Soweit in Erinnerung, ist es bisher 1:1 mit dem Anime. Kleine Abweichungen sind meistens da, aber in der Hauptreihe waren die Unterschiede schon sehr groß. Trotzdem ist hier Luft nach oben, da die Geschichte ...
Soweit in Erinnerung, ist es bisher 1:1 mit dem Anime. Kleine Abweichungen sind meistens da, aber in der Hauptreihe waren die Unterschiede schon sehr groß. Trotzdem ist hier Luft nach oben, da die Geschichte auf wenige Seiten gequetscht wird.
Es ist wieder soweit, heute poste ich ein Jugendbuch und zwar einen Thriller. Was erwartet den Leser? Man darf auf gar keinen Fall mit Erwartungen an einen Thriller für Erwachsene beim Lesen rangehen. ...
Es ist wieder soweit, heute poste ich ein Jugendbuch und zwar einen Thriller. Was erwartet den Leser? Man darf auf gar keinen Fall mit Erwartungen an einen Thriller für Erwachsene beim Lesen rangehen. Denn der hier ist für Leser ab 14 Jahren ausgelegt und das Thema ist aktueller denn je. Mir hat der Schreibstil sehr gefallen, da ging das Lesen brutal schnell, sodass sich der Buddyread um drei Tage verkürzt hat. Und was war ich verwirrt, jedoch war mir zum Ende hin alles klar. Den Schluss fand ich schön, da man erfährt, was mit den Personen passiert, was bei vielen Thrillern offen bleibt. Eine Triggerwarnung wegen sexuellen Missbrauch, muss ich aber aussprechen, wird auch im Buch vermittelt. Ein rundum gelungener Jugendthriller zum Miträtseln mit ein paar Schwächen. Von mir gibt es 8,5/10 ⭐ für gute Unterhaltung und eine Leseempfehlung.
Was erwartet uns in diesem Buch mit diesem schönen Cover? Zuerst muss ich den Schreibstil loben, der es mir sehr leicht gemacht hat, schnell durch zu sein. Am Anfang muss ich aber sagen, hat sich die Geschichte ...
Was erwartet uns in diesem Buch mit diesem schönen Cover? Zuerst muss ich den Schreibstil loben, der es mir sehr leicht gemacht hat, schnell durch zu sein. Am Anfang muss ich aber sagen, hat sich die Geschichte ein bisschen gezogen, bis sie richtig in Fahrt kam. Ungefähr bis 40% der Story ist es ein wenig zum Durchkämpfen, was jedoch sehr belohnt wird. Diese Story zeigt ein Tabu-Thema auf, was selten in Büchern vorkommt. Und zwar eine Zwangsstörung. Obwohl die Hauptperson Lola wahrscheinlich noch eine relativ harmlose Form davon hat. Das gibt es noch viel schlimmer. Ich fand das sehr schön von der Autorin, wie sie Ängste und Liebe miteinander verbunden hat. Die grobe Übersetzung des Titels heißt "Wenn die Sterne richtig stehen". Denn es geht auch darum, sich seine Ängste einzugestehen und Hilfe anzunehmen. Eine wirklich tolle Geschichte, die ich weiterempfehlen kann. 8/10 ⭐ von mir.
Kennt ihr den Zeichentrick zu dem Buch? Damals habe ich nicht gewusst, dass dem ein Buch vorausgeht. Nach dem ich dies erfuhr, wollte ich unbedingt das Buch lesen. Das Buch erinnert mich doch ein wenig ...
Kennt ihr den Zeichentrick zu dem Buch? Damals habe ich nicht gewusst, dass dem ein Buch vorausgeht. Nach dem ich dies erfuhr, wollte ich unbedingt das Buch lesen. Das Buch erinnert mich doch ein wenig an Tolkiens Stil und war teilweise auch zäh zu lesen. Jedoch ist es trotzdem kürzer und spannender als die Bücher zu "Der Herr der Ringe". Die Kurzgeschichte "Zwei Herzen" im Anschluss an die Hauptstory, gefiel mir besonders gut. Die spielt viele Jahre später nach den Ereignissen und es gibt ein Wiedersehen mit den Figuren und auch eine neue Protagonistin. Jedoch war die Geschichte auch sehr traurig. Ein bisschen bin ich vom Cover enttäuscht. Denn das Einhorn wird einfach ganz anders beschrieben und sieht im Zeichentrick einfach am besten aus. Es gibt übrigens sehr viele Unterschiede zu Buch und Verfilmung. Da wurde einiges beim Film weggelassen. Was ich jedoch nicht schlimm finde. Von mir gibt es 8/10 ⭐ und eine Leseempfehlung.