Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2023

Ein wundervoller, historischer Roman.

Im Ballhaus brennt noch Licht
0

Das Cover finde ich wirklich schön gestaltet und total passend zu Handlung, man spürt direkt die Lebensfreude. Die Tänzerin ist gut dargestellt und mir gefallen die tanzenden Silhouetten im Hintergrund ...

Das Cover finde ich wirklich schön gestaltet und total passend zu Handlung, man spürt direkt die Lebensfreude. Die Tänzerin ist gut dargestellt und mir gefallen die tanzenden Silhouetten im Hintergrund sehr. Der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf das Buch gemacht.

Der Hauptcharakter in dieser Geschichte ist Anna Schneider, genannt Lulu. Die Geschichte beginnt im Jahr 1913, Lulu ist zwölf Jahre als und lebt mit ihrer Mutter Claire und ihrem Vater ernst in Berlin, die Familie kommt aus einfachen Verhältnissen. Die Ehe der Eltern ist unglücklich, Lulu kennt aber einen wundervollen Rückzugsort, das Ballhaus Sternburg in der Straße. Dort gibt es wunderschöne Musik und elegante und flotte Tänze. Lulu beobachtet alles von Draußen in einem geheimen Versteck, bis sie auf den etwas älteren David trifft, er ist der Sohn des Besitzers des Ballhauses. Die beiden Freunden sich an und verbringen viel Zeit miteinander, sehr zum Ärger von Lulu´s Freund Fritz, dieser fühlt sich als Beschützer von Lulu verantwortlich. Lulu ´s größter Traum ist es Tänzerin zu werden. Mit Hilfe von Levi Sternberg, der Besitzer und Davids Vater, bekommt Lulu eine klassische Balettausbildung, doch der I Weltkrieg erschüttert Berlin. Kann Lulu ihren Traum verwirklichen? Und bleibt David an ihrer Seite? Auch an Lulu´s Seite ist Rosa, die Enkelin vom ältesten Mitarbeiter des Ballhauses, sie ist Lulu´s beste Freundin. Und wird das Ballhaus auch den II Weltkrieg überstehen und mit ihm auch deren Bewohner?

Das Buch war wirklich spannend und emotional geschrieben, der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Lulu wird als Charakter sehr detailliert und facettenreich beschrieben. Ich mag die Zeitspanne, in der das Buch spielt. Man erfährt viel über das wilde Leben der 20er Jahre. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Ein spannender Fantasy-Roman voller überraschender Wendungen!

Die Essenz der Königin
0

Das Cover finde ich total passend für die Handlung, mir gefallen die Farben sehr. Das Fläschchen mit der Flüssig, die Essenz hat eine wichtige Bedeutung in der Handlung. Die Haptik des Taschenbuches finde ...

Das Cover finde ich total passend für die Handlung, mir gefallen die Farben sehr. Das Fläschchen mit der Flüssig, die Essenz hat eine wichtige Bedeutung in der Handlung. Die Haptik des Taschenbuches finde ich sehr gut.

Die Geschichte beginnt mit viel Tempo, Katta stolpert in ein magisches Abenteuer, in eine Parallelwelt, in der die Tiere das Sagen haben. Menschen dagegen sind nicht besonders intelligent. Die Königin verlangt nach einer selten Essenz, die verschwunden ist und schon beginnt die Suche. Die Essenz behält das Gleichgewicht in der tierisch-magischen Welt aufrecht. Katta erlebt auf der Suche viele verschieden und überraschende Szenen, trifft auf niedliche und interessante Charaktere. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, der Schreibstil war gut und flüssig lesbar. Die Idee der Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Ein packender Krimi voller Spannungen und Geheimnisse

Nebel über der Uckermark
1

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, die mystische Atmosphäre finde ich toll und hat auch in der Handlung eine wichtige Bedeutung. Die Farben wirken geheimnisvoll und die Vögel und der Wald runden ...

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, die mystische Atmosphäre finde ich toll und hat auch in der Handlung eine wichtige Bedeutung. Die Farben wirken geheimnisvoll und die Vögel und der Wald runden das Bild harmonisch ab. Der Titel gefällt mir sehr gut, die Haptik des Taschenbuches finde ich sehr ansprechend.

Dies ist bereits der dritte Band in die Kriminalhauptkommissarin Carla Stach ermittelt, ich kenne die vorherigen Bände nicht, konnte der Handlung aber gut folgen. Der Fall spielt in Brandenburg, Carla feiert im Gasthof "Seeblick" ihren 60. Geburtstag am Ende des Abends möchte die Wirtin Maria mit Carla sprechen, sie sagt ihr, dass sie hellseherische Fähigkeiten besitzt und einen Mord gesehen hat. Kann das stimmen? Doch als kurze Zeit später eine junge Frau als vermisst gemeldet wird, die treffend auf die Beschreibung von Maria passt wird Carla stutzig. Kann man Maria vertrauen? Caral wird jedoch auch noch zu einem zweiten Verbrechen gerufen, der verdeckte Ermittler Maik kommt hinzu und ermittelt sogar in der rechtsextremen Szene. Ist Carla selbst in Gefahr? Und wer könnte der Täter sein`

Der Autor Richard Brandes hat es vortrefflich geschafft, Mystisches mit in die Geschichte mit einfließen zu lassen. Die Charakter sind sehr facettenreich, die Ermittlungsarbeit hat mir sehr gut gefallen. Ein spannendes Buch mit vielen überraschenden Wendungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 10.10.2023

Ein kreativer Ideengeber mit tollen Anleitungen

Zero Waste Upcycling
0

Das Cover ist für mich sehr ansprechend gestaltet, die abgebildeten Sachen machen sofort Lust in dem Buch zu blättern. Der Titel ist toll gewählt und ich mag das Format des Taschenbuches sehr.

Die Einleitung ...

Das Cover ist für mich sehr ansprechend gestaltet, die abgebildeten Sachen machen sofort Lust in dem Buch zu blättern. Der Titel ist toll gewählt und ich mag das Format des Taschenbuches sehr.

Die Einleitung hat mich sofort gut auf das Thema eingestimmt. Nachhaltigkeit ist mir persönlich sehr wichtig und ich hoffe immer neue und interessante Ideen zu finden und in diesem Buch wurde ich definitiv fündig. Die Einleitung hat mir sehr gut gefallen und war informativ. Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut, die 40 Projekte sind toll aufgeteilt. Es sind ganz unterschiedliche Projekte, die nach Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand bewertet wurden, dies kommt auch gut hin. Wenn man möchte, kann man sich noch Extramaterial digital herunterladen oder ausdrucken, das fand ich auch sehr schön. Viele der Ideen eigenen sich hervorragend als Geschenk. Durch das Buch habe ich viele neue Ideen bekommen und habe auch schon einige Projekte ausprobiert, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2023

Ein poetisches Ausrufezeichen an das Leben!

Hinterm Jordan liegt Italien
0

Das Cover finde ich sehr harmonisch gestaltet, die Farben passen toll zueinander und die Zeichnung des Berges hat eine tiefe Bedeutung in der Geschichte. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.

In ...

Das Cover finde ich sehr harmonisch gestaltet, die Farben passen toll zueinander und die Zeichnung des Berges hat eine tiefe Bedeutung in der Geschichte. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.

In diesem emotionalen Roman spielt der Tod eine große Rolle aber auch das Leben! Ein sehr wichtiger Teil in diesem Buch ist die Musik, eine wundervolle Playlist begleitet das Buch, durch einen CR Code kommt man zur Spotify Liste, das hat mir sehr gut gefallen und kannte ich vorher so auch noch nicht. Raffael wird sterben, mit 17 weiß er es ganz genau und möchte dennoch leben. Doch bei ihm wird ein Hirntumor festgestellt, er wurde zwar erfolgreich operiert aber so ein Hirntumor ist hinterlistig und kann jederzeit wiederkommen. Raffael beschließt in ein Hospiz gut gehen, seine Eltern erdrücken ihn. Im Hospiz lernt er Jonas kennen, dieser hat Lungenkrebs im Endstadium, keine Möglichkeit auf Heilung, dennoch rät Jonas Rafael dazu eine Bergtour zu machen, diese kann Jonas körperlich nicht mehr leiste, er stirb überraschend. Raffael möchte eine Alpenüberquerung machen, zusammen mit seiner Sterbebegleiterin und Krankenschwestet Nora. Diese hat ihren Bruder verloren und ein Trauma, beide lernen sich auf dieser Reise kennen und erleben viel. Raffael beschließt etwas, als der Krebs zurückkommt. Ob es die richtige Entscheidung ist?

Ich finde das Buch unfassbar emotional, die sensible und detaillierte Sprache des Autors lässt einen noch lange über das Buch nachdenken. Das Thema Tod wird sehr authentisch behandelt. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere