Profilbild von xJohannax04

xJohannax04

Lesejury Star
offline

xJohannax04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xJohannax04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Ein recht gelungener Auftaktband

Dreams Made of Gold
0

Meine Meinung:

Bei „Dreams Made Of Gold“ handelte es sich um den Auftaktband der „Made Of“-Trilogie von Fam Schaper. Da jeder Band der Reihe eine in sich abgeschlossene Handlung beinhalten wird, können ...

Meine Meinung:

Bei „Dreams Made Of Gold“ handelte es sich um den Auftaktband der „Made Of“-Trilogie von Fam Schaper. Da jeder Band der Reihe eine in sich abgeschlossene Handlung beinhalten wird, können die Bücher somit unabhängig voneinander gelesen werden kann.

Die Autorin verfügt über eine lockeren sowie flüssigen Schreibstil durch welchen sich die Geschichte wirklich angenehm las.

Was ich zudem sehr schätzte war die Tatsache, dass die Autorin ihre Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven ihrer beiden Protagonisten erzählte. Man erhielt als Leser dadurch ein guten Einblick in ihre Gedanken sowie einen guten Überblick über ihre Gefühle.

Durch die detaillierte Beschreibung ihrer Charaktere gelang es Fam Schaper ihre Protagonisten in all ihren Facetten darzustellen, wodurch der Leser vor allem Juli und Isaac als zwei authentische Persönlichkeiten wahrnahm. Grundsätzlich gilt auch zu sagen, dass ihre Liebesgeschichte sich in einem für den Leser nachvollziehbaren Tempo entwickelte.

Mit der Trope traf die Autorin bei mir wiederum genau ins Schwarze. Ich lese sehr gerne Geschichten mit der Trope „Forbidden Love“. Sie enthalten meist die perfekte Dosis an Drama, Spannung, Leidenschaft und Liebe. Diese Trope ermöglicht es einen nochmal auf eine ganz andere Art und Weise mit den beiden Charakteren mitzufiebern.

Zuletzt möchte ich noch sagen, dass ich wahrlich kein Fan von deutschen Settings bin. Ich habe „Dreams Made Of Gold“ aber nicht ausschließlich aufgrund des deutschen Settings einen Stern abgezogen, sondern auch wegen dem überstürzten Ende, welches auf mich sehr gehetzt und unglücklich wirkte. Ich hätte mir diesbezüglich eine detailliertere Ausarbeitung gewünscht.

Fazit: Alles in allem fand ich den Auftaktband ihrer neuen Reihe recht gelungen und bin nun sehr gespannt auf die beiden Fortsetzungen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2023

Ein toller Reihenauftakt

My Lucky #13 (Hockey Hotties 1)
0

Bei Piper Rayne handelt es sich um eins meiner liebsten Autorenduos. Ich kann mittlerweile sagen, dass ich die Bücher der beiden Autorinnen auch blind kaufen würde, da die Qualität ihrer Geschichten immer ...

Bei Piper Rayne handelt es sich um eins meiner liebsten Autorenduos. Ich kann mittlerweile sagen, dass ich die Bücher der beiden Autorinnen auch blind kaufen würde, da die Qualität ihrer Geschichten immer die gleiche ist und das Autorenduo mich bisher nie enttäuscht hat.

Der Einstieg in die Geschichte begann wie immer recht vielversprechend und auch die Trope mochte ich wirklich gerne. Eine erfrischende Abwechslung zu ihren bisherigen Büchern.

„My Lucky #13“ punktete unter anderem durch ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Humor, Spannung, Leidenschaft, Romantik und Liebe. Auch die Emotionen spielten wieder einmal eine große Rolle und kamen somit nicht zu kurz. Die Handlung wirkte auf mich gut durchdacht und die Ausarbeitung fand ich recht gelungen. Hinzu kam, dass dem Autorengespann mit den beiden Protagonisten Saige und Aiden nicht nur zwei sehr sympathische und charakterstarke Persönlichkeiten gelungen waren sondern auch zwei Protagonisten, die sich auf Augenhöhe begegnen. Die Interaktionen zwischen den beiden Charakteren zauberten mir des Öfteren ein Lächeln ins Gesicht. Sie harmonierten wirklich gut miteinander und erwiesen sich als der perfekte Gegenpart für den jeweils anderen.

Fazit: Eine süße Sports Romance mit einer großen Portion an Leidenschaft, Spannung, Herz und Humor.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Ein süßer Reihenauftakt

Leave Me
0

Meine Meinung:

Das Cover des Auftaktbands der „Atlantic University“-Reihe sprach mich leider so gar nicht an. Mir persönlich fehlte der Eye-Catcher. Wieso ich es aber dennoch gelesen habe? Das Cover eines ...

Meine Meinung:

Das Cover des Auftaktbands der „Atlantic University“-Reihe sprach mich leider so gar nicht an. Mir persönlich fehlte der Eye-Catcher. Wieso ich es aber dennoch gelesen habe? Das Cover eines Buches sollte niemals ausschlaggebend für den Kauf sein. Denn es geht ja nicht darum, dass das Buch schön im Bücherregal aussieht sondern um den Inhalt, der einen ansprechen soll! In diesem Fall tat der Klappentext genau was er sollte: Er weckte meine Neugier und siehe da „Leave Me“ von Amelia Cadan erwies sich für mich als eine echte Überraschung.

Die Geschichte von Summer und Jayden nahm mich bereits nach den ersten Kapitel schon vollkommen für sich ein.

Amelia Cadan beschrieb das Geschehen u.a. sehr flüssig, locker sowie humorvoll. Die Geschichte las sich im Allgemeinen auch recht zügig.

Hinzu kam, dass die Autorin die einzelnen Charaktere sehr detailliert ausgearbeitet hat. Ihre Persönlichkeiten erstrahlten in all ihren Facetten.

Die Autorin schien sich mit der Handlung bestmöglich auseinandergesetzt zu haben. Die Handlung wirkte recht rund. Ich mag die Trope „Friends To Lovers“ wirklich gerne und auch mit dem Setting konnte die Autorin bei mir Punkte. Die Trope „Love Triangle“ mag ich wiederum so gar nicht, welch ein Glück also, dass sich die Dinge final anders entwickeln als zunächst noch angenommen.

Fazit: Bei „Leave Me“ handelt es sich um eine süße, einnehmende sowie tiefgründige Geschichte. Mit einer angenehmen Dosis Drama wusste die Autorin ihre Leserschaft gut zu unterhalten.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

Lesevergnügen

It happened with you
0

Meine Meinung:

In „It Happened With You“ treffen Charme, Humor, Herzlichkeit, Tiefe, Leidenschaft und Liebe in einer angenehmen Dosis aufeinander. Tessa Bailey verfügt über einen lockeren, humorvollen ...

Meine Meinung:

In „It Happened With You“ treffen Charme, Humor, Herzlichkeit, Tiefe, Leidenschaft und Liebe in einer angenehmen Dosis aufeinander. Tessa Bailey verfügt über einen lockeren, humorvollen sowie detaillierten Schreibstil mit welchem sie ihre Leserschaft gut zu unterhalten weiß.

Tessa Bailey punktete bei ihrer Leserschaft wieder einmal mit einem traumhaften Setting. Westport ist wirklich ein zauberhaftes Örtchen.

Die Funken zwischen Hannah und Fox sprühten gewaltig. Ihre Blicke sowie auch Berührungen waren so intensiv. Man spürte ganz deutlich, wie viel sie füreinander empfanden. Was man aber auch wahrnahm, war die Tatsache, dass beiden zunächst der Mut zu fehlen schien sich von ihren Ängsten frei zu machen und die „imaginären“ Mauern zwischen ihnen endlich einzureißen. Dabei teilten die beiden eine besondere Chemie, die wirklich unbeschreiblich war. Die beiden Charaktere stellten ein wirklich tolles Pärchen dar, deren facettenreichen Persönlichkeiten einander ganz wunderbar ergänzten.

Bei Hannah und Fox handelte es sich im Allgemeinen um zwei äußerst charakterstarke Protagonisten. Man konnte ganz deutlich eine Entwicklung bei ihnen feststellen. Es handelte sich zu keiner Zeit um 0815-Charaktere sondern um sehr komplexe und gut durchdachte Persönlichkeiten.

Zudem konnte die Autorin auch mit der Trope „Friends To Lovers“ bei mir punkten, denn diese lese ich wirklich sehr gerne.

Auch die Handlung an sich fand ich im Großen und Ganzen recht schlüssig und beinhaltete grundsätzlich eine recht spannende sowie emotionsgeladene Geschichte.

Einziges Manko: Durch das ständige Hin und Her zwischen Hannah und Fox kam einem die Handlung zwischenzeitlich oftmals recht zäh vor.

Fazit: „It Happened With You“ beinhaltete eine echt unterhaltsame Geschichte, die sich trotz einiger Längen als ein gelungener Reihenabschluss erwies.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Lesevergnügen

The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
0

Meine Meinung:

Bei „The Stars We Reach“ handelt es sich um den Auftaktband der „Emerald Bay“-Reihe von Lorena Schäfer. Dieser beinhaltet eine in sich abgeschlossene Handlung und kann somit unabhängig ...

Meine Meinung:

Bei „The Stars We Reach“ handelt es sich um den Auftaktband der „Emerald Bay“-Reihe von Lorena Schäfer. Dieser beinhaltet eine in sich abgeschlossene Handlung und kann somit unabhängig vom Folgeband gelesen werden.

Lorena Schäfer verfügt über einen flüssigen, humorvollen sowie gefühlvollen Schreibstil.

„The Stars We Reach“ punktete unter anderem mit seinem traumhaften Setting. Australien erwies sich als der perfekte Schauplatz für die Geschichte von Ivy und Taylor. Die Kulisse sowie die Atmosphäre war so schön. Die detaillierte Beschreibung der jeweiligen Schauplätze sorgte letztlich auch dafür, dass der Leser sich die Handlungsorte nur zu gut vor dem inneren Auge vorstellen konnte, auch wenn es sich bei den meisten davon leider um fiktive Orte handelte.

Die Ausarbeitung der verschiedenen Charaktere sowie deren Facetten fand ich ebenfalls recht gelungen. Bei den Protagonisten handelte es sich um interessante Persönlichkeiten mit den gewünschten Ecken und Kanten. Sie waren charakterlich weder perfekt noch langweilig. Sie waren in erster Linie authentisch und „relatable“. Was ich auch wirklich interessant fand war die Tatsache, dass Taylor nicht der typische Bad Boy war sondern eher der nette Kerl von Nebenan oder auch „Schwiegermutter’s Liebling“. Er war definitiv eine „Green Flag auf zwei Beinen“.

Was ich auch sehr schätzte war die Tatsache, dass die Autorin den beiden Protagonisten genügend Zeit gab einander näher zu kommen und sich nach und nach ineinander zu verlieben.

Die Geschichte von Ivy und Taylor enthielt einige spannende und bewegende Szenen sowohl als auch prickelnde Momente. Diese wurden in einer wirklich angenehmen Dosis miteinander kombiniert, sodass die schweren Themen (u.a. Demenz) die Stimmung nicht zu sehr drückten.

Einziger Kritikpunkt: Die Handlung wies aber auch einige kitschige und klischeehafte Sequenzen auf.

Fazit: Mit „The Stars We Reach“ ist der Autorin ein schöner Reihenauftakt gelungen. Ich freue mich schon sehr auf den Folgeband „The Waves We Catch“, welcher am 24. November 2023 erscheint.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere