Profilbild von Mimi81

Mimi81

Lesejury Star
offline

Mimi81 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mimi81 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2023

Die Magie der Freundschaft

Der Schacherzähler
0

Im Mittelpunkt des Buches: „Der Schacherzähler“ stehen Oldman, die alleinerziehende Malu und Janne. Oldman, dessen Frau gestorben ist, lernt den 9 jährigen Janne im Park kennen, wo er jeden Tag gegen ...

Im Mittelpunkt des Buches: „Der Schacherzähler“ stehen Oldman, die alleinerziehende Malu und Janne. Oldman, dessen Frau gestorben ist, lernt den 9 jährigen Janne im Park kennen, wo er jeden Tag gegen seine verstorbenen Frau Schach spielt. Janne, der in der Schule immer wieder „aneckt“ und ausgegrenzt wird, ist von Oldman und dem Schach spielen fasziniert Er bringt Oldman dazu ihm das Schach spielen beizubringen. Zwischen den zweien entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft, in der sich jeder auf seine Weise weiterentwickelt. Es geht in diesem Buch aber nicht nur um diese drei Personen, sondern auch um weitere individuelle Geschichten, bei der jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Private Probleme, Zukunftsängste aber auch Chancen werden dabei genauso erlebt wie der Zusammenhalt in einer Freundschaft. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildlich, so dass ich mich leicht in die jeweiligen Person reinversetzen konnte und in der ein oder anderen Stelle gelacht und mitgefiebert habe. Das wunderschöne Cover bringt den Zusammenhalt und die Magie ihrer Freundschaft zwischen Oldman und Janne auf den Punkt.

Insgesamt ein sehr schöner Roman, der die verschiedenen Themen behandelt und mich insbesondere der Verlust von Oldman tief berührt hat. Ich habe das Buch mit einem Lächeln und einer klaren Leseempfehlung beendet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2023

Sympathische und auf den Punkt bringende Autobiografie

Herzfehler im Gepäck
0

Das Buch „Herzfehler im Gepäck“ von Anke Trebing ist eine Autobiografie, die mich mit Ehrlichkeit, Humor, Ironie und natürlich auch mit der Schwere, die dieses Thema mit sich bringt, überrascht hat. Man ...

Das Buch „Herzfehler im Gepäck“ von Anke Trebing ist eine Autobiografie, die mich mit Ehrlichkeit, Humor, Ironie und natürlich auch mit der Schwere, die dieses Thema mit sich bringt, überrascht hat. Man erhält Einblicke in die verschiedensten Bereiche ihres Lebens. Akzeptanz und Dinge nicht aufgeben sind für mich eines der wichtigsten Kernaussagen dieses Buches. Die Autorin schafft ihr Leben zu meistern, obwohl die Ärzte bei ihrer Geburt ihr nicht viel Zeit gegeben haben. Die Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit im Umgang mit diesem Thema macht dieses Buch sympathisch und gibt allen Betroffenen einen Einblick und Hoffnung. Ich empfinde die Autorin als eine sehr starke Persönlichkeit, die auch Rückschläge nicht komplett aus der Bahn werfen und gestärkt in den nächsten Lebensabschnitt geht. Ohne Umschweife bringt die Autorin die jeweilige Situation auf dem Punkt. Das Buch soll Betroffenen und Angehörigen Mut machen und auf diese Erkrankung aufmerksam machen- dies ist der Autorin vollumfänglich gelungen. Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Wilde Verfolgungsjagd

Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen
0

Das Buch: „Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen“ von Carola Becker handelt vom Schaf Mäc Mief, der eigentlich nur auf seiner Weide stehen möchte und in Ruhe Gras fressen möchte. Doch dann werden ...

Das Buch: „Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen“ von Carola Becker handelt vom Schaf Mäc Mief, der eigentlich nur auf seiner Weide stehen möchte und in Ruhe Gras fressen möchte. Doch dann werden seinem Lieblingsmensch Finn seine stinkbesonderen Unterhosen geklaut. Zusammen mit Hütehund Bonnie beginnt ein spannendes Abenteuer mit überraschenden Wendungen und lustigen Momenten. Das Ermittlerteam Mäc Mief und Bonni hat meinen Kindern (8,4) sehr gut gefallen. Zusammen haben sie mitgefiebert, wer die Unterhosen geklaut haben könnte und waren dann doch sehr von der Auflösung überrascht. Wir hatten sehr viele lustige Lesemomente und haben das ein oder andere Mal über Mäc Mief geschmunzelt. Die Zeichnung sind wunderschön, mit sehr viel Liebe zum Detail. Die Kapitellänge ist perfekt zum Vorlesen, aber auch mein Sohn konnte als Leseanfänger sehr gut darin lesen. Die Sprache ist sehr bildlich und wir konnten regelrecht Mäc Miefs Magen gluckern hören. Mäc Mief ist uns sehr ans Herz gewachsen, dass wir definitiv die anderen Bücher lesen werden. Insgesamt ein sehr tolles Buch, das definitiv fünf Sterne verdient hat. Wir freuen uns auf die anderen Folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Irrwisch Jack

Animal Jack - Der Planet des Affen
0

In diesem Buch „Animal Jack“ geht es um Jack, der kein normaler Junge, sondern ein Irrwisch ist, ein magisches Wesen, das sich in jedes beliebige Tier verwandeln kann. Zusammen mit seinem Freund Malik ...

In diesem Buch „Animal Jack“ geht es um Jack, der kein normaler Junge, sondern ein Irrwisch ist, ein magisches Wesen, das sich in jedes beliebige Tier verwandeln kann. Zusammen mit seinem Freund Malik muss Jack jedoch eine Rebellion der Affen verhindern und reist daher zu den verschiedenen Tempeln der Affen und erlebt viele Abenteuer.
Dieses Buch ist inComic-Form dargestellt. Mein Sohn konnte dies sehr gut als Lese Anfänger lesen und war schnell in der Welt der Affen gefangen. Er war fasziniert davon, dass Jack sich in mehrere Tiere verwandeln kann. Insgesamt ist das Buch liebevoll und detailliert gezeichnet, sowie fesselnd geschrieben. Hervorheben möchte ich, dass durch diesen Comic das Leben der Affen anschaulich erklärt wird und aufzeigt wird was passieren kann, wenn die Affen kein Lebensraum mehr haben.

Insgesamt ist es ein sehr schöner Comic, der für Leseanfänger geeignet ist und sehr gerne gelesen wurde und definitiv 5 Sterne verdient hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Hungrige Gespenster

Was wollen die Gespenster?
0

Das Buch: „Was wollen die Gespenster“ ist sehr liebevoll und humorvoll geschrieben. Die Zeichnungen sind wunderschön gestaltet. Kurze einprägsame Texte mit viel Bildanteil auf den Seiten ist für meine ...

Das Buch: „Was wollen die Gespenster“ ist sehr liebevoll und humorvoll geschrieben. Die Zeichnungen sind wunderschön gestaltet. Kurze einprägsame Texte mit viel Bildanteil auf den Seiten ist für meine Tochter (4) sehr wichtig. Durch die gereimte Texte konnte sie dem Inhalt sehr gut folgen. Es ist kein Gespensterbuch zum Fürchten. Besonders lustig und einprägsam fand meine Tochter, dass die Gespenster so hungrig waren und zum Bäcker geflogen sind. Die Seiten mit dem Hintergrundwissen sind für die Eltern, aber auch für ältere Kinder sehr interessant. Vor Gespenster hat meine Tochter jetzt keine Angst mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere