Cover-Bild Verlogen
Band 2 der Reihe "Mörderisches Island"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 07.09.2023
  • ISBN: 9783462304435
Eva Björg Ægisdóttir

Verlogen

Ein Island-Krimi
Freyja Melsted (Übersetzer)

Ein vermeintlicher Suizid wird zum mysteriösen Mordfall für Kommissarin Elma und ihr Team – der zweite Teil der preisgekrönten isländischen Krimiserie von Eva Björg Ægisdóttir
Als eine alkoholabhängige, alleinerziehende Mutter verschwindet und einen Abschiedsbrief hinterlässt, gehen alle von einem Selbstmord aus. Bis ihre Leiche sieben Monate später in einem Lavafeld entdeckt wird. Auch im zweiten Band der preisgekrönten isländischen Krimiserie ermitteln Kommissarin Elma und ihr Team in einem hochspannenden und komplexen Fall.
Im Spätherbst wird in einem Lavafeld in Westisland eine Leiche entdeckt. Es handelt sich um Maríanna, eine alleinerziehende Mutter, die vor sieben Monaten spurlos verschwand und von der man annahm, dass sie Selbstmord begangen hatte. Doch Maríanna ist zweifelsfrei ermordet worden, und Kommissarin Elma und ihr Team müssen den Fall neu aufrollen. Maríannas fünfzehnjährige Tochter Hekla wohnt inzwischen bei Pflegeeltern, und scheint dort zufriedener zu sein als bei ihrer Mutter. Warum? Fünfzehn Jahre zuvor liegt eine junge Mutter auf der Entbindungsstation, verzweifelt, weil es ihr nicht gelingt eine Verbindung zu ihrer neu geborenen Tochter zu knüpfen. Der Beginn einer komplizierten und konfliktreichen Beziehung.
Für das Ermittlungsteam um Elma und Sævar wird der zunächst einfach scheinende Fall immer komplexer, je mehr sie herausfinden. Zumal immer neue Details über Maríannas Vergangenheit ans Licht kommen. Auch in ihrem zweiten Kriminalroman erweist sich Eva Björg Ægisdóttir als Meisterin psychologischer Fallstricke und falscher Fährten. Ein hochspannender Fall mit unerwarteten Wendungen, die man mit angehaltenem Atem verfolgt.
Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«:

- Verschwiegen
- Verlogen
- Verborgen
- Verlassen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2023

nur langsam kommt etwas Spannung auf

0

Vor sieben Monaten gab es einen Vermisstenfall, die alleinerziehende Mutter Marianna Pòrsdòttìr. Die Polizei nimmt die Suche nach der vermissten Frau auf, findet weder Marianna lebend noch ihre Leiche. ...

Vor sieben Monaten gab es einen Vermisstenfall, die alleinerziehende Mutter Marianna Pòrsdòttìr. Die Polizei nimmt die Suche nach der vermissten Frau auf, findet weder Marianna lebend noch ihre Leiche. Doch nun, sieben Monate später, finden Kinder beim Spielen auf einem Lavafeld in einer recht verborgenen Höhle eine Frauenleiche. Bald wird es zur Verwissheit, dass es sich um die vermisste Marianna handelt….
Also wird aus der alten Vermissten- eine Mordermittlung. Dabei beginnen Elma und ihr Kollege Sævar wieder ganz von vorne. Im Buch hinterlassen diese beiden Polizeibeamten bei mir einen eher hilflosen Eindruck. Ellenlang werden ihre damaligen Schritte beschrieben, die nun nochmals wiederholt, dann neu bewertet um neue Ermittlungsansätze zu finden. Mir kam es vor, als würden die Ermittler ihre damaligen Schritte rechtfertigen wollen. Spannend fand ich das nicht.
Dem Leser Rätsel aufgebend waren dagegen die Kapitel, als eine namenlose Frau ihre fehlenden Gefühle gegenüber ihrem neu geborenen und später immer größer werdenden Kind beschreibt. Denn diese Gefühle sind nun gar nicht herzlich, mütterlich und liebevoll. Das fand ich spannend. Mit meiner Vermutung der Identität der Mutter lag ich vollkommen daneben, was wieder einmal beweist, wie geschickt die Autoren den Leser manipuliert und in die Irre führt. Auf jeden Fall entwickelt sich die Aufklärung in eine nicht vorhersehbare Richtung und wird zum Ende hin dann doch recht spannend. Doch leider konnte dies meinen Gesamteindruck nicht wesentlich aufwerten. Von mir gibt’s 3,5 Lese-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Eher langweilig

0

Ehrlich gesagt habe ich ein wenig mehr Spannung erwartet. Das Buch plätschert leise vor sich hin. Es hat mich leider überhaupt nicht gefesselt sondern ich musste mich teilweise zwingen es bis zum Schluss ...

Ehrlich gesagt habe ich ein wenig mehr Spannung erwartet. Das Buch plätschert leise vor sich hin. Es hat mich leider überhaupt nicht gefesselt sondern ich musste mich teilweise zwingen es bis zum Schluss zu lesen. Die Protagonisten waren total langweilig und ich konnte mich überhaupt nicht hineinversetzen.

Die Geschichte pendelt zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her. Das bringt uns dazu die ein oder andere Handlung besser zu verstehen. Für mich wurde das alles zu lang gezogen ohne irgendwelche Spannung mit reinzubringen. Es wurde leider fade die Geschichte erzählt.

Das Cover gefällt mir sehr gut und auch die Inhaltsangabe war sehr vielversprechend. Die Story hätte spannend sein können, Potential war da.

Für mich leider nicht sehr empfehlenswert, ich hoffe andere sehen es ganz anders. Schade. Mein erster Islandkrimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2023

Verwirrende Ermittlungen

0

Mitten im Lavafeld wird in einer kleinen Höhle eine weibliche Leiche gefunden. Als Elma den Anruf über den Leichenfund erhält, hat sie sofort die Vermutung, dass es sich um die im Mai verschwundene Maríanna ...

Mitten im Lavafeld wird in einer kleinen Höhle eine weibliche Leiche gefunden. Als Elma den Anruf über den Leichenfund erhält, hat sie sofort die Vermutung, dass es sich um die im Mai verschwundene Maríanna handelt. Bisher ist man davon ausgegangen dass sie Selbstmord begannen hat, ihre Leiche wurde jedoch nie gefunden. Schnell ist klar, dass Maríanna umgebracht wurde. Nur wer hat ein Motiv dafür? Elma und ihre Kollegen starten mühselige Ermittlungen, welche sie nicht wirklich weiterbringen. Sie tappen sehr lange im Dunkeln und keine der verdächtigen Personen scheint ein Motiv für die Tat zu haben. Für viele ist es auch schwierig sich nach sieben Monaten an die Geschehnisse jenes Tages im Mai zu erinnern. Tochter Hekla lebt nun bei ihren Pflegeeltern, welche sie schon von klein an begleiten. Dort fühlt sie sich wohl und hat endlich Freundinnen gefunden. Mit Tinna versteht sie sich Bestens, doch es gibt ein grosses Geheimnis welches ihre Freundschaft stark beeinflussen wird. Die Mordermittlungen ziehen sich in die Länge und die Puzzlestücke setzen sich nur langsam zusammen. Eine echte Geduldsprobe für Elma und ihre Kollegen und irgendwie scheint auch nichts so zu sein, wie sie vermuten.

‘Verlogen’ ist ein interessanter isländischer Krimi, der mich jedoch nicht ganz packen konnte. Der Schreibstil ist an und für sich flüssig, jedoch fühlt man sich als Leser plötzlich verwirrt. Die Zwischenkapitel mit der Frau, welche ein Kind hat fand ich am Anfang okay, je länger der Krimi ging, umso verwirrter war ich. Diese Zwischenkapitel haben das Leseerlebnis eher negativ beeinflusst und waren zu viel des Guten. Das Setting in Island fand ich spannend und ich konnte mich gut an die Handlungsorte versetzen.

Elma als Protagonistin fand ich sehr interessant. Sie geht in ihrer Arbeit voll auf, scheint aber ihren Platz im privaten noch nicht ganz gefunden zu haben. Hekla ist ein taffes Mädchen, dass seinen Platz nun endlich gefunden hat. Ich war mir von Anfang an aber nicht sicher, ob sie wirklich die Wahrheit sagt. Den ihr grosser Wunsch ist ja nun erfüllt und vielleicht hat sie ja nachgeholfen.

Ein Krimi, der mich nicht ganz überzeugen konnte, jedoch auch einige spannende Passagen hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2023

sehr ruhiger Krimi

0

Ich habe "Verlogen" von Eva Björg Ægisdóttir habe ich als Hörbuch gehört. Das war mein erstes Buch der Autorin.
Das Cover passt einfach perfekt zur Winterzeit. Das Setting ist toll und der Klappentext ...

Ich habe "Verlogen" von Eva Björg Ægisdóttir habe ich als Hörbuch gehört. Das war mein erstes Buch der Autorin.
Das Cover passt einfach perfekt zur Winterzeit. Das Setting ist toll und der Klappentext hat mich gefesselt. Eine alkoholabhängige, alleinerziehende Mutter verschwindet und hinterlässt nur einen Abschiedsbrief. Alle gehen von Selbstmord aus, bis ihre Leiche plötzlich auftaucht.
Der Krimi beginnt auch ziemlich spannend und ich konnte nicht aufhören zu hören.
Die isländische Namen macht das alles aber ein wenig schmieriger als gedacht. Naja gut, da kann man bei einem Hörbuch noch recht einfach drüber hinweg hören.
Doch irgendwie hat die Spannung dann recht schnell nachgelassen und dümpelte so vor sich hin.
Das recht sympathische Ermittler-Team kam irgendwie nicht voran und es hat mich immer mehr verwirrt. Mir hat irgendwie die Grausamkeit eines Thrillers gefehlt. Es ist ein solider Krimi, mehr aber auch nicht.
Man kann es hören/Lesen, definitiv, aber man sollte nicht zu hohe Erwartungen haben. Das Ende wurde dann doch noch recht spannend und unvorhersehbar, aber krass begeistern konnte es mich nicht mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Langatmig

0

Zum Inhalt:
In einem Lavafeld wird eine Leiche entdeckt. Es ist die alleinerziehende Marianna, die vor Monaten spurlos verschwunden ist. Man dachte damals, dass Marianna sie selbst das Leben nahm, doch ...

Zum Inhalt:
In einem Lavafeld wird eine Leiche entdeckt. Es ist die alleinerziehende Marianna, die vor Monaten spurlos verschwunden ist. Man dachte damals, dass Marianna sie selbst das Leben nahm, doch die Obduktion zeigt eindeutig, dass es Mord war. Der Fall wird wieder neu aufgerollt und je länger die Ermittlungen dauern, umso komplexer scheint der Fall. Und wieso scheint die Tochter sich in der Pflegefamilie wohler zu fühlen als damals bei der Mutter.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch ist meine Meinung echt zwiespältig. Ich fand die Rückblenden zu den Empfindungen der Mutter zu ihrem Kind ungeheuer interessant, den Kriminalfall zwar logisch aufgebaut aber enorm langatmig so dass ich mich schon fast zwingen musste nicht abzubrechen. Die Lösung kam zwar unerwartet, konnte für mich das Buch aber nicht retten.
Fazit:
Langatmig