Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2023

Ein interessantes Jugendbuch

Irgendwo wartet das Leben
0

Dieses tief gehende, ruhige Jugendbuch mit amerikanischem Schulambiente schildert über einen Zeitraum von drei Wochen das Leben in einer Kleinstadt in Louisiana. Der schwierige Weg zum Finden der eigenen ...

Dieses tief gehende, ruhige Jugendbuch mit amerikanischem Schulambiente schildert über einen Zeitraum von drei Wochen das Leben in einer Kleinstadt in Louisiana. Der schwierige Weg zum Finden der eigenen Identität von dreizehn jungen Schüler*innen wird in berührenden Szenen beschrieben. Die Zahl Dreizehn gilt in vielen Kulturen als Unglückszahl, ist hier vielleicht bewusst gewählt. Themenbereiche wie Toleranz, Freundschaft, Mut und Akzeptanz vom Anderssein werden einfühlsam behandelt. Das ansprechende Cover passt zum Buchinhalt. Der verschiedene, facettenreiche Charakter aller jungen Akteure wird in angenehmem Schreibstil angeboten. Stets wirken die Dialoge, der Schul- und Familienalltag authentisch. Die Gruppendynamik innerhalb der Schulklasse ist interessant zu verfolgen. Viele Wünsche, Träume und Ängste von Jugendlichen sind gut eingefangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Beklemmende Thematik

Die letzte Nacht
0

Die Vorgeschichte von Sara Linton und Will Trent, die aus nun elf Bänden der "Georgia-Reihe" besteht, kenne ich nicht, was aber bei diesem gut aufgebauten und logisch strukturierten Fall beim eigenen Mit-Ermitteln ...

Die Vorgeschichte von Sara Linton und Will Trent, die aus nun elf Bänden der "Georgia-Reihe" besteht, kenne ich nicht, was aber bei diesem gut aufgebauten und logisch strukturierten Fall beim eigenen Mit-Ermitteln keinen Abbruch getan hat. Viele verschiedene Charaktere mit genug Tiefgang, viele aus dem medizinischen Bereich, kommen authentisch, lebensnah an. Die Unterhaltungen und Gewaltfantasien von „der Gang“ verkörpern den beklemmenden, brutalen Teil dieses Krimis, während das sympathische Ermittler-Trio in unermüdlicher, teils gefährlicher Ermittlungsarbeit sogar liebevoll charakterisiert wird. Mit der Thematik von Vergewaltigung, Gewalt gegenüber Frauen, Incel und Me-Too werden menschliche Abgründe beschrieben, die zu traumatischen, lebensverändernden Erlebnissen auch nach Jahrzehnten führen. Mit dem Buchtitel Die letzte Nacht wird mit der nächtlichen Einlieferung einer verwundeten Vergewaltigten in der Notaufnahme die eigene tragische Vergangenheit der Ärztin Sara Linton wieder heraufbeschwört in seiner ganzen Brutalität – spannender Einstieg. Es mangelt im Mittelteil ein wenig an Action und Spannung. Das Cover zeigt einen Weißkopfadler, vielleicht stellvertretend für den Handlungsort, unwichtig aber für den Krimi. Insgesamt abwechslungsreich mit interessanten Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Die hohe, ach so schwere Kunst des Loslassens – liebevoll geglückt hier!

Und wir tanzen, und wir fallen
0

Ein sehr schwieriges Thema rund um den langsamen Tod einer krebskranken Frau in einem sehr offenen Hospiz in der Umgebung von New York wird liebevoll beschrieben, sehr detailliert begleitet über mehrere ...

Ein sehr schwieriges Thema rund um den langsamen Tod einer krebskranken Frau in einem sehr offenen Hospiz in der Umgebung von New York wird liebevoll beschrieben, sehr detailliert begleitet über mehrere Wochen sogar von ihrer Freundin aus Kindertagen. Ihre gemeinsamen, meist schönen Erinnerungen bis weit ins Erwachsenenalter incl. ihrer Ehen, Kinder und gemeinsamen Freunde werden wiederbelebt in einem angenehmen Schreibstil, der auch die allmähliche seelische und auch körperliche Erschöpfung widerspiegelt. Sowohl der Buchtitel als auch das Cover verraten eigentlich wenig vom emotional sehr intensiven Inhalt über das langsame, begleitete Ableben in einem Hospiz. Das Leben bis in die letzten Züge zu genießen wie am Beispiel des besonderen Zitronenkuchens zelebriert, das wird als Botschaft deutlich herausgestellt, alles ermöglicht durch die sehr aufopfernde Sterbebegleitung der langjährigen, vertrauten Freundin. Wie schafft man es, den Tod des geliebten Menschen selbst seelisch zu akzeptieren? Ein bewegendes, tiefgehendes Thema rund um das endgültige Loslassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Jeder Mensch hat natürlich mindestens eine Geschichte!

Das Glück der Geschichtensammlerin
0

Geschichten, gesammelt von Janice, einer besonderen, sympathischen Person mit vielen Fähigkeiten und Tugenden gegenüber ihrem Kundenstamm als Putzfrau, sie enden leider nicht alle in vollständigen Strängen. ...

Geschichten, gesammelt von Janice, einer besonderen, sympathischen Person mit vielen Fähigkeiten und Tugenden gegenüber ihrem Kundenstamm als Putzfrau, sie enden leider nicht alle in vollständigen Strängen. Die authentisch dargestellten Charaktere konfrontieren den Leser mit tief gehenden Themen wie Trauerbewältigung, Schuldgefühlen, Vergangenheitsbewältigung, Eheproblemen, Arroganz, Einsamkeit, Freundschaft und Liebe. Besonders die berührende Freundschaft zwischen Mrs. B und Janice mit der spannenden Fortsetzungsgeschichte über Becky Sharp führt zu einer erstaunlichen emotionalen Entwicklung der Hauptfigur, weg von ihren unangebrachten Schuldgefühlen besonders aus ihrer Kindheit und hin zu einer romantischen Beziehung. Die eher nüchterne und zurückhaltende Sprache, bei teils humorvoller, teils trauriger Wortwahl, gefällt ohne lästige Ausschmückungen. Das Buchcover präsentiert lose verteilt einige Motive aus den Geschichten. Insgesamt ein angenehmer Lesespaß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Wer glaubt mit 13 Jahren wie Pete, die Hauptfigur, noch an den Weihnachtsmann?

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
0

Die Illustrationen sind überzeugend, das Cover gespenstisch ansprechend mit diesen teuflischen Augen. Es wird vom Weihnachtsland und von einem Tor und von Elpiö geschrieben. Es ist im Norden Finnlands, ...

Die Illustrationen sind überzeugend, das Cover gespenstisch ansprechend mit diesen teuflischen Augen. Es wird vom Weihnachtsland und von einem Tor und von Elpiö geschrieben. Es ist im Norden Finnlands, in Rovaniemi tatsächlich gelegen. Inhaltlich geht es um Schatten und böse und gute Gnome und Wichtel als eifrige Helfer des Weihnachtsmanns in der Weihnachtszeit, die besonders zur gruseligen Nachtzeit aktiv sind. Wie Pete bereit ist, sein voriges Leben gegen Saras Heilung getauscht hat, ist überzeugend als große Freundschaftsleistung herausgestellt worden, jedoch in Band 1 ohne befriedigende Auflösung mit dem Hinweis auf Band 2 in dieser Trilogie beendet. Die dunklen Mächte im Text sorgen natürlich für viel Spannung. Auf zwei Handlungssträngen – Petes Geschichte und die von Uudit, der Schattenflickerin – erfährt der junge Leser viel über die Bedeutung und Wirkung des Schattens für diese Menschen. Insgesamt eine wunderschöne Gestaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere