Tolles Konzept, lässt mich etwas Zwiegespalten zurück
Ruling DestinyGeschichte ist eine Ansammlung von Lügen,
auf die man sich geeinigt hat.
- Napoleon Bonaparte
__
ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1
Nach beenden des ersten Bandes, wurde ich mit gemischten Gefühlen zurück ...
Geschichte ist eine Ansammlung von Lügen,
auf die man sich geeinigt hat.
- Napoleon Bonaparte
__
ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1
Nach beenden des ersten Bandes, wurde ich mit gemischten Gefühlen zurück gelassen.
Kurze Zusammenfassung : Super Interessantes Konzept welches Kunst, Alchemie, Colleges und Zeitreisen miteinander vereint. Allerdings wenig greifbare Protagonisten und auch eine Liebesbeziehung die mich absolut kalt lies.
Ich hatte somit gehofft, dass Band 2 in diesem Kritikpunkten etwas aufholen kann.
Für mich jedenfalls leider nicht. Tasha ist mir tatsächlich noch fremder geworden, trotz ihrer intelligenten aber auch wankelmütigen Art.
Sie ist weiterhin den Geheimnissen der Gray Wolf Academy auf den Spuren und vor allem den wahren Gründen und Machenschaften des Schulleiters.
Nebenbei ist sie absolut verliebt in ihren Freund der das erste Mal für beide groß planen möchte ( wir merken es wird erst ), allerdings unzählige Geheimnisse hat. Während seiner Abwesenheit kommt der in Band 1, in der Zeit verschollene Killian immer mehr zu Wort und drängt sich Natasha regelrecht auf. Auch er hat einen Plan.
Alle haben einen geheimen Plan.
Geheimnisse über Geheimnisse.
Wer steckt letztendlich hinter welchen Absichten ?
Es bleibt spannend.
» Wir alle hier in Gray Wolf - inklusive Braxton und definitiv auch mir -, wir alle sind Lügner «
Außerdem ist da noch ihr eigentlich bester Freund Mason dessen Anwesend das Ende vom Band 1 großartig gemacht hat, er hier aber nur kurz abgefertigt wird.
Allgemein hat mir der Zusammenhalt der einzelnen Protagonisten aus Band 1 sehr gefehlt.
Es waren nur noch Braxton, Killian und Natasha.
Die Handlung an sich ist so wahnsinnig schnell, dass die Protagonisten sogar etwas ganz bestimmtes vergisst. Wie konnte sie nur ?!
Allerdings wurde es somit nicht langweilig und ich flog durch das Buch genau so wie die Springer durch die Zeit.
Das Konzept an sich, mag ich wie in Band 1 weiterhin gerne und es wird etwas tiefgründiger und reicht weiter in die Geschichte selbst.
Auch die Kunstwerke, die Künstler und das einfädeln in diese Geschichte ist wieder sehr gelungen.
Gerade dies, macht dieses Buch dann doch interessant für mich.
Auch absolut tolle Zitate und die Aufmachung des Buches konnten bei mir punkten.
Nach der erwarteten Enthüllung am Ende und der erwarteten " Aussprache " weiß ich jedoch nicht ob ich am Ball bleibe. In dieser Zeit bleibe.
Trotz toller Aspekte und einer gut durchdachten Welt, kann ich mich mit den Protagonisten einfach nicht identifizieren. Es bleibt trotzdem ein schöner Jungend - Zeitreiseroman den ich jüngeren Lesern trotzdem empfehlen würde.
Ach und wer kennt noch den Satz : " Bereit wenn du es bist "
Ja den gibt es hier auch.