Zeitenzauber
Zuerst einmal: das Cover des Buches ist einfach wunderschön, hat etwas märchenhaftes und bringt, gemeinsam mit der spannenden Inhaltsangabe, Vorfreude auf. Außerdem lässt sich das Buch sehr gut in der ...
Zuerst einmal: das Cover des Buches ist einfach wunderschön, hat etwas märchenhaftes und bringt, gemeinsam mit der spannenden Inhaltsangabe, Vorfreude auf. Außerdem lässt sich das Buch sehr gut in der Hand halten, da die Struktur des Umschläge etwas rau ist.
Der Inhalt des Buches hingegen konnte mich leider weniger überzeugen, als der erste Eindruck. Vielleicht lag es daran, dass ich die Zeitenzauber-Trilogie nicht gelesen habe, jedenfalls konnte ich mich sehr schlecht in die Protagonisten hinein versetzen und wusste teilweise überhaupt nicht, was gerade Sache war, da meine Gedanken dauernd irgendwo anders waren, nur nicht beim Buch. Fesselnd war es für mich also leider überhaupt nicht.
Schön beschrieben waren die Settings, was mir sehr gefallen hat und mein liebster Charakter war definitiv Ole, ein zeitreisender Wikinger, da er ein bisschen Witz in die Geschichte rein gebracht hat. Die restlichen Charaktere konnte ich leider nicht wirklich lieb gewinnen. Was mir gefallen hat, waren die unvorhergesehenen Vorkommnisse zum Ende des Buches hin, denn mit übernatürlichen Wesen hätte ich zu diesem Punkt wirklich nicht mehr gerechnet. Jedoch hätte sich diese Wendung gerne etwas früher bemerkbar machen dürfen, denn mir war es zwischendurch einfach zu langweilig und von wenig Handlung gespickt.
Ich gebe dem Buch “Auf ewig dein” daher leider nur 2,5 Schlüssel und schiebe meine Meinung auf die fehlenden Vorkenntnisse zu der Zeitenzauber-Trilogie.