The Club: Flirt - Ich verstehe den Hype nicht so ganz...
Hier habt ihr meinen Salat:
Ich muss direkt zugeben, dass ich mich eine ganze Zeit lang von diesem Genre sehr fern gehalten habe, da ich nach Shades of Grey oder der After-Reihe dann doch irgendwann die ...
Hier habt ihr meinen Salat:
Ich muss direkt zugeben, dass ich mich eine ganze Zeit lang von diesem Genre sehr fern gehalten habe, da ich nach Shades of Grey oder der After-Reihe dann doch irgendwann die Nase voll hatte. Nun habe ich überall nur positive Resonanzen über den ersten Teil von The Club gelesen und kam somit dann noch wieder in Versuchung. Überall hieß es, die Story sei einzigartig und „mal was anderes“, was mich doch wieder hoffen lies.
Leider kam ich hier bis zum Schluss nicht wirklich in die Geschichte rein, was sehr schade ist. Denn die Art und Weise wie Jonas und Sarah sich kennen lernen ist wirklich interessant. Jedoch waren mir die beiden Charaktere etwas zu flach und ich konnte mich gar nicht mit ihnen identifizieren.
Vom Club selbst kam mir hier viel zu wenig in der Handlung vor, was sich wahrscheinlich in den nächsten beiden Bänden ändert. Allerdings hat mich das Ende jetzt nicht wirklich zum weiterlesen animiert.
Der Schreibstil ist allerdings sehr flüssig, weshalb das Buch dann doch ein paar Pluspunkte bei mir sammeln konnte. Und die Tatsache, dass Jonas kein „Arschloch“ oder mega Macho ist, mochte ich doch sehr.
Mehr kann ich hierzu leider nicht schreiben, da es sich nicht so richtig in mir fest gebrannt hat.
Vielleicht geht es euch aber damit ja anders ?
Meine Bewertung:
3 Sterne