Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu schützen?
The Lies We Tell – Niemand ist ohne SchuldKlappentext:
„Sarah und Tom haben gemeinsam ihre perfekte Familie gegründet, bis eine schreckliche Nacht ihre heile Welt für immer erschüttert: Ihr Sohn Freddy gesteht einen Mord. Nun müssen sie entscheiden, ...
Klappentext:
„Sarah und Tom haben gemeinsam ihre perfekte Familie gegründet, bis eine schreckliche Nacht ihre heile Welt für immer erschüttert: Ihr Sohn Freddy gesteht einen Mord. Nun müssen sie entscheiden, wie weit sie gehen, um ihr Kind zu schützen. Und wie weit sie gehen, um sich selbst zu schützen. Denn durch den Mord drohen düstere Geheimnisse ans Licht zu geraten, die beide jahrelang gemeinsam – und voreinander – verborgen haben. Während beide sich immer tiefer in Lügen verstricken, hat Sarah die unverhoffte Gelegenheit, Freddy davonkommen zu lassen. Sie steht vor einer unmöglichen Entscheidung …
Fazit:
„The Lies We Tell“ brilliert durch seine mitreißende Sprache, der genialen Storyline, angefangen von den Rückblicken in die Vergangenheit bis hin zum nervenaufreibenden Showdown.
Phasenweise geschieht manchmal nicht wirklich viel und doch werden immer wieder moralische Fragen eingeworfen. Bemerkenswert wie die Autorin einen roten Faden zwischen all diesen Bereichen schafft, die Suche nach dem Grau in dem Schwarz und Weiß. Die Charaktere sind bis ins kleinste Detail seziert, damit bricht Jane Corry selbst die dunkelsten Ecken der Persönlichkeiten auf.
Die langsame Enthüllung der Geheimnisse, die Sarah und Tom belasten, ist fesselnd. Da beide zu Wort kommen, ist es unglaublich spannend die jeweilige Sicht zu erfahren. Ich konnte beide Seiten nachvollziehen und war stellenweise zutiefst berührt und emotional getroffen.
Seite um Seite wurde ich so sehr gepackt, dass ich manchmal total in der Geschichte versunken war und beinah vergessen habe, ein Buch zu lesen. Denn es ist ohne wenn und aber unterhaltsam und spannend zugleich! Eine Frage nach der Schuld, Mutterliebe, Vernunft und Schuldzuweisungen.