochform

Ostseenebel
0

In ihrem mittlerweile 18. Fall kommt die Lübecker Kriminalhauptkommissarin Pia Korittki mit ihrem Team zunächst nicht so richtig voran - zu vorworren sind die Umstände des Todes des Ortsbürgermeisters ...

In ihrem mittlerweile 18. Fall kommt die Lübecker Kriminalhauptkommissarin Pia Korittki mit ihrem Team zunächst nicht so richtig voran - zu vorworren sind die Umstände des Todes des Ortsbürgermeisters Burkhard Schönfeld. Er wurde im Garten des Privathauses der Anwältin Linn Aubach gefunden, das die Besitzerin jedoch kurz zuvor an Alva Dohrmann vermietet hatte - eine Frau, die eigentlich nur an der Ostsee urlauben wollte. Und nun findet sie nach ihrer ersten Nacht in ihrem Urlaubsdomizil einen Toten mit eingeschlagenem Schädel - und ihr Leben gerät völlig durcheinander. Für Pia Korittki und ihren Partner Broders ergibt sich eine sehr unklare Sachlage, sowie kaum aussagekräftige Hinweise auf den Täter. Die Ermittlungen drohen mehrmals ins Leere zu laufen, aber Pia und ihr Team bleiben dran und kommen der Lösung des Falls immer näher. Dabei ist es für Hauptkommissarin Korittki zeitweise gar nicht so einfach den Fokus zu behalten, denn auch Privat ereignen sich möglicherweise zukunftsweisende Dinge...

Pia Korittki in Höchstform! Die Autorin Eva Almstädt hat der Serie um die Lübecker Kriminalhauptkommissarin ein weiteres Highlight hinzugefügt. Der Leser taucht innerhalb weniger Seiten vollständig in die Story ab und bleibt bis zur Auflösung gefesselt dabei. Keine Längen, keine Langeweile - einfach spannende Krimiunterhaltung. Typisch Eva Almstädt, typisch Pia Korittki. Uneingeschränkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere