Sehr fesselnd geschrieben!
Vier Pfoten retten WeihnachtenZum Cover/Stil:
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil von Petra Schier war auch dieses Mal sehr angenehm zu lesen. Ich fand es auch ...
Zum Cover/Stil:
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil von Petra Schier war auch dieses Mal sehr angenehm zu lesen. Ich fand es auch sehr spannend und an manchen Stellen auch witzig vom Anfang bis zum Ende. Mir waren die meisten Charaktere sehr sympathisch bis auf diese nervige Esther.
Zum Inhalt des Ebooks:
ACHTUNGHier in dem Teil der Santa Clause Reihe geht es um Elena Braumann und Steffen Kilian sowie um die Cockerspaniel Hündin Lulu.
Elena hatte sich freiwillig für die Weihnachtsaktion gemeldet um drei Monate auf Kinder aufzupassen. Annalena die Schwester von Steffen Kilian hatte ihn und seine beiden Kinder da angemeldet woraufhin sich Elena bei ihnen beworben hatte als Nanny. Sie hatte aber nicht damit gerechnet dass er so gut aussehen würde, denn sie hatte ja schon eine Scheidung hinter sich und erst mal genug von Männern. Als sie da ankam, war Steffen vorerst skeptisch. Sie trat auf eins der Spielzeug Autos von Jan und fiel prompt auf ihren Hintern. Ich fand diese Stelle sehr amüsant, auch wenn es garantiert weh tut auf den Allerwertesten zu fallen wenn man auf ein Spielzeugauto tritt. Aber Steffen hatte nicht damit gerechnet das sie so reagiert indem sie kurz auflacht und sich das Matchboxauto schnappt und Jan anspricht das ihr Bruder mal so ein Auto haben wollte, aber leider nicht familientauglich gewesen wäre. Da war sie mir sehr sympathisch. Danach erklärte sich Steffen bereit ihr Gepäck hoch ins Gästezimmer zu tragen und bemerkte dabei dass er Elena sehr hübsch findet.
Dennoch schlug er ihr Freundschaft vor. Und sie ging vorerst darauf ein, auch wenn sie sich zueinander hingezogen fühlten. Aber dann ist da ja noch die nervige Esther die glaubt ein Anrecht auf Steffen zu haben, nur hat sie sich da verrechnet denn Steffen wollte nie eine Beziehung mit Esther. Und ich bin froh darüber, denn diese Person mochte ich ehrlich gesagt gar nicht. Wie konnten die Eltern von Steffen und Annalena diese Esther auch nur im geringsten Anschein mögen??? Das verstehe ich eher nicht so. Wen ich aber sehr mochte außer die Kinder Sabrina und Jan, waren die Schwiegereltern von Steffen. Die wussten gleich das Steffen und Elena zusammen gehören.
Am zweitliebsten mochte ich die Szene auf der Eisbahn als die Kinder und Elena Eislaufen lernten, aber Elena es nicht sofort heraus bekam wie es funktioniert, aber die Kinder Sabrina und Jan hatten den Dreh etwas schneller raus. Auch wenn Steffen zwischendurch immer mal wieder an die Bande fuhr zu Esther um mit ihr zu reden. Wie gut dass die nicht mit aufs Eis gegangen ist, denn der hätte ich dann gewünscht das sie immer wieder auf ihren Hintern fällt.
Und wer nun wissen will was sonst noch so passiert, lest das Taschenbuch oder das ebook oder hört es sich als Hörbuch an.
Mein Fazit:
Mir hat das Ebook sehr gut gefallen. Und empfehle es weiter!