Cover-Bild One Second to Love (Breaking Waves 1)
Band 1 der Reihe "Breaking Waves"
(163)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783958187160
Kristina Moninger

One Second to Love (Breaking Waves 1)

Breaking Waves | Der Auftakt der New-Adult-Suspense-Serie

Fünf Freundinnen. Vier Liebesgeschichten. Eine große Schuld.

Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie sind jung, wild und die besten Freundinnen, seit sie sich im Surfcamp auf einer kleinen Insel vor der Küste South Carolinas kennenlernten. Es ist der Sommer ihres Lebens – bis Josie plötzlich spurlos verschwindet. Erst zehn Jahre später gibt es eine Spur ...

Avery kehrt als gefeierter, aber ausgebrannter Rockstar auf die Insel zurück, um über ihren Bandkollegen Jake hinwegzukommen. Niemand ist ihr vertrauter als er – und niemand hat sie je so verletzt. Doch neue Hinweise zu Josies Verschwinden lassen Avery keine Ruhe. Sie weiß, dass nur ihre einstigen Freundinnen weiterhelfen können, obwohl ihre Freundschaft zerbrochen ist. Und dann ist da noch Jake. Warum beginnt er ausgerechnet jetzt, wo alles verloren ist, um sie zu kämpfen?

Averys Geschichte: Eine Second Chance Rockstar Romance


Band 1: Breaking Waves - One Second to Love

Band 2: Breaking Waves - Two Lives to Rise

Band 3: Breaking Waves - Three Tides to Stay

Band 4: Breaking Waves - Four Secrets to Share

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2023

Averys Rückkehr nach Harbour Bridge

0

Zum Inhalt:
Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch als sie gemeinsam das Surfcamp in Harbour Bridge besuchen, werden sie zu besten Freundinnen. Dort verbringen ...

Zum Inhalt:
Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch als sie gemeinsam das Surfcamp in Harbour Bridge besuchen, werden sie zu besten Freundinnen. Dort verbringen sie einen unvergesslichen Sommer nach dem nächsten, bis Josie nach dem Besuche eines Festivals spurlos verschwindet. Zehn Jahre später tritt Avery, die inzwischen die Sängerin in einer erfolgreichen Rockband ist, mit dieser in Harbour Bridge auf. Dort sieht Avery nicht nur ihre alte Freundin Odina wieder, sondern findet auf ihrem Hotelzimmer einen Zeitungsartikel, der nach dem Verbleib ihrer Freundin Josie fragt. Gemeinsam machen die beiden Frauen sich dran, dem Geheimnis um Josies Verschwinden auf den Grund zu gehen.

Meine Meinung:
Die Geschichte wird aus der Sicht von Avery Winter geschildert, wodurch wir einen Einblick in ihre Gedanken bekommen und erfahren, wie sehr ihr der Erfolgsdruck zu schaffen macht und welche Schuldgefühle sie wegen des Verschwindens ihrer damaligen Freundin Josie noch heute plagen. So lernen wir Avery im Laufe der Handlung immer besser kennen, bekommen aber auch durch einige Rückblenden einen Eindruck von den anderen jungen Frauen der Gruppe Isabella, Odina, Lee und Josie und Averys Bandkollegen Jake Vanderbeck, in den sie seit ihrer Jugend verliebt ist.

Ich fand es interessant, die fünf heranwachsenden Frauen durch die Rückblenden kennenzulernen, zu erfahren, was sie während ihrer gemeinsamen Sommer erlebt haben und wie sich ihre Beziehung mit der Zeit verändert hat. Jede von ihnen scheint dabei eine bestimmte Rolle in der Gruppe einzunehmen und ich bin gespannt, was man in den anderen Bänden noch so über alle erfahren wird. Ebenso welche Geheimnisse sie vor den anderen Frauen in all den Jahren verborgen haben.

Das Rätsel um das Verschwinden von Josie und die Suche nach Hinweisen von Avery und Odina fand ich spannend und bin gespannt, was sie mit der Zeit noch aufdecken werden. Leider ging diese meiner Meinung nach aber durch die Liebesgeschichte zwischen Avery und ihrem Bandkollegen Jake unter. Was ich sehr schade fand, da ich angenommen hatte, dass auf ihr der Hauptfokus liegt.

Zudem lässt mich die Liebesgeschichte zwischen Avery und Jake mich unschlüssig zurück. Denn vor allem Avery merkt man deutlich an, wie schmerzhaft es für sie ist, ihre Gefühle für Jake täglich zu unterdrücken. Außerdem fand ich das Verhalten der beiden viele Male kindisch. Sie reden nicht wirklich miteinander, sondern werfen sich lieber Sprüche an den Kopf. Dadurch treten sie nicht nur auf der Stelle, sondern es kommt immer wieder zu unnötigen Missverständnissen.

Fazit:
Das Rätsel um den Verbleib von Josie und die Suche nach Hinweisen von Avery und Odina fand ich spannend und interessant. Leider geht die Spurensuche von Avery und Odina neben der Liebesgeschichte zwischen Avery und Jake unter, was ich sehr schade fand. Zudem lässt mich die Liebesgeschichte zwischen den beiden unschlüssig zurück, da ihr Verhalten dem jeweils anderen gegenüber mir oft zu kindisch war und von mangelnder Kommunikationsfähigkeit geprägt ist, die zu unnötigen Missverständnissen führt.

Veröffentlicht am 26.10.2023

Im Verlauf immer fesselnder

0

In „One Second to Love“ von Kristina Moninger geht es um Avery die mit ihrem Leben und ihren Gefühlen hadert und sich eine Auszeit von allem nehmen will. Die verbringt sie durch Zufall an dem Ort, an dem ...

In „One Second to Love“ von Kristina Moninger geht es um Avery die mit ihrem Leben und ihren Gefühlen hadert und sich eine Auszeit von allem nehmen will. Die verbringt sie durch Zufall an dem Ort, an dem sie den Großteil ihrer Jugend verbracht hat, leider aber auch genau mit dem Mann, der ihre Gefühle durcheinanderbringt. Nicht nur durch die ungewollte Nähe zu Jake sondern auch die Erinnerungen die der Ort bei Avery weckt wird ihre selbstauserwählte Auszeit zur Achterbahnfahrt der Gefühle für Avery.
Zuerst einmal hatte die Optik des Buches, bzw. das Gesamtkunstwerk welches die Titelbilder der 4 angekündigten Bände ergibt einen großen Anteil daran, dass ich dieses Buch unbedingt besitzen und auch lesen wollte. Der Klappentext tat dann noch sein Übriges, sprach mich direkt an und versprach eine tolle Geschichte zu werden.
Leider bin ich zu Beginn nicht ganz warm geworden mit der Geschichte, dem Schreibstil und den Protagonisten. Nachdem ich dann allerdings auf das Hörbuch umgeschwenkt bin, konnte ich mich von der Geschichte nicht mehr lösen. Es wurde von Minute zu Minute spannender, die Charaktere für mich nachvollziehbarer und durch die Rückblenden in die Vergangenheit wurde man mehr und mehr Teil der Clique rund um Avery und ihren Freundinnen Odina, Isabella, Lee und Josie. Ich fieberte so sehr mit, dass ich am Ende total enttäuscht war, als es endete.
Im Vordergrund steht ganz klar die Verbindung zwischen Avery und Jake und wie ihre Second-Chance-Story Fahrt aufnimmt, aber die Nebenstory in dem es um die damals verschwundene Josie ging gab mir mehr und mehr Pretty-Little-Liars-Vibes – gerade die versteckten Botschaften in den Zeitungen oder das Versteckspiel des damaligen Reporters.
Vieles wurde in diesem Band offengelassen. Warum brach die Freundschaft der Mädels auseinander? Wieso erfüllten sich viele nicht ihre ursprünglichen Träume? Was ist damals wirklich passiert und wo ist Josie? Alles in allem hat mich gerade die Nebenstory dazu animiert, mir auch den 2. Teil der Reihe zu besorgen und ich bin jetzt wahnsinnig gespannt wie es mit dem Aufklären des Verschwindens von Josie weitergeht, aber auch wie sich die Freundschaft zwischen den anderen Mädels weiterentwickelt.
Wegen den anfänglichen Schwierigkeiten ziehe ich einen Stern ab, aber es verbleiben gute und wohlverdiente 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Ich liebe ihre Bücher!!!

0

Hier war der optische Eindruck einfach mal ausschlaggebend. So ein wunderschönes Cover und auch wie alle Teile in der Zusammenstellung wirken- einfach nur der HAMMER!! Ich liebe die Romane der Autorin, ...

Hier war der optische Eindruck einfach mal ausschlaggebend. So ein wunderschönes Cover und auch wie alle Teile in der Zusammenstellung wirken- einfach nur der HAMMER!! Ich liebe die Romane der Autorin, freue mich sehr auf die Geschichte. Auch wenn der Klappentext es mysteriöser klingen lässt als dann die tatsächliche Story anmutet- es ist alles dabei. Liebe, Freundschaft, Verrat und Verlust. Das Verschwinden der Freundin wird in dem Teil zwar nicht aufgelöst aber wenn ich ehrlich bin war es für mich auch nicht am interessantesten. Ich war viel mehr Feuer und Flamme für Avery und Jake und ob sie zusammenfinden… die Story um Josie hätte ich gar nicht gebraucht und so richtig fesselnd fand ich sie auch nicht. Nichts desto trotz freue ich mich sehr auf die Fortsetzung da ich gespannt auf die anderen Erzählperspektiven bin und ihren Standpunkt. Deshalb 4 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Spannender New Adult Roman mit wunderschönem Setting

0

Vor 10 Jahren war Avery jeden Sommer auf der kleinen Insel Harbour Bridge, bis ein Sommer alles veränderte. Sie traf sich dort immer mit ihren besten Freundinnen, die sie dort kennenlernte, bis eine von ...

Vor 10 Jahren war Avery jeden Sommer auf der kleinen Insel Harbour Bridge, bis ein Sommer alles veränderte. Sie traf sich dort immer mit ihren besten Freundinnen, die sie dort kennenlernte, bis eine von ihnen verschwand. 10 Jahre später kommt Avery für ein Konzert mit ihrer Band auf die Insel zurück und es gibt eine neue Spur, wo Josie sein könnte. Und dann ist da auch noch Jake ihr Bandkollege, über den sie hinwegkommen möchte.

Der Schreibstil von Kristina Moninger hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen und ich bin super gut in die Geschichte reingekommen. Die Geschichte von Avery und Jake fand ich super spannend und ich bin schon sehr gespannt, was mit Josie passiert ist. Jake mochte ich leider nicht ganz so gerne und ich wurde nicht richtig warm mit ihm. Dafür mochte ich Avery umso lieber und habe sie sehr ins Herz geschlossen. Das Setting auf der kleinen Insel ist ein absoluter Traum und ich hatte teilweise das Gefühl selbst dort zu sein. Freue mich schon sehr in den weiteren Bänden wieder nach Harbour Bridge zurückzukehren.

Insgesamt gibt es von mir eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.10.2023

Recht spannender Auftakt einer vierteiligen Reihe in wundervollem Setting…

0

Das Cover war es, das sofort meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gelenkt hat. Mit den folgenden 3 Bänden ergibt sich später ein hübsches Gesamtbild. Die finde ich toll. Aber auch im Einzelnen betrachtet ...

Das Cover war es, das sofort meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gelenkt hat. Mit den folgenden 3 Bänden ergibt sich später ein hübsches Gesamtbild. Die finde ich toll. Aber auch im Einzelnen betrachtet mag ich das Cover und es passt prima zu dieser Geschichte und macht neugierig.

Ich bin super in diese Geschichte reingekommen und war von Anfang an begeistert von den atmosphärischen Beschreibungen und den Beschreibungen der Settings. Von Seite 1 an habe ich mich auf Harbour Bridge wohlgefühlt und den ersten Sommer mit den Mädels genossen. Als das Buch dann ins Jetzt wechselte, war ich kurz erschrocken, wie sich die Stimmung geändert hat. Ich fand es aber nachvollziehbar durch die Entwicklung, die die Figuren in diesem Alter nehmen, d.h. dass man sich etwas voneinander entfernt, dass Freundschaften nicht immer so innig bleiben oder dass Eifersucht in diesem Alter eine große Rolle spielen kann. Typisch fand ich auch, dass jedes Mädchen seine eigenen Geheimnisse hatte und auch wenn die anderen etwas geahnt haben, es nicht wirklich zur Sprache gebracht haben. Besonders in diesem Punkt hat mir dann die Entwicklung der Figuren zum Ende hin gefallen.

Die Hauptfigur in diesem Roman ist Avery, die von ihrer Mutter aus Deutschland zu ihrem Vater in die USA zieht. Ich konnte ihre innere Zerrissenheit zum Teil nachvollziehen. Manchmal haben mich ihre Gefühle und Gedanken aber irritiert, weil ich nicht erkennen konnte, wo deren Intensität herkommt, z.B. ihr negatives Bild über ihre Mutter. Auch in der Beziehung zu Jake fand ich sie zeitweise etwas schwierig. Die jugendliche Verliebtheit war für mich noch überzeugend und auch wie die Zeit sie zusammengeschweißt hat. Als dann aber ihre Zeit kommt, lehnt sie ihn rigoros ab und ich hätte gern verstanden, wo dieses Absolute herkam, weil sie sich wirklich nach ihm verzehrt. Aber vielleicht lastet Jodies Verschwinden einfach zu schwer an ihr. Immer und immer wieder gehen Avery Gedanken dahin. Insgesamt fand ich Avery ein wenig depressiv gestimmt, was sich bei mir leider ein wenig auf die Lesestimmung gelegt hat. Außerdem hat sie auf mich den Eindruck gemacht, dass sie sich selbst noch nicht gefunden hat.

Mit Jake habe ich mich auch schwer getan. Wie kann man jemandem zeigen, dass er oder sie die große Liebe ist? In Jakes Verhalten waren da für meinen Geschmack kaum Zeichen. Im Gegenteil, zum teil wirkte es, also wolle er verletzen oder provozieren. Vielleicht hat es mir das auch so schwer gemacht, das Knistern zu fühlen. Auf jeden Fall weiß Jake, was er im Leben will und kämpft dafür. Er nimmt eine schöne Entwicklung und so konnte ich mich zum Ende hin gut mit ihm arrangieren.

Die anderen Figuren fand ich auch interessant. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation. Alle Mädels sind sehr interessante Charaktere und ich kann es nicht erwarten, mehr über sie zu erfahren. Obwohl ich gestehen muss, dass Josie mich besonders interessiert. Avery Papa und ihre Stiefmutter fand ich super lieb und sympathisch.

Die Handlung hat mir insgesamt gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Ich hätte mir ein wenig mehr Infos über Josie und ihr Verschwinden zw. Zu der Suche nach ihr gewünscht. Manchmal wirkte es, als wenn es immer nur mal wieder erwähnt wurde, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Averys Gedanken zu ihrer Situation, also Leben bei Mutter oder Vater, haben mir sehr gut gefallen und ich fand es sehr authentisch. Und das Ende fand ich auch sehr gelungen. Es ist wirklich spannend bis zur letzten Seite und endet natürlich mit einem Cliffhanger, den ich so aber nicht geahnt hatte. Jetzt bin ich super gespannt, wie es weitergeht.

Der Schreibstil war wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Der Ausdruck passt prima zur Geschichte und in das Genre. Die Dialoge waren unterhaltsam und authentisch und haben die ganze Geschichte noch lebendiger gemacht. Die Beschreibungen der Settings und vor allem die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezogen… für mich war es, als wäre ich dabei und konnte alles sehen und die Wärme im Sommer fühlen. Die Darstellung der emotionalen Ebene war für mich insgesamt gut. Hier hätte ich mir aber mehr Nähe und Intensität gewünscht. Gerade bei Avery hat es sich für mich angefühlt, als wolle sie mich als Leserin nicht an sich heranlassen. Das fand ich ein wenig schade, denn sie ist ein super interessanter Charakter und ich hätte mich ihr gern noch mehr verbunden gefühlt.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Idee der Geschichte etwas Besonderes ist, weil die Charaktere wirklich interessant und weil die atmosphärischen Beschreibungen für mich super gelungen sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für die Figur Avery. Für mich hat es sich nämlich angefühlt, als sperre sie mich aus. Und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die Handlung zu Josie. Hier hätte ich mir mehr Infos und Spuren zu dem Fall gewünscht. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, diese Geschichte zu lesen.

Vielen Dank an Kristina Moninger und den Forever-Verlag für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere