Cover-Bild Birthday Girl
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783492064132
Penelope Douglas

Birthday Girl

Roman | Nach »Punk 57« die neue TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestseller-Autorin endlich auf Deutsch!
Christina Kagerer (Übersetzer)

Sie hat nur einen Wunsch, und er darf nicht in Erfüllung gehen.

Eine Forbidden-Love-Romance über Sehnsucht und den Mut, sich auch verbotene Wünsche zu erfüllen, um glücklich zu werden. Nach »Punk 57« die zweite große TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch!

Jordan hatte es nie leicht im Leben. Sie wurde von allen Menschen verlassen, die sie eigentlich lieben hätten sollen, und sie musste schon früh auf eigenen Beinen stehen. Tagsüber studiert sie Landschaftsarchitektur, abends kellnert sie in einer Bar, um über die Runden zu kommen. Als sie an ihrem Geburtstag (wieder einmal) allein ins Kino geht, lernt sie Pike kennen. Er ist geschieden, lebt alleine und wurde ebenfalls von allen Menschen enttäuscht, die er je geliebt hat. Jordan und Pike fühlen sich vom ersten Moment an miteinander verbunden. Doch nicht nur der Altersunterschied steht zwischen ihnen, und sie wissen, dass sie aufhören müssen, aneinander zu denken. Als Jordans Leben plötzlich in sich zusammenfällt, findet sie bei Pike überraschend Halt und sogar ein neues Zuhause. Sie fühlt sich bei ihm geborgen, und sie weiß, dass Pike für sie da ist, auch wenn er es nicht ausspricht. Sie sieht es in seinen Augen, wenn er morgens beim Frühstück sitzt. Und wenn er abends nach Hause kommt, spürt Jordan, wie ihr Herz schneller schlägt. Beide kämpfen gegen ihre aufkeimende Liebe und die körperliche Anziehung an. Bis sie es nicht mehr tun.


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2024

Wenn Befürchtungen nicht bewahrheitet werden :)

0

Penelope Douglas hat es mit BIRTHDAY GIRL erneut geschafft, mich zu überraschen. Nach PUNK57 war es nun das zweite Mal, dass sie mich mit einer Geschichte überzeugt hat, die eigentlich nicht ganz meinem ...

Penelope Douglas hat es mit BIRTHDAY GIRL erneut geschafft, mich zu überraschen. Nach PUNK57 war es nun das zweite Mal, dass sie mich mit einer Geschichte überzeugt hat, die eigentlich nicht ganz meinem intuitiven Lesegeschmack entspricht. Wobei ich BIRTHDAY GIRL zugegeben „leichter“ und für meine eigene Moral „valider“ zu mögen fand als PUNK57.

Ich habe noch nicht viele Bücher mit Age Gap gelesen – dabei sollte das Thema eigentlich nicht einmal skandalös sein. Wenn sich Menschen lieben, das Alter bei allen Beteiligten trotz Age Gap hoch genug liegt und eigene, bewusste Entscheidungen getroffen werden, ist eine Beziehung mit hohem Altersunterschied eigentlich völlig in Ordnung, oder…? Es ist eine Diskussion, die immer wieder aufflammt und unglaublich viele Facetten hat. Umso gespannter war ich auf die Umsetzung in BIRTHDAY GIRL – ob auf Skandal- und Tabubruch gelegt werden würde, oder auf Nachvollziehbar- und Greifbarkeit. Zum Glück (zumindest für meinen Lesegeschmack) war letzteres der Fall.

Die Geschichte von Pike und Jordan wird voller Gefühl erzählt. Die Unsicherheiten und Zweifel der Protagonist:innen werden immer wieder deutlich, machen den Zwiespalt klar, in dem sie sich befinden. Ihnen ging es genauso wie mir beim Lesen: Sie waren gefangen zwischen ihren wachsenden Gefühlen und dem Bewusstsein für den Altersunterschied, für den Skandal, das Tabu, das sie brechen würden, wenn sie sich einander zuwenden würden. Mir waren diese inneren und äußeren Diskussionen niemals zu viel, erschienen mir überraschenderweise nie repetitiv, weil ich sie so gut verstehen konnte und noch dazu so gut erzählt fand. Sowieso hat Penelope Douglas mich mit ihrem Schreibstil ein weiteres Mal an die Seiten gefesselt: Sie hat es geschafft, BIRTHDAY GIRL auf eine Art zu schreiben, die leicht und bildhaft zugleich ist. Ich mochte die Art, wie sie Gefühle und Charaktere beschreibt, wie sie aus Jordan, Pike und auch Cole Personen bastelt, die mir wahrlich greifbar erschienen sind und deren Dynamiken sowie Differenzen mich allzeit mitgenommen haben. Auch, dass Cole in diversen Situationen nicht als eine Art „Antagonist“ gezeichnet wurde, sondern als eine ebenso eigene Person mit eigener Entwicklung, eigener Geschichte und eigenen Problemen, fand ich sehr stark.

Trotzdem gab es für mich kleinere Kritikpunkte, die schlussendlich auch dafür gesorgt haben, dass das Buch für mich kein Highlight war. Angefangen damit, dass es doch auffällig war, dass gerade die älteren Männer in Jordans Umfeld gefühlt alle etwas für sie bzw. ihr Äußeres übrighatten. Mir wurde da zwischendurch etwas zu sehr drauf gepocht, was die Situation auf mich etwas überspitzt wirken sowie Männer etwas zu … hm, fokussiert auf Jordan erscheinen ließ. Ich meine, keine Frage.
Etwas, was mich aber viel mehr gestört hat, war die zwischenzeitliche Darstellung von Macht (im Nachfolgenden sind kleinere Spoiler möglich). Ich glaube, Macht ist gerade bei Beziehungen mit Age Gap ein großes Thema – und größtenteils fand ich das in BIRTHDAY GIRL wirklich super umgesetzt. Gerade deshalb fand ich es aber schade, wenn Jordan immer als „unschuldig“, „Kleine“ oder „kleines Mädchen“ beschrieben wurde, Pike hingegen als „Mann“. Das sind Beschreibungen und Rahmungen, die der Beziehung der Charaktere für mich zwischendurch etwas die Augenhöhe genommen haben. Es wurde wiederholt darauf gepocht, dass Pike nicht Jordans Vater wäre, er wirft sie sich aber über die Schulter und gibt ihr als „Bestrafung“ einen Klaps auf den Hintern – als noch keine sexuelle oder romantische Beziehung zwischen ihnen besteht. Mir ist das ein wenig bitter aufgestoßen, da es eine für mich unangenehme Rahmung geschaffene hat. Ich persönlich hätte das nicht gebraucht.

Veröffentlicht am 28.03.2024

Verboten, spicy und richtig gut geschrieben

0

Von diesem Buch hatte ich zwar schon einiges gehört, wusste aber dennoch nicht so richtig, was es mit der Geschichte auf sich hat. Ich hatte mir weder den Klappentext durchgelesen, noch war mir bewusst, ...

Von diesem Buch hatte ich zwar schon einiges gehört, wusste aber dennoch nicht so richtig, was es mit der Geschichte auf sich hat. Ich hatte mir weder den Klappentext durchgelesen, noch war mir bewusst, dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt. Umso überraschter war ich, wie gut es mich tatsächlich unterhalten konnte.

Die Geschichte beginnt dabei schon mit einer sehr interessanten und witzigen, gleichzeitig aber auch irgendwie traurigen Szene im Kino, wo Jordan unverhofft auf den doppelt so alten Pike trifft. Noch am selben Abend erfährt sie, dass es sich bei ihm auch noch um den Vater ihres Freundes Cole handelt, was dazu führt, dass die beiden bei Pike einziehen. Doch dann nähern sich Jordan und Pike, während Cole wenig Zeit für seine Freundin übrig hat, immer mehr an. Es wird immer intensiver und damit beginnen auch die Zweifel und das Gewissen meldet sich bei beiden immer wieder, denn eigentlich fühlen sie sich zueinander hingezogen, andererseits ist da der große Altersunterschied, als auch die Tatsache, dass Jordan mit Cole zusammen ist, auch, wenn diese Beziehung ihre Probleme mit sich bringt.

Das alles hat die Autorin mit einem sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil nachvollziehbar und realitätsnah zu Papier gebracht. Der Konflikt war sehr gut ausgearbeitet und ich konnte alle Seiten in dieser Geschichte sehr gut verstehen. Ebenso gab es einige spicy Szenen, die auch richtig gut geschrieben waren, aber mit einer niveauvollen Sprache. Überhaupt mochte ich die Chemie zwischen den beiden Protagonisten und habe sie viel lieber zusammen gesehen als Jordan und Cole, denn dieser war mir etwas unsympathisch.

Dennoch waren alle Charaktere wirklich gut geschrieben, sehr realistisch und größtenteils liebenswert, wobei mir vor allem Jordan und Pike richtig gut gefallen haben. Jordan ist nämlich eine toughe, junge Frau, die zwar teilweise noch etwas kindlich wirkt, aber selbstbestimmt leben will. Pike ist dagegen ein gestandener Mann, der versucht, Cole als Vater gerecht zu werden, gleichzeitig aber auch aufgrund eines ausgeprägten Beschützerinstinkts oder auch einfach nur aus Eifersucht, gegenüber Jordan, manchmal etwas über die Stränge schlägt. Allerdings wirkte das auf mich nicht nervig, sondern teilweise sogar eher erheiternd. Nur, dass Pike sehr oft als echt alter Mann hingestellt wurde und sich teilweise auch so verhält, hat mich ein bisschen gestört, denn mit achtunddreißig Jahren ist man einfach noch nicht alt.

Insgesamt mochte ich dieses Buch jedoch richtig gern und ich wurde super gut unterhalten, auch, weil die Sprecher des Hörbuchs richtig gut waren. Es gab ein paar witzige, teilweise emotionale, manche süße und einige prickelnde Szenen und die Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen. Obendrein fand ich den Schreibstil großartig. Deshalb kann ich das Buch nur weiterempfehlen, wenn man verbotene Liebesgeschichten mit gut geschriebenen Sexszenen mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Mind the gap!

0

In diesem Buch geht es um ein Mädchen, dass einen eher reifen Mann kennenlernt und sich in ihm verliebt .. nur darf das nicht sein .. egal ob es sie glücklich machen würde .. es darf nicht sein.

dieses ...

In diesem Buch geht es um ein Mädchen, dass einen eher reifen Mann kennenlernt und sich in ihm verliebt .. nur darf das nicht sein .. egal ob es sie glücklich machen würde .. es darf nicht sein.

dieses Buch ist typisch Penelope Douglas und bringt natürlich eine Dosis Spice mit, allerdings empfinde ich es zum Thema passend und nicht Zu viel …

Die Geschichte wird gut aufgelöst und bleibt glaubwürdig.
die Gefühle sind greifbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Nette Spicy Unterhaltung für zwischendurch

0

Ich bin eigentlich mit nicht allzu großen Erwartungen an das Buch rangegangen. Und den Anfang fand ich dann auch ziemlich zäh. Jordan, die mit ihrem wirklich sehr dummen und teilweise narzistischen Freund ...

Ich bin eigentlich mit nicht allzu großen Erwartungen an das Buch rangegangen. Und den Anfang fand ich dann auch ziemlich zäh. Jordan, die mit ihrem wirklich sehr dummen und teilweise narzistischen Freund zu dessen Vater zieht. Zwischen Jordan und ihm prickelt es dann recht flott und der Grundstein für die forbidden Lovestory a la Lolita ist gelegt. Es gibt jede Menge Grübeleien und Gewissensbisse und auch ziemlich viel Süßholzgeraspel und leider denken die Hauptprotagonisten auch viel zu oft lieber unterhalb der Gürtellinie als mit ihrem Gehirn. Aber es wird besser. Wenn sich das ganze erst mal eingespielt hat wird das Buch dann doch noch ganz interessant. Irgendwie hat mich der Verlauf der Geschichte dann noch ziemlich fesseln können, mir hat die Handlung nach und nach mehr gefallen. Es ist kein besonders tiefsinniges Buch, aber es ist eine schön durchdachte und gut aufgebaute Geschichte. Wer also mal zwischendurch Lust hat auf leichte spicy Unterhaltung dem empfehle ich das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Age Gap mit Suchtfaktor

0

Zum Inhalt:
Aus Geldnot muss Jordan mit ihrem Freund zu dessen Vater ziehen. Als die Beziehung jedoch zu Bruch geht wird ihr Gefühlsleben durch verbotene Gefühle durcheinandergewirbelt ...

Meine Meinung:
Nach ...

Zum Inhalt:
Aus Geldnot muss Jordan mit ihrem Freund zu dessen Vater ziehen. Als die Beziehung jedoch zu Bruch geht wird ihr Gefühlsleben durch verbotene Gefühle durcheinandergewirbelt ...

Meine Meinung:
Nach "Punk 57" ist dies mein zweites Buch von Penelope Douglas und das, was mich an ihren Büchern am meisten begeistert ist definitiv der Suchtfaktor, der mit ihrem einnehmenden Schreibstil und besonderen Handlungselementen einhergeht. Trotz kleiner Startschwierigkeiten, fühlte ich mich sehr schnell in die Emotionen von Jordan ein, die zwar noch recht jung ist aber schon zu viel für ihr Leben durchmachen musste. Für den absolut verbotenen Touch sorgte der Vater ihres festen Freundes. Man muss sich definitiv auf dieses Buch und eine Age Gap Romance einlassen wollen, damit man sich vollständig fallen lassen kann. Mir ist dies zu teilen gelungen, da die Situation mit ihrem Freund im Haus seines Vaters teilweise schon etwas skurril gewesen ist. Jordan ist 19 Jahre alt und teilweise hätte ich mir gewünscht, dass sie sich in gewissen Situationen etwas erwachsener verhält, damit ich die Anziehung zwischen Pike und Jordan auch nachvollziehen kann, denn Pike steht mit beiden Beinen fest im Leben. Was mir wirklich gut gefallen hat war die Slow-Burn-Romance. Es knistert gewaltig und doch muss man als Leser recht lang warten, bis die Lovestory richtig Fahrt auf nimmt. Das gab mir die Zeit mich an die Umstände zu gewöhnen. Es war für mich ein durchweg spannendes Leseerlebnis, mit viel Drama, interessanten Wendungen und einem Knistern, welches über die Seiten schwebt. Wer eine spicy Age Gap Romance mit Suchtfaktor sucht, ist hier an genau der richtigen Stelle!

Fazit:
Pike und Jordan könnten unterschiedlicher nicht sein und genau das machte den Reiz aus. Dieser Roman war verboten heiß, durchweg fesselnd und mal etwas ganz anderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere