Wege voller Gefahren
Paris RequiemDer Krimi nimmt uns mit in das Paris der 1940er Jahre. Die Nazis sind auch in Paris allgegenwärtig und beherrschen das Leben durch ihre einzelnen Organisationen, deren Grausamkeiten unbeschreiblich sind. ...
Der Krimi nimmt uns mit in das Paris der 1940er Jahre. Die Nazis sind auch in Paris allgegenwärtig und beherrschen das Leben durch ihre einzelnen Organisationen, deren Grausamkeiten unbeschreiblich sind. Welchen Einfluss deren Handeln auf die Bevölkerung und die staatlichen Strukturen hat, ist deutlich herausgearbeitet. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite.
In einem ehemaligen Jazzclub wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Eddie Giral, Inspecteur bei der Polizei, ermittelt in dem Fall und stellt fest, dass der Ermordete im Gefängnis hätte sitzen müssen. Seine Nachforschungen ergeben, dass noch weitere Gefängnisinsassen entlassen worden sind. Doch wer hat das veranlasst? Eddie begibt sich auf eine Reise, die ihn weitere Abgründe erkennen lässt und mehr als gefährlich, für ihn und sein Umfeld, ist.
Ein historischer Kriminalroman - fesselnd und aufregend, den ich sehr gern weiterempfehle.