Cover-Bild Birthday Girl
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783492064132
Penelope Douglas

Birthday Girl

Roman | Nach »Punk 57« die neue TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestseller-Autorin endlich auf Deutsch!
Christina Kagerer (Übersetzer)

Sie hat nur einen Wunsch, und er darf nicht in Erfüllung gehen.

Eine Forbidden-Love-Romance über Sehnsucht und den Mut, sich auch verbotene Wünsche zu erfüllen, um glücklich zu werden. Nach »Punk 57« die zweite große TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch!

Jordan hatte es nie leicht im Leben. Sie wurde von allen Menschen verlassen, die sie eigentlich lieben hätten sollen, und sie musste schon früh auf eigenen Beinen stehen. Tagsüber studiert sie Landschaftsarchitektur, abends kellnert sie in einer Bar, um über die Runden zu kommen. Als sie an ihrem Geburtstag (wieder einmal) allein ins Kino geht, lernt sie Pike kennen. Er ist geschieden, lebt alleine und wurde ebenfalls von allen Menschen enttäuscht, die er je geliebt hat. Jordan und Pike fühlen sich vom ersten Moment an miteinander verbunden. Doch nicht nur der Altersunterschied steht zwischen ihnen, und sie wissen, dass sie aufhören müssen, aneinander zu denken. Als Jordans Leben plötzlich in sich zusammenfällt, findet sie bei Pike überraschend Halt und sogar ein neues Zuhause. Sie fühlt sich bei ihm geborgen, und sie weiß, dass Pike für sie da ist, auch wenn er es nicht ausspricht. Sie sieht es in seinen Augen, wenn er morgens beim Frühstück sitzt. Und wenn er abends nach Hause kommt, spürt Jordan, wie ihr Herz schneller schlägt. Beide kämpfen gegen ihre aufkeimende Liebe und die körperliche Anziehung an. Bis sie es nicht mehr tun.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2023

Jordan & Pike

0

"Birthday Girl" von Penelope Douglas ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Leser von Anfang bis Ende gut unterhält. Die Protagonistin Jordan hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht und musste ...

"Birthday Girl" von Penelope Douglas ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Leser von Anfang bis Ende gut unterhält. Die Protagonistin Jordan hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht und musste früh Verantwortung übernehmen. Ihre Einsamkeit an ihrem Geburtstag spiegelt ihre traurige Vergangenheit wider.

Als sie Pike trifft, den Vater ihres Freundes, fühlen sich die beiden sofort zueinander hingezogen. Doch ihre Liebe wird von verschiedenen Hindernissen erschwert, wie dem Altersunterschied und der Tatsache, dass Pike der Vater ihres Freundes ist. Trotzdem finden sie Trost und Geborgenheit bei einander.

Die Autorin schafft es, die Gefühle der Charaktere authentisch darzustellen. Man kann Jordans Schmerz und Verzweiflung förmlich spüren und mit ihr mitfühlen. Auch Pike ist ein interessanter Charakter, der seine eigenen Dämonen bekämpft.

Die Liebesgeschichte zwischen Jordan und Pike ist intensiv und leidenschaftlich. Die Spannung zwischen ihnen ist greifbar und man fiebert mit ihnen mit. Die erotischen Szenen sind gut geschrieben und passen gut in die Geschichte.

Die Handlung ist gut durchdacht und entwickelt sich stetig weiter. Es gibt einige unerwartete Wendungen, die die Geschichte interessant halten. Die Autorin schafft es, die Leser bis zum Ende zu überraschen.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Schreibstil von Penelope Douglas. Er ist flüssig und packend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die Dialoge sind lebendig und die Beschreibungen der Umgebung sind detailliert.

"Birthday Girl" ist eine berührende Liebesgeschichte, die den Leser mitnimmt auf eine emotionale Reise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Schöne Geschichte mit Age Gap :)

0

Dieses Buch war mein erstes der Autorin und ich wurde positiv überrascht. Eigentlich mag ich Bücher nicht so gerne, in denen ein Mädchen mit dem Vater ihres Exfreundes etwas anfängt, aber irgendwie konnte ...

Dieses Buch war mein erstes der Autorin und ich wurde positiv überrascht. Eigentlich mag ich Bücher nicht so gerne, in denen ein Mädchen mit dem Vater ihres Exfreundes etwas anfängt, aber irgendwie konnte mit die Autorin hier mehr überzeugen.
Der Anfang war ganz gut. Man wurde, mehr oder weniger, in die Handlung reingeschmissen und konnte sich selbst ein Bild von Jordan und Pike machen.
Ich hatte unterhaltsame Lesestunden, jedoch war mir die ganze Geschichte ein bisschen lang gezogen, das Ende allerdings wurde schnell und einfach aufgelöst. Probleme, die gerade noch so groß schienen, waren auf einmal Luft😅
Im ganzen mochte ich die Geschichte der beiden, aber es gab auch noch Luft nach oben! Trotzdem bekommt das Buch 4⭐️ von mir :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Die Geschichte war sehr spannend, auch wenn der Trope etwas gewöhnungsbedürftig war!

0

In dem Buch geht es um Jordan, die eigentlich mit ihrem Freund zusammenwohnt. Nachdem bei diesem jedoch einiges schief läuft, müssen sie zu seinem Vater ziehen. Logan ist total überrascht, als sie Pike ...

In dem Buch geht es um Jordan, die eigentlich mit ihrem Freund zusammenwohnt. Nachdem bei diesem jedoch einiges schief läuft, müssen sie zu seinem Vater ziehen. Logan ist total überrascht, als sie Pike kennenlernt, denn den Mann, neben dem sie einst einen tollen Abend im Kino verbracht hat, hätte sie niemals für den Vater ihres Freundes gehalten. Denn obwohl Pike um einiges älter ist als sie, spürt sie eine Anziehung zu ihm, die sie nicht leugnen kann.



Ich finde es ganz schwer dieses Buch zu bewerten, denn es hat mich definitiv in einen Sog gezogen und ich musste immer weiterlesen. Das lag vermutlich auch an dem guten Schreibstil der Autorin, oder auch daran, dass durch den Forbidden Love Trope ganz schön Spannung im Buch aufkam.



Ich wusste natürlich bevor ich das Buch gelesen habe, dass in dem Buch auch der Age Gape Trope vorkommt und hatte mich somit darauf eingestellt. Trotzdem fand ich es beim lesen ehrlich gesagt manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar seltsam, vor allem weil es sich ja auch um den Vater ihres Freundes gehandelt hat.



Nichts desto trotz mochte ich auch die Charaktere an sich, weil Sloan so eine Person ist, die immer an das Gute im Menschen glaubt, obwohl sie es oft nicht leicht hatte. Sie verzeiht ihrem Freund obwohl er eigentlich nie da ist und sie versucht immer stark zu sein für sich, aber auch für andere. Pike hingegen versucht wieder eine Beziehung zu seinem Sohn aufzubauen, die leider in den letzten Jahren viel zu kurz gekommen ist. Er ist total hin - und hergerissen, zwischen seinen Gefühlen für Sloan, seiner Verantwortung für seinen Sohn und dem Bild, das er nach außen hin abgibt.



Insgesamt muss ich sagen das Buch hat eine unglaublich gute Sog - Wirkung und auch tolle Protagonisten, auch wenn die Nebenprotagonisten etwas kurz kamen. Der Trope war für mich definitiv gewöhnungsbedürftig, aber das ist wohl auch Geschmacksache!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Birthday Girl

0

Da der Hype um „Birthday Girl“ im englischsprachigen Raum so extrem ist, war ich sehr gespannt auf die Übersetzung. Meine Erwartungen waren dadurch mehr als nur hoch. Und was soll ich sagen… Jetzt da ich ...

Da der Hype um „Birthday Girl“ im englischsprachigen Raum so extrem ist, war ich sehr gespannt auf die Übersetzung. Meine Erwartungen waren dadurch mehr als nur hoch. Und was soll ich sagen… Jetzt da ich das Buch beendet habe, kann ich den Hype wirklich nachvollziehen. Durch den tollen Schreibstil von Penelope Douglas konnte ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Dieser war flüssig zu lesen, sehr emotional und authentisch. Die Handlung wurde in einem guten Tempo erzählt und nichts hat zu überstürzt oder zu dramatisch gewirkt. Die Gefühle, die Anziehung und auch der innere Konflikt von Pike und Jordan waren greifbar und absolut nachvollziehbar. Meine Gefühle sind beim lesen Achterbahn gefahren. Am Ende gab es auch Zeitsprünge aber das hat der Handlung nicht geschadet. Im Gegenteil, für mich war das passend und der Epilog hat alles einfach perfekt abgerundet.

Alle Charaktere, nicht nur die beiden Hauptcharaktere Pike und Jordan, waren gut ausgearbeitet. Sie hatten Tiefe, man konnte die einzelnen Handlungen sehr gut nachvollziehen und verstehen. Die erste Begegnung zwischen Pike und Jordan fand ich sehr interessant, denn schon da hat man gemerkt, dass die beiden auf einer Wellenlänge sind. Das zwischen ihnen hat einfach gepasst und mir hat es gefallen, dass sich beide bewusst waren was ihre Beziehung für Konsequenzen haben kann. Zwar hatte Jordan ein paar Mal etwas kindisch gehandelt, aber das hat sie für mich nur noch liebenswürdiger gemacht. Die Nebencharaktere haben die beiden gut ergänzt und besonders Jordans ältere Schwester mochte ich gerne.

„Birthday Girl“ ist eine toller Liebesroman in dem das Thema Age-Gap sehr gut umgesetzt wurde und jeder der diesen Trope mag, sollte sich das Buch definitiv nicht entgehen lassen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Slow Burn mit Age Gap

0

„Birthday Girl“ ist ein eigenständiger Roman von Penelope Douglas und somit auch völlig unabhängig lesbar. 
Der Schreibstil der Autorin konnte mich schon bei Punk 57 begeistern, umso großer war meine Freude ...

„Birthday Girl“ ist ein eigenständiger Roman von Penelope Douglas und somit auch völlig unabhängig lesbar. 
Der Schreibstil der Autorin konnte mich schon bei Punk 57 begeistern, umso großer war meine Freude auf Birthday Girl. Auch wenn Age Gap nicht ganz so meins ist, musste ich das Buch lesen. Dieses Trope wird wahrscheinlich auch nicht mein liebstes werden, aber ich muss sagen, dass mir die Story sehr gut gefallen hat. Sie kratzt etwas an der Moral und nicht selten habe ich mich gefragt, wie das Ganze aufgelöst werden soll. 
In diesem Buch geht es um Jordan und Pike.Jordan ist eine junge Frau, die sehr hart schuftet, um sich ein Leben aufzubauen. Sie kommt aus einer nicht wirklich liebevollen Familie und hat früh gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen. Ausgenommen von ihrer Schwester, die immer für sie da ist. Cam kam bei mir zwar nicht immer gut an, aber sie hat sich um ihre kleine Schwester gekümmert. Jordan ist zielstrebig, bodenständig und pflichtbewusst. Ich mochte sie super gerne und sie hat mir auch echt leid getan.Dann haben wir noch Pike. Aus spoiler technischen Gründen erfahrt ihr hier nicht ganz so viel. Auch ihn mochte ich, ganz besonders das erste Aufeinandertreffen der Beiden hat mich Herzchen sehen lassen. Pike ist genau wie Jordan, bodenständig, zielstrebig und Pflichtbewusst. Aber auch leidenschaftlich und das bringt beide in eine missliche Lage.
Birthday Girl ist eine Slow Burn Romance mit Age Gap. Die Mischung ist so spannend. Man kann die Emotionen nachfühlen, bekommt aber auch ein bisschen Hemmung, da man noch die Story drum herum sehr nah miterlebt. Ich habe ja oben von Moral gesprochen. Dabei meine ich nicht den Altersunterschied, sondern eine andere Problematik, vor der Jordan und Pike stehen. Und hier hätte ich gerne auch etwas mehr über Cole gelesen. Mir war das einfach zu schnell gelöst.  Und der Sprung zum Ende war mir dann auch etwas zu einfach.
Aber alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Die Autorin konnte mich in die Geschichte ziehen und ich habe es wirklich genossen. 
4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere