Profilbild von Kati1980

Kati1980

Lesejury Star
offline

Kati1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kati1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2023

Bentes verrückte Wendungen

Tritt ein, wenn du dich traust! (Tritt ein!, Bd. 1)
0

"Tritt ein, wenn du dich traust" ist ein mitreißendes Abenteuer für Leser*innen ab 9 Jahren - es ist auch für Lesemuffel geeignet.

Die Hauptfigur Bente scheint vom Pech verfolgt zu sein, doch an seiner ...

"Tritt ein, wenn du dich traust" ist ein mitreißendes Abenteuer für Leser*innen ab 9 Jahren - es ist auch für Lesemuffel geeignet.

Die Hauptfigur Bente scheint vom Pech verfolgt zu sein, doch an seiner neuen Schule wird dieses Unglück auf die Spitze getrieben. Plötzlich tauchen überall mysteriöse Türen auf, auf denen blinkende Buchstaben auffordern einzutreten, falls man sich traut. Jedes Mal, wenn eine Tür geöffnet wird, muss das Buch gewendet werden, um die Geschichte auf umgekehrte Weise weiterzulesen – eine fesselnde Idee, die die Lesemotivation meiner Töchter gesteigert hat.

Die Geschichte ist geprägt von verrückten und schrägen Ereignissen, die voller Action stecken. Dadurch wird die Spannung konstant hochgehalten, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen können. Kurze Sätze und eine einfache Sprache machen es leicht, der Handlung zu folgen, während verschiedene Schriftarten und zahlreiche Bilder die Geschichte zusätzlich auflockern und lebendig gestalten. Besonders gut gefallen haben uns die witzigen und modernen schwarz-weiß Illustrationen, die perfekt zur Geschichte passen.

Alles in allem ist "Tritt ein, wenn du dich traust" ein turbulentes Wende-Abenteuer, das wir gerne weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Interessanter historischer Rückblick

Perlenbach
0

Anna-Maria Caspari hat in ihrem zweiten Eifelroman eine einfühlsame Darstellung der Lebenswege dreier Menschen geschaffen. Die Geschichte beginnt im Jahr 1867 in Monschau, als drei Kinder einen ...

Anna-Maria Caspari hat in ihrem zweiten Eifelroman eine einfühlsame Darstellung der Lebenswege dreier Menschen geschaffen. Die Geschichte beginnt im Jahr 1867 in Monschau, als drei Kinder einen ewigen Freundschaftsschwur leisten. Gemeinsam träumen sie davon, den Beschränkungen ihrer Zeit zu entkommen und ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen. Während es Luise und Jacob, die aus wohlhabenden Familien stammen, scheinbar leicht fällt, ihre Ziele zu erreichen, kostet es Wilhelm, dem Bauernjungen aus Wollseifen, viel Kraft, die Armut und Enge seines Heimatdorfes hinter sich zu lassen.
Dieser fesselnde historische Roman stellt uns die individuellen Träume und Herausforderungen der Charaktere vor Augen. Es ist eine Geschichte von Freundschaft, Liebe, persönlichem Wachstum und den Schwierigkeiten, den eigenen Weg in einer Zeit zu finden, in der strenge gesellschaftliche Normen vorherrschten. Die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil, der unaufgeregt und fast sachlich, aber dennoch sehr eindringlich ist. Das Leben zu dieser Zeit wird anschaulich und umfassend beschrieben. Das Verhalten der Charaktere wirkt äußerst authentisch und passend. Wie auch schon der erste Roman "Ginsterhöhe", der ab dem Jahr 1918 spielt, ist auch dieser zweite Roman sehr gut recherchiert und fundiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Pete und der Schattendeal

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
0

"Schatten. Der Pakt" ist der Auftakt einer Trilogie, die für Kinder ab 10 Jahren geschrieben wurde. Der Roman bietet eine Mischung aus Spannung, leichtem Grusel, Mystik und packender Handlung. Er erzählt ...

"Schatten. Der Pakt" ist der Auftakt einer Trilogie, die für Kinder ab 10 Jahren geschrieben wurde. Der Roman bietet eine Mischung aus Spannung, leichtem Grusel, Mystik und packender Handlung. Er erzählt von einem Jungen namens Pete, der bereit ist, seinen eigenen Schatten herzugeben, um den sehnlichsten Wunsch seines Herzens zu erfüllen: die Heilung seiner besten Freundin Sara, die unheilbar krank ist. Die Geschichte entwickelt sich schnell und bietet viele Wendungen, die einen mitfiebern lassen.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Buches sind die phantasievollen, farbigen und düsteren Illustrationen, die die Atmosphäre der Handlung sehr gut einfangen. Sie tragen dazu bei, die Stimmung zu vertiefen und die Fantasie und das Kopfkino anzuregen.
Da das Buch einige schwierige Themen anspricht, hatte meine Tochter Fragen und Erklärungsbedarf. Darüber hinaus enthält das Buch einige düstere und gruselige Szenen, die möglicherweise nicht für jedes 10-jährige Kind geeignet sind.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und hinterlässt einige offene Fragen. Dies kann sowohl frustrierend als auch spannend sein und das Kind auf die Fortsetzung neugierig machen.
Insgesamt bietet "Schatten. Der Pakt" eine fesselnde Geschichte mit einer interessanten Geschichte und gut ausgearbeiteten Charakteren. Die Spannung ist konstant präsent, und die düsteren Illustrationen verstärken die Atmosphäre des Buches. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Ein kurzweiliges Lesevergnügen mit Miss Kat!

Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari
0

Der erste Fall der jungen Detektivin Miss Kat ist ein unterhaltsames Abenteuer, das sowohl jüngeren als auch älteren Leser*innen gefallen wird.
Die Geschichte beginnt mit der Einführung der Hauptfigur, ...

Der erste Fall der jungen Detektivin Miss Kat ist ein unterhaltsames Abenteuer, das sowohl jüngeren als auch älteren Leser*innen gefallen wird.
Die Geschichte beginnt mit der Einführung der Hauptfigur, Miss Kat, einer talentierten Detektivin, deren Auftragslage im Sommer alles andere als rosig aussieht. Doch dann erhält sie den ungewöhnlichen Auftrag, einen entführten Kanarienvogel zu finden. Es beginnt eine spannende und mitunter skurrile Suche.
Während Miss Kat nach dem entführten Vogel sucht, begegnet sie einer Vielzahl kurioser und zwielichtiger Gestalten. Die vielen Illustrationen sind in eher gedeckten Farben und einem ungewöhnlichen und besonderen Stil gehalten, der auch älteren Kindern und Erwachsenen gefällt.
Der Text ist in einer einfachen Sprache verfasst mit einem leicht trockenen Humor. Meine Kinder haben es an einem Stück durchgelesen, was für ein kurzweiliges Lesevergnügen spricht.
Wir sind gespannt auf weitere spannende Abenteuer der jungen Detektivin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Kurzweilige Unterhaltung für geübte Erstleser

Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
0

"Idefix und die Unbeugsamen: Der Wecker von Lutetia" ist ein Erstlesebuch, das zur gleichnamigen TV-Serie gehört. Die Geschichte wird durch viele farbenfrohe Bilder aus der Serie unterstützt und zieht ...

"Idefix und die Unbeugsamen: Der Wecker von Lutetia" ist ein Erstlesebuch, das zur gleichnamigen TV-Serie gehört. Die Geschichte wird durch viele farbenfrohe Bilder aus der Serie unterstützt und zieht die Aufmerksamkeit der Erstleser auf sich.

In Lutetia ist etwas seltsam: Alle Gallier haben verschlafen, da der Hahn Sinfonix fehlt, der normalerweise mit seinem kräftigen Kikiriki alle weckt. Besteht die Möglichkeit, dass er von den Römern entführt wurde? Idefix und seine Freunde müssen dem Rätsel schnell auf den Grund gehen, um zu verhindern, dass ihr gefiederter Freund als Brathähnchen endet!

Meine Kinder fanden die Geschichte spannend, unterhaltsam und lustig. Zu Beginn werden die tierischen Protagonisten einzeln vorgestellt, was den kleinen Lesern hilft, sie besser kennenzulernen.

Der Text ist kindgerecht geschrieben und eignet sich für fortgeschrittene Erstleser. Die Schrift ist gut lesbar und das Buch kann auch jüngeren Kindern vorgelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere