Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2023

spannendes Finale

Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten
0

Ich kannte die Vorgängerbände und würde es auch jedem empfehlen, dies vor der Lektüre dieses Buches zu tun. Denn selbst ich musste nochmal in den vorherigen Büchern blättern, um wieder in die Geschichte ...

Ich kannte die Vorgängerbände und würde es auch jedem empfehlen, dies vor der Lektüre dieses Buches zu tun. Denn selbst ich musste nochmal in den vorherigen Büchern blättern, um wieder in die Geschichte zu finden. Es sind so viele Personen in der Geshichte, dass es leichter ist, diese aus den Vorgängerbänden zu kennen. Zumal schließt die Handlung nahtlos an und so landen wir in diesem Band im Jahr 1908. In diesem Jahr ist im Schloss nichts mehr, wie es war. Auch für Adelheid stellen sich so viele Herausforderungen nach harten Schicksalsschlägen in der Familie und sie bestimmt nun durch ihr Handeln in gewisser Weise die Geschicke des ganzen Hauses....


Über die drei Bände kann man sich dieses Schloss in Brandenburg sehr gut vorstellen. Das Leben um die Jahrhundertwende wird so anschaulich wie realistisch geschildert. Die Not und Ausgeliefertheit der Dienstboten wird ebenso thematisiert wie die Arbeitsbedingungen. Hier gelingt es der Autorin, trotz der fitkionalen Geschichte ein authenisches und realistisches Bild zu zeichnen. Das Buch bietet auch einige Wendungen und Überraschungen und so blieb es spannend bis zum letzten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

sehr gelungen

This is Our Time
0

This is our time ist eine Story, die am Set spielt. Rio ist bekannter Schauspieler und vom Oskar-Preisträger zum Serienstar degradiert worden durch einige Ausrutscher seinerseits. Auf der Suche nach der ...

This is our time ist eine Story, die am Set spielt. Rio ist bekannter Schauspieler und vom Oskar-Preisträger zum Serienstar degradiert worden durch einige Ausrutscher seinerseits. Auf der Suche nach der perfekten weiblichen Hauptrolle lässt der Regisseur nach einigen Schauspielerinnen, die ihn enttäuschten, kurzerhand die Praktikantin vorsprechen. Und so bekommt Ferne eine Rolle, die sie gar nicht will...

Das Buch hat mich sehr gepackt. Ferne war mir sehr sympathisch. Authentisch, im wirklichen Leben stehend, eine Studentin, die einen Traum verfolgt. Und dafür bereit ist, einen hohen Preis zu zahlen- sich als Schauspielerin zu probieren. Sie sieht ziemlich normal aus, hat keine Modelmaße, treibt kaum Sport, lebt bei ihren Eltern und ihrem Bruder, der ihr sehr wichtig ist. In sie konnte ich mich gut hineinversetzen. Auch bei Rio fiel es mir leicht, vieles nachzuvollziehen. Im Laufe der Handlung wurde er mir unsympathischer, ich empfand ihn als ziemlich egoistisch, verloren und selbstverliebt. Er hat richtige Starallüren, die ich ziemlich fies gegenüber anderen fand. An anderen Stellen zeigte er sich sehr sympathisch. Jedenfalls hoffe ich, er kann es im 2. Band, auf den ich nun hinfiebere, gut machen.
Der Erzählstil hat mir gut gefallen, das Flair am Set wurde super eingefangen. Auch die Nebenrollen fand ich sehr überzeugend und authentisch. Es war für mich ein Eintauchen in eine fremde Welt, die ich aber sehr spannend fand. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

gut gelungenes Abenteuer

Minecraft Erste Leseabenteuer - Tierisch was los!
0

Ich hab hier 2 Minecraft-Fans als Kinder und hab ich sehr auf diese Reihe gefreut. Es lohn sich, von vorne anzufangen. Denn in diesem Band müssen sich die Spieler entscheiden, ob sie lieber Tieren helfen ...

Ich hab hier 2 Minecraft-Fans als Kinder und hab ich sehr auf diese Reihe gefreut. Es lohn sich, von vorne anzufangen. Denn in diesem Band müssen sich die Spieler entscheiden, ob sie lieber Tieren helfen sollen oder ihrem eigentlichen Auftrag, Teile des Magiers zu finden. Das zu verstehen, funktioniert zwar auch nur mit dem Band, meine Kinder hätten aber einen Einstieg nur mit diesem Buch nicht aufgehalten. Sie sind dann voller Fragen. Was ist mit dem Magier passiert? Wie kamen die Kinder dazu, ihm zu helfen? Wie war das genau mit dieser VR-Brille und ihrer MINT-Lehrerin? Da lohnt es sich, zuerst die anderen Bände zu lesen.
Jeder Band hat bei uns schon ein wenig gebraucht. Ich finde ihn für ein Erstleseabenteuer eher dick, also vielleicht Lesestufe 3, bei Antolin ist er sogar für ab Klasse 4 gelistet. Bei uns werden Bücher dieser Länge eher vorgelesen, was ich aber genauso gut und wichtig finde. Die Geschichte selbst ist gut und packend erzählt. Mir gefiel die Geschichte und wie sie erzählt wurde, die Charaktere waren einfach sehr sympathisch und auch herrlich unperfekt (etwa das Thema Allergien, Rollstuhl). Es gab auch ein Geschwisterpaar, die zueinander waren, wie Geschwister eben so sind. Sie kennen sich sehr gut und die Dynamik zwischen ihnen war einfach besonders. Was ich auch gut fand, war, wie das Thema Haustiere eingeflossen ist (vermutlich einfach, weil es bei uns aktuell ist). Die Bilder sind typisch Minecraft und das ganze hat auch etwas sehr Abenteuerliches. Ich kann es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Tolles Buch mit gut geschilderten spicy Szenen

Never date your Boss
0

Ich fand den Klappentext und das Setting vielversprechend und auch das Cover. In hellen Farben gibt es schon einen guten Einblick in das, was einen so erwarten wird.
Gleich am Anfang fiel es mir leicht, ...

Ich fand den Klappentext und das Setting vielversprechend und auch das Cover. In hellen Farben gibt es schon einen guten Einblick in das, was einen so erwarten wird.
Gleich am Anfang fiel es mir leicht, auch ohne die anderen Bände der Reihe in die Story zu finden. Das machten die beiden Charaktere leicht. Ich konnte mir die beiden anhand der Beschreibungen richtig gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachvollziehbar und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen können. So habe ich hier Liam kennengelernt, den ich auf Anhieb echt gerne möchte, sehr an der Karriere orientiert, aber ein fairer und klasse Boss, der in die Fußstapfen seiner Eltern steigt und so viel verrate ich - mehr als ihm lieb ist. Lustig, was ihm da so durch den Kopf geht.
Seine Sekretärin ist Maeve, die einfach richtig toll ist, nur gerade sehr unkonzentriert und Fehler macht. Auch sie mochte ich richtig gerne, ihre Art macht sie sympathisch. Ihre Familie eher weniger... Da tat sie mir so leid, Liam ist in der Situation wirklich unschlagbar.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch einige andere Charaktere, die vermutlich Menschen, die die anderen Bände kennen, bereits kennen. Mir waren sie auch als Nebencharaktere sympathisch. Die Story war jedenfalls locker und flüssig zu lesen, an einigen Stellen ziemlich spicy und auch mit viel Humor.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der Protagonisten Maeve und Liam, was ich grundsätzlich immer super finde...
Mir hat das Buch sehr gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

tolles Mitmachbuch

Schüttel den Weihnachtsbaum. Ein Weihnachts-Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren
0

Das Buch nimmt mit in die Winterzeit und greift alltägliche Szenen des Winters und der Weihnachtszeit auf, ohne dabei den Weihnachtsmann oder das Christkind zu erwähnen, was ich als Österreicherin gut ...

Das Buch nimmt mit in die Winterzeit und greift alltägliche Szenen des Winters und der Weihnachtszeit auf, ohne dabei den Weihnachtsmann oder das Christkind zu erwähnen, was ich als Österreicherin gut finde, weil sich die meisten dann doch für den Weihnachtsmann entscheiden in Büchern und meine Kinder das dann verwirrt. Die Tiere wollen den Baum schmücken, backen Kekse, üben Lieder... Es stimmt schön auf Weihnachten ein und hat, wie typisch für diese Serie, Mitmachcharakter. Auf jeder zweiten Seite gibt es eine Aufforderung, um etwas zu machen - das Buch schütteln, pusten, die Hände hoch strecken,... Dadurch eignet sich das Buch auch toll für Kinder, die nicht so lange still sitzen können. Die Seiten sind etwas dicker und lassen sich gut mit Kinderhänden greifen, auch die Farbgebung zeigt das junge Publikum : kräftige, konkrastreiche Bilder auf den meisten Seiten. Das letzte Bild ist bewusst weniger kontrastreich, schafft aber gerade dadurch, die Stimmung der dunklen Jahreszeit perfekt einzufangen. Uns hat das Buch die letzte Woche mehrmals begleitet, meine Kids lieben es! Ich kann es sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere