Cover-Bild Glimmer – Die Verschollene
Band 1 der Reihe "Glimmer-Reihe"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 15.11.2023
  • ISBN: 9783453322950
Heather G. Harris

Glimmer – Die Verschollene

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe - Roman
Antonia Zauner (Übersetzer)

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe

Jessica Sharp, genannt Jinx, ist Mitte zwanzig und Privatdetektivin. Ihre geradezu unheimliche Gabe zu spüren, wenn jemand lügt, ist dabei durchaus hilfreich. Doch trotz ihrer übernatürlichen Fähigkeiten ist es ihr bis heute nicht gelungen, den Tod ihrer Eltern aufzuklären, was ihr ziemlich zu schaffen macht. Trost findet sie bei ihrer Dogge Gato, der sie stets beschützt.

Als Jinx dem attraktiven Inspector Stone helfen soll, eine vermisste Studentin zu finden, erfährt sie, dass es neben der realen noch eine Alternativwelt gibt – eine ebenso gefährliche wie aufregende Welt voller Gestaltwandler, Vampire und Zauberer. Eine Welt, in der auch sie zu Hause ist. Doch was hat diese Welt mit ihrem neuen Fall zu tun? Findet sie hier die Antworten auf all die ungeklärten Fragen zum Tod ihrer Eltern? Und muss Inspektor Stone eigentlich so unfassbar sexy sein?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

Spannende Geschichte

0

Sie hat einen Höllenhund verkleidet als Deutsche Dogge mit dem Namen Gato. Muss ich mehr sagen?

Jinx ist eine tolle junge Frau, die nach dem Tot ihrer Eltern eine kleine Privatdetektai gegründet hat. ...

Sie hat einen Höllenhund verkleidet als Deutsche Dogge mit dem Namen Gato. Muss ich mehr sagen?

Jinx ist eine tolle junge Frau, die nach dem Tot ihrer Eltern eine kleine Privatdetektai gegründet hat. Sie hat einen Hund, einen Job, eine nette Nachbarin und ihre Welt ist völlig 'normal'.
Der Himmel ist blau und das Gras grün.

Nun, bis Stone kommt und ihre Welt buchstäblich auf den Kopf stellt.
Auf einmal trifft sie Vampire, Werwölfe, Drachen, Magier usw..
Der Himmel ist lila und das Gras türkis.

Zwischen Stone und ihr entsteht ebenfalls eine starke Bindung und beide sind ein tolles Team.

Der Schreibstil fand ich super, die Diaologe erfrischend und witzig.

Der Weltaufbau war auch super und der Wechsel zwischen Norm und Anders wurde durch Gato, ihrem Hund, und Jinx sehr schnell und einfach.

Etwas Spannung, etwas Intriegen durfte nicht fehlen, keine komplizierten Geschichten oder schwer zu verfolgenede Story, Perfekt für Zwischendurch.

Freue mich sehr auf die Fortsetzung und möchte unbedingt mehr mit Jinx von der Welt entdecken und erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Mystisch und spannend!

0

In Glimmer lernt man die Privatdetektivin Jessica Sharp, alias Jinx, kennen. Ihr Leben soll schon ganz bald auf den Kopf gestellt werden, denn Jinx ist nicht nur eine Privatdetektivin. Jinx lernt recht ...

In Glimmer lernt man die Privatdetektivin Jessica Sharp, alias Jinx, kennen. Ihr Leben soll schon ganz bald auf den Kopf gestellt werden, denn Jinx ist nicht nur eine Privatdetektivin. Jinx lernt recht am Anfang den Inspector Stone kennen und sie sollen gemeinsam an einem Fall arbeiten. Jedoch erfährt sie durch ihn, dass es da noch eine andere Welt gibt.

Ihr treuer Begleiter Gato, eine deutsche Dogge und Jinx haben mich relativ schnell für sich gewonnen. Ich mag die Art von ihr, sie ist tough, schlagfertig und durchaus auch humorvoll. Zwischen ihr und Stone bahnt sich etwas an, doch der Fokus in dem Buch liegt nicht auf dem Romance Teil. Ich denke, die Autorin hat ihren Fokus eher auf die Welt, die Mystik und Geschehnisse fokussiert.

Das Buch war echt spannend geschrieben. Die Handlung ist sehr gut durchdacht und ich glaube, dass noch viel mehr dahintersteckt, als man im ersten Band erfährt. Ich vermute einen großen Komplott und noch einige Plottwists, aber das werde ich wohl erst in den nächsten Bänden erfahren.

Glimmer ist ein toller Einstieg in das Fantasy Genre, vor allem Urban Fantasy. Es hat gerade mal an die 300 Seiten, ist verständlich sowie einfach geschrieben und dennoch war das Wordbuilding richtig gut! Ich hatte viel Spaß beim Lesen und freue mich definitiv auf die Fortsetzung. 4/5 Sterne bekommt Glimmer von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Geschichte mit leichten Sherlock Holmes Vibes

0


"Vertrauen Sie mir?"

🧚🏻‍♂️

Parallel zu unserer Welt, "das Norm" genannt, existiert gleichzeitig eine andere Welt: "das Anders". Zusammen mit der jungen Detektivin Jessica Sharp - Jinx - lernt man ...


"Vertrauen Sie mir?"

🧚🏻‍♂️

Parallel zu unserer Welt, "das Norm" genannt, existiert gleichzeitig eine andere Welt: "das Anders". Zusammen mit der jungen Detektivin Jessica Sharp - Jinx - lernt man in dem Roman von Heather G. Harris diese faszinierende Welt auf der Suche nach einer Studentin kennen.

Vor dem Lesen des Buches erwartete ich tatsächlich eine Story, die eine Mischung aus "Das Neunte Haus" und "Sherlock Holmes" hergibt. Das war nicht ganz der Fall, was ich jedoch nicht als negativ empfinde. Die Geschichte war etwas Eigenes, mit einzelnen Elementen aus beiden eben genannten Büchern.
Dass ich Jinx mag, wusste ich bereits nach den ersten paar Seiten von "Glimmer". Sie ist eine unglaublich interessante und starke Person mit einem guten Sinn für Humor und einer guten Prise Sarkasmus. Ebenso war mir der arrogante Inspector Zachary Stone (den ich eigentlich gar nicht so arrogant fand, wie er wahrscheinlich sein sollte) äußerst sympathisch. Und die beiden zusammen? Perfektion. Die Dynamik zwischen Jinx und Stone war wundervoll umgesetzt und die Spannung zum Greifen nahe.
Jedoch muss ich an dieser Stelle unglücklicherweise zugeben, dass mir der Schreibstil der Autorin nicht ganz zugesagt hat. Dadurch konnte ich nicht so sehr in die Geschichte abtauchen, wie "Glimmer" es verdient hätte, und das Buch konnte mich leider gerade deshalb nicht völlig von sich überzeugen und catchen.
Jinx' Geschichte hat mir insgesamt aber sehr gut gefallen, wobei ich vor allem ihre Beziehung zu Stone mochte (wie schon erwähnt). Auch Nate hat mir als Charakter gut gefallen und ich hoffe, im zweiten Teil mehr über diese Figur herausfinden zu können. Das Ende hat mich teilweise ziemlich überrascht und teilweise hatte ich bereits dunkle Vorahnungen, was bestimmte Dinge angeht.

Danke für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars an das Bloggerportal & an den Verlag 🤍❄️

- Stacy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Unterhaltsam

0

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und es passt auch perfekt zur Geschichte. Ich frage mich allerdings wirklich, warum der orangene Störer aufgedruckt werden musste. Der knallgrüne Farbschnitt ...

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und es passt auch perfekt zur Geschichte. Ich frage mich allerdings wirklich, warum der orangene Störer aufgedruckt werden musste. Der knallgrüne Farbschnitt passt ausgezeichnet zum Cover.

Der Schreibstil von Heather G. Harris hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen, denn er ist flüssig und sehr leicht zu lesen. Ich bin ausgesprochen leicht und schnell in die Geschichte gekommen und hatte wirklich Spaß beim Lesen. Da das Buch recht kurz ist, passieren manche Dinge recht schnell. Da habe ich mir doch hin und wieder doch etwas mehr Zeit gewünscht. Meist waren das in Momenten, in denen die Protagonistin etwas neues erfährt und das dann doch sehr schnell akzeptiert.

Kommen wir auch direkt zu der Protagonistin, denn die hat mir gut gefallen. Man lernt zusammen mit ihr die Geheimnisse der Welt kennen. Hin und wieder gehen die Dinge für sie jedoch wirklich etwas zu einfach. Ihre Gabe zu wissen, wer gerade lügt oder die Wahrheit sagt, fand icb spannend. Mein Favorit ist und bleibt allerdings ihr Hund, den sie liebevoll Gato genannt hat. Ob Gato wohl in normaler Hund ist?

Insgesamt also ein wirklich unterhaltsamer erster Teil, bei dem ich mich schon sehr auf den nächsten Teil freue. Hier und da hatte ich ein paar Momente, in denen es sich ein bisschen so anfühlt, als ob man die Infos nur so hingeworfen bekommt, aber nun gut, das kann im nächsten Teil auch anders werden. Auf den freue ich mich schon und bin gespannt, welchen Fall Jinx wohl als nächstes lösen wird.

3,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 17.05.2024

Jinx

0

Jessica Sharp ist Mitte zwanzig, führt ein Detektivbüro, hat einen riesengroßen Hund und wird Jinx genannt. Sie hat eine geheime Gabe - sie spürt sofort, wenn sie jemand belügt oder die Wahrheit sagt, ...

Jessica Sharp ist Mitte zwanzig, führt ein Detektivbüro, hat einen riesengroßen Hund und wird Jinx genannt. Sie hat eine geheime Gabe - sie spürt sofort, wenn sie jemand belügt oder die Wahrheit sagt, was natürlich für ihren Job ideal ist. Als sie auf ein vermisstes Mädchen angesetzt wird, trifft sie auf Inspector Stone und dieser führt sie in eine ganz neue Welt ein: die der Übernatürlichen. Denn sie selbst ist eine Wahrheitsfinderin und Magierin, die sich plötzlich mit Werwölfen, Vampiren, Dryaden und anderen Wesen konfrontiert sieht. Doch sie hat nicht viel Zeit zum Staunen, denn plötzlich gerät sie in eine ungeheuerliche Intrige, die sie das Leben kosten könnte.

Na ja, das Leben kosten, ist ein bisschen übertrieben. Denn Jinx ist so eine special snowflake, die nimmt alles ohne mit der Wimper zu zucken auf und an und sie kann gleich alles, beherrscht sofort Magie und ist mit allen übernatürlichen Wesen per Du und Blutsschwesterschaft. Dazu entpuppt sich ihre Dogge als Höllenhund, der sie per Express in die Anderswelt mitnehmen kann. Eigentlich schade um die Geschichte. Potenzial wäre da gewesen, man hätte mit Jinx jemanden in der Art von Ilona Andrews coolen, starken Heldinnen. Aber hier fehlt sowohl der vernünftige Weltenaufbau - hä? Das Anders ist irgendwie gleich nebenan und dann doch nicht und man muss zum Aufladen ins Normal? WHAT? - als auch ein Schreibstil, der richtig mitreißt. Stattdessen wird hier alles hektisch runtererzählt und nicht mal der gescheiterte Fallschirmsprung war unheimlich, weil der mal so eben en passant abgehandelt wurde. Alles in allem haben wir hier eine Geschichte, bei der wahnsinnig viel Potenzial verschenkt wurde.