Profilbild von Jule_reads

Jule_reads

Lesejury Profi
offline

Jule_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jule_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2024

Unerwartete Liebe

Funny Story
0

Bisher gibt es kein Buch von Emily Henry, das mich enttäuscht hat. So hat mir auch „Funny Story“ sehr gut gefallen.
Es ist ein Buch voller Höhen und Tiefen. Durchzogen von unerwarteten Begegnungen und ...

Bisher gibt es kein Buch von Emily Henry, das mich enttäuscht hat. So hat mir auch „Funny Story“ sehr gut gefallen.
Es ist ein Buch voller Höhen und Tiefen. Durchzogen von unerwarteten Begegnungen und Protagonisten, die alles andere als perfekt, dafür aber häufig liebenswürdig, sind.

Daphne und Miles sind zwei davon. Sie sind authentisch, haben so ihre Macken und machen Fehler. Obwohl ich zu Beginn so meine Bedenken hatte, wie ich mit ihnen klarkomme, habe ich gelernt sie zu lieben. Man wächst mit ihnen und lernt dazu.
Doch die Nebenprotagonisten gestalten das Buch erst bunt. Durch ihre unterschiedlichen Arten (und des Alters) bilden sie eine Mischung, die unvergleichlich ist und dafür sorgen, dass diese Geschichte wirklich eine kleine „Funny Story“ ist.
Dazu kommt der typische Schreibstil von Emily Henry. Der, bei dem sie immer wieder kleinere Botschaften zwischen den Zeilen versteckt und der sich einfach gut lesen lässt. Die Gefühle und Emotionen werden authentisch dargestellt und man findet immer wieder ohne Probleme in die Geschichte. Mithilfe von Daphne’s Perspektive bekommt man gute Eindrücke in die Beziehungen und Dynamiken der einzelnen Protagonisten. Vielleicht wären ein bis zwei Kapitel aus der Sicht von Miles ganz schön gewesen, aber darüber kann ich hinwegsehen.

Vom Cover bis zur Danksagung bildet dieses Buch einfach ein absolut harmonisches Gesamtbild. Besonders die Details auf dem Cover sind ein Highlight, sie spiegeln so manche Sachen aus der Geschichte wider, die mich Schmunzeln lassen.
Es war einfach, das richtige Buch zur richtigen Zeit. Und ist deshalb eine Empfehlung für alle, die Rom-Coms lieben und keine Probleme damit haben, sich auf fehlerhafte Protagonisten einzulassen.

Ich kann es kaum erwarten, wieder etwas von Emily Henry zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Gefühl- und humorvoll

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Emily Henry hat mit "Book Lovers" ein Buch geschrieben, das mich von der ersten Seite an begeistern konnte.
Es ist wie eine klassische Romcom aufgebaut und Bücher stehen, neben der Liebe, im Vordergrund. ...

Emily Henry hat mit "Book Lovers" ein Buch geschrieben, das mich von der ersten Seite an begeistern konnte.
Es ist wie eine klassische Romcom aufgebaut und Bücher stehen, neben der Liebe, im Vordergrund. Nora und Charlie erleben in dieser Geschichte ihre ganz eigene Liebesgeschichte, voller Gefühl und Humor.

Zusammen mit Nora begeben wir uns von New York aus, direkt in die Kleinstadt Sunshine Falls, die ein wundervolles Setting darstellt. Diese Kleinstadt vermittelt eine unbeschreiblich angenehme Atmosphäre und die Beschreibungen, die Emily Henry immer wieder einfließen lässt, regen die Vorstellungskraft an. Besonders "Goode Books" möchte ich nun am liebsten selbst besuchen.
Generell ist der Schreibstil, so wie man ihn von ihr kennt. Er ist locker, leicht und trotzdem voller Gefühl. Sie schafft es eine perfekte Abwechslung von Gefühlen, Emotionen und Humor zu kreieren, sodass auch die Protagonisten mir immer weiter ans Herz gewachsen sind.

Mit Nora und Charlie habe ich zwei Hauptprotagonisten vorgefunden, die mit Leichtigkeit einen Weg in mein Herz gefunden haben. Besonders Charlies trockene und ehrliche Art hat mir gut gefallen. Aber auch die Konversationen von beiden waren Unterhaltung pur, sodass ich zum größten Teil immer ein Lächeln im Gesicht hatte.
Dazu kommen dann noch die Nebencharaktere wie Libby, die die Geschichte vervollständigt und zu etwas Besonderem gemacht haben.
Genauso wie der Schwerpunkt mit den Büchern. Ich finde es wundervoll, dass Bücher und Geschichten in diesem Buch so geliebt werden.

Vom Cover über den Titel, bis hin zum Schreibstil und den Protagonisten. Für mich passt alles perfekt zusammen.
Es ist eine Empfehlung für alle, die ein gemütliches Kleinstadtsetting lieben und Fans von Romcoms sind.

Ich liebe diese Geschichte, sowie die Protagonisten und kann es kaum erwarten, das nächste Buch von Emily Henry zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Farbe für das Leben

Die graue Stadt
0

"Die graue Stadt" von Torben Kuhlmann ist ein Buch für jung und alt.
Es besticht durch wundervolle Illustrationen und eine Geschichte die tiefgründiger ist, als zu Beginn vermutet.

Im Buch begleiten wir ...

"Die graue Stadt" von Torben Kuhlmann ist ein Buch für jung und alt.
Es besticht durch wundervolle Illustrationen und eine Geschichte die tiefgründiger ist, als zu Beginn vermutet.

Im Buch begleiten wir Robin, die in die graue Stadt zieht und dort versucht für mehr Farbe zu sorgen. Die gelbe Regenjacke, die sie dabei immer trägt, sorgt für einen wunderbaren Kontrast zu dem ganzen Grau der Stadt. Generell sind die Illustrationen sehr detailreich, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Im Zusammenhang mit dem einfachen und leichten Schreibstil ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild. Des Weiteren wird es besonders zum Ende des Buches etwas spannend. In wie fern, das verrate ich nicht.

Doch das Wichtigste ist, dass diese Buch zeigt, dass man den Mut haben sollte für Veränderungen zu sorgen, auch wenn man jung ist. Es zeugt von Zusammenhalt und Freundschaft.
Man muss sich nur trauen die eigene Komfortzone zu verlassen.
Denn irgendwo findet man immer Hoffnung... oder Farbe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Wie eine Umarmung

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Es gibt Bücher, die schlägt man auf und es fühlt sich an als würde man zuhause ankommen. "Skogen Dynasty" ist so ein Buch.
Immer wenn ich es aufgeschlagen habe, hat es sich angefühlt wie eine Umarmung ...

Es gibt Bücher, die schlägt man auf und es fühlt sich an als würde man zuhause ankommen. "Skogen Dynasty" ist so ein Buch.
Immer wenn ich es aufgeschlagen habe, hat es sich angefühlt wie eine Umarmung von einem meiner Lieblingsmenschen. Warm, herzlich und voller Liebe.

Sander und Norah sind mir in Rekordzeit ans Herz gewachsen. Beide sind so gut geschrieben und ihre Dynamik ist unverwechselbar.
Dazu sind ihre Handlungen, Gefühle und Emotionen authentisch. Sie wirken echt. Und dies liegt an dem Schreibstil. Der Schreibstil ist voller Gefühl, authentisch und unaufdringlich, sodass man sich nicht bedrängt fühlt.

Doch auch die Nebenprotagonisten bereichern, durch ihre unterschiedlichen Arten, die Geschichte. Sie helfen Norah, die schon so viel durchmachen musste und Sander, dass er er selbst sein kann.
Das Ganze in Verbindung mit dem traumhaften Setting? Einfach harmonisch.

Festzuhalten ist, dass ich dieses Buch liebe. Bestimmt ist es nicht für jeden etwas, aber wenn es die richtigen Menschen zur richtigen Zeit lesen, dann ist sehr viel erreicht. Es kann ein Platz zum wohlfühlen werden, wenn man sich nur darauf einlässt.

Ich kann es kaum erwarten wieder nach Norwegen zu reisen und eine emotionale Achterbahnfahrt zu erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Zum wohlfühlen

Brynmor University – Geheimnisse
0

4,75 / 5

"Brynmor University Geheimnisse" ist ein Buch voller Gefühl und einer unglaublich tollen queeren Liebesgeschichte.
Mit Connor und Samuel wurden zwei Protagonisten geschaffen, bei denen man sofort ...

4,75 / 5

"Brynmor University Geheimnisse" ist ein Buch voller Gefühl und einer unglaublich tollen queeren Liebesgeschichte.
Mit Connor und Samuel wurden zwei Protagonisten geschaffen, bei denen man sofort eine Verbindung spürt, die nicht zu leugnen ist.
Beide stechen auf ihre Art heraus und haben sich so leichtfüßig einen Platz in meinem Herzen geholt.
Ihre Beziehung wird allerdings durch Geheimnisse immer wieder auf die Probe gestellt, sodass eine gewisse Spannung vorhanden bleibt.

Unterstützt durch das grandiose Dark-Academia-Setting hat Dominik Gaida eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, bei der ich mich sehr wohlgefühlt habe und die nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Dazu kommt der leichte, flüssige Schreibstil der voller Emotionen und Gefühle ist, und der dafür sorgt, dass man durch den Roman fliegt. Insgesamt ergibt es einfach ein harmonisches Gesamtbild, dass durch Nebenprotagonisten wie Youma und Nate bereichert wird. Aus diesem Grund freue ich mich umso mehr auf den nächsten Band, in dem es um Nate geht, denn er hat in diesem Buch schon auf sich aufmerksam gemacht und für Neugier gesorgt.

Leider bleiben am Ende von diesem Buch ein paar Fragen offen, was ich persönlich sehr schade finde, da mir das Gesamtbild ansonsten sehr gut gefallen hat. Zumal ich auf den letzten Seiten, das letzte Lied der Playlist (die am Anfang des Buches zu finden ist) gehört habe, was das ganze Geschehen einfach emotional und unglaublich gefühlvoll gemacht hat.

Alles in allem ist es für mich ein Buch, bei dem ich mich wohlfühle und viele andere bestimmt auch. Nichtsdestotrotz darf man nicht mit der Erwartung in das Buch gehen, dass es unglaublich spektakulär und spannend wird. Im Fokus steht eindeutig die Liebesgeschichte von Connor und Sam, die die Herzen höher schlagen lässt.

Eine Empfehlung für alle, die sich nach einer herausragenden Dark-Academia-Atmosphäre sehnen und offen für eine wundervolle queere Lovestory sind.

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen "Ad nos respiciamus."

Ich kann es kaum erwarten wieder zurück an die Brynmor University zu reisen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere