Profilbild von SecretEden

SecretEden

Lesejury Star
offline

SecretEden ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SecretEden über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2023

gute Mischung

One Of Six - Verrat
0

Das war ein Ritt. Das Buch von Kim Nina Ocker ist ja mittlerweile doch in fast aller Munde und ich muss zugeben: zu Recht. Ihr Schreibstil ist unglaublich, man hat förmlich das Gefühl die eisige Kälte ...

Das war ein Ritt. Das Buch von Kim Nina Ocker ist ja mittlerweile doch in fast aller Munde und ich muss zugeben: zu Recht. Ihr Schreibstil ist unglaublich, man hat förmlich das Gefühl die eisige Kälte auf der Haut zu spüre… oder kommt die Gänsehaut vielleicht von der düsteren Vorahnung wer dort im Schatten der Bäume lauert und die Protagonistin beobachtet?
Als Thriller-Fan neige ich dazu Romantic Suspence immer mit einer gewissen Skepsis zu begegnen, da die gewohnte Thriller-Spannung gerne mal ausbleibt. Aber nicht in One of Six. Es wird geschafft dass man immer mehr und mehr mitgerissen wird, bis an einem Punkt das ganze wie eine regelrechte Lawine über einen hinein stürzt. Das war großartig. Leider fand ich es an manchen Stellen dann doch zu vorhersehbar (auch das Ende), es bleiben zwar auch Fragen offen, aber als Thriller-Fan weiß man schon recht früh wohin die Reise geht. Dennoch werde ich Band 2 lesen, immerhin will ich nun doch wissen ob sich meine Theorien bewahrheiten werden.
Luca als Protagonistin fand ich gut, auch wenn der Punkt an dem sie von der Beobachter-Rolle an der Seite sich in die Führungsposition schiebt ich nicht ganz nachvollziehbar fand. Devan ist da für mich etwas glaubwürdiger und auch in dem was er verbirgt interessanter.

Bewertung: 4/5

Fazit: Ein tolles Buch mit einer schönen Lovestory und soliden Thrill-Aspekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

kuschelig

Lovelight Farms – Lichterglanz
0

Ja, Ich gestehe: Der Lebkuchen wurde schon genascht und die Winter-Dekoration liegt bereit und wartet nur noch auf den 1. November. Ich liebe den Herbst und den Winter einfach mit ganzem Herzen. Und genau ...

Ja, Ich gestehe: Der Lebkuchen wurde schon genascht und die Winter-Dekoration liegt bereit und wartet nur noch auf den 1. November. Ich liebe den Herbst und den Winter einfach mit ganzem Herzen. Und genau deshalb habe ich heute ein Buch für euch, was genau in den Übergang zwischen diese beiden Jahreszeiten passt.
Der erste Band der Lovelight Reihe ist slow burn vom Feinsten. Zwei sympathische Charaktere bei denen ein ganzes Dorf seit Jahren darauf wartet dass sie doch endlich mal zueinander finden. Und dann scheint es so, endlich sind sie ein Paar. Nur schade dass es alles nur Fake ist, oder?
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm zu lesen und sie schafft es das langsam mit den kälteren Temperaturen auch das Gefühl des Winters bei einem einschleicht. Die Farm beschreibt sie unglaublich magisch und ich gestehe: Ich würde dort gerne einmal Urlaub machen.
Leider hat das Buch einen winzigen Manko für mich: Es ist manchmal dann doch etwas langatmig, auch wenn es Ereignisse gibt die dem ganzen immer wieder Spannung einhauchen, dümpelt die Geschichte eher sanft dahin. Ein bisschen mehr Pepp hätte es von mir aus schon geben können.

Bewertung: 4/5

Fazit: Heißer Kakao, Spekulatius, Kuscheldecke und dieses Buch, schon habt ihr das perfekte Setting für den Jahreszeitenwechsel zwischen Herbst und Winter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

für Fans

Die Schwarze Königin
0

So lange ich zurück denken kann, begleiten mich die Bücher von Markus Heitz. Immer und immer wieder greife ich zu seinen Werken, denn ich weiß: hier bekomme ich solide Fantasy geliefert.
Aber nun zu erst ...

So lange ich zurück denken kann, begleiten mich die Bücher von Markus Heitz. Immer und immer wieder greife ich zu seinen Werken, denn ich weiß: hier bekomme ich solide Fantasy geliefert.
Aber nun zu erst einmal zu dem Sprecher. Uve Teschner leistet hier wieder großartige Arbeit auch wenn ich (wie meistens bei ihm) der Meinung bin, dass er gern das Sprechtempo anziehen dürfte. Aber ich weiß dass nicht jeder es mag wenn ihr Hörbuch im „Eminem“ Tempo vorgetragen wird, daher ist dies einfach nur Geschmackssache und ich kann ja das Tempo selbst erhöhen.
Die Geschichte ist wie gewohnt unglaublich spannend aufgebaut und auch stilistisch sicher erzählt. Ich wurde leider mit den Protagonisten nie so richtig warm. Das lag daran dass er für mich zu idealisiert war. Der tolle Hecht der irgendwie trotz scheinbarer Macken zu perfekt daher kam.
Die Nebencharaktere, besonders Barbara, haben mir aber ausgesprochen gut gefallen.
Wer Lust hat von einem der großen ein solides Buch über Vampire zu lesen (und vielleicht seine Judas Reihe mochte) kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Besonders die verschiedenen Zeitstränge die langsam aber sicher ein Muster ergeben, fand ich wirklich gut.

Bewertung: 3,75/5

Fazit: düstere Fantasy für Vampir-Fans die einfach nicht genug bekommen können

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

gut für zwischendurch, aber viel verschenktes Potential

Infinity Falling - Mess Me Up
0

Infinity Falling war das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Und auch wie das letzte Mal ist mir ihr flüssiger Schreibstil und die Herangehensweise an die Geschichte der positiv aufgefallen. ...

Infinity Falling war das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Und auch wie das letzte Mal ist mir ihr flüssiger Schreibstil und die Herangehensweise an die Geschichte der positiv aufgefallen. Stilistisch gibt es hier nichts zu meckern.
Auch ist die Liebesgeschichte solide und macht genau das was sie soll: einen gut Unterhalten und mit dem Paar mitfiebern lassen. Hier gab es auch einige Interessante und wichtige Themenkomplexe die angeschnitten wurden, leider aber in meinen Augen zu oberflächlich blieben. Und das ist auch das was mich an diesem Buch stört. Es war viel Potential da um sich vom „Einheitsbei“ der New Adult Lovestories abzuheben. Seien es die Probleme der Protagonisten, sei es die Welt in der sie leben oder auch andere äußere Umstände wie ein Nebencharakter namens Sophie. Aber all das wurde verschenkt. Es bleibt oberflächlich und man bediente sich lieber dem klassischem hin und her zwischen dem Pärchen. Ich hätte mir gewünscht, dass man sich hier traut tiefer in diese Themen zu gehen und ich kann nur wild spekulieren warum man sich dagegen entschieden hat.
Dennoch hat mich die Geschichte von Aven und Hayes gut unterhalten und ich kann sie jedem ans Herz legen, der Lust auf eine solide New Adult Romanze hat.

Bewertung: 4/5 ⭐️

Fazit: Gute Romanze für zwischendurch, mit leider zu viel verschenktem Potential um ein Highlight zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

süße Geschichte

Where the Hummingbirds Sing
0

Das Buch von Mareike Allnoch war für mich ein reiner Coverkauf und das Bild schafft es gar nicht dies wiederzugeben. Die Veredelung mit den Wassertropfen ist einfach etwas ganz besonderes. Das ist auch ...

Das Buch von Mareike Allnoch war für mich ein reiner Coverkauf und das Bild schafft es gar nicht dies wiederzugeben. Die Veredelung mit den Wassertropfen ist einfach etwas ganz besonderes. Das ist auch der Grund warum das Schmuckstück viel zu lange auf meinem SuB lag. Zum Glück kam ein Buddyread mit @t.iffy und @angelinaandthebooks zustande, denn wer weiß wie lange dieses Juwel sonst noch gewartet hätte.
Der Schreibstil ist malerisch und passt zu der schönen Kulisse, derer sich auch viel gewidmet wird. Es ist eine ruhige Geschichte die von dem malerischen Setting und wirklich angenehmen Charakteren lebt. Lily ist eine super sympathische Protagonistin und viel nur kein kleines Mäuschen, ohne dabei übertrieben dargestellt zu werden (etwas was im New Adult nicht so oft zu finden ist) und Ben ist einfach mal ein ganz normaler Typ. Er ist kein Bad Boy und auch kein richtiger Good Guy (wobei er definitiv mehr in diese Kategorie gehört), was dafür sorgt dass sich die beiden sehr echt anfühlen. Selbst die „Anthagonistin“ zur Liebesgeschichte ist keine böse eiskalte Bitch sondern menschlich mit ihren Macken und Fehlern.
Die Geschichte kommt ohne viel Drama und Action daher, wodurch man sich manchmal während des Lesens fragt „wann passiert jetzt eigentlich etwas?“ ohne dabei aber langweilig zu sein. Für meinen Geschmack hätte es dann doch ein wenig mehr Dramatik oder einen größeren Konflikt geben können, auch wirkten die Gespräche am Ende nicht mehr ganz wie die Charaktere am Anfang, doch das sind nur kleine Kritikpunkte.

Bewertung: 4/5

Fazit: Eine ruhige und bezaubernde Liebesgeschichte, die ganz ohne großes Drama erzählt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere