Cover-Bild A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
Band 1 der Reihe "Das Reich von Sonande"
(142)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 01.04.2022
  • ISBN: 9783426528143
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Roseanne A. Brown

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia

Roman | Fulminantes Fantasy-Highlight mit farbigem Buchschnitt. Von der New-York-Times-Bestsellerautorin.
Diana Bürgel (Übersetzer)

Sie braucht sein Herz für ein magisches Ritual – er ihren Tod für das Leben seiner Schwester:

Der New-York-Times-Bestseller »A Song Of Wraiths And Ruin« von der aus Ghana stammenden Autorin Roseanne A. Brown führt uns in eine westafrikanisch inspirierte Fantasywelt, die auf allen Ebenen begeistert: mythisch, romantisch und modern! Veredelt mit exklusivem farbigen Buchschnitt!

Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…

Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …

Der Auftakt einer spannenden, von westafrikanischer Folklore inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine trauernde Kronprinzessin und ein verzweifelter Geflüchteter ihre Ziele nur erreichen können, indem sie einander töten. Dieser New-York-Times-Bestseller ist perfekt für Fans von Tomi Adeyemi, Renée Ahdieh und Sabaa Tahir.

 

»Ein explosives, atemberaubendes Fantasy-Debüt […] Vor allem aber nutzt Brown eine üppige Fantasy-Kulisse, um auf ergreifende Weise Probleme der realen Welt zu diskutieren.« Booklist

»Eine actiongeladene Geschichte über Ungerechtigkeit, Magie und Romantik, die den Leser in eine spannende Welt eintauchen lässt, die ›Children of Blood and Bones‹ in nichts nachsteht.« Publishers Weekly, Eine antirassistische Kinder- und Jugendbuch-Leseliste

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2022

spannender, magischer Auftakt

0

Im Königreich Sonande steht das Solstasia-Turnier an. Auf Karina lastet dabei ein besonderer Druck: Ihre Mutter, die Sultanin, wurde ermordet. Karina möchte ein Ritual zur Wiederbelebung durchführen, dafür ...

Im Königreich Sonande steht das Solstasia-Turnier an. Auf Karina lastet dabei ein besonderer Druck: Ihre Mutter, die Sultanin, wurde ermordet. Karina möchte ein Ritual zur Wiederbelebung durchführen, dafür braucht sie allerdings das Herz eines bestimmten Menschen.
Kurz vor dem Turnier kommt Malik als Flüchtling mit seinen Schwestern in die Stadt. Er hofft dort auf ein ruhiges Leben, getät stattdessen aber in große Schwierigkeiten. Um seine entführte Schwester zu retten, soll er ebenfalls einen Mord ausführen: an Prinzessin Karina.

A song of wraiths and ruin erschafft eine besondere Welt. Das Königreich besteht aus verschiedenen Gebieten – von Dschungel- über Wüstenlandschaften –, in denen teilweise Krieg und Unterdrückung herrschen. Nicht alle Flüchtlinge sind in der Hauptstadt Ziran gleichermaßen willkommen. Zudem gibt es magisch begabte und mystische Geschöpfe, eine verborgene Totenstadt und rachsüchtige Geisterwesen.
Die detaillierten Beschreibungen lassen die Welt und ihre Bewohner lebendig werden.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der personalen Sicht von Malik und Karina geschildert. Beide führen völlig unterschiedliche Leben und treffen nur zufällig aufeinander. Dass sie ähnliche Absichten verfolgen, ahnen die beiden nicht.

Karina wurde nicht in die Rolle der Thronfolgerin hineingeboren und kann sich auch nicht wirklich mit dieser Position anfreunden. Auch für ihr Volk hält sie ihre Mutter für die bessere Wahl, weshalb sie alle Hebel in Bewegung setzt, um die Sultanin zurück ins Leben zu holen. Allerdings wächst Karina an ihren Aufgaben. Sie interessiert sich mehr und mehr für die Belange ihrer Stadt. Zwar mag sie andere Wege wählen als ihre Mutter, doch sie versucht die Intrigen um sie herum in Zaum zu halten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dass sie nicht weiß, wem sie vertrauen kann und wer die Verräter sind, macht ihr das Leben allerdings zusätzlich schwer.

Malik stammt aus einem Land, dessen Einwohner in Ziran nicht willkommen sind, weshalb er eine andere Identität annimmt. Er lebt dauerhaft mit dem Risiko, aufzufliegen. Doch zur Rettung seiner Schwester nimmt er die Gefahren in Kauf. Er liebt Rätsel und Geschichten, was ihm bei seinen bevorstehenden Aufgaben zugute kommt. Doch sein Mitgefühl und seine Hilfsbereitschaft bringen ihn von Anfang an immer wieder in Schwierigkeiten.

Die Geschichte steckt voller magischer Ereignisse und politischer Intrigen. Auch gesellschaftskritische Themen sind in die fantastischen Ereignisse eingebunden. Es gibt etliche actionreiche Momente und mehrere unerwartete Wendungen. Jeder könnte ein Verräter sein, sodass die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Sieger gibt es hier nur wenige, dafür umso mehr tragische Opfer.
Das offene Ende macht neugierig auf die Abenteuer, die den Figuren noch bevorstehen werden.

Was ich mir im Buch gewünscht hätte, wäre ein Glossar zusätzlich zur vorhandenen Karte mit Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten. Gerade die Welt der mystischen Wesen ist sehr umfangreich und teilweise werden verschiedene Wörter für ähnliche Dinge benutzt, sodass es mir manchmal schwer fiel, hier den Überblick zu behalten. Besonders am Ende wird es sehr verworren und unübersichtlich.
Auch eine Info für die Aussprache bestimmter Wörter wäre schön gewesen, da teilweise sogar fremde Buchstaben benutzt werden.

Fazit

Eine facettenreiche, detaillierte Welt. Zwei Hauptfiguren, die an ihren Aufgaben wachsen. Jede Menge Geheimnisse, Intrigen und magische Begebenheiten. Die Geschichte überzeugt mit gefühlvollen und spannenden Passagen, überraschenden Wendungen und einem angenehmen Schreibstil, der eine besondere Atmosphäre schafft. Nur die magischen Verstrickungen werden mit Fortschreiten der Geschichte allmählich unübersichtlich.

Veröffentlicht am 17.04.2022

Innovativer Auftakt

0

Ich tue mir immer wieder schwer, den ersten Band einer Reihe zu bewerten, da die Geschichte ja noch nicht abgeschlossen ist und noch viel offen ist. Aber bis jetzt bin ich von den Protagonist:innen, der ...

Ich tue mir immer wieder schwer, den ersten Band einer Reihe zu bewerten, da die Geschichte ja noch nicht abgeschlossen ist und noch viel offen ist. Aber bis jetzt bin ich von den Protagonist:innen, der Welt und dem Handlungsrahmen positiv überrascht.

Ich hatte einfach genug von diesen „random Waisenmädchen findet heraus, dass es auserwählt ist eine Welt zu retten, von der es nichts wusste, trifft einen random Typen der dunkel, sexy, geheimnisvoll und arrogant ist, und rettet die Welt obwohl gefühlt jede:r Statist:in besser qualifiziert gewesen wäre“- Fantasy. Da hat mich dieser Klappentext sofort gepackt und das Cover hat mir auch sehr gut gefallen.

Das Buch ist innovativ, leicht zu lesen, vielseitig und hat mir ein paar nette Lesestunden beschert. Ich habe eine Weile gebraucht, um mich in der Welt zu orientieren und manchmal bin ich mit den vielen Fantasy-Worten etwas durcheinandergekommen, aber bei so einer detaillierten Welt ist das auch kein Wunder. Die Autorin hat hier nicht nur ein Buch geschrieben, sondern eine ganz neue Welt erschaffen. Nachdem ich diese Art der Fantasywelt noch nicht kannte, haben sich auch die Plottwists und Handlungsstränge, die ich in vielen Fällen wirklich nicht kommen sehen habe, sehr natürlich entfaltet.

Zeitweise war mir die Stimmung etwas zu düster, aber wer den Klappentext gelesen hat, kann sich vorstellen, dass das bei der Handlung durchaus passt.

Die Figuren wirkten authentisch, auch wenn sie nicht immer sympathisch waren. Sie waren echt. Und ich fand es total erfrischend, dass endlich mal eine Frau einen höheren sozialen Status hat, als der Mann.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

A Song of Wraiths and Ruin

0

Nach 10 Jahren steht wieder das Solstasia-Turnier an. Königin Karina verspricht dem Gewinner ihn zu heiraten, aber was niemand weiß, nur um sein Herz für die Widererweckung ihrer Mutter zu benutzen. Malik ...

Nach 10 Jahren steht wieder das Solstasia-Turnier an. Königin Karina verspricht dem Gewinner ihn zu heiraten, aber was niemand weiß, nur um sein Herz für die Widererweckung ihrer Mutter zu benutzen. Malik hingegen macht nur bei dem Turnier mit, weil er Karina töten muss und sonst keinen anderen Weg findet ihr nah zu kommen. Durch ihren Tod kann er seine Schwester zurückgewinnen, die von einem bösen Geist entführt wurde. Wer von beiden wird es schaffen, den jeweiligen Plan in die Tat umzusetzen?
Zum Auftakt der Buchreihe wird schnell klar, dass es fantasiereich wird. Man bekommt abwechselnd Einblick in Karinas und Maliks Gedanken, was ich sehr gut fand. Auch das Setting, dass eher afrikanisch angehaucht war, fand ich super, da es find ich nicht oft etwas in dieser Richtung gibt. Im Großen und Ganzen war es ein sehr spannendes Buch, das kaum eine langweilige Passage hatte und ich nun auch schon sehr gespannt auf den zweiten Teil bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Spannend aber da ist noch Luft nach Oben würd ich sagen

0

Rosanne A. Brown hat da eine faszinierende Welt geschaffen, die zu verstehen mich einiges an Zeit und Seiten gekostet hat. Ich mochte definitv, wie sie die Zwiegespaltenheit von sowohl Karina, als auch ...

Rosanne A. Brown hat da eine faszinierende Welt geschaffen, die zu verstehen mich einiges an Zeit und Seiten gekostet hat. Ich mochte definitv, wie sie die Zwiegespaltenheit von sowohl Karina, als auch Malik dargestellt hat. Dennoch war ich emotional eher weniger involviert, als ich mir das erhofft habe, vielleicht, weil diese Geschichte sehr politisch ist, aber gerade deswegen sehr spannend war.
Der Schreibstil hat sich flüssig lesen lassen aber wirklich warm bin ich um ehrlich zu sein mit den Charakteren dann doch nicht geworden. Na ja, mal sehen was Band zwei für mich bereit hält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Eine spannende und emotionale Reise durch eine magische Welt

0

Ein absolut meisterhaftes Fantasy Debüt! Bereits beim Lesen des Klappentextes wusste ich, dass ich diese Geschichte lesen muss. Sie trifft genau meinen Geschmack und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht ...

Ein absolut meisterhaftes Fantasy Debüt! Bereits beim Lesen des Klappentextes wusste ich, dass ich diese Geschichte lesen muss. Sie trifft genau meinen Geschmack und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Schon die ersten Seiten ziehen den Leser in eine andere Welt und man lernt Malik, der mit seinen Schwestern einen sicheren Ort sucht, und Karina kennen. Während mich das Setting mehr und mehr in seinen Bahn gezogen hat, musste ich mit den Charakteren erst warm werden. Bei Malik, der im Laufe der Geschichte seine Schwester retten wollte, fiel es mir leichter, als bei Karina, die ihre Mutter mit dem Herz eines Königs zurückholen will. Am spannendsten fand ich das Solstasia-Turnier, bei dem Malik sein vollstes Potential entfalten konnte und doch gütig und freundlich bliebt. Auch war es sehr emotional mitzuerleben, wie sich beide Hauptcharaktere in einem Zwiespalt befanden, ob sie gegenseitig einen anderen Menschen töten können, um eine geliebte Person zu retten. Die Autorin warf damit schwere moralische Fragen auf und es war interessant zu lesen, wie sie diesen auflösen würde.

Die Geschichte hatte auch mehrmals Wendepunkte und Auflösungen, mit denen man vielleicht am Anfang nicht gerechnet hat. Was dem sowieso schon spannenden Geschichte noch mehr Leben verschaffte.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm, auch wenn ich aufgrund der neuen Begriffe am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte, reinzukommen.


Ein Kritikpunkt wäre für mich, dass es am Anfang etwas schwieriger war, in die Geschichte einzutauchen. Aber das lag für mich auch vorrangig daran, dass ich einige Begriffe zuvor nicht kannte und nicht genau wusste, was damit gemeint ist. Da ich solche Geschichten jedoch schon von Renée Ahdieh und Sabaa Tahir gewohnt bin und einfach nur liebe, musste ich auch diesem Buch eine Chance geben, was sich für mich auf jeden Fall ausgezahlt hat.

Auch wurde ich mit der Liebesgeschichte nicht ganz warm, da die Chemie zwischen den Charakteren oft erzwungen wirkte. Trotzdem wollte ich bis zum Ende wissen, ob zwischen den beiden etwas werden wird, welche Plottwiste mich erwarten und ob jemand zu töten bereit ist.

In allem muss ich sagen, dass das Buch für einen Debüt Roman wirklich sehr gut war und ich in die magische Welt gerne eingetaucht bin. Deshalb möchte ich den zweiten Band auch noch gerne lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere