Profilbild von vickisbooks

vickisbooks

Lesejury Profi
offline

vickisbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vickisbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

Bisschen zu late to the Party

Die Einladung
0

Ich weiß nicht so ganz ob ich „too late for the party“ bin aber wollte euch meine Rezension nicht vorenthalten. Immerhin habe ich mit diesem Buch erfolgreich meine Leseflaute besiegt :) Kleiner Fact: im ...

Ich weiß nicht so ganz ob ich „too late for the party“ bin aber wollte euch meine Rezension nicht vorenthalten. Immerhin habe ich mit diesem Buch erfolgreich meine Leseflaute besiegt :) Kleiner Fact: im Durchschnitt wird dieser Fitzek innerhalb von ~12,8h gelesen 🥺 bei mir waren es „nur“ 2 1/2 Tage ;) alleine an einem Tag habe ich 197 Seiten gelesen.

Das spricht für mich einfach als das beste Zeichen, das dieses Buch ein Kracher ist. Wer einen grandiosen Psychothriller lesen möchte, macht mit „Die Einladung“ definitiv nichts falsch. In typischer Fitzek-Manier bekommt der Leser knackige und kurze Kapitel mit einem übertriebenem Cliffhanger am Ende. Deswegen „inhaliert“ man dieses Buch einfach wie eine Sucht, weil man wissen will, wie es ausgeht. Besonders mag ich bei den Büchern von Herrn Fitzek das Dinge aus dem realen Leben eine zentrale Rolle spielen (z. B. die Gesichtsblindheit oder Autismus). Trotzdem muss man als Leser von Sebastian Fitzek wissen das hier klare Triggerpunkte angesprochen werden.

Dieses Buch war ein absoluter Pageturner für mich. Alleine die Plottwists - es hat mir die Sprache am Ende verschlagen - niemals hätte ich mit so etwas gerechnet. Alles in allem ist das ein sehr gelungenes Buch ✨🫶🏼
P.S. Die Danksagungen bzw. das Nachwort sind immer so unfassbar toll geschrieben :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

WOW, ich liebe alles an der Reihe

Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache
0

> Rache ist sexy <
Noch nie habe ich mich so sehr auf einen Folgeband gefreut, wie bei dieser Buchreihe. Die ersten beiden Bücher habe ich nur so verschlungen. Wollte endlich wieder den sexy Wrath und ...

> Rache ist sexy <
Noch nie habe ich mich so sehr auf einen Folgeband gefreut, wie bei dieser Buchreihe. Die ersten beiden Bücher habe ich nur so verschlungen. Wollte endlich wieder den sexy Wrath und Emilia begleiten. Was soll man sagen, Band 1 und 2 waren schon sehr spicy angehaucht, Band 3 ist aber definitiv eine 18+ Version was den #spicy -Faktor betrifft. Zwischen drinnen war es teilweise ein wenig zu viel 🤭 aber nun ja, Wrath und Emilia haben eben starke Gefühle wegen ihrer Magie und dämonischen Eigenschaften. Am Ende war es eine gut gelungene Mischung aus sexy spice, liebevollen Momenten und dämonischer Energie. Ich liebe die Hauptprotagonisten Wrath und Emilia einfach! ❤️ Diese Buchreihe hat mich komplett in ihren Bann gezogen und ich wollte gar nicht aufhören zu lesen. Alleine wie die Autorin das Setting der Fürstenhöfe immer wieder veranschaulicht hat, waren grandios. Das hat mich auch schon in den vorangegangenen Bänden fasziniert. Jeder Höhlenfürst hatte seinen markanten Charakter aber dennoch konnte man klar die Hauptprotagonisten ausmachen. Auch die Zwillingsschwester von Emilia - Vittoria hatte eine schöne Story in diesem Band (warm werden muss man mit ihr aber erstmal) den zu Beginn ist sie nicht die, für die sie sich ausgibt. Zwischen Hexen, Dämonen und Gestaltwandlern muss Emilia also erst mal zu sich selber finden und auf die schlimmsten Erinnerungen stoßen.

Die Autorin hat mit einer so kontinuierlichen Spannung geschrieben, das am Ende alles Sinn ergeben hat. Am Ende konnte man sich selber überzeugen, das es große Unterschiede bei der Definition von Rache und Vergeltung gibt, was einem einfach das Herz aufgehen ließ 🥰

Eine klare Herzensempfehlung meinerseits und ich hoffe auf viele weitere düstere Abenteuer von der Autorin @kerrimaniscalco 😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Todsünden die begeistern

Fallen Kingdom 1: Gestohlenes Erbe
0

Ich hatte damals auf der Leipziger Buchmesse dieses Buch entdeckt und es mir danach direkt in der lokalen Buchhandlung gekauft. Alleine das Cover spricht mich total an. Am Ende bin ich wirklich total happy ...

Ich hatte damals auf der Leipziger Buchmesse dieses Buch entdeckt und es mir danach direkt in der lokalen Buchhandlung gekauft. Alleine das Cover spricht mich total an. Am Ende bin ich wirklich total happy und froh dieses Buch gelesen zu haben. Die Thematik mit den Todsünden in Verbindung mit Dämonen war was anderes, aber anders ist echt gut! Ich wurde in eine spannende, fantastische, fesselnde Welt voller Macht, Intrigen, dunklen Geheimnissen & Überraschungen entführt. Der Schreibstil ist unfassbar gut und leicht geschrieben. Ich habe die einzelnen Fürsten kennengelernt und mache von ihnen sind wirklich sexy 😉

Die Hauptprotagonistin Navien ist das erstgeborene Kind eines Fürsten; als erstgeborene ist sie aber ein Dämon und kommt nicht als Erbin des Fürstentums in Frage. Sie steht im Schatten und für den Schutz des zweitgeborenen Kindes. Wir haben uns beim lesen mit auf die Reise von Navien begeben; sie hat sich selber kennengelernt, musste viele Entscheidungen treffen und man entwickelt eine Hass-Liebe in der Lovestory. Die Liebesgeschichte ist eine Mischung aus Enemie-to-Lovers & Love-Triangle. Der Handlungsverlauf konnte mich komplett in seinen Bann ziehen und hat mich öfter überrascht. Den Plottwist habe ich nicht erwartet und daher hat er mich auch absolut begeistert. Wow. Fazit: Ein genialer Auftakt, der mich absolut überrascht hat und mit einem gelungenen Worldbuilding punkten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

Spannungsgeladener Thriller

Plagiat
0

Am Anfang war ich ja etwas skeptisch, muss ich ganz ehrlich sagen: da Politthriller immer sehr steif und langatmig werden könnten. Natürlich geht es bei den Thrillern um die politische Nuance, dessen war ...

Am Anfang war ich ja etwas skeptisch, muss ich ganz ehrlich sagen: da Politthriller immer sehr steif und langatmig werden könnten. Natürlich geht es bei den Thrillern um die politische Nuance, dessen war ich mir bewusst. Der Autor hat es aber geschafft, die politischen Aspekte richtig gut rüber zu bringen und das durch seinen authentischen Schreibstil. Man merkt beim Lesen auf jeden Fall, das Jochen Frech einmal einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei angehörte. Außerdem stand er mit Antiterror-Spezialisten des britischen Special Air Service und dem israelischen Geheimdienst in Kontakt. Seine langjährigen Erfahrungen spiegeln sich in seinem Thriller wieder.

Die Hauptprotagonistin Carla ist eine tragende Rolle in diesem Thriller. Mit Carla begeben wir uns als Leser auf einen reinen Nervenkitzel, welcher auf jeden Fall nichts für schwache Nerven ist. Auf der ganzen Reise mit Carla machen wir uns auf den Weg in unterschiedlichste Länder z. B. Polen, Griechenland, Deutschland oder Israel. Durch den wirklich guten Schreibstil hatte ich nie Probleme die politischen Details zu verstehen. Ich habe wirklich die ganze Zeit mit gefiebert und wollte wissen wie es ausgeht. Am Ende hatte ich echt ein wenig Angst um einige Protagonisten. Ich hoffe auf jeden Fall Carla einmal zu treffen und ihr liebe Grüße ausrichten zu können (wenn ihr wissen wollt, wie ich darauf komme, lest das Buch).

Fazit: Ein wirklich spannungsgeladener Politthriller mit einem sehr guten Schreibstil sowie einem tollen Setting von der ersten bis zur letzten Seite. Macht Lust auf mehr Bücher des Autors und ist wirklich eine #leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Verstörender Psychothriller

Verity
0

Dieses Buch war sehr lange auf meiner Wu-Liste, bevor ich es mir gekauft habe. Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Wirkliche Worte fallen mir zu diesem Buch nicht ein, es ist ...

Dieses Buch war sehr lange auf meiner Wu-Liste, bevor ich es mir gekauft habe. Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Wirkliche Worte fallen mir zu diesem Buch nicht ein, es ist unfassbar gut und erschreckend zu gleich. Bei diesem Buch muss man auf jeden Fall eine Triggerwarnung für gewisse Themen aussprechen (Gewalt, Mord). Ich musste mir deswegen erstmal 2 Wochen Zeit nehmen um meine Gedanken zu sortieren. Manche Situationen sind wirklich verstörend. Wir lesen also in der Gegenwart von Lowen, die die Bücher von Verity beenden soll, weil diese gesundheitlich nicht in der Lage ist. Außerdem lesen wir aus einem Manuskript von Verity, welches ihre Autobiografie sein soll. Finde den Schreibstil wirklich sehr flüssig und durch eher kurzen Kapitel sehr schön. Man fliegt nur so durch die Seiten.

Während des Lesens habe ich unzählige Varianten aufgestellt, wie es ausgehen könnte.. am Ende stimmte keine einzige davon und ich fande es wirklich grausam. Als kleines Beispiel: Wie verstörend kann es denn sein, wenn eine „im Koma“ liegend geglaubte Frau auf einmal am Treppenausatz steht und dich ansieht? Dieses Buch werde ich so schnell nicht vergessen. Hier wurde einem wirklich ein Psychothriller vom aller Feinsten geboten. Dieses Buch zu kaufen und sofort zu lesen hat sich auf jeden Fall gelohnt, ich kann dem Buch deswegen nur 5/5 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere