Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2018

Sexy Lebensretter

Lust de LYX - Verhängnisvolles Verlangen
0

Julie wird von der Straße abgehängt und ertrinkt fast in ihrem Auto. Doch Gabe rettet sie und bringt sie nach Hause. Zwischen beiden herrscht eine knisternde Anziehung und Julie gibt sich dem fremden Lebensretter ...

Julie wird von der Straße abgehängt und ertrinkt fast in ihrem Auto. Doch Gabe rettet sie und bringt sie nach Hause. Zwischen beiden herrscht eine knisternde Anziehung und Julie gibt sich dem fremden Lebensretter hin.

Der Plot würde bei einem Thrillerautor mindestens ein 300 Seiten- Buch ergeben bei gleicher Seitenmenge an Erotik. Hier kommt der erotische Roman mit 80 Seiten aus und ich fand den Roman unterhaltsam.

Ein kurzer erotischer Roman mit spannenden Charakteren. Für Fans von erotischer Literatur lesenswert.

Veröffentlicht am 13.12.2017

Annas Suche nach der Liebe

Vielleicht mag ich dich morgen
0

Anna hatte eine schreckliche Schulzeit und wurde gemobbt. Jahre später hat sie sich deutlich verändert. Sie hat abgenommen und ist erfolgreiche Dozentin. Trotzdem kann sie die Erlebnisse aus der Schulzeit ...

Anna hatte eine schreckliche Schulzeit und wurde gemobbt. Jahre später hat sie sich deutlich verändert. Sie hat abgenommen und ist erfolgreiche Dozentin. Trotzdem kann sie die Erlebnisse aus der Schulzeit nicht verwinden, besonders was ihr Schwarm James angestellt hat, belastet sie immer noch. Als sie sich überwindet und beim Klassentreffen erscheint, erkennt sie niemand mehr. Und es kommt noch schlimmer, James muss überraschend mit ihr zusammenarbeiten und ahnt nicht, wem er gegenüber steht und was er angerichtet hat.

Das Buch hat mich wegen des Themas Mobbing interessiert. Ich finde es ist gut dargestellt, wie lange Mobbing nachwirkt und welche Auswirkungen es haben kann. Weiterhin ist auch die Gedankenlosigkeit der Mobber gut erfassbar.

Die Geschichte hat mich emotional berührt und hat mir auch gut gefallen. Zwischendurch wähnte ich mich in "Stolz und Vorurteil" als James sich um Aggy kümmert und dem Film "Ungeküsst" als Anna ihre Gefühle offenbart. Die Figuren haben die nötige Tiefe und man fühlt mit Anna mit. Die eine oder andere Träne habe ich auch vergossen.

Was mich störte waren die verschiedenen Markennamen. Was ist Kinder- Boden- Kleidung? Die meisten Marken haben mir nichts gesagt und mir kam das so oberflächlich vor. Aber auch absolut unnötig, reicht es nicht mehr die Kleidung zu beschreiben? Scheinbar muss es eine dunkelblaue Jacke von soundso sein. Leider konnte ich damit überhaupt nichts anfangen und sehe auch den Sinn dahinter nicht die Markennamen zu nennen. Schleichwerbung vielleicht? Das hat auf jeden Fall meinen Lesefluss gestört.

Fazit: Ich vergebe trotz der vielen unnötigen Markennamen 4,5 Sterne, weil mich die Geschichte an sich super gut unterhalten hat und ich auch das Thema sehr wichtig finde. Es ist auf jeden Fall ein toller Liebesroman!

Veröffentlicht am 06.12.2017

Mein Leben als Pinguin

Mein Leben als Pinguin
0

Die Reise an die Antarktis wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Da gibt es einmal die tollpatschige Wilma, die alle mit ihrer Fröhlichkeit ansteckt. Doch manchmal zittert sie und keiner weiß warum ...

Die Reise an die Antarktis wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Da gibt es einmal die tollpatschige Wilma, die alle mit ihrer Fröhlichkeit ansteckt. Doch manchmal zittert sie und keiner weiß warum bzw. macht sich Gedanken deswegen. Ihr Gegenpart ist der depressive, im Selbstmitleid badende Tomas. Seine Frau hat sich von ihm getrennt und ist mit den Kindern weggezogen. Der Grund war, dass er so viel gearbeitet hat und nie Zeit hatte. Beide haben ein Ziel auf dieser Reise, das gegensätzlicher nicht sein kann.

Daneben gibt es noch Alba, Mona und viele andere, die ihre Eindrücke schildern. Die Darstellung der Reiseorte und Erlebnisse ist herrlich lebendig und macht Lust selbst solch eine Reise zu unternehmen.

Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Der Schreibstil ist flüssig und schnell lesbar. Die Personen wachsen einem ans Herz. Leider kann man nicht noch mehr Sterne vergeben. Dieses Buch hätte sie verdient.

Dieses Buch kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen und werde es bestimmt auch noch verschenken!

Veröffentlicht am 05.12.2017

Bachelor meets Jane Austen

Rendezvous mit Mr Darcy
0

Chloe ist großer Austen und England- Fan. Also freut sie sich als sie für eine Fernsehsendung ausgewählt wird, in der die Mitwirkenden in das Jahr 1812 reisen dürfen. Auch wegen des Preisgelds, dass sie ...

Chloe ist großer Austen und England- Fan. Also freut sie sich als sie für eine Fernsehsendung ausgewählt wird, in der die Mitwirkenden in das Jahr 1812 reisen dürfen. Auch wegen des Preisgelds, dass sie dringend brauchen könnte, wagt sie den Schritt. Bald stellt sie heraus, dass sie beim Bachelor anno 1812 gelandet ist und zunächst wehrt sie sich. Aber dann merkt sie, dass Mr. Wrightman interessanter ist als gedacht.

Meine Erwartungen an das Buch waren nicht so hoch, da ich jetzt schon so viele Liebesromane à la Jane Austen gelesen habe und bis jetzt bei jedem enttäuscht war. Hier war es anders. Und das lag hauptsächlich daran, dass mir als Leser und auch Chloe die Augen geöffnet wurden wie es früher wirklich war. Zitronen unter den Achseln als Deo? Elektrisches Licht? Fehlanzeige! Und genau das mochte ich, mir hat das Buch die rosarote Brille über die Jane Austen Zeit abgenommen.

Natürlich fehlt auch keine Liebesgeschichte, herrlich das Wortspiel Mr Wrightman. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, einzig Sebatian blieb blass, aber das ist beim Bachelor auch meistens so.

Fazit: Tolle Idee, Bachelor meets Jane Austen und noch bessere Umsetzung!

Veröffentlicht am 12.09.2017

Gelungenes Jugendbuch

No. 9677 oder Wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam
0

Milo und Hollis haben beide lesbische Mütter. Ihr Vater war ein Samenspender mit der Nummer 9677. Milo möchte seinen Vater finden und Hollis hilft ihm. Zunächst suchen sie aber nach weiteren Geschwistern.

Die ...

Milo und Hollis haben beide lesbische Mütter. Ihr Vater war ein Samenspender mit der Nummer 9677. Milo möchte seinen Vater finden und Hollis hilft ihm. Zunächst suchen sie aber nach weiteren Geschwistern.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Hollis und Milo erzählt. Jeder hat andere Probleme und man fiebert bzw. leidet mit beiden mit. Ich habe die eine oder andere Träne vergossen. Es geht nicht nur um die Suche, sondern auch um die Probleme von Heranwachsenden. Ich finde der Zwiespalt und Hollis Verletzung durch den Tod von Pam werden sehr emotional und passend dargestellt.

Das Buch liest sich schnell und flüssig. Immer wieder gibt es Emails und WhatsApp Nachrichten, die super zur Geschichte passen und das ganze sehr real darstellen wie es wirklich ablaufen würde.

Ein absolutes Highlight ist für mich die tolle Gestaltung des Umschlags! Das ist sehr gelungen!

Fazit: Ein total gelungenes Jugendbuch, auch für Erwachsene. Das Buch hat die richtige Portion Humor und Spannung. Ich hoffe sogar auf eine Fortsetzung der Geschichte!