Platzhalter für Profilbild

Bibliokate

Lesejury Star
offline

Bibliokate ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibliokate über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2023

Toll

Disney Adventure Journals: Tiana und der Zauber von Harlem
0

Tiana ist wohl eine der unkonventionellsten Figuren der Disney Welt. Gerade darum mag ich ihre Geschichte besonders gern. Das sie hier nun als Comicabenteuer weitergeschrieben wird finde ich ...

Tiana ist wohl eine der unkonventionellsten Figuren der Disney Welt. Gerade darum mag ich ihre Geschichte besonders gern. Das sie hier nun als Comicabenteuer weitergeschrieben wird finde ich wirklich sehr toll. Die Aufmachung des Buches sowie die Geschichte gefallen mir wirklich gut. Tiana ist eine tolle Protagonistin mit Werten die Kindern sicherlich viel im Leben bringen können. Die Zeichnungen sind toll gemacht. Es macht großen Spaß Tiana auf ihren weiteren Abenteuern in Harlem zu begleiten und so gleich mehrfach etwas zu lernen und die Gegend etwas besser Kennenlernen zu können. Ein ausgesprochen tolles Buch das ich sicherlich toll für das Weltreise Motto im Kindergarten in dem ich arbeite verwenden kann um die Kinder für die Gegend begeistern und ihr Interesse an den verschiedenen Ethnien und Kulturen Amerikas zu interessieren

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Eine Welt im Umbruch

Mattanza
0

Katria, eine kleine Inselgemeinde wird geleitet vom Rythmus des traditionellen Tunfischfangs welcher sich in mehrere Phasen einteilt. 1. Crutiato, das Spannen und Fixieren der Verankerungsseile, ...

Katria, eine kleine Inselgemeinde wird geleitet vom Rythmus des traditionellen Tunfischfangs welcher sich in mehrere Phasen einteilt. 1. Crutiato, das Spannen und Fixieren der Verankerungsseile, 2.Calatu, das ausbringen der Netze, 3. Mattanza, das Töten und 4. Salpatu, das einholen und einlagern der Reusenanlage für das nächste Jahr. In dieser Gemeinde wächst Nora auf, die Tochter des Rais, des Oberhauptes der Gemeinde. Sie soll später seinen Platz einnehmen. Sie scheint ihrem Schicksal nicht entkommen zu können. Doch noch weiß niemand das die Griechische Insel Schauplatz großer Veränderungen sein wird.

Als die ersten Toten angeschwemmt werden und die ersten Flüchtlingsboote ankommen ist für alle in Katria klar das eine neue Zeit eingeleutet wurde. Wie werden sie weitermachen und wie kann Nora einen Weg finden die Neuankömmlinge und ihre angestammte Gemeinde zusammenzuführen und ihnen allen das Überleben sichern ohne ihre Traditionen zu verraten.

Dieser Roman ist zwar Seitentechnisch nicht übertrieben lang, besticht aber durch seinen wunderbaren Schreibstil und die berührende und spannende Geschichte einer junge Frau und einer ganzen Insel die sich entscheiden müssen zwischen Humanität und Sicherheit, zwischen Tradition und Fortschritt und so einen Weg zum Überleben zu finden. Die Autorin hat es geschafft die Gedanken, Gefühle, Hoffnungen und Ängste einer Welt zu schildern die sich dem Verfall nicht preisgeben möchte und versucht mit großen Veränderungen umgehen zu lernen. Ein grandioser Roman

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Toll

Morgen hör ich besser zu
1

Bär und Biber sind gute Freunde. Biber will Bär immer eine Freude machen. Er plant ganz viele tolle Aktivitäten für sie beide. Allerdings fragt er Bär nicht, ob er diese Dinge auch tun möchte. Sie machen ...

Bär und Biber sind gute Freunde. Biber will Bär immer eine Freude machen. Er plant ganz viele tolle Aktivitäten für sie beide. Allerdings fragt er Bär nicht, ob er diese Dinge auch tun möchte. Sie machen dem Biber doch soo viel Spaß.

Doch eines Tages reicht es ihm und er erklärt dem Biner das er weder Puzzlebauen, Einradfahren oder Kochen möchte.

Da bemerkt Biber das er viele Dinge gemacht hat weil er angenommen hat sie werden dem Bär Freude machen und am Ende hatten sie beide keine richtige Freude daran.

Am Ende reden sie miteinander und besprechen was sie denn machen können und Biber bemerkt das es doch viel einfacher ist wenn man Fragt was der andere gegen möchte und auch zuhört.

Das Buch ist wirklich toll geschrieben, vermittelt eine wichtige Botschaft, denn aktives Zuhören will gelernt sein, und wird durch die liebevollen Illustrationen zu einem absoluten Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2023

Toll

Für ewig und eine Nacht
0

Dieser Roman hat es in sich.
Es wird die Geschichte einer jungen Liebe erzählt die nicht sein soll und immer wieder getrennt wird.

Henry und Alison lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. ...

Dieser Roman hat es in sich.
Es wird die Geschichte einer jungen Liebe erzählt die nicht sein soll und immer wieder getrennt wird.

Henry und Alison lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Doch Alisons Vater, ein gewalttätiger Schläger, der mehr an seine Spielschulden denkt als an seine Tochter, bringt die beiden auseinander. Nach der Trennung bemerkt Elison das sie ein Kind von Henry erwartet und ihre Welt gerät zunehmend aus den Fugen.

Sie rechnen nicht damit sich jemals wiederzusehen und versuchen ein Leben ohne einander führen zu können. Für Alison beginnt eine Jahrelange Tortur und eine abwärzspirale die sie zu verschlingen droht während Henry ein erfolgreicher Nachtclubbesitzer wird, der jedoch emotional unerreichbar für andere bleibt.

Doch vergessen können weder Henry noch Alison was zwischen ihnen war. Werden die beiden einen Weg finden glücklich zu werden und sich wieder zu finden auch wenn alle Welt sich ihnen entgegenzustellen scheint?

Die Geschichte erinnerte mich einerseits an die Romane von Luca DiFulvio und andererseits an "The great Gatsby". Dieses Buch war heftig, berührend, spannend, schmerzhaft und ich konnte es innerhalb kürzester Zeit nicht mehr aus der Hand legen. Ausgesprochen spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Spannende spurensuche

Porträt auf grüner Wandfarbe
1

Elisabeth Sandmann hat es geschafft mich schon nach kurzer Zeit in den Bann dieser Geschichte zu ziehen.

In diesem Roman geht es um zwei Freundinnen deren Freundschaft Kriege überdauert, Spannungen ...

Elisabeth Sandmann hat es geschafft mich schon nach kurzer Zeit in den Bann dieser Geschichte zu ziehen.

In diesem Roman geht es um zwei Freundinnen deren Freundschaft Kriege überdauert, Spannungen übersteht und Geheimnisse tief einschließt und für sich behält, aber auch um eine Schuld die über Jahrzehnte und Generationen weitergetragen wird, über die jedoch niemals gesprochen wird.

Das alles hält stand bis Jahrzehnte später Ilsabès Enkelin Gwen Tagebücher findet. Nachdem sie diese gelesen hat begibt sie sich auf eine Spurensuche nach verlorenen Kunstwerken ebenso wie nach verdrängter und totgeschwiegener Familiengeschichte.

Warum spricht niemand über diese Dinge und was ist damals wirklich passiert. Gwen beschließt herauszufinden was damals vorgefallen ist. Doch mit den Wahrheiten die sie da zu Tage fördert konfrontiert zu werden hatte sie nicht erwartet.

Nun müssen sie und ihre restliche Familie einen neuen Weg finden um damit umzugehen.

Dieser Roman hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen. Wie die Jahresringe eines Baumes legt die Autorin Schicht für Schicht eine spannende, berührende und teilweise schwer zu verarbeitende Familiengeschichte frei in die man sofort mit hineingezogen wird und von der man nach den ersten paar seiten schon nicht mehr loskommt.

Eine außerordentlich beeindruckende Leistung der Autorin und von mir eine absolute Leseempfehlung für alljene die gerne große Familienromane voller Geschichten und geheimnisse lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere