Profilbild von eidadi

eidadi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

eidadi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eidadi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2023

Übersichtlich, informativ und eine tolle Inspiration für Fahrradtouren

NRW-Radtouren – Band 1: Nord–West
0

Das Buch beschreibt 24 Radtouren in NRW, die nach Städten geordnet sind. Es gibt wichtige Informationen wie Länge, Steigung, Schwierigkeit, Familientauglichkeit und Dauer an und liefert eine sympathische ...

Das Buch beschreibt 24 Radtouren in NRW, die nach Städten geordnet sind. Es gibt wichtige Informationen wie Länge, Steigung, Schwierigkeit, Familientauglichkeit und Dauer an und liefert eine sympathische Wegbeschreibung mit kulinarischen und kulturellen Tipps entlang der Route, schön bebildert mit Fotos und Karten der Routen. Alle GPS-Daten für die Routen stehen zum Download bereit.
Eine Karte am Anfang zeigt alle Orte, wo die Radtouren stattfinden und hinten im Buch gibt es hilfreiche Empfehlungen für nützliche Apps und Webseiten sowie eine Checkliste und Packliste für Radtouren.
E-Bike-Ladestationen und Fahrrad-Schlauch-Stationen sind ebenfalls eingezeichnet.
Was ich etwas schwierig finde, ist die Zeitangabe für die Routen, da sie mal bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15km/h und dann wieder 16 oder 17 km/h angegeben sind.
Die Länge der Routen liegt zwischen 35km und 57 km. Es gibt leider nur 2 kurze Strecken und mit unseren Kindern sind auch diese Strecken noch nicht machbar. Aber man kann ja auch problemlos nur die Hälfte fahren und dann abkürzen, da ja alle Wege Rundwege sind.
Insgesamt ein gelungenes und hilfreiches Buch, welches Lust aufs Radfahren macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 23.07.2023

10 STERNE ! Ein tolles Plädoyer für die Freiheit für ALLE

Freiheit
0

Ein wunderbares Buch, welches zum Nachdenken anregt: informativ, aufschlussreich,
schlüssig aufgebaut und gut strukturiert, aber vor allem mit gut belegten Thesen argumentiert.
Der Freiheitsbegriff und ...

Ein wunderbares Buch, welches zum Nachdenken anregt: informativ, aufschlussreich,
schlüssig aufgebaut und gut strukturiert, aber vor allem mit gut belegten Thesen argumentiert.
Der Freiheitsbegriff und dessen Missbrauch wird gut erklärt und es enthält viele wichtige Themen, die mit der Freiheit verknüpft sind, wie Klimakrise, soziale Ungleichheit und Diskriminierung von verschiedensten Gruppen. Es wird erschreckend deutlich, dass diese Probleme strukturell und nicht individuell sind.
Endlich mal wieder ein Buch, was einfach mal sprachlich gendert ohne den Kommentar „Wir verwenden nur die männliche Schreibweise, weil es zu kompliziert ist.“
Danke für dieses tolle Buch! Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.06.2023

Witzig, spannend und geheimnisvoll

Der fabelhafte Herr Blomster - Ein Schulkiosk voller Geheimnisse
0

Das Buch hat eine wirklich schöne und fantasievolle Geschichte mit sympathischen Charakteren, spannender Schatzsuche und einem überraschendem Schulfest.

Einige passende und kindgerechte Illustrationen ...

Das Buch hat eine wirklich schöne und fantasievolle Geschichte mit sympathischen Charakteren, spannender Schatzsuche und einem überraschendem Schulfest.

Einige passende und kindgerechte Illustrationen verdeutlichen die Szenen und die Tagebucheinträge lockern die Geschichte auf.

Für Jungs und Mädchen sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Eine kurze, ermutigende Geschichte voller Poesie

Die grüne Krone
0

Auch wenn das Cover eher langweilig und die Grafik sehr simpel ist, steckt in dem Buch eine witzige und zugleich mutmachende Geschichte einer Königin, die lernt, wie man glücklich ist.
Der Sprachstil ...

Auch wenn das Cover eher langweilig und die Grafik sehr simpel ist, steckt in dem Buch eine witzige und zugleich mutmachende Geschichte einer Königin, die lernt, wie man glücklich ist.
Der Sprachstil gefällt mir sehr, denn der Autor schreibt mit viel sprachlicher Finesse und poetischen Wortneuschöpfungen und nutzt verständliche
Symbolsprache wie Regen und Sonne.
Die Geschichte ist lehrreich und die Idee eines Spaziergangs im Möglichkeitenland wunderschön.
Es gibt sogar eine Kinderversion der Geschichte und ein Hörbuch.

Eine kurzweilige Geschichte zum Mitfühlen und Reflektieren über das Glücklichsein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

10 Sterne: schockierend, berührend, authentisch und vielschichtig

Unsere Sehnsucht nach Frieden
0

Ein so wunderbares Buch, welches mich sehr zum Nachdenken, Mitfühlen und Weinen gebracht hat.
Gefühlt ist man ganz nah dran an Alexandras, Anatolis und Olgas Erlebnissen. Danke für die Einsichten in eure ...

Ein so wunderbares Buch, welches mich sehr zum Nachdenken, Mitfühlen und Weinen gebracht hat.
Gefühlt ist man ganz nah dran an Alexandras, Anatolis und Olgas Erlebnissen. Danke für die Einsichten in eure Leben, Geschichten, Gefühle und Gedanken.
Das Buch ist voller Gegensätze: Krieg und Frieden, Trauer und Freude, verzeeiflung und Hoffnung, Zerrissenheit und Gemeinschaft, Problemen und Hilfsbereitschaft.
Es zeigt wie vielschichtig und komplex die ganze Kriegskriese und Flüchlingssituation ist.
Vielen Dank, dass es dieses wertvolle Buch gibt. Ich kann es nur jeder und jedem empfehlen... egal, ob deutsch, russisch, ukrainisch, jüdisch, christlich oder ungläubig...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere