Profilbild von ChiyoReads

ChiyoReads

Lesejury Star
offline

ChiyoReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChiyoReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2023

Authentisch, liebevoll und emotional

The Way We Kiss
0

Der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich zunächst für mich als etwas holprig, bedingt durch einen anfangs schwer zugänglichen Schreibstil. Doch mit der Zeit gewann die Erzählung an Fahrt und entwickelt ...

Der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich zunächst für mich als etwas holprig, bedingt durch einen anfangs schwer zugänglichen Schreibstil. Doch mit der Zeit gewann die Erzählung an Fahrt und entwickelt einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte.

Das überzeugende Setting versetzte mich mitten ins Geschehen des Sommerturniers, wo ich förmlich die Aufregung und Anspannung der Situation spüren konnte. Obwohl ich keine Ahnung vom Pferdesport habe, gelang es der Autorin, Bonnies Umgang mit den Pferden so authentisch zu beschreiben, dass ich mich jederzeit eingebunden fühle.

Auch die bildhafte Darstellung erzeugte eine dynamische Atmosphäre, insbesondere beim Aufeinandertreffen von Bonnie und Henry. Die unerwartete Entwicklung ihrer Beziehung hat mich gut unterhalten, während die realistische Schilderung der Gesellschaftsschichten das Geschehen für mich authentisch machten.

Besonder gut gefallen hat mir die funkelnde Chemie zwischen Bonnie und Henry, ihre gemeinsame Liebe zu den Pferden und die tragische Vergangenheit, die sie teilen, schafften eine mitreißende Dynamik. Die Nebenfiguren hätten für meinen Geschmack zwar ein wenig mehr Tiefe vertragen können aber sie trugen dennoch ausreichend zur gelungenden Gesamtheit des Werks bei.

Der geschickt platzierte Cliffhanger am Ende weckt bei mir absolute Vorfreude auf den nächsten Band. Insgesamt ein packendes Werk, das mich trotz anfänglicher Hürden vollkommen in seinen Bann gezogen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Ein völlig unterschätztes Meisterwerk

Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
0

Klingt interessant? Ist es auch! Die Welt ist unglaublich genial. Ob Gegenstände, die ein Eigenleben entwickeln. Fliegende Katzen, die Busse durch die Stadt tragen oder eine Ruine, die durch Illusionen ...

Klingt interessant? Ist es auch! Die Welt ist unglaublich genial. Ob Gegenstände, die ein Eigenleben entwickeln. Fliegende Katzen, die Busse durch die Stadt tragen oder eine Ruine, die durch Illusionen als Palast erstrahlt. Jede Arche hat ihre eigenen Beschaffenheiten, dem allem zugrunde liegt. (Hierher rührt der Vergleich mit Harry Potter) Sei es die Politik, die magischen Fähigkeiten oder die interessanten Charaktere. Und hier kommt Ophelia, die klischeehafte Personifikation eines Büchernerds ins Spiel, die durch ihre Gabe eine ganz besondere Aufgabe zu erfüllen hat.
_
Ich sage es offen. Sympathisch fand ich keinen der Charaktere! Ophelia war mir egal und Thorn konnte ich lange nicht richtig greifen. Aber darum geht es meiner Meinung nach bei dem Buch nicht. Es handelt von Intrigen, der Notwendigkeit, die Familie zu beschützen und zu überleben. Hier ist natürlich jedes Mittel Recht - sei es durch Gewalt, Spitzfindigkeit oder Mobbing. Letztlich hat jeder sein Päktchen zu tragen und diese lernt man während der Reihe schonungslos kennen. Und das in einem wundervollen Schreibstil. Trotz der härteren Themen konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.
_
Aber Vorsicht: Das Ende fand ich schlichtweg bescheiden. Wen dies jedoch nicht stört, lest diese abgedrehte Reihe, die nur so vor Kreativität strotzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Eine spannende Geschichte um Freundschaft, Vertrauen und Vorurteile

Die Stadt ohne Wind
0

Die Story spielt in einer Stadt voller Magie, Intriegen und Geheimnisse. Der Clou: Die Stadt wird durch eine Kuppel geschützt, die selbst den Wind abschirmt. (Titelgeber) Besonders spannend wird die Welt ...

Die Story spielt in einer Stadt voller Magie, Intriegen und Geheimnisse. Der Clou: Die Stadt wird durch eine Kuppel geschützt, die selbst den Wind abschirmt. (Titelgeber) Besonders spannend wird die Welt durch das vorherrschende Kastensystem und die liebevoll gestaltete Umgebung gestaltet. (Tierschützer und Menschenrechtler sollten hier ein Auge zudrücken) Auch die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet - sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere.

Der Auftakt der Reihe ist ein absolutes Highlight für mich und hat mich mit seinem einzigartigen Worldbuilding vollkommen verzaubert. Fantasy-Freunde: Kauft dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Überraschend, ungewöhnlich und fesselnd

Prison Healer 1: Prison Healer. Die Schattenheilerin
0

So unscheinbar das Buch in den Buchhandlungen erschien, so unerwartet hat mich die Story in seinen Bann gezogen. Einfach Wow! Man kennt es ja - man hat schon viele Fantasybücher gelesen und dennoch ist ...

So unscheinbar das Buch in den Buchhandlungen erschien, so unerwartet hat mich die Story in seinen Bann gezogen. Einfach Wow! Man kennt es ja - man hat schon viele Fantasybücher gelesen und dennoch ist es immer irgendwie das Gleiche. Doch hier hat die Autorin in ihrem Werk so vieles richtig gemacht. Neben spannender Wendungen, und unheimlicher Athmosphäre, spielen hier vor allem die Dialoge und die authentischen und vielschichtigen Charaktere eine wichtige Rolle.

Natürlich darf eine Prise Romantik bei mir nie fehlen, jedoch hat sich diese hier dezent in die Story eingeflochten und sich nie in den Fokus gedrängt. So stellt die Beziehung keine plumpe bedingungslose Liebe dar, die eindeutig durch die Feder eines ungeduldigen Autors entstanden ist. Man fühlt die Chemie der beiden und kann das Aufkeimen und Wachsen der Zuneigung und Gefühle hautnah miterleben. Also worauf wartet ihr? Auf die Plätze, fertig, looos, lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Endlich ein düsterer Dark Academia Titel

Starling Nights 1
0

Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Geheimnisse um Ashton und seine Freunde langsam entfalten. Die Autorin hat geschickt Informationen ...

Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Geheimnisse um Ashton und seine Freunde langsam entfalten. Die Autorin hat geschickt Informationen dosiert, sodass man immer nur kleine Stücke des Puzzles erhielt. Das hat die Spannung enorm gesteigert und mich dazu gebracht, das Buch kaum aus der Hand legen zu können.

Die Auflösung kam erst relativ spät, aber das hat mir gut gefallen. Die Idee dahinter fand ich wirklich interessant und ich mochte es, dass die Geschichte eine düstere Wendung nahm. Mabels Nachforschungen haben sie in große Gefahr gebracht und das hat den Nervenkitzel noch verstärkt.

Wie bereits erwähnt, war die Geschichte für mich ein echtes Dark Academia-Erlebnis. Ich liebe es, wenn Geschichten düster sind und hier wurde meine Erwartungen definitiv erfüllt.

Allerdings bin ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden. Für meinen Geschmack hat Mabel das Übernatürliche zu schnell akzeptiert und es ging mir etwas zu leicht über die Bühne. Auch Cliffs Vergangenheit tut sie für meinen Geschmack zu leichtsinnig ab, ich persönlich würde damit viel mehr zu knabbern haben.

Trotzdem mochte ich das Buch wirklich gerne und freue mich schon sehr auf den zweiten Band. Die Autorin hat eine fesselnde Geschichte geschaffen, die mich gekonnt lange im Dunkeln tappen lassen und über alle Kapitel begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere