Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.02.2024

Humorvoll und voller Gefühl

Komplett verliebt in dich
0

Meine Meinung:
Violet würde am liebsten in einem Mauseloch verschwinden als der Typ, den sie gestern in der Bar als Grinch bezeichnet hat, sich plötzlich als ihr neuer Chef entpuppt. Ihr erster Impuls, ...

Meine Meinung:
Violet würde am liebsten in einem Mauseloch verschwinden als der Typ, den sie gestern in der Bar als Grinch bezeichnet hat, sich plötzlich als ihr neuer Chef entpuppt. Ihr erster Impuls, Kündigung. Doch ihr unfreiwilliger Aufenthalt im Fahrstuhl zusammen mit ihrem Chef, zeigt, dass sie beide das selbe Problem haben. Ihre Familien verlangen einen Partner an ihrer Seite. Da kommt doch ein Fake-Freund bzw. eine Fake-Verlobte gerade recht. Eigentlich eine Win-Win-Situation. Die beiden haben die Rechnung nur ohne ihr Herz gemacht.

Die Sache mit der Fake-Beziehung ist nicht neu, aber Martina Gercke hat es auf sehr erfrischende Art und Weise umgesetzt. Ihr Schreibstil ist spritzig und humorvoll.

Die Familien von Violet und Alexander könnten unterschiedlicher nicht sein. Bei Violets Familie habe ich mich direkt wohlgefühlt, sie sind alle total herzlich (aber ich will keinen selbstgestrickten Pullover )). Alexanders Familie ist vornehmer und auf den ersten Blick steifer. Der Eindruck ändert sich aber, wenn man sie näher kennenlernt.

Das winterliche Setting hat mich sehr begeistert.

"Komplett verliebt in dich" ist der erste Band der Modern Girls Reihe und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit den Girls. Von mir gibt es für diesen winterlichen Wohlfühlroman 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Drei Prinzen und ein taffes Feuermädchen

Die Prinzen des Winters: Eisfunken
0

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan der Fantasy-Romane von K. T. Steen. Bei jedem Buch dachte ich, wow, was für ein Highlight. Das kann Kerstin beim nächsten Buch auf keinen Fall toppen. Tja, was soll ...

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan der Fantasy-Romane von K. T. Steen. Bei jedem Buch dachte ich, wow, was für ein Highlight. Das kann Kerstin beim nächsten Buch auf keinen Fall toppen. Tja, was soll ich sagen...sie kann und überrascht mich jedes Mal aufs Neue.

In "Die Prinzen des Winters" geht es gleich um 3 Prinzen (wie soll man sich da entscheiden...). Eyra hasst die Winterelfen. Der Einladung ins Schloss zur Brautschau folgt sie nur, weil sie ganz eigene Pläne verfolgt. Doch im Schloss kommt sie den Prinzen näher als ihr lieb ist und manches ist doch ganz anders als es scheint. Kann Eyra ihr Herz vor den Prinzen schützen und vor allem, kann sie die Macht der Winterelfen zerstören?

Ihr dürft gespannt sein, es wird dramatisch, romantisch... Kerstin hat hier wieder ein absolutes Highlight aus dem Arm geschüttelt. Deswegen verzeihe ich ihr auch das offene Ende und hoffe, dass sie uns nicht zu lange auf die Folter spannt.

"Die Prinzen des Winters" ist ein Lesehighlight für mich und bekommt 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Die Geschichte der Hansens geht weiter

Glück des Augenblicks
0

Meine Meinung:
Ich mag die Bücher von Ellin Carsta sehr und die Familie Hansen ist mir sehr ans Herz gewachsen.

Amala, Auguste, Eduard, Franz, sie alle haben ganz unterschiedliche Probleme. Doch aufgeben ...

Meine Meinung:
Ich mag die Bücher von Ellin Carsta sehr und die Familie Hansen ist mir sehr ans Herz gewachsen.

Amala, Auguste, Eduard, Franz, sie alle haben ganz unterschiedliche Probleme. Doch aufgeben ist keine Option und die Kinder der Hansens kämpfen. Ich mag den Familienzusammenhalt der Hansens sehr.

Ellin Carsta hat jede einzelne Figur so facettenreich gestaltet. Ihr Schreibstil liest sich gewohnt flüssig. Durch die abwechselnden Kapitel der einzelnen Familienmitglieder bekommt man ein noch besseres Bild von ihnen und kann vieles besser nachvollziehen.

Teil 2 bekommt von mir 5 von 5 Sterne. Zum Glück ist Teil 3 schon erschienen, so dass ich direkt weiterlesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Tanz ins Leben

Tanz ins Leben
0

Meine Meinung:
Amala lernt endlich ihre Familie in Wien kennen. Besonders Georg und Therese spüren eine ganz besondere Wiedersehensfreude. Doch diese währt nicht lange. Richard liegt im Sterben und der ...

Meine Meinung:
Amala lernt endlich ihre Familie in Wien kennen. Besonders Georg und Therese spüren eine ganz besondere Wiedersehensfreude. Doch diese währt nicht lange. Richard liegt im Sterben und der Wien-Besuch wird jäh unterbrochen. Sorgen bereitet auch Auguste, schwanger ohne Vater für ihr Kind. Für Amala läuft es perfekt, der Filmdreh beginnt bald. Doch dann zerstört ein Augenblick ihre Pläne...

Auch Teil 3 der Kinder der Hansens konnte mich wieder absolut überzeugen. Man fiebert regelrecht mit der Familie mit. Ab der ersten Seite ist man wieder voll im Geschehen. Ellin Carsta versteht es geschickt, den Leser mitzuziehen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Die Suche nach Josie geht weiter

Two Lives to Rise (Breaking Waves 2)
0

Meine Meinung:
Das Cover von Band 2 sieht genauso traumhaft aus wie zu Band 1. Ich kann es kaum erwarten, bis alle 4 Bände nebeneinander in meinem Bücherregal stehen.

Ich war so gespannt auf Teil 2 und ...

Meine Meinung:
Das Cover von Band 2 sieht genauso traumhaft aus wie zu Band 1. Ich kann es kaum erwarten, bis alle 4 Bände nebeneinander in meinem Bücherregal stehen.

Ich war so gespannt auf Teil 2 und wurde nicht enttäuscht. Isabella wirkt nach außen hin als toughe Hotelmanagerin. Doch sie verbirgt ein schreckliches Geheimnis. Isabellas Geschichte und damit zum Teil auch Josies Schicksal haben mich wirklich zutiefst erschüttert. Um nicht zu spoilern, gehe ich darauf nicht näher ein.

Preston ist für Isabella der nervige Nachbar, der ihr das Haus weggeschnappt hat, der unerträglich laut ist, der es aber auch schafft, hinter ihre Mauern zu blicken. Teilweise fand ich die Interaktionen zwischen den beiden too much und übertrieben. Auch reagiert Isabella über, als sie von Prestons Vergangenheit erfährt. Preston gefällt mir vom Charakter ansonsten sehr gut, er ist so einfühlsam. Isabella wird häufig von ihrer Wut geleitet, aber das ist sicher bedingt durch ihre Vergangenheit. Ihre Wandlung im Laufe der Geschichte gefällt mir sehr. Auch wie sie langsam wieder zu Avery und Odina findet.

Die Rückblicke in die Vergangenheit fand ich mega. Dadurch konnte man einen genauen Einblick bekommen, wie die Freundschaft der fünf entstanden ist und was sie zusammengehalten hat.

Mit Isabellas Geheimnis hätte ich so nicht gerechnet und ich war wirklich erschüttert.

Das Setting rund um Harbour Bridge ist einfach traumhaft.

Von mir gibt es auch für Teil 2 eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Auch Teil 2 ist für mich wie Band 1 ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere