Profilbild von Rapunzels_Turm

Rapunzels_Turm

Lesejury Star
offline

Rapunzels_Turm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rapunzels_Turm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2024

Bekannte starke Heldinnen

Disney - Starke Heldinnen - Volle Girl Power. Erstleseabenteuer
0

Ich finde es sehr schön, dass die altbekannten Prinzessinnen in einen neuen Kontext gebracht werden und mehr auf ihre Eigenständigkeit gesetzt wird. Das Buch ist toll gestaltet. Man kann die Charaktere ...

Ich finde es sehr schön, dass die altbekannten Prinzessinnen in einen neuen Kontext gebracht werden und mehr auf ihre Eigenständigkeit gesetzt wird. Das Buch ist toll gestaltet. Man kann die Charaktere gut kennenlernen durch die kleinen Steckbriefe. Die Geschichten werden sehr gut durch die Bilder ergänzt, doch auch da liegt mein größter Kritikpunkt. Das Buch ist zwar relativ gut gekürzt worden, aber manchmal geht einfach so viel verloren. Manchmal kann man die Handlungen gar nicht nachvollziehen, wenn man die Geschichte nicht gerade schon kennt, weil so viel weg fällt. Manchmal kann man die Handlungsstränge nur durch die Bilder nachvollziehen. Trotz der Kürze und der Zielgruppe Erstleser, sollte man darauf achten, wie die Geschichten gekürzt werden. Das ist manchmal nicht so geglückt.
Mir gefällt aber sehr gut, wie "schwierige" Wörter erklärt werden und dennoch ganz selbstverständlich im Text enthalten sind.

Veröffentlicht am 13.10.2023

Immer noch meine liebste Reihe

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9)
0

Jeder neue Band ist eine Augenweide für sich! Ich liebe die Cover total und freue mich immer, sie in meinem Bücherregal zu präsentieren und sie zusammen zu stellen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt super. ...

Jeder neue Band ist eine Augenweide für sich! Ich liebe die Cover total und freue mich immer, sie in meinem Bücherregal zu präsentieren und sie zusammen zu stellen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt super. Ich mag die teilweise starken bildgewaltigen Passagen. Obwohl das mittlerweile schon der neunte Band ist, bin ich der Welt noch immer nicht leid und freue mich über jedes neue Detail und jeden neuen Ort, der erkundet werden kann. Shannon Messenger schreibt sehr fesselnd und vorantreibend. Es wird nicht langweilig und erst recht nicht langatmig.
Die Spannung nimmt stetig zu. Ich bin richtig überrascht, dass es immer noch so viele Geheimnisse gibt und immer noch so viel, was noch im Dunkeln liegt. Dennoch hoffe ich, dass die Autorin die Reihe langsam zum Ende bringt und nicht weiter unnötig in die Länge zieht und damit die Reihe vielleicht verdirbt.

Veröffentlicht am 15.08.2023

Düsteres "Weihnachtsmärchen"

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
0

Das Cover ruft eine tolle Atmosphäre hervor. Anhand der Gestaltung lässt sich schon erahnen, dass es sich eher um eine düstere Geschichte handelt, was wiederum auch der Titel untermauert.
Die Illustrationen ...

Das Cover ruft eine tolle Atmosphäre hervor. Anhand der Gestaltung lässt sich schon erahnen, dass es sich eher um eine düstere Geschichte handelt, was wiederum auch der Titel untermauert.
Die Illustrationen im Inneren sind teilweise ebenfalls sehr atmosphärisch und fangen die Stimmung der Situation gut ein. Andererseits gibt es meiner Meinung nach auch viele Illustrationen, die etwas unnötig sind und die Handlung nur bedingt unterstützen. Außerdem fände ich es schöner, wenn etwas mehr Illustrationen vorhanden wären, um mehr Situationen einzufangen.
Der Schreibstil ist leider nicht so gut. Er ist zwar kindgerecht, wirkt an vielen Stellen aber sehr abgehackt. Manchmal passen die Sätze auch einfach nicht so gut zusammen, sodass der Lesefluss oft unterbrochen wird.
Es dauert ein bisschen, um sich auf die Handlung einzulassen. Besonders zu Beginn war ich von dem plötzlichen Perspektivwechsel und den ungewöhnlichen Figuren verwirrt.

Veröffentlicht am 02.07.2023

Ausbaufähige Liebesgeschichte, spannende Welt

Twisted Fate. Wenn Magie erwacht
0

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde die Figur mit den Motiven im Zusammenspiel echt ästhetisch.
Der Schreibstil ist wie von der Autorin gewohnt, ziemlich flüssig und vorantreibend. Sie bringt ...

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde die Figur mit den Motiven im Zusammenspiel echt ästhetisch.
Der Schreibstil ist wie von der Autorin gewohnt, ziemlich flüssig und vorantreibend. Sie bringt das Setting mit ihren Worten gut zur Geltung, bei den Gefühlen hapert es aber etwas. In diesem Band konnte ich nicht so eine starke Bindung zu den Figuren aufbauen. Die Protagonistin erschien mir bis zuletzt sehr distanziert und unnahbar. Es ist schwierig die Charaktere gut kennenzulernen und ihre Individualität herauszulesen. Insbesondere bei der Liebesgeschichte weist die Geschichte große Schwächen auf. Für mich gibt es keinen Nährboden für eine Liebe zwischen dem einen noch zwischen dem anderen love interest. Die Handlung konnte mich dank der relativ gut ausgearbeiteten Vergangenheit der Protagonistin und dem vielen spannenden Elementen gut unterhalten. Ich bin total begeistert von der Geschichte um den uralten Dämon und freue mich schon auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 20.02.2023

Rivals to Lovers im Uni-Setting

The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe
0

Das Cover gefällt mir nicht so gut. Ich finde es zwar total schön, dass die beiden Protagonisten abgebildet sind, aber der Rest gefällt mir nicht. Es ist kein Blickfang und keine besondere Augenweide. ...

Das Cover gefällt mir nicht so gut. Ich finde es zwar total schön, dass die beiden Protagonisten abgebildet sind, aber der Rest gefällt mir nicht. Es ist kein Blickfang und keine besondere Augenweide. Es hat keine Tiefe und wirkt nicht passend zum Buch.
Der Schreibstil ist ok. Ich hatte keine Probleme mit dem Stil der Autorin. Sie schafft es den Leser schnell in die Geschichte zu leiten, allerdings wurde ich nicht so sehr gefesselt. Sie schreibt nicht besonders bildgewaltig und die Gefühle bleiben distanziert. Ebenso erging es mir mit den Protagonisten. Sie blieben für mich sehr lange unbekannte Fremde, denen ich auch nicht näher kommen konnte. Ihre Gefühle und Beweggründe sind für mich nicht besonders greifbar und nachvollziehbar. Bis zum Schluss blieb mir Colin so ziemlich unbekannt. Man erfährt kaum etwas über ihn und seine Geschichte, geschweige denn über seine Beweggründe. Die Erklärungen, die die Autorin liefert, reichen mir schlichtweg nicht aus. Den Protagonisten fehlt ein gutes Stück an Lebendigkeit. Obwohl ich Allison als Protagonisten und Erzählerin der Geschichte sehr spannend und außergewöhnlich finde, konnte sie ihr Potenzial nicht wirklich entfalten und hätte mehr Facettenreichtum gebraucht. Obwohl in dem Klappentext auf ihre Kurven verwiesen wird, spielt es im Buch kaum eine Rolle. Selbst dass ihre beste Freundin auch mehr Kurven haben soll, bleibt eigentlich lange verborgen. Das finde ich nicht so gut, wenn schon das Gewicht der Protagonistin thematisiert wird, hätte ich mehr Relevanz und Body Positivity erwartet.
Die Handlung war leider auch nicht so mitreißend. Das Ende gefällt mir zwar wirklich gut, aber der Mittelteil lässt doch sehr zu wünschen übrig. Jenny Howe konnte mich einfach dich fesseln und von ihrer Geschichte überzeugen. Es gibt zu viele Durststrecken. Immerhin gefällt mir das Setting sehr gut. Endlich gibt es mal eine Rivals to Lovers Story, die nicht in der Schule spielt :).
Auch wenn mich das Buch nicht so sehr von sich überzeugen konnte, habe ich es gerne gelesen.