~Wart ihr schon einmal in Japan?~
In Fuchsfeuer taucht Manuela Elser tief ein in die japanische Kultur und Mythologie und durch ihre Erfahrung gelingt es ihr eindrucksvoll, ein lebendiges und authentisches Bild von Kyoto zu zeichnen. Dabei ...
In Fuchsfeuer taucht Manuela Elser tief ein in die japanische Kultur und Mythologie und durch ihre Erfahrung gelingt es ihr eindrucksvoll, ein lebendiges und authentisches Bild von Kyoto zu zeichnen. Dabei lässt die Autorin die Leser:innen nicht in den üblichen Klischees über Japan ertrinken, sondern bietet ein differenziertes und realistisches Bild des japanischen Alltagslebens.
Ihr Wissen über Japan ist in jeder Zeile spürbar und verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe. Die Darstellung der Yokai, der japanischen Geisterwesen, ist abwechslungsreich und bei der vorkommenden Menge ist das Glossar am Ende des Buches eine sehr hilfreiche Ergänzung mit der selbst erfahrene Japanfans noch Neues lernen können.
Das Leben der Protagonistin Sayu wird unerwartet auf den Kopf gestellt, als anstatt sie ihre Schwester von den Yokai entführt wird. Durch diesen dramatischen Wendepunkt muss Sayu sich nicht nur mit ihrer Trauer, sondern auch mit ihrem neuen Platz in der Welt auseinandersetzen. Alles, was sie bisher gelernt hat, hat nur noch in der Nacht auf der Suche nach ihrer Schwester Bedeutung. Gleichzeitig bleibt Sayu ein Teenager, der mit den typischen Sorgen und Problemen einer jungen Erwachsenen kämpft. Ihre manchmal unnahbare Art passt dabei perfekt zu ihrem inneren Chaos.
Ein weiteres Highlight von Fuchsfeuer ist die Diversität, die geschickt in die Handlung integriert ist: Die Kitsune ist genderfluid und dies spiegelt sich sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrem Verhalten wider. Und es wirkt, als ob Sayu nicht nur an Mitschülerin Mirai, sondern auch am Schwertkämpfer Ryo Interesse hat, ein Aspekt, der mir sehr gefallen hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fuchsfeuer ein facettenreicher Fantasy-Roman ist, der nicht nur mit einer spannenden Handlung, sondern auch mit der Darstellung von Kultur, Mythologie und Identität überzeugt. Ich kann Fuchsfeuer allen Fantasy und vor allem Japanfans wirklich empfehlen!