Cover-Bild Paradise Garden
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Diogenes
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 23.08.2023
  • ISBN: 9783257072501
Elena Fischer

Paradise Garden

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2024

Berührende Geschichte

0

Billie wächst bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Sie haben nicht viel Geld, aber sie sind zufrieden. Wer ihr Vater ist weiß sie nicht. Als die kranke Großmutter aus Ungarn kommt und Billies Zimmer ...

Billie wächst bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Sie haben nicht viel Geld, aber sie sind zufrieden. Wer ihr Vater ist weiß sie nicht. Als die kranke Großmutter aus Ungarn kommt und Billies Zimmer bezieht, wird es eng in der kleinen Wohnung. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter entschließt sich Billie ihren Vater zu suchen.

Es ist eine Geschichte über Verlust und Identität und über das Erwachsenwerden. Billie ist ein starkes und eigenwilliges Mädchen. Sie fügt sich nicht in ihr Schicksal, sie nimmt es selbst in die Hand. Und so findet sie nach und nach mehr über die Vergangenheit ihrer Mutter heraus. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit sind beeindruckend. Eine berührender Roman der zeigt, dass es nicht viel Geld braucht um glücklich zu sein. Viel wichtiger ist es wie und vor allem mit wem man seine Zeit verbringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2024

Paradies

0

Wir lesen bzw. hören aus der Sicht von Billy. Sie ist vierzehn und lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer Wohnung, in einer nicht so tollen Gegend. Ihre Mutter versucht mit zwei Jobs über Wasser zu halten ...

Wir lesen bzw. hören aus der Sicht von Billy. Sie ist vierzehn und lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer Wohnung, in einer nicht so tollen Gegend. Ihre Mutter versucht mit zwei Jobs über Wasser zu halten und Billy das Beste Leben zu geben. Nur ein Thema lässt Billy nicht los. Wer ist ihr Vater?

Eine inspirierende und mutmachende Geschichte, die vor allem zeigt, dass wir uns selbst unser Leben gestalten können. Zu Recht auf der Longlist des deutschen Buchpreises 2023 gelandet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Billie ist auf der Suche

0

Eine mitreißende und emotionale Erzählung aus der Sicht der jungen Billie, die auf der Suche nach Erklärungen ist. Es geht um Freundschaft und Familie, um Mut und Verlust und die großen Fragen des Erwachsenwerdens.
Die ...

Eine mitreißende und emotionale Erzählung aus der Sicht der jungen Billie, die auf der Suche nach Erklärungen ist. Es geht um Freundschaft und Familie, um Mut und Verlust und die großen Fragen des Erwachsenwerdens.
Die Autorin schafft es, durch die jugendliche Sichtweise einen unbedarften Blick auf die schweren Momente des Lebens zu werfen und dennoch Tiefgang zu schaffen. Dass die 14-jährige quer durch Deutschland mit dem Auto fährt, ohne aufzufallen, ist natürlich etwas unglaubwürdig, da muss man aber drüber hinwegsehen und sich in den Zauber der Geschichte einwickeln lassen.

Veröffentlicht am 21.12.2023

Gefühlvoll und sprachlich überragend

0

Billie erzählt hier ihre Geschichte, wie sie mit 14 Jahren ihre Mutter verliert. Die Geschichte wird in kleinen Rückblenden erzählt und zeichnet ein wunderschönes und liebevolles Zuhause, obwohl die Umstände ...

Billie erzählt hier ihre Geschichte, wie sie mit 14 Jahren ihre Mutter verliert. Die Geschichte wird in kleinen Rückblenden erzählt und zeichnet ein wunderschönes und liebevolles Zuhause, obwohl die Umstände alles andere als schön sind; reicht das Geld zum Monatsende häufig noch nichtmal mehr für Lebensmittel. Es mangelt bei den beiden vielleicht an Geld, aber ganz bestimmt nicht an Liebe.

Dass die Geschichte aus Billies Sicht erzählt wird, hat mich an meine Zeit als Kind und Teenager erinnert. Viele Gedankengänge sind die eines jungen Mädchens und auch wenn ich als Erwachsene heute teilweise darüber schmunzeln oder auch manchmal den Kopf schütteln musste was sich Billie so denkt oder wie sie handelt, so kann ich es absolut nachvollziehen. Für mich ist sie authentisch und genau das berührt beim Lesen ungemein. Die unfassbar tolle und malerische Sprache mit Ausdrücken wie sie nur einem Kind einfallen würden tut ihr Übriges. Man will Billie in den Arm nehmen und drücken und ihr sagen, dass alles gut wird. Man leidet mit ihr und freut sich mit ihr.

So überragend wie die Erzählweise ist, der Plot hat mich in machen Teilen einfach nicht gänzlich überzeugt. Ich will nicht spoilern wohin es Billie im Laufe des Buches verschlägt, aber eine 14-jährige die mindestens mal durch halb Deutschland mit dem Auto fährt oder aus brenzligen Situationen gerettet werden muss, ohne dass einer auf die Idee kommt einen Erziehungsberechtigten zu informieren, finde ich doch etwas seltsam.

Nichtsdestotrotz bleibt die tolle Erzählweise für mich als Highlight hängen und ich kann das Buch an alle empfehlen, die auf der Suche nach einer wunderbar gefühlvollen Geschichte sind.

Veröffentlicht am 02.12.2023

Frauengenerationen

0

aradise Garden ist der Debütroman von Elena Fischer.

In diesem Roman geht es um die 14-jährige Billie die mit ihrer Mutter in einer deutschen Hochhaussiedlung wohnt und sich gerade so das Leben leisten ...

aradise Garden ist der Debütroman von Elena Fischer.

In diesem Roman geht es um die 14-jährige Billie die mit ihrer Mutter in einer deutschen Hochhaussiedlung wohnt und sich gerade so das Leben leisten können.

Unerwartet kommt die Grossmutter zu Besuch die Billie nicht wirklich kennt, es kommt zu einem tragischen Ereignis im dem die Mutter stirbt.

Billie wird klar das sie überhaupt nichts weiss über sich, wer ihr Vater ist und wer eigentlich ihre Mutter war.

Sie macht sich auf den Weg und findet auf ihrer Reise viele Antworten, nicht alle nach ihrer Zufriedenheit, doch das Leben ist bekanntlich nicht wirklich fair.

Das offene Ende lädt den Leser dazu ein Billies Geschichte weiterzuspinnen.

Mir hat vor allem die Sprache der Autorin gefallen, wunderbar einfach und doch prägnant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere