Bisschen zu late to the Party
Die EinladungIch weiß nicht so ganz ob ich „too late for the party“ bin aber wollte euch meine Rezension nicht vorenthalten. Immerhin habe ich mit diesem Buch erfolgreich meine Leseflaute besiegt :) Kleiner Fact: im ...
Ich weiß nicht so ganz ob ich „too late for the party“ bin aber wollte euch meine Rezension nicht vorenthalten. Immerhin habe ich mit diesem Buch erfolgreich meine Leseflaute besiegt :) Kleiner Fact: im Durchschnitt wird dieser Fitzek innerhalb von ~12,8h gelesen 🥺 bei mir waren es „nur“ 2 1/2 Tage ;) alleine an einem Tag habe ich 197 Seiten gelesen.
Das spricht für mich einfach als das beste Zeichen, das dieses Buch ein Kracher ist. Wer einen grandiosen Psychothriller lesen möchte, macht mit „Die Einladung“ definitiv nichts falsch. In typischer Fitzek-Manier bekommt der Leser knackige und kurze Kapitel mit einem übertriebenem Cliffhanger am Ende. Deswegen „inhaliert“ man dieses Buch einfach wie eine Sucht, weil man wissen will, wie es ausgeht. Besonders mag ich bei den Büchern von Herrn Fitzek das Dinge aus dem realen Leben eine zentrale Rolle spielen (z. B. die Gesichtsblindheit oder Autismus). Trotzdem muss man als Leser von Sebastian Fitzek wissen das hier klare Triggerpunkte angesprochen werden.
Dieses Buch war ein absoluter Pageturner für mich. Alleine die Plottwists - es hat mir die Sprache am Ende verschlagen - niemals hätte ich mit so etwas gerechnet. Alles in allem ist das ein sehr gelungenes Buch ✨🫶🏼
P.S. Die Danksagungen bzw. das Nachwort sind immer so unfassbar toll geschrieben :)