Cover-Bild Racheherz. Der Schrecken in dir
Band 2 der Reihe "Ein Jack-Diehl-Thriller"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 02.05.2023
  • ISBN: 9783751706117
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Leo Born

Racheherz. Der Schrecken in dir

Er nennt sich »Der Rächer« und seine Rache ist grausam: Gleich drei Opfer werden kurz nacheinander in der Nähe von Frankfurt brutal ermordet aufgefunden. Die Identität der toten Frau kann schnell geklärt werden, doch die beiden männlichen Mordopfer stellen die Ermittler rund um Hauptkommissar Jack Diehl und die Profilerin Viola Hendriks vom LKA vor ein Rätsel. Jack ist aber sicher, dass die Opfer sich kannten! Das Ermittler-Team hat allerdings noch mit weiteren Schwierigkeiten zu kämpfen: Ihre neue Chefin ist ehrgeizig und fest entschlossen, ihren ersten Fall im LKA so schnell wie möglich abzuschließen. Sie setzt das Team so stark unter Druck, dass es zu einer Tragödie kommt. Aber Jack Diehl bleibt keine Zeit für Trauer: Denn »Der Rächer« hat sein nächstes Opfer schon im Visier ...

Die Reihe: Kriminalhauptkommissar Jack Diehl kämpft gegen das Böse - und kennt doch selbst nur zu genau die menschlichen Abgründe. Aber auch ein brillanter Ermittler ist immer nur so gut wie sein Team, davon ist Jack überzeugt. Insbesondere sein Partner Robert, die Profilerin Viola und die Tatortfotografin Berenice helfen ihm immer wieder, bei den Ermittlungen keine rote Linie zu überschreiten ... Denn: Wie weit darf ein Polizist gehen, um einen Täter zu überführen? Dieser Frage muss sich Kommissar Diehl in der neuen Thriller-Reihe von Leo Born stellen!

Stimmen unserer Leser und Leserinnen zu Band 1:

»Dieser Thriller ist perfekt getaktet und entwickelt so einen super Flow. Das Buch ist der Hammer.« ( thalia.de )

»Es gibt nicht viele Autoren, die geübte Krimileser trotz einer geringen Anzahl an Figuren sehr lange Zeit in die Irre führen können, aber Leo Born gehört eindeutig zu dieser Gruppe. « ( Melange , Lesejury)

»Grandioser erster Teil.« ( Hope23506 , Lesejury)

eBooks von beThrilled - mörderisch gute Unterhaltung!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2023

Geniale Fortsetzung

0


Endlich konnte ich die Fortsetzung der Jack Diel Reihe lesen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist nichts Außergewöhnliches, jedoch finde ich es einfach klasse. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr ...


Endlich konnte ich die Fortsetzung der Jack Diel Reihe lesen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist nichts Außergewöhnliches, jedoch finde ich es einfach klasse. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Drei Opfer werden kurz nacheinander in der Nähe von Frankfurt ermordet aufgefunden. Die Identität der toten Frau konnte schnell geklärt werden, die beiden toten Männer stellen für Jack Diehl und Profilerin Viola Hendriks ein Rätsel dar. Jack ist der Überzeugung, dass die Opfer sich kannten. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die neue Chefin ist ehrgeizig, sie möchte so schnell wie möglich den Täter auf der Teller präsentiert haben. Ich liebe wie der liebe Leo die Geschehnisse und die Gefühle rüberbringt. Die neue Chefin war mir sofort unsympathisch, ich wusste nicht woran es lag. Alle Charaktere sind super ausgearbeitet, meine Lieblinge sind natürlich Jack, Viola und Berenice. Über die drei hätte ich noch mehr gelesen. Ich finde es immer spannend, wenn ein Mann sich nicht entscheiden kann, welche Frau er wählen kann. Jack würde ich sofort heiraten 😊. Der Schreibstil ist super fesselnd und flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Die ganze Story hat mir super gefallen, wobei ich von manchen Charakteren gerne etwas mehr erfahren hätte. Ich liebe, wie der Leo Spannung aufbaut und die falschen Fährten legt. Von mir eine absolute Leseempfehlung.
P.S. Habe ich euch gesagt wie sehr ich die Bücher von Leo Born liebe? Jedes Mal warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten bis ich es lesen kann. Deshalb lese ich seine Bücher ganz langsam, damit ich etwas mehr vom Buch bzw. von der Geschichte habe. Leider klappt es nicht so wie ich es mir wünsche, die Bücher werden immer zu schnell gelesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Toller Thriller

1

Racheherz war ein toller und spannender Thriller der in der Mainmetropole Frankfurt angesiedelt ist. Das Cover ist schlicht aber ansprechend gestaltet. Im Vordergrund des Romanes steht der Kriminalkommissar ...

Racheherz war ein toller und spannender Thriller der in der Mainmetropole Frankfurt angesiedelt ist. Das Cover ist schlicht aber ansprechend gestaltet. Im Vordergrund des Romanes steht der Kriminalkommissar Jack Diehl, der mit seinen Kollegen an einer brutalen Mordserie ermittelt. Der Fall ist spannend aufgezogen und bisweilen auch mit teilweise brutalen Szenen. Weiterhin kommen hier viele berufliche und private Verstrickungen zutage, bis hin in höhere Persönlichkeitsebenen.
Die Beschreibung der Charaktere hat mir ebenfalls gut gefallen und im Roman werden auch persönliche/private Themen angesprochen. Dies gefällt mir, da es hier nicht ausschließlich um den Fall geht, sondern man auch etwas über die Charaktere an sich erfährt und diese eine Entwicklung nehmen.
Die Auflösung konnte ich irgendwann vermuten, dennoch war das Buch spannend und gut zu lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.05.2023

Die Rache des Rächers ist grausam

1

"Wer auf Schaden anderer Leute aus ist, auf dessen Schaden, sind die anderen auch aus." (Lü Bu We)
Innerhalb weniger Tage werden drei brutal ermordete Leichen in Frankfurt gefunden. Jack Diehl und Viola ...

"Wer auf Schaden anderer Leute aus ist, auf dessen Schaden, sind die anderen auch aus." (Lü Bu We)
Innerhalb weniger Tage werden drei brutal ermordete Leichen in Frankfurt gefunden. Jack Diehl und Viola Hendrick ermitteln in diesem Fall. Während man die Identität der Frau recht schnell herausfindet, tappen sie bei den beiden männlichen Toten lang im Dunkeln. Erst ein Bild gibt den entscheidenden Hinweis. Jack ist sich sicher, dass es zwischen den drei Opfern eine Verbindung gibt. Allerdings muss er sich erst daran gewöhnen, dass sein Mentor und Chef Robert Kornfeld nicht mehr dabei ist. Für ihn ist nun die ehrgeizige Oreana Massoudi als neue Leiterin ins Team gerückt. Das Tempo, mit der die neue Leiterin den Fall lösen möchte, gefällt einigen im Team nicht. Nicht nur das Jack seine Probleme mit Massoudi hat selbst Viola eckt bei ihr an. Als es dann zu einem tödlichen Zwischenfall kommt, sind alle geschockt. Zusätzlich macht sich Jack Sorgen um seine Mutter, den sein gewalttätiger Vater wurde, aus der Haft entlassen.

Meine Meinung:
Nach "Lilienopfer" ist dies nun der zweite Fall von Ermittler Jack Diehl und Fallanalytikerin Viola Hendrick vom LKA Wiesbaden. Der Schreibstil ist unterhaltsam, flüssig, spannend und in mehrere Handlungsstränge eingeteilt, sodass ich recht schnell in die Geschichte eintauche. Doch vor allem der Anfang mit der neuen Leiterin fand ich etwas schleppend und es gab auch einige Wiederholungen, die ich total unnötig fand. Hier hätte ich deutlich schneller den Einstieg in die Ermittlungen erwartet und weniger über die Eigenheiten von Oreana Massoudi. Was mir allerdings sofort fehlt, ist ruhige und bedachte Art von Robert Kornfeld, dem ehemaligen Chef und Mentor von Jack. Massoudi dagegen ist schon eher eine Frau, die man mögen muss, um mit ihr klarzukommen. Gerade mit ihrer direkten Art und ihrem extremen Ehrgeiz macht sie sich nicht gerade beliebt bei den Kollegen. Lediglich Vizepräsident Philipp Söring scheint von ihr mehr als angetan zu sein. Jack Diehl dafür ist ein ganz eigener Typ, der so gar nicht den sonstigen Kommissarbildern gleicht. Aber das scheint ja eh ein Faible des Autors zu sein, immer einen extremen Charakter unter den Ermittler zu haben. Man könnte Jack durchaus mit Schimanski vergleichen, seine Kollegen nenne ihn übrigens gerne Cowboy. Sein Markenzeichen ist seine alte, nach einem Messerangriff geflickte M65-Army-Jacke, Karohemd und seine Tony-Lama-Boots. Außerdem hört er wie sein Vater ständig die melancholische Musik von Johnny Cash und er liebt Maker's Mark und andere Bourbon Sorten. Viola ist das totale Gegenteil, auffällig ist ihr feuerrotes Haar und sie ist überaus ehrgeizig. Keiner würde je ahnen, dass sie und Jack mal mehr als Freunde waren. Herrlich fand ich auch Viola und Berenice, die zwischen Freundschaft und Eifersucht um Jack alles geben. Was jedoch hinter Massoudis rasanten Ermittlungen und ihrem Ehrgeiz wirklich steckt, das erfahren wir erst ganz am Ende des Buchs. Ebenso erfahren der Leser erst nach und nach, welches Motiv hinter den Morden steckt. Relevant fand ich den Blick in Sinas Welt, ihre Umschreibungen wie Blutwanderer und Grabsteinpalast bleiben bis zum Schluss mehr als rätselhaft. Gut finde ich, dass gegenüber Band eins der Alkoholkonsum von Jack etwas weniger wurde. Deshalb gibt es von mir eine Leseempfehlung und 4 1/2 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 07.05.2023

Anfangs ein klein wenig zäh, aber dann kann man die Spannung fast greifen!

0

Jack Diehl ermittelt in drei Todesfällen, die zunächst in keinem eindeutigen Zusammenhang miteinander stehen. Doch schnell wird deutlich, dass sie alle drei eben doch genau das tun: zusammenzuhängen.

Zum ...

Jack Diehl ermittelt in drei Todesfällen, die zunächst in keinem eindeutigen Zusammenhang miteinander stehen. Doch schnell wird deutlich, dass sie alle drei eben doch genau das tun: zusammenzuhängen.

Zum Ende hin wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen! Die Ermittlungen haben endlich eine gute Spur gebracht und auf einmal ging alles recht schnell und die permanenten Pageturner haben mich wirklich gefesselt!
Mit den Wendungen und Erkenntnissen zum Ende hin habe ich nicht gerechnet und sie auch beim Lesen der Geschichte nicht vorhergeahnt. Nur, dass der Innenminister mit dem Fall irgendwas zu tun haben muss war absehbar für mich, aber alles andere...? Wow, wirklich nochmal gut Spannung in den Schluss gebracht. 🤩

Den Anfang der Story fand ich ein klein wenig zäh, gerade was auch die neue Leiterin des LKA betraf. Ich bin unschlüssig darüber, ob es für die Story an sich wirklich wichtig ist, immer wieder aufgezeigt zu bekommen, dass Jack und Massoudi einfach nicht grün miteinander sind. Das hat sich bereits bei der Vorsehung ihrerseits für mich klar herausgestellt.

Bis auf Massoudi- ja, für sie empfinde ich absolute Unsympathien- haben mir die Charaktere sehr gut gefallen und irgendwie liefen sie auch stets wie kleine Zahnrädchen in einander. Alle hingen irgendwie mit Jack und/oder auch mit dem Fall zusammen, das fand ich wirklich interessant, so einen Zusammenhang der Charaktere kenne ich bisher aus keinem anderem Buch.

Ich denke, dies war für mich nicht das letzte Buch des Autoren! 😍 Dieses hier kann ich klar weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

„Eine Stille, die laut war. Eine Stille, die Furcht in ihr auslöste.“

0

Kriminalhauptkommissar Jack Diehl und sein Team haben einen neuen Fall. Der Täter nennt sich selbst „Der Rächer“ und wie er die Opfer ermordet, ist unbeschreiblich grausam. Eine tote Frau wird gefunden, ...

Kriminalhauptkommissar Jack Diehl und sein Team haben einen neuen Fall. Der Täter nennt sich selbst „Der Rächer“ und wie er die Opfer ermordet, ist unbeschreiblich grausam. Eine tote Frau wird gefunden, ihre Identität ist schnell geklärt, aber es gibt auch noch zwei männliche Opfer, hier ist alles Können der Rechtsmedizin und der Forensik gefragt.
Erschwerend kommt hinzu, dass die neue Chefin Oreana Massoudi, hart wie Kruppstahl ist. Sie will die Fälle so schnell wie möglich lösen, egal, ob sie dabei über Leichen gehen muss, denn sie ist zielstrebig und will weiter auf der Karriereleiter hochklettern. Das Team arbeitet am Limit, aber jede Spur verläuft im Sand. Auch ihre eigenen Dämonen werden Jack und Viola nicht los, sie verfolgen sie nicht nur im Schlaf. Das führt neben der harten Ermittlungsarbeit dann noch zu Querelen, die das Arbeitsklima nicht immer freundlich gestalten.
Was genau steckt hinter diesen undurchsichtigen, grausamen Morden? Als dann ein Kollege angegriffen wird und mit dem Tod kämpft, ist plötzlich klar, dass der Täter auch das Team im Visier hat. Der Rächer spielt ein perfides Spiel, aber kann er auch der Sieger sein?
Zitat Kapitel 15: „Zurück zum Ausgangspunkt gehen. Dahin, wo man angefangen hat.“

Fazit: Mit „Racheherz“ schreibt der Autor Leo Born den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissar Jack Diehl und sein Team. Für mich ist es der erste Thriller dieser neuen Reihe. Der schnörkellose Schreibstil ist gewohnt flüssig und einfach zu lesen. Die Charaktere lerne ich erst kennen, aber ich tue mich wirklich schwer damit. Jack Diehl ist mir von Anfang an unsympathisch. Sein Auftreten ist unmöglich und wie er mit seinen Kollegen umgeht, gefällt mir auch nicht. Das ändert sich bis zum Schluss leider nicht. Auch mit den anderen Figuren kann ich nicht warm werden, obwohl sie sehr gut beschrieben sind. Mich kann hier keiner wirklich überzeugen, alle sind so mit ihrer Vergangenheit belastet, dass sie in meinen Augen teilweise nicht arbeitsfähig sind. Dieses Team hier kann dem, aus der Reihe von „Der Krähe“ Mara Billinsky, nicht das Wasser reichen. Ich habe immer wieder den Vergleich vor Augen. Das ist wirklich schade, denn hier hat der Autor sich keinen Gefallen getan, wieder einen auffälligen Ermittler in den Vordergrund zu stellen, Jack schneidet dabei leider schlecht ab.
Der gut gesetzte Spannungsbogen hält das ganze Buch über. Ich konnte den Rächer so gar nicht ausfindig machen. Den vielen falsch gelegten Fährten bin ich gefolgt, um dann festzustellen, dass ich wieder auf dem Holzweg bin. Der Autor schafft es, alle offenen Fragen zu beantworten und jedes lose Puzzleteil an den richtigen Platz zu setzen. Die Aufklärung ist schlüssig und überzeugend.
Dieses Team konnte mich leider nicht so überzeugen wie das aus der Mara Billinsky Reihe. Trotzdem hat mir der Thriller gut gefallen und daher vergebe ich hier eine Leseempfehlung und 4 verdiente Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere