Profilbild von LesemausU

LesemausU

Lesejury Star
offline

LesemausU ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LesemausU über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2023

Wohin geht der Müll?

Wieso? Weshalb? Warum? Rund um den Müll
0

„Rund um den Müll. Wieso? Weshalb? Warum? Band 74“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“. Er vermittelt nicht nur altersgerecht Sachwissen, sondern ...

„Rund um den Müll. Wieso? Weshalb? Warum? Band 74“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“. Er vermittelt nicht nur altersgerecht Sachwissen, sondern ist auch spannend und unterhaltsam. Für mich in der heutigen Zeit eines der wichtigsten Themen, für das Kinder von klein auf sensibilisiert werden müssen.
Das Buch umfasst viele interessante und wichtige Themen wie „Warum betreiben wir Mülltrennung? Wo führt seine Reise uns hin? Wie können wir Müll vermeiden?“ Durch die Seiten dieses Buchs erfahren Kinder, was sich in unserem Abfall verbirgt und wohin er seine Reise antritt, nachdem die Müllabfuhr die Tonnen entleert hat. Aufklappbare Bereiche zeigen, wie Kompost zu Humus wird, bieten Empfehlungen zur Reduktion von Plastikverbrauch und verdeutlichen den Ablauf in einer Sortieranlage.
Die detailreichen, liebevollen und farbenfrohen Illustrationen erwecken auch bei Lesemuffeln die Lesefreude. Die Kinder können sich sehr lang selbst damit beschäftigen und entdecken immer wieder neue Details. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite sprechen Kinder an, ergänzen die Sachtexte und tragen zum besseren Verständnis bei.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen ab 4 Jahren als auch zum Selbstlesen ab ca. der zweiten Klasse. Nach oben kann ich keine Altersgrenze festlegen, da ich auch noch dazugelernt habe. Viele Dinge weiß man oft als Erwachsener nicht zu dem Thema Mülltrennung und gibt sie falsch an Kinder weiter.
Das Buch ist rundum gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Mädchen und Jungs und Erwachsene. 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Mitreißendes Abenteuer

Enygma. Der verschollene Schatz
0

Das Buch "Enygma. Der verschollene Schatz" ist ein spannendes Abenteuer, in dem die Kinder aufgefordert sind, fleißig mit den Protagonisten mit zu rätseln um den Ausweg aus einem geheimnisvollen Schloss ...

Das Buch "Enygma. Der verschollene Schatz" ist ein spannendes Abenteuer, in dem die Kinder aufgefordert sind, fleißig mit den Protagonisten mit zu rätseln um den Ausweg aus einem geheimnisvollen Schloss zu finden. Pit hat Geburtstag und bekommt eine unerwartete Einladung zu einem Abenteuer. Er wird zusammen mit seinen Freunden Bea und Eule an einen mysteriösen Ort gebracht, wo sie zahlreiche Rätsel lösen müssen um zu entkommen und am Ende einen verschollenen Schatz zu entdecken. Während sich die drei durch die kniffeligen Aufgaben kämpfen, nimmt nimmt das Abenteuer jedoch eine unerwartete und ungeplante Wendung. Aber Pit und seine Freunde sind ja nicht allein, der Leser hilft schließlich tatkräftig mit. Aber es besteht keine Gefahr irgendwo stecken zu bleiben, im Zweifel lösen sich die Rätsel durch weiterlesen auf.

Ein großartiges interaktives Abenteuerbuch für Kinder ab 8 Jahren, in dem Alter sollte man das aber durch einen Erwachsenen begleiten. Ältere Kinder können sich eher schon mal alleine an den ausgesprochen einfallsreichen Rätseln versuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Das magische Erwachen der Wachsfiguren

Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern
0

"Plötzlich wach!" von Maja von Vogel ist ein fesselndes Kinderbuch ab 8 Jahren. Es begeisterte meine Enkelinnen mit seiner charmanten und kreativen Geschichte und liebenswerten Figuren. Die Handlung dreht ...

"Plötzlich wach!" von Maja von Vogel ist ein fesselndes Kinderbuch ab 8 Jahren. Es begeisterte meine Enkelinnen mit seiner charmanten und kreativen Geschichte und liebenswerten Figuren. Die Handlung dreht sich um Annemie, die widerwillig bei ihrer Oma in einem Wachsfigurenmuseum wohnen soll. Anfangs ist Annemie alles andere als begeistert von der vermeintlich staubigen Umgebung. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung, als die Wachsfiguren zum Leben erweckt werden!
Die Autorin schafft es, eine kreative und humorvolle Geschichte zu erzählen, die von Anfang bis Ende spannend bleibt. Wir wurden mitgerissen von den Abenteuern, die Annemie und ihr neuer Freund Leo erleben, als sie sich auf die Suche nach der entführten Queen machen. Die Dialoge sind witzig und unterhaltsam.
Die Geschichte ist kindgerecht und leicht verständlich geschrieben, wodurch sie sich sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen eignet. Die kurzen Kapitel und die angenehme Schriftgröße machen es leicht, in die Welt von "Plötzlich wach!" einzutauchen und die Geschichte in einem Rutsch zu verschlingen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die schönen Schwarzweiß-Zeichnungen, die das Geschehen gut unterstreichen. Das Buch macht direkt neugierig auf Teil 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Köstliche und vielfältige Kreationen

Laktosefrei backen
0

"Laktosefrei backen: Köstlichkeiten von süß bis herzhaft. Die besten Tipps & Rezepte von Ich muss backen" ist ein ansprechendes Backbuch, welches sich in drei Teile gliedert und laktosefreies Backen zu ...

"Laktosefrei backen: Köstlichkeiten von süß bis herzhaft. Die besten Tipps & Rezepte von Ich muss backen" ist ein ansprechendes Backbuch, welches sich in drei Teile gliedert und laktosefreies Backen zu einem leckeren Genuss macht. Der erste Teil, "Leben mit Laktoseintoleranz", bietet wertvolle Informationen rund um das Thema Laktose und Laktoseintoleranz, wodurch Betroffene und Angehörige ein besseres Verständnis für die individuellen Einschränkungen erhalten.

Der zweite Teil, "Laktosefrei Backen: so gelingt's", enthält praktische Tipps und Tricks, die helfen, erfolgreich laktosefreie Backrezepte zuzubereiten. Hier werden die verträglichen Zutaten vorgestellt, sowie allgemeine Tipps zum Backen und Zubereiten.

Der dritte Teil, "Laktosefreie Backrezepte", ist das Herzstück des Buches, das zeigt, dass keinesfalls auf Genuss verzichten muss. Die Vielfalt der Rezepte reicht von Schokomousse-Torte und Gebäck wie z.B. Bananen-Erdnuss-Muffins bis hin zu herzhaften Backwaren wie Pizzaschnecken. Darüber hinaus gibt es auch viele Frühstücksrezepte.

Die laktosehaltigen Zutaten werden durch lactosefreie eingetauscht, andere Alternativen kommen nicht zum Einsatz. Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, wie die Brownies sind gut gelungen. Auf meiner Wunschliste stehen auch noch einige Rezepte, die ich in nächster Zeit versuchen möchte. Das Buch ist somit nicht nur ein praktischer Ratgeber für Menschen mit Laktoseintoleranz, sondern auch für alle Backliebhaber, die nach neuen, köstlichen Rezepten suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Passt zur Zielgruppe

Ist doch Isy!, Band 1 - Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften
0

"Ist doch Isy! Band 1" ist eine bezaubernde Geschichte über die kreative 12-jährige Isy, die unerwartet mit ihrer Familie umziehen muss. Die Kombination aus der Handlung und DIY-Ideen ist eine tolle Idee. ...

"Ist doch Isy! Band 1" ist eine bezaubernde Geschichte über die kreative 12-jährige Isy, die unerwartet mit ihrer Familie umziehen muss. Die Kombination aus der Handlung und DIY-Ideen ist eine tolle Idee. Isy begeistert sowohl mit selbst gestalteten T-Shirts, handgemachten Federmappen als auch leckeren Rezepten nicht nur ihre Mitschülerin Fee, sondern auch meine Enkelinnen.
Der Text ist im Tagebuchstil aus Isys Perspektive geschrieben und hat einen witzigen Ton, der gut zur Zielgruppe passt und deren Themen anspricht. Das Buch bietet nicht nur eine mitreißende Geschichte, sondern auch praktische Anleitungen für Bastel- und Kochideen. Zum Beispiel werden eine Korkwand oder ein Smoothierezept vorgestellt. Die Anleitungen sind besonders liebevoll gestaltet und sprechen die Kinder an.
Das Buch ermutigt die Leserinnen und Leser dazu, ihre eigene Kreativität zu entfalten und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Meine Enkelinnen hatten großen Spaß daran, die DIY-Ideen auszuprobieren und sich von Isys Abenteuern inspirieren zu lassen.
Insgesamt ist „Ist doch Isy! Band 1" eine empfehlenswerte Lektüre für Kinder ab 10 Jahren. Wir freuen uns schon auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere